Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 31. März 2018 um 19:57:46 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 31. März 2018 um 19:47:26 Uhr:


Wie würde das Aluminium aussehen nach einem Winter?

Wie vor dem Winter auch, sofern man nicht gegen Bordsteine oder ähnliches fährt.

Eben. Sind Glanzgedreht/Beschichtet. Kein Problem !

Zitat:

@Basti23391 schrieb am 31. März 2018 um 20:01:00 Uhr:


Sind die Felgen eigentlich immernoch von BBS?

Ronal

Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 20:17:02 Uhr:

Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 20:17:02 Uhr:



Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 31. März 2018 um 19:57:46 Uhr:


Wie vor dem Winter auch, sofern man nicht gegen Bordsteine oder ähnliches fährt.

Eben. Sind Glanzgedreht/Beschichtet. Kein Problem !
@dirklc4

Hört sich gut an, ich wollte Winterreifen/Felgen kaufen weil ich meine Brescia nicht im Winter fahren möchte. Wir haben keinen Winterreifen Pflicht.

Die Glanz gedrehte Felgen sind also nicht mehr so anfällig wie früher (zig Jahre her) als eine Felge nach nur einen Winter fies aussah, häßliche Spuren unter die Beschichtung, auch ohne Bordstein Berührung.

Wie ist das eigentlich mit den Reifen beim Polo? Muss ich da auf irgendwelche Sensoren oder so was achten? Oder kann ich mir das einfach kaufen und aufziehen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 31. März 2018 um 20:48:07 Uhr:



Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 20:17:02 Uhr:

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 31. März 2018 um 20:48:07 Uhr:



Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 20:17:02 Uhr:


Eben. Sind Glanzgedreht/Beschichtet. Kein Problem !

@dirklc4 Hört sich gut an, ich wollte Winterreifen/Felgen kaufen weil ich meine Brescia nicht im Winter fahren möchte. Wir haben keinen Winterreifen Pflicht.

Die Glanz gedrehte Felgen sind also nicht mehr so anfällig wie früher (zig Jahre her) als eine Felge nach nur einen Winter fies aussah, häßliche Spuren unter die Beschichtung, auch ohne Bordstein Berührung.

Nein keine Probleme. Diese Probleme kenne ich nur von Zubehör Felgen. Aktuell bei meinem A4 wo sich der Matte Klarlack auf den Sommer Felgen löst.

Zitat:

@Denny_m schrieb am 31. März 2018 um 20:50:26 Uhr:


Wie ist das eigentlich mit den Reifen beim Polo? Muss ich da auf irgendwelche Sensoren oder so was achten? Oder kann ich mir das einfach kaufen und aufziehen lassen?

Würde keine Runflat holen. Du hast kein aktives Reifendruck System. Ausserdem machen Runflat den Bock noch ne Runde härter.

Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 21:07:46 Uhr:



Zitat:

@Denny_m schrieb am 31. März 2018 um 20:50:26 Uhr:


Wie ist das eigentlich mit den Reifen beim Polo? Muss ich da auf irgendwelche Sensoren oder so was achten? Oder kann ich mir das einfach kaufen und aufziehen lassen?
Würde keine Runflat holen. Du hast kein aktives Reifendruck System. Ausserdem machen Runflat den Bock noch ne Runde härter.

Danke dir.

Dann werde ich mir paar Alufelgen zulegen und dann die "Continental WinterContact TS 860" aufziehen lassen.

Zitat:

@Denny_m schrieb am 31. März 2018 um 21:17:48 Uhr:



Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 21:07:46 Uhr:


Würde keine Runflat holen. Du hast kein aktives Reifendruck System. Ausserdem machen Runflat den Bock noch ne Runde härter.

Danke dir.

Dann werde ich mir paar Alufelgen zulegen und dann die "Continental WinterContact TS 860" aufziehen lassen.

Kein Thema.

Ich persöhnlich habe mir,mangels Auswahl,diese Reifen für die Brescia bestellt :https://www.goodwheel.de/...e-blizzak-lm-32-215-40-r18-89v-xl-m-s.html

Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 19:42:12 Uhr:



Zitat:

@florian_20 schrieb am 30. März 2018 um 13:33:57 Uhr:


hat jemand eine Idee, ab wann man die Milton Keynes 17 Zoll Felge im Zubehör bestellen kann? Wollte die für meine Winterreifen nehmen, aber bei VW im Teilezubehör meinte man zu mir, man kann nur die Brescia bestellen für rund 1000 EUR der Satz. Die Milton Keynes sind nicht bestellbar. Kann doch nicht sein oder?
Hab mir schonmal nen Satz gesichert. 837€ mit Mitarbeiter Rabatt. Schön dekadent als Winterräder.GTI ist noch nicht produziert,aber Felgen kaufen 😁

Schöne Felgen für den Winter.

Noch eine Frage... sind bei den Felgen die VW Blende in der Felgenmitte inkl. oder müssen die noch extra geordert werden?

Inkl. Habe mir aber noch schwarze Metalventile besorgt.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 31. März 2018 um 20:48:07 Uhr:


Die Glanz gedrehte Felgen sind also nicht mehr so anfällig wie früher (zig Jahre her) als eine Felge nach nur einen Winter fies aussah, häßliche Spuren unter die Beschichtung, auch ohne Bordstein Berührung.

Das passierte auch damals nur bei mechanischer Beschädigung der Felge.

Solange der Klarlack i.O. ist, hat bei mir noch nie eine Alufelge im Winter Korrosion gezeigt, auch keine billige ATU Felge für seinerzeit 99 DEM pro Stück.

Mechanische Beschädigung kann auch ein Steinschlag sein worauf Wasser unterwandert und im laufe der zeit den Klarlack anhebt. Habe ich aber erst bei Zubehör Felgen erlebt welche schon ein paar Jahre leben durften.

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 31. März 2018 um 22:54:58 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 31. März 2018 um 20:48:07 Uhr:


Die Glanz gedrehte Felgen sind also nicht mehr so anfällig wie früher (zig Jahre her) als eine Felge nach nur einen Winter fies aussah, häßliche Spuren unter die Beschichtung, auch ohne Bordstein Berührung.
Das passierte auch damals nur bei mechanischer Beschädigung der Felge.
Solange der Klarlack i.O. ist, hat bei mir noch nie eine Alufelge im Winter Korrosion gezeigt, auch keine billige ATU Felge für seinerzeit 99 DEM pro Stück.

Bei mir schon und ohne Beschädigung aber wie ich schon sagte, das ist zig Jahre her. Glücklicherweise sind die heutigen Felgen besser geschützt. Dennoch werde ich Winterreifen und Felgen kaufen weil ich nicht so weit von Deutschland wohne.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 31. März 2018 um 21:58:21 Uhr:



Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 19:42:12 Uhr:


Hab mir schonmal nen Satz gesichert. 837€ mit Mitarbeiter Rabatt. Schön dekadent als Winterräder.GTI ist noch nicht produziert,aber Felgen kaufen 😁

Schöne Felgen für den Winter.

Noch eine Frage... sind bei den Felgen die VW Blende in der Felgenmitte inkl. oder müssen die noch extra geordert werden?

Blenden sind dabei. Hab meine auch schon 1nen Monat hier liegen

Zitat:

@Denny_m schrieb am 31. März 2018 um 21:17:48 Uhr:



Zitat:

@dirklc4 schrieb am 31. März 2018 um 21:07:46 Uhr:


Würde keine Runflat holen. Du hast kein aktives Reifendruck System. Ausserdem machen Runflat den Bock noch ne Runde härter.

Danke dir.

Dann werde ich mir paar Alufelgen zulegen und dann die "Continental WinterContact TS 860" aufziehen lassen.

sehr gute Wahl! Ich habe auf dem Scirocco 2.0 TSI den TS810 und TS830 in 225/40 18" gefahren und fand den bis ca. 20 °C sogar besser als meine Sommerrreifen (Michelin PS2 und 225/35 19" und Dunlop SP Sport usw. in 235/40 18" ab Werk. Letzterer war die absolute Katastrophe....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen