der neue und gleich genug Fragen

Opel Vectra C

Moin moin,

ich wollte mal "hallo" sagen und mich als Fahrer eines Vectra C Caravan "outen". Ich hab ihn vorgestern abgeholt und bin auch nach 500km noch sehr zufrieden.

Es plagen mich aber noch ein paar Fragen:
- gibt es einen Aktivkohle-Innenraumfilter? Im Gegensatz zu meinem Vecra B (der hatte einen Aktivkohlefilter) kommen Gerüche doch recht stark in den Innenraum des "Neuen". Wie kompliziert ist der Wechsel?

- gibt es eine Möglichkeit, die Spiegel nach Abschliessen des Fahrzeug automatisch einklappen zu lassen?

- bei VW und Audi kann man, wenn man den Öffnungsknopf der Fernbedienung lange drückt, die Scheiben öffnen. Geht das beim Vectra C auch?

- die Reifendruckanzeige steht bei mir auf null, wie erfolgt die Auswertung. Kann man die Sensoren an den Winterrädern einfach nachrüsten?

- es ist mein erster Automatikwagen und ich bin sehr zufrieden. Kann man dem AT-6 beibringen, sparsamer zu fahren? Wenn ich mit Tempomat in Activ Select gehe und einen, teilweise 2 Gänge hochschalte, sinkt der Verbrauch deutlich. Zumindest im Stadtverkehr. Ist das Schalten an der Ampel auf N zu empfehlen oder kann man ruhig in D bleiben?

Ich hab noch deutlich mehr Fragen, aber die kommen sicher später, wenn ich auch die Bedienungsanleitung gänzlich durchgelesen hab und das HLS fertig programmiert hab(ist beim Diesel irgendwie doof)

Danke
Micha

47 Antworten

erstes Fazit nach 1300km

das Automatikgetriebe ist eine Wonne, wobei es ab und mal in einen höheren Gang schalten könnte, um Sprit zu sparen. Mach ich dann per ActivSelect.
Die Ledersitze sind sehr angenehm und im Gegensatz zu meinen anfänglichen Ängsten sehr strapazierfähig. Die Sitzheizung auf den vorderen Sitzen ist gerade in Verbindung mit QuickHeat bei dieser Witterung eine sehr angenehme Sache. 
Die Bedienung des Fahrzeugs überzeugt und ist sehr intuitiv. das CD70 ist vom Klang her nicht schlecht und das Navi ist auch für Berliner Verhältnisse kein Problem. Mir fehlen nur die Angaben zur Ankunftszeit und die Möglichkeit POIs einzuspielen bzw. sich Blitzer anzeigen zu lassen.
Das Fahrgefühl ist super, wobei ich sagen muss, das ein Reifen 195/65 R15 nicht für Geschwindigkeiten von mehr als 200km/h gemacht wurde. Man merkt deutlich die hohe Reifenflanke. Sehr angenehm ist auch dass man bei 200km/h noch nicht mal 3000 U/min anliegen hat, was sich sehr positiv auf das Innengeräusch auswirkt.
Platzverhältnis ist so gut, dass die Kleine von meiner Freundin auf der Rückbank Party feiern möchte. Im Vergleich zum Vectra B ein echter Quantensprung.

das soll es erstmal gewesen sein. Ich bin mittlerweile von dem Auto überzeugt, obwohl ich das Fahrzeug von Bildern gekauft habe. Das erste Zusammentreffen war 10min vor Unterschrift unterm Leasingvertrag.

Fragen:
Schadet es dem AT-6 wenn man manuell schaltet? Gibt da ja Gerüchte.

Wann sollte man beim AT-6 das Getriebeöl wechseln und was soll würde das in etwas kosten.
Mein FoH sagt etwas von 180€, sagt aber auch, dass es sich um eine Lebensdauerfüllung handelt und das Öl nur unter schweren Bedingungen raus muss.

Sollte man bei einem Automatikgetriebe an der Ampel auf N schalten oder ist es prinzipiell egal, ob auf N oder D beim Warten an der Ampel.

Warum kaufst du dir ein Automatikfahrzeug,wenn du doch lieber von Hand schalten willst?
An der Ampel brauchst du nur auf der Bremse zu bleiben,reicht völlig.😉

Per Hand schalte ich meine Automatik nur in bergigen Gegenden,vornehmlich bergab.

Dass der Automat lernfähig ist,ist für mich ein Gerücht.Ich persönlich glaube nicht daran.Meiner schaltet seit dem ersten Tag an dem ich ihn habe wie immer.

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Warum kaufst du dir ein Automatikfahrzeug,wenn du doch lieber von Hand schalten willst?
An der Ampel brauchst du nur auf der Bremse zu bleiben,reicht völlig.😉

Per Hand schalte ich meine Automatik nur in bergigen Gegenden,vornehmlich bergab.

Dass der Automat lernfähig ist,ist für mich ein Gerücht.Ich persönlich glaube nicht daran.Meiner schaltet seit dem ersten Tag an dem ich ihn habe wie immer.

Ich will nicht von Hand schalten. Wenn ich ne Weile mit Tempomat fahre, dann schau ich auch ab und an mal, in welcher Stufe sich das Getriebe befindet.

Bei 60km/h schalte ich ab und an in die 4. Stufe und der Verbrauch geht fast 2 Liter runter.

Das habe ich zugegebenermaßen am Anfang auch gemacht,um zu sehen,im welchem Gang er sich befindet.Das lässt aber irgendwann nach und du sagst,lass ihn ma ruhig machen.😉
Wenn ich ständig auf den Verbrauch schauen würde,würde ich ganz kirre werden.Auch das lässt irgendwann mal nach.😉 In der Stadt gucke ich erst gar nicht mehr auf den Verbrauch,ist sinnlos.Wenn du ab ca. 80 km/h nen Verbrauch von umme 6 Liter hast,ist alles ok.
Nicht wundern,wenn der Verbrauch ab und zu mal (Besonders im Stand merklich) drastisch hochgeht.Da brennt dann einer den DPF frei.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


erstes Fazit nach 1300km

Die Bedienung des Fahrzeugs überzeugt und ist sehr intuitiv. das CD70 ist vom Klang her nicht schlecht und das Navi ist auch für Berliner Verhältnisse kein Problem. Mir fehlen nur die Angaben zur Ankunftszeit und die Möglichkeit POIs einzuspielen bzw. sich Blitzer anzeigen zu lassen.

Das mit der Ankuftszeit wird angezeigt, wenn du auf die Taste INFO drückst. Da steht dann noch mehr drin, wie z.B. die Höhe in der du dich befindest, uvm.

Man kann sich entscheiden, ob man die Ankunftszeit (z.B. um 13:45 Uhr) oder die Fahrdauer (z.B. noch 55 Minuten bis zum Ziel) haben will. Dies geht in den Settings des Navis.

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Das habe ich zugegebenermaßen am Anfang auch gemacht,um zu sehen,im welchem Gang er sich befindet.Das lässt aber irgendwann nach und du sagst,lass ihn ma ruhig machen.😉
Wenn ich ständig auf den Verbrauch schauen würde,würde ich ganz kirre werden.Auch das lässt irgendwann mal nach.😉 In der Stadt gucke ich erst gar nicht mehr auf den Verbrauch,ist sinnlos.Wenn du ab ca. 80 km/h nen Verbrauch von umme 6 Liter hast,ist alles ok.
Nicht wundern,wenn der Verbrauch ab und zu mal (Besonders im Stand merklich) drastisch hochgeht.Da brennt dann einer den DPF frei.😉

ich liege in der Stadt bei 8,0l und fahre doch recht sportlich. Mir gehts nicht um den letzten Spartropfen aber ich war schon immer Vielschalter und bin auch innerorts oft im 5. unterwegs. 

Also ist alles normal 🙂

@assiBa: ok, danke. Muss ich morgen mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23



Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Das habe ich zugegebenermaßen am Anfang auch gemacht,um zu sehen,im welchem Gang er sich befindet.Das lässt aber irgendwann nach und du sagst,lass ihn ma ruhig machen.😉
Wenn ich ständig auf den Verbrauch schauen würde,würde ich ganz kirre werden.Auch das lässt irgendwann mal nach.😉 In der Stadt gucke ich erst gar nicht mehr auf den Verbrauch,ist sinnlos.Wenn du ab ca. 80 km/h nen Verbrauch von umme 6 Liter hast,ist alles ok.
Nicht wundern,wenn der Verbrauch ab und zu mal (Besonders im Stand merklich) drastisch hochgeht.Da brennt dann einer den DPF frei.😉
ich liege in der Stadt bei 8,0l und fahre doch recht sportlich. Mir gehts nicht um den letzten Spartropfen aber ich war schon immer Vielschalter und bin auch innerorts oft im 5. unterwegs. 

Also ist alles normal 🙂

@assiBa: ok, danke. Muss ich morgen mal schauen.

Würde ich doch mal sagen.😁 Mach dir keenen Kopp um den Verbrauch,hört sich jut an.😁

mittlerweile sind es fast 2000km geworden. Den Ölstand hab ich schon einmal manuell nachgesehen und ich frage mich, ob das Fahrzeug eigentlich CheckControl hat.

Wie bekommt man raus, ob ich CC habe und ob es ach funktioniert? Laut Testmode liegt kein Fehler vor und man sieht auch nicht, ob CC vorhanden ist.

dreh ne birne an der rückleuchte raus 😉

Die Fenster kannst du bei deinem FOH programmieren lassen damit sie mit dem schlüssel auf und zu gehen.(Schiebedach macht da leider nicht mit.

Hallo spooky23,

schön, das Dir Dein Auto soviel Spaß macht.
Schau mal hier nach - http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html -
da findest Du punktgenau die Ausstattung, die Dein Wagen mindestens haben muss und beim FOH kannst Du mit Deiner Fahrgestellnummer die konkrete Ausstattungsliste incl. aller Zusatzausstattungen ausdrucken lassen (kostenlos oder 'nen 5er für die Kaffekasse).
Man kann auch auf der Opel.de-Seite, ebenfalls mit der Fahrgestellnummer, die Ausstattung abfragen; die Antwort soll aber manchmal bis zu einer Woche dauern.
Die Bedienungsanleitung habe ich am Anfang eine Woche als Gute-Nacht-Lekture benutzt und auch nach über einem Jahr bringt die echt noch Erkenntnisse🙂

Hast Du schon Deine Konsolenbeleuchtung entdeckt, die kleine LED unten im Innenspiegelgehäuse, da wo bei Deinem VectraB noch der Knubbel zum Abblenden war😉; ja, der Spegel blendet von alleine ab, gemeinsam mit dem linken Aussenspiegel.
Nichts für ungut, aber es gibt sogar hier Leute, die stellen das erst nach Jahren fest.
Die Konsolenbeleuchtung geht automatisch und nur bei Dunkelheit an, gesteuert über einen Lichtsensor an der Vorderseite (zur Scheibe hin) des Spiegels. Halte einfach mal Deine Hand unter den Spiegel und Du siehst den warmen, gelben Lichtkegel.

Gruß, K-F

Zitat:

Original geschrieben von Kurt-Flügel


Hallo spooky23,

schön, das Dir Dein Auto soviel Spaß macht.
Schau mal hier nach - www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html -
da findest Du punktgenau die Ausstattung, die Dein Wagen mindestens haben muss und beim FOH kannst Du mit Deiner Fahrgestellnummer die konkrete Ausstattungsliste incl. aller Zusatzausstattungen ausdrucken lassen (kostenlos oder 'nen 5er für die Kaffekasse).
Man kann auch auf der Opel.de-Seite, ebenfalls mit der Fahrgestellnummer, die Ausstattung abfragen; die Antwort soll aber manchmal bis zu einer Woche dauern.
Die Bedienungsanleitung habe ich am Anfang eine Woche als Gute-Nacht-Lekture benutzt und auch nach über einem Jahr bringt die echt noch Erkenntnisse🙂

Hast Du schon Deine Konsolenbeleuchtung entdeckt, die kleine LED unten im Innenspiegelgehäuse, da wo bei Deinem VectraB noch der Knubbel zum Abblenden war😉; ja, der Spegel blendet von alleine ab, gemeinsam mit dem linken Aussenspiegel.
Nichts für ungut, aber es gibt sogar hier Leute, die stellen das erst nach Jahren fest.
Die Konsolenbeleuchtung geht automatisch und nur bei Dunkelheit an, gesteuert über einen Lichtsensor an der Vorderseite (zur Scheibe hin) des Spiegels. Halte einfach mal Deine Hand unter den Spiegel und Du siehst den warmen, gelben Lichtkegel.

Gruß, K-F

normalerweise lese ich mir die Anleitung auch recht zügig durch. Leider hat mir der Verkäufer nur sehr wage verraten, was das Auto so alles hat.

Heute habe ich entdeckt, dass sich der Beifahrersitz komplett umklappen lässt und so das Auto fast zum Wohnmobil wird. 😁

Die bei anderen Herstellern genannte Ambientebeleuchtung habe ich noch nicht entdeckt, wobei ich sie auch noch nicht gesucht habe. Ich frage mich noch immer, wofür man sowas brauch, da ja alle Bedienungseinrichtungen beleuchtet sind.

Es gibt auch Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Im Vectra B und Omega B waren die Bedienknöpfe auf der Mittelkonsole und waren dort deutlich besser zu erreichen. Ebenfalls besser gelöst war der Schalter für die Innenbeleuchtung, die durch Ziehen des Lichtschalters eingeschaltet wurde. Man musste nicht auf den Schalter schauen und den richtigen suchen, sondern einfach nur am Schalter ziehen.

Es wird immer Fortschritte geben.

Ich werd wohl mal bei Opel anfregen, was das Auto alles hat. Wäre zumindest interessant, um die Anleitung auch lesen zu können und die Funktionen dem Fahrzeug zuordnen zu können.

@spooky23

> Ambientebeleuchtung sitzt im Innenspiegel, der bei Dunkelheit automatisch abblendet ( Sonderausstattung )
Sieht im Dunkeln ganz gut aus!!!

> Welche Schalter in der Mittelkonsole kannst Du nicht erreichen? Ich komm an alle ran! Oder Du musst den Sitz weiter vor schieben.

>War der Lichtschalter im Vectra B antik?😁
sowas wirst Du heute bei keinem PKW neueren Baujahrs sehen.
Außerdem sind die Schalterdoch auch beleuchtet.
Abgesehen davon geht das licht doch automatisch an wenn die Tür aufgemacht wird.

Viel Spass mit dem Gefährt

Gruss

Glückwunsch zum "Neuen".
in welcher "Ecke" von B wohnst Du denn ?
Ich könnte ja gerne etwas helfen bei noch offnen Fragen.

Ich wohne in Marzahn falls es Dir hilft.

Zitat:

Original geschrieben von brausebruno


Glückwunsch zum "Neuen".
in welcher "Ecke" von B wohnst Du denn ?
Ich könnte ja gerne etwas helfen bei noch offnen Fragen.

Ich wohne in Marzahn falls es Dir hilft.

ich wohne in Friedrichsfelde, Nähe Rhinstraße. Müsste schon Marzan sein, wenn ich richtig lesen kann. 🙂

Würde mich sehr freuen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen