Der Polo ist Tod, lang lebe der Polo

VW Polo 5 (6R / 6C)

Schönen guten Abend,
Samstag vor einer Woche habe ich meinen schönen Polo kaputt gefahren 🙁
Habe an einer Kreuzung als Linksabbieger den entgegenkommenden Astra nicht gesehen, fragt nicht warum, ich weiß es nicht 🙁
Glücklicherweise ist dem Unfallgegner und mir nichts weiter passiert, haben nur Prellungen davon getragen.

Gestern habe ich das Gutachten bekommen, der Polo ist ein Totalschaden (Reparaturkosten liegen über 80% des Kaufpreises), und mir steht ein Neuwagen zu, da der alte noch keine 18 Monate alt ist.
Dummerweise gibt es das schöne Team Modell nicht mehr, beziehungsweise gefallen mir die verfügbaren "Teams" nicht, deshalb werde ich mir wohl einen neuen bestellen.
Unter anderem, weil mir die Sitze so gut gefallen haben, wird es wohl ein Highline 🙂

Ich habe noch ein wenige offene Fragen und hoffe, dass die mir jemand beantworten kann.

Der Verkäufer, bei dem ich den ersten Polo bestellt habe (verkauft eigentlich Audis) meinte kurz am Telefon, die Lieferzeit würde 4 Monate betragen? Im passenden Thread lese ich verschiedene angaben, kann mir jemand etwas dazu sagen?

Letztes Jahr habe ich über den Modelljahreswechsel bestellt, da ich dieses Jahr ca. 4 Wochen eher dran bin, hoffe ich, dass ich "verschont" werde, nicht dass dann wieder etwas wegfällt.
Ist über den Modelljahreswechsel schon etwas bekannt oder wird etwas gemunkelt? Habe von einer schwarz / weißen Climatronic gehört, die blaue würde zwar gut zum RCD 310 passen, die andere aber besser zum Rest des Autos.

Als Sonderausstattung habe ich nur das RCD 310, die Climatronic, die getönten Scheiben und das Tagfahrlicht konfiguriert, den Regensensor, den abblendenden Innenspiegel und den Tempomat werde ich wohl nicht vermissen. Sind denn neue Pakete geplant oder sollte ich noch etwas hinzu nehmen? Ich überlege vielleicht Media-In mit zu bestellen.

Von einer Umstellung auf den 1.2 TSI 85PS hat man noch nichts gehört, oder? Ich überlege vielleicht den 1.2 TSI 105PS zu nehmen wenn es möglich ist, mal gucken.

Ich habe auch eine Garantieverlängerung abgeschlossen, ob ich die übernehmen kann, kann mir wohl nur der 🙂 sagen, oder?

Das war es vorerst, wenn mir noch etwas einfällt melde ich micht 🙂

PS. Bilder wollte ich jetzt nicht einstellen, ich denke dass jeder schon mal ein kaputtes Auto gesehen hat 🙁

Beste Antwort im Thema

Mein Beileid, aber solange es dir und deinem Unfallgegner gut geht, ist das Blech ja eher nebensächlich.

Viel Spaß mit dem Neuen. Gute Restgenesung!🙂
Und ein Bild würde ich rein aus Interesse trotzdem mal gerne sehen.😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

So, alle Bedenken meinerseits waren umsonst.
Lt. meiner Versicherung habe ich auch die standardmäßige 18monatige Neuwagenerstattung. Der Versicherungsberater bestätigte nochmal, dass es seiner Erfahrung nach nie Probleme mit der Erstattung geben würde, zumal kürzlich eine Neuerung im Versicherungsrecht den Begriff "grobe Fahrlässigkeit" relativiert. D. h. (so der Berater) selbst wenn man eine CD während der Fahrt wechselt und einen Unfall baut, bekommt man den Wagen komplett ersetzt. Ist fast nicht zu glauben...😕
So wie ich ihn verstanden habe, muß man sich als Versicherungsnehmer überhaupt keine Sorgen machen. Außer natürlich, wenn man betrunken oder unter Drogen Auto fährt und den Wagen demoliert.

Meine Skepsis war also komplett unbegründet. Jetzt habe ich aber auch eine plausible Erklärung, warum nicht wenige mit dem Begriff "Risiko" im Straßenverkehr ziemlich wenig anfangen können, wird ja eh alles ersetzt!😉🙄

Mein Punkt war ja, zusammengefasst. Das man überlegen muss, was will man bezahlen z.B. für Neuwagenerstattung oder Rabattschutz und was hat man zu verlieren.

Also was kostet mich eine Ausweitung von 18 auf 24 Monate und lohnt sich das dann.

Generell sind diese "Risikoversicherungen" immer eine Art "Wette". Habe ich nie einen Schaden, habe ich viel zu viel bezahlt. Habe ich dann mal einen großen Schaden, dann hat es sich vielleicht gelohnt.

Hier muss halt jeder individuell entscheiden, wie er sich besser fühlt, was er bezahlen kann etc.

Hey,
auch von mir mein Mitgefühl. Zum Glck ist ecuh nichts passiert.
Zum Thema Versicherung. Mein Polo steht ja nun auch langsam in den Startlöchern, habe mich heute mal bei meiner 🙂 Versicherung erkundigt, da werde ich dann auch einen Tarif abschließen mit 24 monatiger Regulierung bei Totalschaden. Wenn ncihts ist habe ich Glück gehabt und freue mich und falls es zum Fall x kommen sollte bin ich gut versichert. An der Versicherung sollte man meiner Meinung nach nicht sparen.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Mein Beileid!
Also Bilder würde ich auch gerne sehen😉

Ähnliche Themen

Wichtig ist natürlich, dass hier keiner verletzt wurde. Blech lässt sich ja bekanntlich ersetzen ... 😁

Bekannt ist ja auch, dass der Polo Lieferzeiten von 3-7 Monaten hat. Je nach Modell und Ausstattung. Wie überbrückt man diese Zeit?

Bei selbst verschuldetem Unfall, würde ich sagen das man sich diese Zeit ans Bein binden muss. Aber wie sieht es bei Fremdverschulden aus? Bekommt man dann für die Zeit einen Leihwagen oder Entschädigung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen