Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Was ih an den Clark Sitzen so mag: fasst mal den Stoff an und vegrleicht ihn mit den anderen Sitzbezügen aus dem Konzern. Der Stoff ist viel dicker und robuster . Design ist Geschmacksache. Ich mag es und finde es gehört in einen GTI.
Unabhängig von Stoff-Qualität, Farbe und Design sind das zwei grundverschiedene Sitze. Der Art-Velours-Sitz ist ein Sport-Komfortsitz, den es so auch im "normalen" Polo gibt, die Clarksitze sind eher die Sportsitze. Wenn es bei mir ein Polo GTI werden sollte, dann auf jeden Fall mit Clarks und Schaltgetriebe, obwohl Ü50! 😁
In einem Video tat Sid mal verschwörerisch und meinte, die GTI-Sitze (im Golf) kämen von Recaro. Ist ja auch egal. Die Clarks gegen Aufpreis rauszuschmeißen käme mir nie in den Sinn. Anders herum hätte ich ein Problem, wenn Art Velours Serie wäre. 😉
Ja dann fliegen die auf jeden Fall raus 😁 jetzt bleibt die Frage worin das "überschüssige" Geld investiert wird. Keine Lust auf neu Verhandlungen mit dem Händler also müssen 640 raus 😁
Stimmt es eigentlich wirklich, dass die mittelarmlehne auch im gti nicht Höhenverstellbar ist???
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 22. März 2018 um 15:27:05 Uhr:
Ja dann fliegen die auf jeden Fall raus 😁 jetzt bleibt die Frage worin das "überschüssige" Geld investiert wird. Keine Lust auf neu Verhandlungen mit dem Händler also müssen 640 raus 😁Stimmt es eigentlich wirklich, dass die mittelarmlehne auch im gti nicht Höhenverstellbar ist???
Ich habe es in die induktive "Ladestation" und in Black Perleffekt Lackierung investiert 😁
Und ja.. sie ist leider nicht höhenverstellbar.
Oh mann ey, VW geht mir so auf auf den Sack 😁 induktiv bin ich mir nicht so sicher denke das Handy hängt wegen app connect eh immer am usb kabel. Müsste man nochmal überlegen 🙂 lackierung ist schon reef blue metallic. Evtl das beats? Wobei die normale Anlage schon echt gut klang und ich gelesen habe das beats hätte keine bass Regelung
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 22. März 2018 um 15:36:19 Uhr:
Oh mann ey, VW geht mir so auf auf den Sack 😁 induktiv bin ich mir nicht so sicher denke das Handy hängt wegen app connect eh immer am usb kabel. Müsste man nochmal überlegen 🙂 lackierung ist schon reef blue metallic. Evtl das beats? Wobei die normale Anlage schon echt gut klang und ich gelesen habe das beats hätte keine bass Regelung
Vor allem raubt dir Beats oder Reserverad den verstellbaren Ladeboden.
Hm hat jemand Erfahrungen mit dem plug and play soundsystem? Das ist ja günstiger als das beats und aber kommt auf die gleiche Leistung und kann bei Bedarf schnell ausgebaut werden
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 22. März 2018 um 06:55:08 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 21. März 2018 um 21:22:36 Uhr:
Genau, Clark ist 100% GTI pur. Die sitze sind auch sportlicher ausgelegt, auch einen Vorteil.
Ja aber nicht jeder der den gti bestellt ist Anfang 20 😁 und wer einmal auf guten Alcantara sitzen gesessen hat (zb im 1er BMW) will nie wieder Stoff :P
@Phil Ich bin 60 Jahre jung und obwohl ich die ganze Extra Liste angekreuzt habe, war das einzige was ich gerade nicht angekreuzt habe, die Komfortsitze mit "Plastic Look" Leder.
Es erinnert mir an meinen Golf 1 GTI (1978) und seit 34 Jahre fahre ich einen Scirocco GTX (1984), beide mit "Clark" Muster also 100% pur GTI 😁!
Übrigens könnte ich im Polo (GTI) 15+ Leder/Stoff Kombinationen wählen beim VW Importeur (NL), auch zum Beispiel Schwarzes Leder mit Alcantara Mitte. Selbstverständlich versehen mit Rote Nähte wie am GTI Lenkrad usw. Nicht mal so teuer, Komplett für Vorne/Hinten etwa € 1.750,-- und Lieferzeit einer Woche.
Sehe mal das Bild an, schön Dezent und GTI Kult Look anno 2018! Kleiner Fehler im Konfigurator, keine Rote Nähte im DSG Sack 😉.
Ich reihe mich hier mal ein,
habe heute meinen GTI recht spontan bestellt und werde dafür zukünftig auf einen Firmenwagen verzichten.
(Fahrspaß > Kostenersparnis)
VQGUKEMA
Liefertermin war nicht einsehbar im System aber wird wohl Q3
Zitat:
@offspringer20 schrieb am 22. März 2018 um 19:52:48 Uhr:
Was tankt ihr eigentlich bzw für was ist er ausgelegt, Super oder Super Plus?
Ja normal Super... 😉 Nee, Scherz beiseite, ausgelegt ist er für Super mit 95 Oktan, E5 oder auch E10.
Zitat:
@Miccolo schrieb am 22. März 2018 um 16:06:50 Uhr:
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 22. März 2018 um 15:36:19 Uhr:
Oh mann ey, VW geht mir so auf auf den Sack 😁 induktiv bin ich mir nicht so sicher denke das Handy hängt wegen app connect eh immer am usb kabel. Müsste man nochmal überlegen 🙂 lackierung ist schon reef blue metallic. Evtl das beats? Wobei die normale Anlage schon echt gut klang und ich gelesen habe das beats hätte keine bass RegelungVor allem raubt dir Beats oder Reserverad den verstellbaren Ladeboden.
Ich dachte der Ladeboden ist beim GTI sowieso nicht verstellbar, weil die Batterie aus Gewichtsgründen beim GTI im Kofferraum ist und dieser somit nicht verstellbar ist?
Bin mir da eigentlich recht sicher, deswegen war das BEATS System erste Wahl bei mir, da der Kofferraum auch ohne schon "kleiner" ist.
Zitat:
@Samy07 schrieb am 22. März 2018 um 20:38:14 Uhr:
Zitat:
@Miccolo schrieb am 22. März 2018 um 16:06:50 Uhr:
Vor allem raubt dir Beats oder Reserverad den verstellbaren Ladeboden.
Ich dachte der Ladeboden ist beim GTI sowieso nicht verstellbar, weil die Batterie aus Gewichtsgründen beim GTI im Kofferraum ist und dieser somit nicht verstellbar ist?
Bin mir da eigentlich recht sicher, deswegen war das BEATS System erste Wahl bei mir, da der Kofferraum auch ohne schon "kleiner" ist.
Ich habe schon Fotos von GTI-Kofferräumen mit verstellbarem Ladeboden gesehen.
Vermutlich werden diese kein Soundsystem verbaut haben.
Ob das Kofferraumvolumen ohne Soundsystem aber auch bei 351 statt 305 Litern liegt, bezweifele ich aufgrund der Batterie in der Reserveradmulde.
Ein Foto (Nr. 6 von 14) dazu z. B. hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Samy07 schrieb am 22. März 2018 um 20:38:14 Uhr:
Zitat:
@Miccolo schrieb am 22. März 2018 um 16:06:50 Uhr:
Vor allem raubt dir Beats oder Reserverad den verstellbaren Ladeboden.
Ich dachte der Ladeboden ist beim GTI sowieso nicht verstellbar, weil die Batterie aus Gewichtsgründen beim GTI im Kofferraum ist und dieser somit nicht verstellbar ist?
Bin mir da eigentlich recht sicher, deswegen war das BEATS System erste Wahl bei mir, da der Kofferraum auch ohne schon "kleiner" ist.
Das Beats Soundsystem sitzt von hinten gesehen(Fahrerseite) links neben der Reserveradmulde. dadurch kein verstellbarer Ladeboden. ohne Beats wie gehabt verstellbar weil die Batterie tief genug liegt