Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Hat der GTI eigentlich einen Fernlichtassistenten?

Nein, auch nicht optional erhältlich

Nein

Hätte ihn auch genommen wenn es ihn gegeben hätte . Allerdings meiner Meinung nach ein schönes Feature aber sinnvoll naja

Ähnliche Themen

Ich habe den Fernlichtassistent aktuell beim Golf 7 GTD.

Der funktioniert sehr unzuverlässig, blendet oft so spät ab, dass sie entgegenkommenden Fahrzeuge schon aufblenden....

Meint ihr solche sitze wie im Golf gti performance kommen noch irgendwann für den polo?

IMG_2018-04-07_16-32-30.jpeg
IMG_20180407_163144.jpg

Anbei ein paar Bilder von der Probefahrt mit dem GTI, heute morgen.

Auch ein paar Bilder vom variablen Boden im Kofferraum.
Vor dem Active Info Display ist kein weiterer Schutz.

Ich denke, Bilder sprechen mehr als Worte ..................

Weis einer genaueres zum Handschalter? Bestellbar sein soll er ab 3. Quartal 2018. Dann wird es mit einer Auslieferung in 2018 nicht mehr.

20180407-094551
20180407-100259
20180407-100314
+12

Ok, dann ist jetzt endlich bekannt, dass der Ladeboden sich auch beim GTI in die untere Stufe einsetzen lässt. Nur mit beats geht das nicht mehr.

Zitat:

@dehesse10 schrieb am 7. April 2018 um 17:07:20 Uhr:


Anbei ein paar Bilder von der Probefahrt mit dem GTI, heute morgen.

Auch ein paar Bilder vom variablen Boden im Kofferraum.
Vor dem Active Info Display ist kein weiterer Schutz.

Ich denke, Bilder sprechen mehr als Worte ..................

Weis einer genaueres zum Handschalter? Bestellbar sein soll er ab 3. Quartal 2018. Dann wird es mit einer Auslieferung in 2018 nicht mehr.

Super! Danke für die Aufnahmen.. Wie geht der Hobel?

Zitat:

@dehesse10 schrieb am 7. April 2018 um 17:07:20 Uhr:


Anbei ein paar Bilder von der Probefahrt mit dem GTI, heute morgen.

8,7l/100km bei 44km/h Durchnittsgeschwindigkeit ist aber schon heftig.

Na er wird vermutlich bei der Probefahrt ab und an mal ordentlich beschleunigt haben da verbraucht der Wagen auch mehr 😉

Zitat:

@dehesse10 schrieb am 7. April 2018 um 17:07:20 Uhr:


Anbei ein paar Bilder von der Probefahrt mit dem GTI, heute morgen.

Auch ein paar Bilder vom variablen Boden im Kofferraum.
Vor dem Active Info Display ist kein weiterer Schutz.

Ich denke, Bilder sprechen mehr als Worte ..................

Weis einer genaueres zum Handschalter? Bestellbar sein soll er ab 3. Quartal 2018. Dann wird es mit einer Auslieferung in 2018 nicht mehr.

Anbei noch eine Sounddatei. Nur die Fahrertür ist geöffnet, Drehzahl bis max. 2500. Schön laut die Lautsprecher drehen ........... Ihr könnt ruhigen Gewissens auf den Link klicken.

https://vocaroo.com/i/s0CLIbZFF1QF

@dasboese3105 : Ein Traum ........... Hatte leider nur 2h Zeit und bin nicht mal 50km gefahren. Guter Kompromiss zwischen Alltag und Sportlichkeit.

@SaBoMotor : Da gebe ich dir Recht. Ich gehe mal davon aus das der Verbrauch sich um die 7L einpendeln wird. Er ist ja noch nicht eingefahren. Allerdings bin ich überwiegend Stadt und kurz mal Bundesstraße gefahren. Klar, mit einem GTI wird man nicht mit 6L fahren. Siehe dazu, der WLTP Zyklus der ja jetzt bald kommt. Warten wir ab, was dann der neue Durchschnittsverbrauch sagt !

@Swif : Da hast du recht.

Zitat:

@dehesse10 schrieb am 7. April 2018 um 19:36:20 Uhr:


@dasboese3105 : Ein Traum ........... Hatte leider nur 2h Zeit und bin nicht mal 50km gefahren. Guter Kompromiss zwischen Alltag und Sportlichkeit.

@SaBoMotor : Da gebe ich dir Recht. Ich gehe mal davon aus das der Verbrauch sich um die 7L einpendeln wird. Er ist ja noch nicht eingefahren. Allerdings bin ich überwiegend Stadt und kurz mal Bundesstraße gefahren. Klar, mit einem GTI wird man nicht mit 6L fahren. Siehe dazu, der WLTP Zyklus der ja jetzt bald kommt. Warten wir ab, was dann der neue Durchschnittsverbrauch sagt !

@Swif : Da hast du recht.

WLTP hat soweit ich weiß schon BMW eingeführt den Zyklus, beim neuen Mini sind die Werte schon angepasst worden. Meine Mutter hat letzten Herbst den Mini One mit 102PS gekauft damals mit 4,6l/100km, mit dem neuen Zyklus 4,9l/100km, genau noch so falsch! Die Wahrheit liegt bei humaner Fahrweise bei 6,2-6,5

Zitat:

@florian_20 schrieb am 7. April 2018 um 20:15:46 Uhr:



WLTP hat soweit ich weiß schon BMW eingeführt den Zyklus, beim neuen Mini sind die Werte schon angepasst worden. Meine Mutter hat letzten Herbst den Mini One mit 102PS gekauft damals mit 4,6l/100km, mit dem neuen Zyklus 4,9l/100km, genau noch so falsch! Die Wahrheit liegt bei humaner Fahrweise bei 6,2-6,5

Die Fahrzeuge werden zwar nach WLTP homologiert, die im Prospekt angegebenen Verbrauchswerte und der für die Steuer berücksichtigte CO2 Ausstoß wird aber mittels Korrelationsfaktor auf NEFZ umgerechnet.
Da hat sich die Automobilindustrie mit ihr Lobby durchgesetzt, da sie sonst allesamt die CO2 Flottenziele verfehlt hätten.
Die Korrelationsfaktoren werden in den kommenden Jahren immer mehr in Richtung 1 angepasst, sodass in ein paar Jahren der echte WLTP Wert zum Tragen kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen