Der Point of no return - A4 Cabrio 3,0 tdi kaufen?
Hallo Leute,
ich begrüße erstmal alle hier denn ich habe mich gerade erst angemeldet.
Nach wochenlangem Hin- und Her zwischen Vernunft und Fun habe ich mich nun dazu entschlossen, ein A4 Cabrio 3,0 tdi quattro zu erstehen.
Wenn so eine Entscheidung dann mal durch ist, gibt es bei mir kein Zurück mehr - der Point of no return beim Autokauf ;-)
Ist er einmal überschritten, ist es nicht ganz ungefährlich. Denn nun steht so ein Teil auch noch bei meinem Lieblingshändler und morgen will ich es mir anschauen gehen. Hoffentlich schaue ich nicht zu sehr durch die rosrote Brille und schiebe - wie schon des öfteren - gewisse Bedenken einfach beiseite...
Wer kann mir sagen, worauf ich besonders achten soll? So sollen ja z.B. die Injektoren manchmal ein Thema sein, oder?
Ich habe einen 2006-er im Auge, übrigens. KM-Stand 107.000.
Vielen Dank für alle Beiträge und ein unfallfreies Fahren Euch allen hier...
Berti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von geraltus
Ein Freund von mir fährt den A4 Cabrio 2.7 TDi mit Multitronic und im A6 gibt es den 3.0er auch mit Multitronic. Dass Audi die Kombination ausgerechnet nicht im A4 Cabrio verbaut, wusste ich nicht, mea culpa.
Das Schwachsinn war nicht persönlich gemeint sondern bezog sich auf den Inhalt deiner Aussage 😉
Und jetzt noch mal. Den 3,0 TDI gibt es nicht mit Multitronic!!!, egal in welchem Fahrzeug des Audi-Konzerns. Der 3,0 TDI ist nur mit Quattro erhältlich und Multitronic gibt es nur bei frontgetriebenen Fahrzeugen!
42 Antworten
dann viel Spaß beim Probefahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Und jetzt noch mal. Den 3,0 TDI gibt es nicht mit Multitronic!!!, egal in welchem Fahrzeug des Audi-Konzerns. Der 3,0 TDI ist nur mit Quattro erhältlich und Multitronic gibt es nur bei frontgetriebenen Fahrzeugen!Zitat:
Original geschrieben von geraltus
Ein Freund von mir fährt den A4 Cabrio 2.7 TDi mit Multitronic und im A6 gibt es den 3.0er auch mit Multitronic. Dass Audi die Kombination ausgerechnet nicht im A4 Cabrio verbaut, wusste ich nicht, mea culpa.
Sei mir nicht böse, aber das entspricht leider nicht der Wahrheit. Ein kurzer Blick auf die Audi-Homepage und ein enstprechendes Spiel mit dem Konfigurator verrät, dass es sehr wohl im Audi-Konzern 3.0 TDI Motoren mit Multitronic gibt (z.B. den A6, den mein Bekannter fährt). Dies allerdings in einem Fronttriebler, womit Deine weitere Aussage, dass es 3.0 TDIs nur mit Quattro gibt auch aus der Welt wäre.
So: jetzt haben wir wieder alle was gelernt und haben uns wieder lieb 😉
@Smarter_Berti: jetzt bitte nicht mehr so spannend machen und mal los mit der Sprache - wie war die Probefahrt ???
Gruß
geraltus
Zitat:
Original geschrieben von geraltus
Sei mir nicht böse, aber das entspricht leider nicht der Wahrheit. Ein kurzer Blick auf die Audi-Homepage und ein enstprechendes Spiel mit dem Konfigurator verrät, dass es sehr wohl im Audi-Konzern 3.0 TDI Motoren mit Multitronic gibt (z.B. den A6, den mein Bekannter fährt). Dies allerdings in einem Fronttriebler, womit Deine weitere Aussage, dass es 3.0 TDIs nur mit Quattro gibt auch aus der Welt wäre.
Danke für den Hinweis. Habe gerade nachgesehen und erst seit neustem scheint es tatsächlich eine eine neue 3,0 TDI Variante mit Frontantrieb und Multitronic zu geben. Dieser hat allerding nur 204PS und auch nur 400NM Drehmoment.
Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass es im A4 8H keinen 3,0 TDI mit Multitronic gibt 😉 Und bis vor kurzem gab es das auch im A6 nicht und daher kann man auch noch keine Aussagen machen, ob diese Multitronic gut oder schlecht ist 😉
Ähnliche Themen
Ist das dann der neue A6? Den dürfte geraltus' Bekannter nämlich noch gar nicht fahren...Konfiguration möglich, Kauf aber doch erst ab März?!
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ist das dann der neue A6? Den dürfte geraltus' Bekannter nämlich noch gar nicht fahren...Konfiguration möglich, Kauf aber doch erst ab März?!
Hab ich mir halt auch gedacht und gleich mal bei Autoscout und Mobile nachgesehen. Es stehen aber wirklich ein paar Gebrauchtfahrzeuge mit dieser Kombination zum Verkauf. Alle anderen sind Vorkonfigurationen. Bei den Gebrauchten sind aber keine Bilder hinterlegt, was mich etwas stutzig macht.
Er hat wahrscheinlich vergessen zu sagen, dass sein Bekannter Testfahrer bei Audi ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Smarter_Berti
Hallo nochmal,Wie ich eben telefonisch erfuhr, hat der Wagen einen Vorschaden. Ein LKW-Reifen ist reingerollt, was den Austausch von Tür und Seitenteil erforderlich machte.
Moin Moin,
ein LKW Reifen ist "reingerollt" ? War der LKW dabei noch dran ?
Tür ist ja o.k., aber Tür und Seitenteil getauscht ?
Der Tausch des Seitenteiles ist ja nun doch schon ein größerer Eingriff, selbst wenn das nach Werksvorschrift gemacht wurde, sollte das m.E. schon einen ordentlichen Preisabschlag bedeuten...
Gruß
Uwe
Hallöchen,
tja, die Frage, ob der LKW noch am Reifen dran war hab ich mir auch schon gestellt.
Die Reparatur hatte einen Wert von ca 6000€. Was das jetzt an Minderung für den Verkaufpreis bedeutet oder bedeuten sollte, weiß ich nicht abzuschätzen. Jedoch kostet der Wagen - wohlgemerkt bei nem Audi-Zentrum - 22.000 € und meinem Beobachten der Szene in den letzten Wochen zufolge ist der Preis ok. Handeln is allerdings nicht :-(
Die Probefahrt war natürlich klasse, das ist schon irgendwie - für mich zumindest - ein perfektes Auto. Die Sportlichkeit des Motors, Cabrio, dazu die Sicherheit des Allrad - was will man mehr? Nen Tick mehr Agilität, Leichtfüßigkeit, hätte ich mir eigentlich vorgestellt, aber das Ding wiegt natürlich auch ne Menge...
Unterschrieben habe ich noch nichts und mir erbeten, noch ne Nacht drüber schlafen zu dürfen. natürlich um eure weiteren Meinungen zu hören, denn ein Punkt wär da noch:
Ich habe mir die Reparatur-Historie angeschaut (der Wagen ist zum Glück komplett bei Audi gewartet worden, allerdings nicht bei dem Betrieb, bei dem er jetzt zum Verkauf steht) und da fiel mir auf: Bei 85.000km, vor 1 1/2 Jahren:
"STEUERGERÄT FÜR ELEKTRONISCHE EINSPRIZUNG" und
"RELAIS FÜR AUTOMATISCHES GETRIEBE"
waren da vermerkt.
Hmmmm??? Dieses Punkte verursachen bei mir doch ne gewisse Mulmigkeit, ich habe Bammel vor Einspritzproblemen, sprich Injektoren :-(
Der freundliche Verkäufer hat mir zugesichert, da bis morgen früh noch Genaueres in Erfahrung zu bringen.
Eure Meinung dazu???
Freu mich auf weitere Hilfe, wirklich vielen Dank 🙂
Moin,
6000,-- Euro sind bei den AUDI Stundensätzen schnell zusammenrepariert..der Preis von 22.000,-- ist m.E. angemessen.
Und gegen die Angst vor Injektoren hilft wohl nur die Gebrauchtwagengarantie...da bleibt dein Anteil an den Kosten überschaubar - vielleicht kannst Du ja gleich 2 Jahre heraushandeln, wenn am Preis schon nichts mehr geht..
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Nee - leider ist er nicht Testfahrer bei Audi 😁 Wäre ja schön! Aber der Wagen ist ein halbes Jahr alt und mein Bekannter redet stets von einer Multitronic - warum sollte ich ihm nicht glauben? Wird er doch schon wissen, was er da fährt. Oder würdet Ihr nach einer solchen Aussage bei Audi anrufen und nachfragen, ob der Kunde seinen Bekanntenkreis belügt?Zitat:
Er hat wahrscheinlich vergessen zu sagen, dass sein Bekannter Testfahrer bei Audi ist 😁
Und die Aussage, dass es diese Kombination in einem ein 8E/8H gibt habe ich schon unten revidiert - das wusste ich wrklich nicht. Trotzdem gibt es streng genommen einen 3.0 TDI mit Multitronic von dem Audi-Konzern. Wenn schon Haare spalten, dann richtig. 😁😁😁
Und trotzdem würde ich einen so starken Motor mit der Multitronic nicht nehmen. Es wäre mir zu riskant, da Audi nachweisbar seit Jahren es mit der Multitronic nicht auf die Kette bekommt.
@Smarter_Berti: das hört sich nicht so schlecht an, wenn der Wagen lückenlos bei Audi gewartet wurde. Die Sache mit den Injektoren ist bei Gebrauchten eine Glückssache - hast also keinen Einfluß darauf. Kann sein, dass der Wagen Jahre lang ohne Probleme gefahren ist und dann geht plötzlich etwas in der Art kaputt. Da steckst Du nicht drin. Bei mir war es der Klimakompressor. Hat mich fast 1.000 EUR gekostet. Konnte ich aber nicht vorhersehen.
Es empfiehlt sich die Gebrauchtwagengarantie, wie uwes2403 bereits geschrieben hat. Dann hast Du das Risiko so gut, wie es geht eingedämmt.
Solltest Du Dich eintschieden haben, sende mal ein paar Fotos. Bin schon gespannt!
Gruß
geraltus
Gerade mit Audi telefoniert und warte nun auf den Rückruf... dann haben wir Klarheit 🙂
1. scheckheftgepflegt sag mal gar nichts (obschon ich auch alles bei audi machen lasse (zumindest sagen die immer, die hätten alles gemacht) 😁)
=> siehe den nachbarthread, wo das auto nach verlassen des hofes nicht mehr gefunzt hat.
2. tür und seite neu
a. => beim cabrio? => mal durch die waschstrasse gefahren (stoffdach?)?
b. => reifen beim vorgänger oder beim stehen auf dem audihof reingerollt (wenn auf´m audihof dann finger weg)?
3. Vorbesitzer ermitteln => kleines gespräch?
4. motorleistung zu gering, entspricht nicht den erwartungen?
so ein auto sollte man im alltag bewegen => also morgens ab holen und am nächsten tag abends wieder abgeben => ich weiß, macht kein händler
aber aus deinem nicht ganz hochjubelnden mitteilungen vermute ich vorbehalte => dann ggf. lieber weiter suchen
zu multitronic und/oder tiptronic (unterschiede etc.) kann ich nix sagen, da gibt es die experten.
als "automatiklaie": ich persönlich habe es lieber, wenn das auto das macht, was ich will und m.e. eine (mögliche) kostenfalle weniger.
ps: die experten mögen automatik mal weglesen 😁
Yep - ich ruhre auch lieber mit dem Knüppel herum und trete mit mehr, als nur einem Fuß auf die Pedale.
Ist ja auch viel besser gegen Thrombose 😁😁😁
Gruß
geraltus
Soooo, sorry für die 3-tägige Auszeit....
Geeeekauft. So! Jetzt isser mein.
Naja, erst in zwei Wochen, vorher versuch ich noch den BMW selbst zu verkaufen.
Also der Audi is schon klasse, ich hatte auch keine Vorbehalte in dem Sinne, sondern gehöre nur der der (manchmal über-)vorsichtigen Spezies.
Wegen des Getriebes: Was ich noch nicht erwähnt hatte: Das gute Teil hat Schaltwippen, und das macht irre Spaß 😁
Ich danke Euch für eure zahlreichen Beiträge. Nun wünscht mir nur nch Glück, dass die außerplanmäßigen Werkstatt-Aufenthalte sich in Grenzen halten....
Ach ja: Was zahlt man für nen Satz hübschere Felgen (verbunden mit moderater Tieferlegung???)
Viele Grüße
Berti
Zitat:
Original geschrieben von Smarter_Berti
Ach ja: Was zahlt man für nen Satz hübschere Felgen (verbunden mit moderater Tieferlegung???
Kommt ganz drauf an, neu oder gebraucht? 17", 18", 19" 20"? Welche Reifen? Was verstehst du unter moderater Tieferlegung? Gewindefahrwerk, normales Sportfahrwerk, Federn, Airride?