Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Die Brescia brauchen 215/40 R 18. Davon hat Continental keine Winterreifen im Lieferprogramm... Weder 810, 830, 850 noch 860 Serie. Markenreifen in der Größe wären beispielsweise der Bridgestone Blizzak LM-32 oder Pirelli Winter Sottozero Serie II.

Für die Milton Keynes mit 215/45 R 17 passen ausschließlich die WinterContac TS 850 P von Continental und diverse andere Hersteller.

Aus dem Grund habe ich mir die Bridgestone Blizzak LM-32 bestellt.

Pirelli Runflat mit Sport Select und GTI Fahrwerk ist mir doch zu heikel !

Zitat:

@DUrevier schrieb am 1. April 2018 um 21:54:41 Uhr:


Die Brescia brauchen 215/40 R 18. Davon hat Continental keine Winterreifen im Lieferprogramm... Weder 810, 830, 850 noch 860 Serie. Markenreifen in der Größe wären beispielsweise der Bridgestone Blizzak LM-32 oder Pirelli Winter Sottozero Serie II.

Für die Milton Keynes mit 215/45 R 17 passen ausschließlich die WinterContac TS 850 P von Continental und diverse andere Hersteller.

Weiß jemand ab wann der Händler die Fahrgestellnummer sehen kann? Wenn der Wagen fertig produziert ist oder schon in die Produktion geht oder erst später? 😉

Bist Du bei Volkswagen We angemeldet?.Dort wird Dir nach Vergabe der Fahrgestellnummer bei Produktion diese mitgeteilt.Wahrscheinlich fragst Du um damit die Bedienungsanleitung aufzurufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Campas schrieb am 3. April 2018 um 18:30:16 Uhr:


Bist Du bei Volkswagen We angemeldet?.Dort wird Dir nach Vergabe der Fahrgestellnummer bei Produktion diese mitgeteilt.Wahrscheinlich fragst Du um damit die Bedienungsanleitung aufzurufen.

ja ich nutze die WE App mein Wagen ist jetzt seit 7 Tagen im Modus "Produktion ist gestartet".
Manche sagten danach wird der graue Wagen in der Farbe angezeigt in dem man ihn bestellt hat, bei manchen war das nicht der Fall.
Wo würde denn die Fahrgestellnummer dort angezeigt werden?

Die App ist sehr ungenau.Habe derzeit beim Kundenservice in Wolfsburg angerufen,die können Dir ggf genaueres sagen.Wann die FG. Nummer bei mir erschien kann ich nicht mehr sagen.Vielleicht können andere Neubesteller aus dem Forum weiterhelfen.

IMG_2018-04-03_22-48-01.jpeg

Warten, warten, und nochmals warten. Heute sind es schon 5 Monate!

Aber das warten hat ein Ende, mein GTI Code V5IJ5F76 oder https://www.volkswagen.de/.../...8-MSSH4KF-MTKV4I3-MTVEQV3-MVTV9ZV?... ist vorige Woche genau nach Plan (KW13) produziert (sogar KW12 am Donnerstag oder Freitag sagte der Verkäufer) und auf dem Weg per Schiff nach Rotterdam.

Der Liefertermin ist eingehalten, wie geplant KW15. Anfang des Jahres war es KW11, später sogar KW19 (P-Dach) aber als die Produktionsplanung bekannt war, ist sofort KW13/KW15 heraus gekommen.

Zuerst wurde mir gesagt das Auto kommt per Zug aber jetzt doch per Schiff und das geht anscheinend schnell bis Rotterdam, bis ende nächste Woche soll mein Baby beim Händler ankommen 😎.

Gerade mit meinem freundlichen Termin vereinbart für Abholung in der autostadt : 18.05.18 .
Termin ist auch schon in der WE app zu lesen . also GEDULD noch 🙂

@schnuller100
Ist der Abholtermin immer noch in der KW welche in der WE App als Liefertermin angezeigt wird?

Zitat:

@Pologamist schrieb am 4. April 2018 um 15:54:17 Uhr:


@schnuller100
Ist der Abholtermin immer noch in der KW welche in der WE App als Liefertermin angezeigt wird?

als Liefertermin war kw 15 . also beim Händler schätz ich . nur autostadt braucht länger . also kw 20

Zitat:

@schnuller100 schrieb am 4. April 2018 um 16:55:38 Uhr:



Zitat:

@Pologamist schrieb am 4. April 2018 um 15:54:17 Uhr:


@schnuller100
Ist der Abholtermin immer noch in der KW welche in der WE App als Liefertermin angezeigt wird?

als Liefertermin war kw 15 . also beim Händler schätz ich . nur autostadt braucht länger . also kw 20

Das habe ich befürchtet...Danke!

Ich bin auch mal gespannt.
Das komische. Bei meinem Händler steht KW 23 und Abholung WOB vorr. KW 25. Mit den zwei Wochen könnte ich leben.

Hab heute auch nochmal mim Händler telefoniert, es ist immer noch kw 25 , denke da wird sich nichts mehr dran machen lassen.

Zitat:

@schnuller100 schrieb am 4. April 2018 um 16:55:38 Uhr:



Zitat:

@Pologamist schrieb am 4. April 2018 um 15:54:17 Uhr:


@schnuller100
Ist der Abholtermin immer noch in der KW welche in der WE App als Liefertermin angezeigt wird?

als Liefertermin war kw 15 . also beim Händler schätz ich . nur autostadt braucht länger . also kw 20

Weißt Du, wann Deiner in Produktion gegangen ist?

Zitat:

@Buttilein schrieb am 4. April 2018 um 17:48:13 Uhr:



Zitat:

@schnuller100 schrieb am 4. April 2018 um 16:55:38 Uhr:


als Liefertermin war kw 15 . also beim Händler schätz ich . nur autostadt braucht länger . also kw 20

Weißt Du, wann Deiner in Produktion gegangen ist?

nicht mehr genau . glaub so kw 8 oder 9 . ca.

Deine Antwort
Ähnliche Themen