Der Polo AW als EU-Import

VW Polo 6 (AW)

Da ich mich ja immer für EU-Importe interessiere, würde ich gerne mal wissen, wer schon einen Polo AW als EU-Import hat.

-Modell/Ausstattung
-Herkunftsland
-Eigenimport/Vermittler
-ungefähre prozentuale Ersparnis
-Lieferzeit.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe einen VW Polo 1.0 TSI HighLine mit 95 PS, energetic orange als EU-Ausführung (Re-Import) gekauft.
Das Fahrzeug war vorab in Bulgarien, beim Kauf gab es aber ein deutsches Handbuch extra dazu.
Kilometerstand war 7km, das Auto war ab Produktion ca. 3 Monate alt, bis es beim Händler in Deutschland verfügbar war.

Das bulgarische Handbuch wird initial für den Service / Garantie gebraucht, da dort der Aufkleber mit der Sonderausstattung auf der ersten Seite aufgeklebt ist.

Am Anfang war ich skeptisch, bis ich mir die Bestandsfahrzeuge beim Händler angesehen hatte,
es gab optisch keine Unterschiede zu den deutschen Ausführungen, die ich hier beim Händler gesehen habe ... ich bildete mir ein, der Stoff im Kofferraum war beim EU Auto etwas rauher.
Sprache des Radios etc. ist in Deutsch eingestellt gewesen, sogar die CoC (initiale Fahrzeugbrief)

Der Händler meinte, dass der EU Wagen im Vergleich zur DE Highline Ausstattung keine beheizten Waschdüsen hat, sonst ist alles identisch.

Worauf du achten solltest bei EU-Fahrzeugen:
+ CoC Brief war bei mir in Deutsch, es gab keine Probleme beim anmelden des Fahrzeugs,
lediglich eine 2. Person bei der KFZ Zulassung musste den einscannen und abstempeln, dass diese FahrgestellNummer nirgends in EU bisher zugelassen war.
+ Ab wann beginnt die Garantie? Bei manchen EU Fahrzeugen beginnt sie "angeblich" früher als die deiner Zulassung, bei mir begann sie mit der Zulassung, der Händler hat den Re-Importeur mein gescannten Fahrzeugschein zugesendet, um die Garantie auszulösen
+ Die EU-Händler werden weder Garantie noch Mängel abwickeln, d.h. Garantiefälle musst du bei einem zertifizierten VW Händler abwickeln
+ Bestandsfahrzeuge sind nicht variabel (er hatte 16 Stück, alle Highline in 4 Farben jeweils), war mir aber ehrlich gesagt nicht so wichtig ... es gab 21% auf die Liste, beim Selbstkonfigurieren und etliche Monate warten gebe es wohl mehr, ca. 25% (muss einem persönlich wert sein, Anzahlung, warten ... evtl. noch länger warten)

Persönlich würde ich wieder ein EU Fahrzeug kaufen, lediglich die Vorabüberweisung der gesamten Summe hat mich 2 Tage auf Kohlen sitzen lassen, aber nach Überweisung war wirklich innerhalb von 2 Tagen CoC etc. im Briefkasten und Auto konnte ich sofort anmelden.

Falls du weitere Details brauchst, kann ich dir diese gerne durchgeben.

121 weitere Antworten
121 Antworten

beim nächsten Autokauf komm ich drauf zurück :-)

In Belgen war ich damals vor Ort um die Ecke - aber kaum Nachlass sodass es dann ein Polo aus HU wurde

Bestellt am 05.12.
Wie ich heute erfahren habe, ist der Polo GTI seit dem 26.02., im Werk in Südafrika in der Produktion.
Verschiffung und Transport nach Bremerhaven dauert wohl ca. 8 Wochen. Produziert wird der Polo dort wohl für u.a. für den dänischen Markt.

Auslieferung wäre dann Anfang bis Mitte Mai.

Das halte ich für ein Gerücht. Unser GTI lief in KW 50/2018 vom Band und stand am 08.01.2019 beim Händler in DK auf dem Hof. Dazwischen war noch Weihnachten und Neujahr.

das kann man ja leicht rausfinden - Y in der VIN = Pamplona ;-)

In Uitenhage (ZA) wurde zumindest der Polo V Cross und das Sondermodell "40Jahre Polo" gefertigt...

Ähnliche Themen

Das mit Südafrika hatte ich ganz überlesen. Unserer kommt aus Pamplona..

Ich ging auch fest von Pamplona aus. Das die Polos auch in Südafrika produziert werden, war mir nicht bewusst.

Zitat:

@Chucky1977 schrieb am 11. März 2019 um 21:59:17 Uhr:


Ich ging auch fest von Pamplona aus. Das die Polos auch in Südafrika produziert werden, war mir nicht bewusst.

Ich dachte eigentlich auch, dass in Südafrika nur die Rechtslenker gebaut werden .... 😕

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 11. März 2019 um 23:19:01 Uhr:



Zitat:

@Chucky1977 schrieb am 11. März 2019 um 21:59:17 Uhr:


Ich ging auch fest von Pamplona aus. Das die Polos auch in Südafrika produziert werden, war mir nicht bewusst.

Ich dachte eigentlich auch, dass in Südafrika nur die Rechtslenker gebaut werden .... 😕

Deswegen hatte ich dann auch nochmals nachgefragt. Aber scheinbar ist es ein "normaler Linkslenker" für Dänemark.

Na dann hat Deiner schon 10.000km auf dem Buckel bis er bei Dir ist - incl. Äquatortaufe 😁😁

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 11. März 2019 um 23:26:06 Uhr:


Na dann hat Deiner schon 10.000km auf dem Buckel bis er bei Dir ist - incl. Äquatortaufe 😁😁

Sozusagen, ja 🙂 Ein Polo geht auf Reisen. Trotzdem ärgerlich. Aus Pamplona wäre er sicher bereits Ende März bereit zur Auslieferung.

Ich habe ein Polo highline mit fast Vollaustattung mit 116PS für meine Freundin gekauft. Bei VW konfiguriert, hätte dieser 27-28000€ gekostet, hat leider nur kein PDC dafür Rückfahrkamera. Der Polo stand mit 2 weiteren mit der gleichen Ausstatung beim Händler für 20990€ und wurde auf 18990€ reduziert. Er hatte diesen als Paket gekauft und wollte die nu schnell los werden. Es gab noch 5Jahre 100000KM Garantie von VW dazu. Das beste ist, das der Wagen noch nicht mal zugelassen wurde :P

Vollausstattung gibt es nicht - wenn nur die PDC fehlt und die Farbe stimmt war's ein guter Kauf (MJ19 vorausgesetzt)

Zitat:

@bonanza-effekt schrieb am 16. März 2019 um 20:33:17 Uhr:


Vollausstattung gibt es nicht - wenn nur die PDC fehlt und die Farbe stimmt war's ein guter Kauf (MJ19 vorausgesetzt)

Naja schrieb ja auch fast, fehlt schon bissl Kleinigkeiten, wie Leder (was ich auch nicht wollte, Beats und acc (nur Tempomat drin) und Panorama Dach).
ACC nutzt ich in meinem R fl auch nie und Panorama Dach knarzt manchmal,.
Farbe ist nu leider weiß anstatt blau aber man kann nicht alles haben und Folie ist ja auch noch ne Möglichkeit😉

Welchen Preis spuckt denn der deutsche Konfigurator aus, wenn er exakt so geordert wird, wie er da steht?

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 16. März 2019 um 21:41:21 Uhr:


Welchen Preis spuckt denn der deutsche Konfigurator aus, wenn er exakt so geordert wird, wie er da steht?

Laut Konfigurator 27980€, man müsste Pdc vorne hinten abziehen, weil das hier ja Serie ist..und er das ja nicht hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen