Der neue VW Golf GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

es gibt erste offizielle Informationen vom neuen Golf GTD. Bestellbar ab März ab 29.350,00 €!!

http://www.autozeitung.de/.../...-vii-genfer-autosalon-preis-gn-398911

Beste Antwort im Thema

Auf der VW-Seite wurde nun ein neuer Spot zum GTD eingestellt:
www.volkswagen.de/de/models/golf-gtd.html

Scheint auch für's TV gedacht zu sein, ist jedenfalls aus der zuletzt dort vorgeschalteten "Anleitung" abgeleitet. Mir gefällt er jedenfalls ganz gut, nett gemacht 🙂

Ich warte dann schon mal drauf, dass das Vox-Stuntteam demnächst testet, ob dergleichen auch real möglich ist 😉

279 weitere Antworten
279 Antworten

Ich habe gestern schon mal eine Sitzprobe gemacht.
In meinem Umkreis haben schon zwei Händler einen GTD, wobei einer noch abgedeckt war.
In HS steht jedoch einer in Carbon Steel Grey Metallic, der absolut geil aussieht.
Wohl fast Vollausstattung für mehr als € 44.000.
Der läßt mich an meiner Konfiguration bzgl. der Farbe zweifeln.

Weiß nicht ob es schon mal gepostet wurde; finds übertrieben ...

http://www.youtube.com/watch?v=ciI4H6Lq8xk

Zitat:

Original geschrieben von LuZiFaR


Weiß nicht ob es schon mal gepostet wurde; finds übertrieben ...

http://www.youtube.com/watch?v=ciI4H6Lq8xk

Ist daraus der Begriff "Heizölferrari" entstanden?

Nee, Nee, der Begriff Heizölferrari wurde wohl eher von den Diesel-Benzen á la Strich 8 geprägt 😁. Hatte auch mal einen solchen. 2 Liter Hubraum, 55 PS (ja PS, nicht KW 😁). Der hat mehr Zeit beim Sprint auf 100 vertrödelt als heute ein GTI auf 200.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LuZiFaR


Weiß nicht ob es schon mal gepostet wurde; finds übertrieben ...

http://www.youtube.com/watch?v=ciI4H6Lq8xk

Hallo,

wollte Sport und Sound wegen der Optik (rote Bremssättel), Felgen etc. ordern. Wenn aus dem Auto damit aber eine Lärmboje wird, kann ich getrost darauf verzichten. Werde vor der Bestellung definitiv beide Versionen fahren wollen mit und ohne Sport & Sound.

du kannst den Sound doch deaktivieren mit der Fahrprofilauswahl ( normal = leise / Sport = Sound) 😉

Ist nur dann problematisch, wenn er im "Sport Modus" fahren will und keinen Sound möchte 😁

dann sollte er sich das Teil dauerhaft deaktivieren lassen, ist auch kein Problem😉

Lässt sich doch bestimmt auch über den Fahrzeugprofilmodus "Individuell" ausschalten oder?!?

es gibt bei individual ( war zumindest beim GTI mit DCC) den Modus "Motor" , wenn man hier auf normal stellt, dann ist Ruhe im Schacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


es gibt bei individual ( war zumindest beim GTI mit DCC) den Modus "Motor" , wenn man hier auf normal stellt, dann ist Ruhe im Schacht 😁

...... gut zu wissen - DANKE!

so...ich komme gerade von meiner ersten Probefahrt mit dem neuen GTD zurück !!!

Kurzfassung:😁😁😁

einfach genial das Auto !! Es war ein schwarzer Schalter ohne S & S Paket und DCC , so dass ich mal das Serienfahrwerk testen konnte.
Das Serienfahrwerk ( 18" waren drauf) ist wirklich gut mit viel Restkomfort und auch für sportliche Fahrten bestens geeignet. Das DCC ist für mich deswegen überflüssig.
Der Motor ist der Hammer, unglaublich durchzugsstark und sehr ruhig, man hat in jedem Gang genügend Leistung ! Unf innen auch beim Beschleunigen sehr leise, hatte ich mir lauter vorgestellt.

das Discover Pro ohne Dynaudio ist ein NO GO 😰 !!! Der Klang ist fürchterlich ohne Soundsystem ! Da hatte ich das Gefühl in meinem jetzigen Golf 6 ( RNS 510 ohne Dynaudio) ein Soundsystem zu haben !
Für mich deswegen ein absoluter Kaufzwang, zumal ich das Dynaudio letzte Woche im GTI testen konnte !

also der GTD ist ein super Golf mit tollem Diesel Motor !

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



so...ich komme gerade von meiner ersten Probefahrt mit dem neuen GTD zurück !!!

Kurzfassung:😁😁😁

einfach genial das Auto !! Es war ein schwarzer Schalter ohne S & S Paket und DCC , so dass ich mal das Serienfahrwerk testen konnte.
Das Serienfahrwerk ( 18" waren drauf) ist wirklich gut mit viel Restkomfort und auch für sportliche Fahrten bestens geeignet. Das DCC ist für mich deswegen überflüssig.
Der Motor ist der Hammer, unglaublich durchzugsstark und sehr ruhig, man hat in jedem Gang genügend Leistung ! Unf innen auch beim Beschleunigen sehr leise, hatte ich mir lauter vorgestellt.

das Discover Pro ohne Dynaudio ist ein NO GO 😰 !!! Der Klang ist fürchterlich ohne Soundsystem ! Da hatte ich das Gefühl in meinem jetzigen Golf 6 ( RNS 510 ohne Dynaudio) ein Soundsystem zu haben !
Für mich deswegen ein absoluter Kaufzwang, zumal ich das Dynaudio letzte Woche im GTI testen konnte !

also der GTD ist ein super Golf mit tollem Diesel Motor !

Danke für Deinen Bericht, macht noch mehr Vorfreude, keine zwei Wochen mehr 😁

Ja, ein Auto mit viel Fahrfreude!

Mir schwebt die DSG-Variante vor. Nur hat man im Prospekt angegeben, daß das Getriebe 350 Nm verkraftet; der Motor hat aber 380 Nm. Ein Widerspruch oder eine Frage der Haltbarkeit?

Zitat:

Original geschrieben von gb150594


Ja, ein Auto mit viel Fahrfreude!

Mir schwebt die DSG-Variante vor. Nur hat man im Prospekt angegeben, daß das Getriebe 350 Nm verkraftet; der Motor hat aber 380 Nm. Ein Widerspruch oder eine Frage der Haltbarkeit?

Schwer vorstellbar, dass man den neuen GTD mit DSG nur kastriert ausliefert. Zumal das (hier zum Einsatz kommende) 6G-DSG eine weiterentwickelte Version mit Nasskupplung sein dürfte, das Potenzial beim anstehenden Drehmoment "nach oben" hat. Eine verbindliche Aussage hierzu kannst du aber nur von VW bekommen. Den Prospekten wie auch VW HP Angaben ist im Übrigen nicht immer im Detail zu trauen 😉 Ich denke also schon, dass auch der GTD DSG seine 380Nm Muskeln ausspielen kann.

@ GT Ingo
Danke für deinen begeisternden Bericht! 🙂 Die Sache mit "Discover Pro nur in Verbindung mit Dynaudio" seh' ich genauso! Ich hab' ja noch 8 Wochen durchzuhalten, aber der Ausblick auf einen Golf, der nur etwa 3% unter den Gölfen ausmacht, ist ja schon etwas Exklusiv-Besonderes 😎

MfG, GTD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen