Der Oettinger GTI mit "Kindersicherung" :-)))

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Aus dem Netz eben gefunden 😉

Oettinger VW Golf GTI: Clever und Hart
Der aktuelle VW Golf GTI bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Dynamik und Alltagstauglichkeit. Traditionstuner Oettinger offeriert eine Alternative zur Serie mit maximal 280 PS und 400 Newtonmeter sowie einem Schalter zur Leistungsreduzierung.

Der Clou: Spezielle, von Oettinger im Original-Steuergerät abgelegte Kennfelder variieren zum Stückpreis von 99 Euro den Charakter der Kraftentfaltung. Neben Volldampf steht unter anderem ein Programm mit gesoftetem Drehmomentverlauf (maximal 340 Newtonmeter) sowie eine Variation mit 230 PS und einer bei 130 km/h abgeregelten Höchstgeschwindigkeit parat. Letztere könnte etwa übermütige Sprößlinge im Zaum halten, wofür 130 PS allerdings ebenfalls ausreichen würden.

Zum Umschalten dient der Tempomat-Hebel, mit dem man bei stehendem Motor die entsprechende Einstellung aktiviert. Für 79 Euro extra verhindert ein Sicherheitscode, dass ambitionierte Junioren dem GTI das elektronische Würgehalsband abnehmen. Bis zur selbstgewählten Schallmauer zeitigt der Drossel-GTI in etwa die Fahrleistungen der Serienvariante – um dann wie in eine imaginäre Bremse zu fahren. In der nächsten, lediglich drehmomentreduzierten Stufe tritt der Zweiliter bereits im unteren Drehzahlbereich kräftig an, bietet aber speziell bei Regen eine bessere Fahrbarkeit.
Geballte Leistung ohne viel Gezerre
Ohne Selbstbeschränkung flattern endgültig Schmetterlinge im Bauch, wenn der dezent pfeifende Lader jenseits der 3.000er-Marke dicke Backen macht. Bei Vollgas in den unteren Gängen kapitulieren die Pirelli P Zero Nero zwar vor der Macht der 400 Newtonmeter, doch der fein ansprechende Motor lässt auch ohne elektronische Drossel eine genaue Dosierung der Kraft zu. Die gelungene GTI-Basis trägt überdies dazu bei, die geballte Leistung ohne viel Gezerre in der Lenkung auf die Straße zu bringen. Die Richtungsstabilität bleibt selbst bei vollem Einsatz weitgehend erhalten.

Fazit: Oettingers 280-PS-GTI offeriert eine Alternative zur Serie inklusive pfiffiger Anpassungsmöglichkeit an wechselnden Leistungsbedarf, einzig das straffe Fahrwerk erfordert Leidensfähigkeit.

Quelle: AMS News

Tschau
Vadder