Der Parkremplerthread
Ich will hier jetzt mal meinen Frust von der Seele schreiben.
Ich bin mehr oder weniger gezwungen, mein Auto den ganzen Tag in einem Parkhaus stehen zu lassen.
Mein Auto ist keine 2 Wochen in meinem Besitz, und war wirklich TOP vom Lack her. Bis auf einen Ministeinschlag NICHTS.
Erstes Resume nach 2 Wochen im Parkhaus stehen,
auf der linken Tür einen netten Kratzer, rechts 2 Stück.
Sind die Leute eigentlich grundsätzlich total hohl im Kopf??
Ich habe mal gelesen, über 80% aller Menschen wären blöd im Kopf. Langsam denke ich auch in diese Richtung, ich meine wenn ich mein Auto irgendwo abestell, und neben mir steht ein anderer Wagen, dann mache ich doch behutsam meine Türe auf, wenn es etwas enger wird, oder nicht?!
Freitag zum Beispiel, geh ich an mein Auto, und an meiner Beifahrerseite hat ein Auto neben mich geparkt, wo der Abstand zu der Fahrerseite des anderen Autos vllt 15 cm betrug. Wie zum Teufel ist der aus seinem Auto gekommen, frag ich mich da...
Wie macht ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen/Tips.
...jaja ich weiss, einfach nicht ins Parkhaus fahren, TT verkaufen... *gähn* 😉
Ich denke ich werde in Zukunft einfach auf 2 Parkplätzen parken, ich sehe es nicht ein, dass mein Auto durch die Dummheit der Menschen geschändet wird 😁
51 Antworten
mir ist erst vor ein monat eine nachbarin ans auto gefarhen. daraufhin wurde stossstange lackiert, kotflügel instangesetzt und lackiert sowie der scheinwerfer getauscht weil er zerkratzt war. und sie hat alles aus eigener tasche gezahlt ...
Ich kenne das von der Berufschule.. Mein Auto war auch mal beulenfrei aber das Thema ist durch. Ich reg mich nicht auf, die meisten dort sind Frauen und sie wissen es halt nicht besser.
Ich will mich jetzt nicht als Schwein outen aber es ist halt so.. Die Parklücken sind mit weissen Strichen voneinander abgetrennt. Die erste Frau parkt genau in der Mitte von 2 Parkplätzen, die 2. versucht rückwärts einzuparken steht aber total schief und blockiert Parkplatz Nummer 3-4.. Wenn alle so parken würden wie es damals vorgesehen war hätte man 10-12 Parkplätze mehr. Wenn man dann mal Glück hat und einen bekommt steht man zwischen 2 Corsas oder der Prollo aus der Saftschubsenklasse steht neben einem mit nem alten Mercedes oder 3er BMW und der nimmt schon garkeine Rücksicht auf andere Autos.
Ironischerweise kann man nichtmal mit dem Fahrrad kommen - da fehlt auf einmal die Luft in den Reifen. 😁
Habe meinen TT 3 Monate:
Nach 4 Wochen: Kollegin parkt ca. 30 cm neben mir auf Parkplatz. Als ich rauskomme, frage ich mich, wie sie aus dem Auto rausgekommen sein kann. Als ich das Auto zu Hause abstelle, sehe ich in Höhe ihrer Zierleiste einen 5 cm breiten Kratzer - zum Glück nicht bis zur Grundierung, aber richtig schön der Lack abgeschabt. Habe die Kollegin aber nie drauf angesprochen, da ich sie nicht in Flagranti erwischt habe. Was mich vor allem geärgert hat, derjenige oder diejenige, die den Kratzer verursachte, hat versucht mit dem Finger zu prüfen, ob er abwischbar ist, denn der Wagen war frisch eingewachst und an der Kratzerstelle waren kreisförmige Fingerdatscher drauf! Super, nicht?!
Kratzer ist bis heute vorhanden und wird es auch bleiben, da eine Lackierung der Seitentüre 800€ kosten würde.
Nach 2 Monaten: Entdecke am linken Kotflügel zwei Dellen - nicht extrem sichbar, aber dennoch vorhanden. Keine Ahnung, wo und wann das passiert ist - 80€ haben es aber richten können.
Fazit: Ich parke eigentlich fast nie auf öffentlichen Parkplätzen und wenn, dann immer auf abgelegenen Parklücken. Parkhäuser meide ich stets. Dennoch hat es mich in 3 Monaten 2 x erwischt. Der TT scheint ein Dellen- und Kratzermagnet zu sein.
PS: Habe heute in Aschaffenburg einen TT gesehen, dessen Fahrertüre eine wunderschöne riesige Delle ohne Kratzer hatte - hat sicherlich mal jemand kurz sein Knie reingedrückt.
Also ich bin auch sehr pingelig was mein Auto anbetrifft! Ich habe viele schlechte Erfahrungen mit meinen früheren Autos gehabt (aus denen ich gelernt habe), was Parkhäuser und auch andere Parkplätze betrifft.
Leute die das Auto nur haben um von A nach B zu kommen oder noch nie mehr als 500,-€ dafür ausgegeben haben, können auch nicht diesen Respekt gegenüber anderen aufbringen. Denen ist das scheissegal was für ein Auto da neben ihnen Parkt. Und da sind auch noch diejenigen, die mit der Familie zum einkaufen fahren, und die Kinder auch noch selbst hinten die Türen aufmachen dürfen...😠
Meine Lösung: Ich parke grundsätzlich auf 2 Parkplätzen!
Ich habe schon etliche Streitereien und fast-Prügeleien deswegen gehabt, aber keiner kann mich noch vom Gegenteil überzeugen.
Mein Auto hat keine einzige Beule und das soll auch so bleiben!
Ich hoffe ich erwische mal einen, die Bewährung wird sich auf jeden Fall lohnen...
Bin vor dem TT 15 Jahre mit unterschiedlichsten Autos gefahren - hatte nie einen Kratzer oder eine Delle - abegsehen von so einem A..., der mir in den Mitte-90ern mal die komplette Fahrerseite meines Golfs mit einem Schlüssel aufgekratzt hat. Entweder ist es Zufall, dass mein TT in 3 Monaten schon 2x etwas abgekriegt hat, oder er ist so gebaut, dass sich viele beim Einparken, Türeöffnen verschätzen oder der eine oder andere macht es absichtlich - Thema "Poserwagen - der hat's ja eh".
Ich stell meinen TT ungefähr 10-15m vom Haus entfernt ab. Ich wohne in einer 30 Zone, die nicht sehr befahren ist, doch trotzdem hat es irgendjemand geschafft, mir über Nacht in den Kotflügel vorne links reinzufahren und sich ungesehen aus dem Staub zu machen.
Kotflügel muss ersetzt und Scheinwerfer ausgetauscht werden.
Die Front hat auch Kratzer abgekriegt, die man aber zum Glück nicht so ohne weiteres sieht.
Das dumme ist jetzt bloß, dass ich bei jedem etwas lauterem, merkwürdigen Geräusch, immer zum Fenster rennen muss...
@Corx
An deiner Stelle hätte ich die Kollegin darauf angesprochen, wenn es so offensichtlich war.
mir ist jetzt die tage einer gegen das auto gefahren auf nem parkplatz. war ein man jenseits der 65, und der wollt einfach weiter fahren. zum glück war ich schon am auto gewesen.
manche leute sind einfach nur doof, aber da kann man nix machen.
eine beuke und einen kratzer hab ich auch, ohne zu wissen wo sie her kommen.
wenn ich in einem engen parkplatz sehe, und bei uns auf der arbeit sind die alle eng, dann mach ich beim aussteigen immer meine hand zwischen die tür und das auto nebendran. will mir ja nich selber auch noch macken in die tür machen 😉
auf 2 parkplätzen parken is bei uns nich, da muss man schon 10min rum fahren um überhaupt einen zu bekommen.
da is zwar auch noch ein parkhaus, aber da komm ich net rein 🙄
ich halte auch immer die Hand dazwischen, wenn´s eng wird. Das hilft meiner Tür und dem anderen Auto.
Grundsatz: nie neben ´ner Familienkutsche oder Rostlaube parken. Entweder hauen einem die Kinder oder die gestressten Mütter die Tür ins Auto oder der Rostlaubenfuzzi sieht das nicht so eng bzw. verdrückt sich, wenn´s teuer werden könnte.
was man fast nicht verhindern kann: kleine Beulen auf dem Kotflügel (oben), wenn irgend jemand meint, sich an das Auto lehnen zu müssen, dabei ein Portemonnaie mit Hartgeld in der Hosentasche zu haben und mit Schwung über die Arschbacke vom Auto abdrücken zu müssen. Mein Corolla damals hat häufig vor Diskos oder auf Festivals etc. gestanden, der hatte rundherum diese kleinen fiesen Beulen. Mein TT hat jetzt auch eine, blos weil ich ihn ein einziges Mal vor ner Disko abgestellt habe.
Ein Bekannter hatte auch einen TT, da saß mal ein Jugendlicher hinten auf dem Heckspoiler und stützte sich mit den Füßen auf der Kennzeichenaussparung ab. Drumherum jolende andere Jugendliche, die natürlich nicht sehr kommunikationswillig waren (Sonderschule lässt grüßen) und partout nicht da runter gehen wollten. Haben ihm sogar angedroht, dass sie ihm die ganze Karre zerkratzen, wenn er sie da nicht sitzen lasse. Was willste da nochmachen, außer ruhig bleiben und nicht provozieren lassen, bei Gelegenheit schnell abhauen und bei ner besseren Gelegenheit dem Fuzzi was an die Mappe hauen oder die Eltern kontaktieren, wenn die auch ncith wollen, dann Polizei. wenn´s auch nix brignt, aber vielleicht haben sich ja schon andere beschwert?!
Oh Mann, da gehts ja echt wild zu bei euch.
Ich habe meinen TT seit Mitte Juni und hatte anfangs immer "Angst" um ihn. Seis in der Tiefgarage beim Einkaufen oder vor der Disco beim Ausgehen.
Bis jetzt ist jedoch noch nichts, gar nichts passiert. Will hier jetzt nichts heraufbeschwören aber scheinbar ein glücklicher Zufall? Eine Delle (ohne Kratzer) habe ich zwar in der Seitentüre, jedoch noch vom Vorbesitzer.
Aber dass Jugendliche auf fremde Autos (TT!!!) sitzen und dann nicht mal verschwinden, habe ich bei uns noch nicht erlebt. Klar kommts ab und zu vor, dass irgendwelche besoffenen Randalen durch die Straßen pilgern und überall die Spiegel weg- und Scheiben einschlagen, aber das ist so selten....und nicht auf Discoparkplätzen.
Eigentlich schon unangenehm darüber nachdenken zu müssen, ob das Auto sicher geparkt ist oder nicht.
Gruß, ICE
Also das mit den Jungs die nicht vom Auto gehen find ich der Oberhammer. Ich könnte mich da nicht beherschen, obwohl ich es eigentlich sollte, da ich in einer Bank arbeite 😉 Da wird grundsätzlich suggeriert, alles mit dem Mund zu regeln, (haha 😁) aber nene da hört ja der Spass auf.
Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Plane im Kofferraum zu verstauen, und die dann jedes Mal über das Auto stülpen. Ist zwar etwas aufwendig, aber das wäre es mir wert.
Weil die Sache mit "über 2 Parkplätzen" parken, ist halt so n Ding. Das könnte manche Dummbatze extra animieren, eine Delle reinzuhauen...
Zitat:
Original geschrieben von ICE085
Aber dass Jugendliche auf fremde Autos (TT!!!) sitzen und dann nicht mal verschwinden, habe ich bei uns noch nicht erlebt. Klar kommts ab und zu vor, dass irgendwelche besoffenen Randalen durch die Straßen pilgern und überall die Spiegel weg- und Scheiben einschlagen, aber das ist so selten....und nicht auf Discoparkplätzen.
Naja, letzteres ist wohl schlimmer als die Jugendlichen, aber (deswegen die Anpielung auf Sonderschule) wenn Du dein Auto in der Nähe einer sonderschule parkst oder bei uns in Ibbenbüren am oberen Markt, wo diese Schüler alle abhängen, dann passiert sowas desöfteren. Hat man schon von mehreren gehört. Meine Freundin unterrichtet an dieser Schule und die hat die ganzen Kotflügel bereits wegen besagter Portemonnaie Aktion zerbeult. Und das auf dem Lehrerparkplatz. ne Zeit lang war es auch Mode, dass man den Leherern und Nachbarn die Kennzeichen abgerissen hat und zu Hause an die Wand hängte als Trophäe. Die schwer erziehbaren können/wollen eben leider nicht anders. Das geht immer so lange gut, bis irgendein Lehrer mal wieder mit den Eltern spricht und dann ist meist Holland in Not. Ein Vater hat seine Tochter letztens abgeholt und bereits auf dem Weg zum parkplatz den Gürtel aus der Hose gezogen, mit dem er seine Tochter anschließend vertrimmt hat. Die Lehrer trauen sich aj schon gar nicht mehr, die Eltern anzurufen. Dann wissen allerdings die Schüler auch, danken es abe rnciht sondern nutzen es aus*Ende des Exkurses in "warum bin ich so dämlich und beschädige mutwillig Autos"*
Die ganzen anderen geschichten, die ich schonmal aus meiner Laternenparkerzeit in Osnabrück berichtet habe, will ich jetzt nicht wieder hochholen. Kurz und knapp zusammengefasst:
Bremsflüssigkeit auf Motorhaube gekippt -> Klarlack abgeblättert (Corolla)
Scheinwerferreinigunggsanlage mit Gewalt rausgezogen und festgeklemmt TT)
Reifen mit Kreide bemalt (Corolla)
Frontscheibe mit Baseballschläger zertrümmert (Polo von WG-Kollegen)
Blinker rausgerissen (Corolla)
Mit Edding "ich bin ein Arschloch" auf das Heck geschrieben (Nachbarauto)
Autos der ganzen Straße mit Schraubendreher zerkratzt (meiner nicht, aber ca. 20 Nachbarautos)
uswuswuswu.
Noch Fragen?🙁
Hätte ich fast vergessen: ne zeitlang hatte mal einer das zwingende Bedürfnis, auf diversen Autos einen Aufkleber "Ich bin schwul und steh dazu" Sticker auf die Autos zu pinnen. Meistens merkte man es erst, wenn man darauf angesprochen wurde😰 Und wer war´s: Bingo. Wir hatten in der Straße ein Heim für betreutes Wohnen von Schwererziehbaren🙁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Grundsatz: nie neben ´ner Familienkutsche oder Rostlaube parken.
Genau, nie neben einem Minivan oder einer Schrottkarre parken. Darauf achte ich auch immer.
Abgesehen davon muss ich aber auch zugeben, dass ich grundsätzlich genau auf der Mitte von zwei Parkplätzen parke. Dumme Sprüche sind mir lieber als ein Kratzer im Auto.
Auf dem Parkplatz auf der Arbeit geht das natürlich nicht. Da parke ich aber immer neben Leuten, die ich gut kenne. Die wissen nämlich auch, wie empfindlich ich in Bezug auf "Türansschlagen" bin. Wenn es mal arg eng ist, sage ich durchaus auch sowas wie "heute musst Du aber aufpassen, dass Du mir die Tür nicht anhaust".
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
...
Bremsflüssigkeit auf Motorhaube gekippt -> Klarlack abgeblättert (Corolla)uswuswuswu.
....
VerdXXXte ScheiXXe!!!
Ich würd durchdrehen. Wie kann man mit so etwas umgehen?
Aus dem Alter sind wir schließlich raus, Vergeltung in selber Form zu üben.
Also, was macht man? Einfach immer wieder reparieren lassen? Woanders parken? Polizei informieren?
Mich betrifft dieses Thema zum Glück (noch) nicht, würde mich dennoch interessieren, wie Ihr darauf reagiert.
Gruß, ICE