der neue und gleich genug Fragen

Opel Vectra C

Moin moin,

ich wollte mal "hallo" sagen und mich als Fahrer eines Vectra C Caravan "outen". Ich hab ihn vorgestern abgeholt und bin auch nach 500km noch sehr zufrieden.

Es plagen mich aber noch ein paar Fragen:
- gibt es einen Aktivkohle-Innenraumfilter? Im Gegensatz zu meinem Vecra B (der hatte einen Aktivkohlefilter) kommen Gerüche doch recht stark in den Innenraum des "Neuen". Wie kompliziert ist der Wechsel?

- gibt es eine Möglichkeit, die Spiegel nach Abschliessen des Fahrzeug automatisch einklappen zu lassen?

- bei VW und Audi kann man, wenn man den Öffnungsknopf der Fernbedienung lange drückt, die Scheiben öffnen. Geht das beim Vectra C auch?

- die Reifendruckanzeige steht bei mir auf null, wie erfolgt die Auswertung. Kann man die Sensoren an den Winterrädern einfach nachrüsten?

- es ist mein erster Automatikwagen und ich bin sehr zufrieden. Kann man dem AT-6 beibringen, sparsamer zu fahren? Wenn ich mit Tempomat in Activ Select gehe und einen, teilweise 2 Gänge hochschalte, sinkt der Verbrauch deutlich. Zumindest im Stadtverkehr. Ist das Schalten an der Ampel auf N zu empfehlen oder kann man ruhig in D bleiben?

Ich hab noch deutlich mehr Fragen, aber die kommen sicher später, wenn ich auch die Bedienungsanleitung gänzlich durchgelesen hab und das HLS fertig programmiert hab(ist beim Diesel irgendwie doof)

Danke
Micha

47 Antworten

Um die bei Auslieferung des Fahrzeugs verbaute Ausstattung sowie Optionen zu erfahren, genügt es auch, eine Mail an das Opel-Kundencenter zu schreiben unter Angabe der Fgst-Nummer. Dazu braucht man keinen FOH aufsuchen.

kunden.info.center@de.opel.com

den Rest dann per PN.
evtl. schon am Samstag Nachmittag wenn Du Zeit hast. (Vormittag muß ich arbeiten)

Ja hallo Spooky.

Jetzt schaut man hier mal einige Zeit nicht rein und was liest man dann 🙂

Glückwunsch zum Neuen.
Bis auf die Automatik und das Radio haben wir ja jetzt fast den Gleichen 😉

Viel Spaß damit.

Lg Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ja hallo Spooky.

Jetzt schaut man hier mal einige Zeit nicht rein und was liest man dann 🙂

Glückwunsch zum Neuen.
Bis auf die Automatik und das Radio haben wir ja jetzt fast den Gleichen 😉

Viel Spaß damit.

Lg Marc

Moin Marc,

vielen Dank für die Glückwünsche. 🙂

Die Automatik war Absicht, das Radio leider drin, aber ich bin bisher sehr zufrieden. Hast ja die Entscheidung schon deutlich eher getroffen. Ich hoffe, du hast es bisher nicht bereut.

LG
Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spooky23



Zitat:

Moin Marc,

vielen Dank für die Glückwünsche. 🙂

Die Automatik war Absicht, das Radio leider drin, aber ich bin bisher sehr zufrieden. Hast ja die Entscheidung schon deutlich eher getroffen. Ich hoffe, du hast es bisher nicht bereut.

LG
Micha

Auf keinen Fall habe ich sie bereut.

Absolut zuverlässig.

Innerhalb der 100.000 km, die ich jetzt damit gefahren bin, keine einzige Reparatur, bzw. Ausfall.

Ein Verbrauch von 5,3l/100 km.

Was will man mehr.

Bremsscheiben vo + hi werden jetzt bei 120.000 km fällig.

Platz ohne Ende, und alles drin, was man braucht.

Ach ja, was ich eben gelesen habe.
Schau, dass du die Drucksensoren los wirst.
Hab nur Ärger damit. Bei den Winterreifen sind sie jetzt wieder rausgeflogen, weil die Dichtungen immer undicht waren.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23



Zitat:

Original geschrieben von brausebruno


Glückwunsch zum "Neuen".
in welcher "Ecke" von B wohnst Du denn ?
Ich könnte ja gerne etwas helfen bei noch offnen Fragen.

Ich wohne in Marzahn falls es Dir hilft.

ich wohne in Friedrichsfelde, Nähe Rhinstraße. Müsste schon Marzan sein, wenn ich richtig lesen kann. 🙂

Würde mich sehr freuen 🙂

...na dann von mir auch die aller besten glückwünsche zum "neuen dicken", und wenn du was dazu wissen willst kannst dich auch an mich wenden, wohne ganz in deiner nähe 😉

l.g. stone

@ brausebruno:

haste alles wieder hin bekommen an deinem???

die ersten 4 Wochen sind rum und damit auch die ersten 4000km. Heute allein waren es über 1000km und ich find das Auto klasse. Bin ausgestiegen, ohne grossartige Ermüdungserscheinungen. Es fehlt eine Toilette im Auto, sonst hätte ich auf der Rückfahrt nicht anhalten müssen.

Ich bin heute extra sparsam gefahren und hatte einen Verbrauch von 5l. (Tempomat bei 120 und klima und Sitzheizung aus)
Da für mich das Auto noch recht neu ist, frage ich ganz unverblümt: Ist das ok, oder zuviel?

Ich habe beim Tanken einen Verbrauch von knapp 50l gehabt und habe 52l getankt. Ist diese Ungenauigkeit normal?

Ich werde diese Fahrten noch öfter in Zukunft haben. Kenn jemand einen guten English-Kurs auf CD? *grins*

Heute halb elf in Deutschland
Ergebnis zum Tanken

bevor ich es vergesse:

@Stonebln und brausebruno: ich bin im Moment recht wenig in Berlin. Komme aber gern auf die Angebote zurück, wenn ich mal wieder für länger als 30min hier bin 🙂
Bitte um ein wenig Verständnis

edit:

- hab die Konsolenbeleuchtung jetzt entdeckt, aber ich finds ein wenig sinnlos. Man sieht doch auch im Dunkeln genug. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Display in der Nacht auszuschalten?

Mal ne blöde Frage, aber einen Zuheizer bzw. Quickheat gibt nur bei Diesel oder auch beim Benziner? Wenn auch beim Benziner, wie kann man feststellen, ob man so ein Teil verbaut hat?

Mein OPC verhält sich nähmlich beim Heizen/Lüften ganz anders als der 2.2 Direct. Der Direct begann erst nach einigen Minuten, leicht temperierte Luft in den Innenraum zu Blasen. Der OPC beginnt praktisch sofort nach dem Motorstart und für meinen Geschmack definitiv ein bisschen zu früh.

Ach ja, beide Autos haben 2-Zonen Klimaautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von icon71


Mal ne blöde Frage, aber einen Zuheizer bzw. Quickheat gibt nur bei Diesel oder auch beim Benziner? Wenn auch beim Benziner, wie kann man feststellen, ob man so ein Teil verbaut hat?

gibt es bei Bezinern auch.

Wenn man nach dem Start die Temperatur auf "HI" stellt, sollte sofort warme Luft kommen.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23



Ich bin heute extra sparsam gefahren und hatte einen Verbrauch von 5l. (Tempomat bei 120 und klima und Sitzheizung aus)
Da für mich das Auto noch recht neu ist, frage ich ganz unverblümt: Ist das ok, oder zuviel?

Ich habe beim Tanken einen Verbrauch von knapp 50l gehabt und habe 52l getankt. Ist diese Ungenauigkeit normal?

...glückwunsch zu diesen traumwerten, ich muß zugeben die hatte ich noch nicht, aber 120 auf der bab ist mir doch zu dünn, grad auf dem weg nach bayern (wegen dem zeitverlust), aber als ehemaliger

bezinfahrer

bin ich mit

6,9l

und möglichst zügiger fahrweise (180km/h) doch ganz glücklich,

wegen der ungenauigkeit beim tanken ist bei mir andersrum, laut anzeige 50l verbraucht und an der säule steht 48,5l getankt,

Bild575

ich muss leider zugeben, dass BC2 einen ganz anderen Wert zeigt. Dort steht ne 7 vor dem Komma, da ich doch ab und mal die 150PS auf die Menschheit loslasse 😁

Wird sich aber auch ändern, da in der nächsten Zeit einige Langstrecken dazu kommen werden

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


ich muss leider zugeben, dass BC2 einen ganz anderen Wert zeigt. Dort steht ne 7 vor dem Komma, da ich doch ab und mal die 150PS auf die Menschheit loslasse 😁

Wird sich aber auch ändern, da in der nächsten Zeit einige Langstrecken dazu kommen werden

... auf bc2 steht bei mir auch 7,7 wegen dem doch recht großen anteil stadtverkehr (75% der gesamtlaufleistung)

Hi Spooky,

5,xl ist eigentlich ein normaler Wert.

Auf meinen knapp 100.000km, die ich jetzt schon gefahren bin, zeigt mir BC 2 einen Schnitt von 5,3l.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/292914.html

Diesen Motor kann man extrem sparsam fahren.
Eine 4,x ist durchaus drin.
Eine etwas flottere Heimfahrt, letztes Jahr vom Treffen in Bottrop nach Hause, brachte eine hohe 7.

Die Ungenauigkeit des BCs, was die Füllmenge angeht, habe ich auch.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi Spooky,

5,xl ist eigentlich ein normaler Wert.

Auf meinen knapp 100.000km, die ich jetzt schon gefahren bin, zeigt mir BC 2 einen Schnitt von 5,3l.

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/292914.html

Diesen Motor kann man extrem sparsam fahren.
Eine 4,x ist durchaus drin.
Eine etwas flottere Heimfahrt, letztes Jahr vom Treffen in Bottrop nach Hause, brachte eine hohe 7.

Die Ungenauigkeit des BCs, was die Füllmenge angeht, habe ich auch.

Gruß Marc

ich hab schon mitbekommen, dass das AT-6 nicht unbedingt auf Sparsamkeit getrimmt ist und damit die Automatik nicht so sparsam ist. Es lohnt sich eigentlich nur bei Langstrecke richtig ^^

Ich muss meine Werte erst in Spritmonitor eingeben.

Im Normalfall hab ich ne gute 7 beim Verbrauch stehen und das kenn ich ja noch von meinem alten. Ich bin schon gespannt auf die Sommerreifen, da mir die Winterreifen recht schwammig vorkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen