Der Neue und die ersten 800km
So Leute, nachdem mir das Forum fast 5 Monate die Wartezeit erträglich gemacht hat, hier nun wie versprochen einige Bilder und der erste Eindruck vom Wagen.
Übergabe in der BMW-Welt. Man ist ja gespannt wie ein Flitzebogen, ob die gewählte Farbe oder Innenausstattung dem entspricht, was man sich vorgestellt und dann letztendlich gewählt hat. Umtausch ist ja ausgeschlossen. Das Mineralweißmetallic gefallt mir gut, da es einen warmen Weißton hat, der je nach Tageslicht leicht wie Perlmutt glänzt. Neben einem hart weißen BMW sieht man sofort den Unterschied. Dann Türe auf und siehe da, auch die Teilleder-Sportsitze in Pearl Point sehen gut aus. Der Sitzkomfort ist wirklich toll, hätte das so nicht gedacht. 8 Std. Heimfahrt mit Staus ohne Sitzprobleme. Fotos vom Innenraum mit Interieurleisten Nußbaumwurzel findet man im Internet kaum. Uns gefällt es und macht den Innenraum wärmer (andere sagen auch „edler“). Ist ja Geschmacksache und mir gefällt bei einem weißen X3 keine Alu bzw. silberne Plastikverkleidung vor dem Armaturenbrett, deswegen war das warme Holz für uns die richtige Entscheidung. Die richtige Holzfarbe sieht man auf Bild X3-05 am besten.
Zu Teilen der Sonderausstattung folgendes: Top View ist genial, da es bei uns in der Einfahrt etwas eng zugeht. Aber auch beim Einparken ist es sehr hilfreich! Die Sportlenkung incl. Performance Control ist ebenfalls genial. Erleichtert das Rangieren und in Kurven habe ich das Gefühl, ich sitze in einem Mini oder Gocart. So beißt er sich in die Kurve! Panorama Glasdach bringt Licht in den Innenraum und macht alles luftiger. Bisher keine Knackgeräusche o.a. Probleme.
Navi Prof. mit Connectet Drive ist sehr umfangreich, bin noch beim Studium. Als Musikfan hatte ich die Harman Kardon-Sourround Sound Anlage bestellt und dies war auch die richtige Wahl. Toller Klang, sehr räumlich. Ist schon toll, wenn Mark Knopfler auf dem Armaturenbrett sitzt und Sultans of Swing spielt?. Ein deutlicher Klanggewinn gegenüber der normalen Hifi-Ausstattung bei der Probefahrt. Head-Up Display ist nur die ersten Kilometer gewöhnungsbedürftig. Nach spätestens 2 Autobahnraststätten auf der Heimfahrt will man es nicht mehr missen!
Die ersten 800km sind nun auf dem Tacho und positiv überrascht bin ich vom 190 PS Vierzylinder. Hatte vorher einen Benz E350 CDI und war was Motorleistung und Motorgeräusch angeht sehr verwöhnt. Habe mir diesen Leistungsabsprung von 265 PS mit 600 nm auf nun 190PS und 400nm wirklich lange überlegt. Der 20d zieht aber wirklich gut durch und die 400nm gehen gut ab bis in den Bereich um 170 km/h. Da ich wenig BAB fahre reicht mir das vollkommen. Auch an der Ampel vermisst man im Sportmodus nichts. Da ich auch keinen Hänger oder Wohnwagen mitführe, war die Wahl für den 20d statt 30d auch richtig. Überrascht bin ich wirklich vom Motorgeräusch. Hier wurde gegenüber dem Vorgänger mit 184 PS tolle Arbeit geleistet. Der neue ist deutlich leiser im Innenraum. Ich hoffe, dies bleibt so! Habe nun die Dunlop-Winterreifen drauf mit Rial X10 18 Zoll-Felge. Das gesparte Geld gegenüber dem Original-BMW-Komplettradsatz investiere ich in eine Viper Can Bus-Alarmanlage von Ampire. Wenn einer mein Navi ausbauen will, soll er es doch mal mit viel Krach versuchen!
So, dies war mein erster Eindruck vom neuen Auto. Wenn sich weitere Dinge ergeben, bin ich hier wieder aktiv.
Gruss dunlop 56
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass man mir in der BMW-Welt einen mobilen Wireless Lautsprecher von Harman Kardon schenkte (ESQUIRE MINI- Wert 169 €). Den bekam jeder, der die Harman Kardon Anlage als SA bestellt hatte. Tolle Sache!!!
Beste Antwort im Thema
So Leute, nachdem mir das Forum fast 5 Monate die Wartezeit erträglich gemacht hat, hier nun wie versprochen einige Bilder und der erste Eindruck vom Wagen.
Übergabe in der BMW-Welt. Man ist ja gespannt wie ein Flitzebogen, ob die gewählte Farbe oder Innenausstattung dem entspricht, was man sich vorgestellt und dann letztendlich gewählt hat. Umtausch ist ja ausgeschlossen. Das Mineralweißmetallic gefallt mir gut, da es einen warmen Weißton hat, der je nach Tageslicht leicht wie Perlmutt glänzt. Neben einem hart weißen BMW sieht man sofort den Unterschied. Dann Türe auf und siehe da, auch die Teilleder-Sportsitze in Pearl Point sehen gut aus. Der Sitzkomfort ist wirklich toll, hätte das so nicht gedacht. 8 Std. Heimfahrt mit Staus ohne Sitzprobleme. Fotos vom Innenraum mit Interieurleisten Nußbaumwurzel findet man im Internet kaum. Uns gefällt es und macht den Innenraum wärmer (andere sagen auch „edler“). Ist ja Geschmacksache und mir gefällt bei einem weißen X3 keine Alu bzw. silberne Plastikverkleidung vor dem Armaturenbrett, deswegen war das warme Holz für uns die richtige Entscheidung. Die richtige Holzfarbe sieht man auf Bild X3-05 am besten.
Zu Teilen der Sonderausstattung folgendes: Top View ist genial, da es bei uns in der Einfahrt etwas eng zugeht. Aber auch beim Einparken ist es sehr hilfreich! Die Sportlenkung incl. Performance Control ist ebenfalls genial. Erleichtert das Rangieren und in Kurven habe ich das Gefühl, ich sitze in einem Mini oder Gocart. So beißt er sich in die Kurve! Panorama Glasdach bringt Licht in den Innenraum und macht alles luftiger. Bisher keine Knackgeräusche o.a. Probleme.
Navi Prof. mit Connectet Drive ist sehr umfangreich, bin noch beim Studium. Als Musikfan hatte ich die Harman Kardon-Sourround Sound Anlage bestellt und dies war auch die richtige Wahl. Toller Klang, sehr räumlich. Ist schon toll, wenn Mark Knopfler auf dem Armaturenbrett sitzt und Sultans of Swing spielt?. Ein deutlicher Klanggewinn gegenüber der normalen Hifi-Ausstattung bei der Probefahrt. Head-Up Display ist nur die ersten Kilometer gewöhnungsbedürftig. Nach spätestens 2 Autobahnraststätten auf der Heimfahrt will man es nicht mehr missen!
Die ersten 800km sind nun auf dem Tacho und positiv überrascht bin ich vom 190 PS Vierzylinder. Hatte vorher einen Benz E350 CDI und war was Motorleistung und Motorgeräusch angeht sehr verwöhnt. Habe mir diesen Leistungsabsprung von 265 PS mit 600 nm auf nun 190PS und 400nm wirklich lange überlegt. Der 20d zieht aber wirklich gut durch und die 400nm gehen gut ab bis in den Bereich um 170 km/h. Da ich wenig BAB fahre reicht mir das vollkommen. Auch an der Ampel vermisst man im Sportmodus nichts. Da ich auch keinen Hänger oder Wohnwagen mitführe, war die Wahl für den 20d statt 30d auch richtig. Überrascht bin ich wirklich vom Motorgeräusch. Hier wurde gegenüber dem Vorgänger mit 184 PS tolle Arbeit geleistet. Der neue ist deutlich leiser im Innenraum. Ich hoffe, dies bleibt so! Habe nun die Dunlop-Winterreifen drauf mit Rial X10 18 Zoll-Felge. Das gesparte Geld gegenüber dem Original-BMW-Komplettradsatz investiere ich in eine Viper Can Bus-Alarmanlage von Ampire. Wenn einer mein Navi ausbauen will, soll er es doch mal mit viel Krach versuchen!
So, dies war mein erster Eindruck vom neuen Auto. Wenn sich weitere Dinge ergeben, bin ich hier wieder aktiv.
Gruss dunlop 56
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass man mir in der BMW-Welt einen mobilen Wireless Lautsprecher von Harman Kardon schenkte (ESQUIRE MINI- Wert 169 €). Den bekam jeder, der die Harman Kardon Anlage als SA bestellt hatte. Tolle Sache!!!
44 Antworten
Hier in Köln bauen sie Dir Dein Prof. Navi auf dem Parkplatrz in der Innenstadt aus, während du im Steakhaus sitzt. Der Ausbau dauert keine 3 Minuten. Das Problem dabei ist, dass Dein Armaturenbrett hinterher aussieht, als hätte einer mit der Axt reingehauen. Zum schnellen Ausbau werden wohl große Schraubendreher oder ein Kuhfuß verwendet. Die dadurch entstehenden Schäden sind extrem und die Reparatur dauert auch lange. Ob da einer die Nerven hat, den Ausbau vorzunehmen, wenn die Sirene heult, glaube ich nicht! Den X3 20d klaut mir keiner, reine Autodiebe gehen eher auf Sechszylinder oder auf X5, X6 oder GT, aber die Schäden im Innenraum möchte ich nicht haben. Schaut Euch doch die Bilder im Netz an. Wie schon geschrieben, auch in unserer Gegend viele 5er und 3er aufgebrochen und Navis rausgerissen. Ohne mich!
Vielleicht muß man es aber auch selbst oder in der Nachbarschaft erleben, um das Thema "Alarmanlage" anzugehen. Ich habe jedenfalls schon den Einbautermin!
Ist ja auch gut, dass jeder eine andere Meinung zur Alarmanlage hat🙂.
BANXX in einem Punkt hast Du aber Unrecht.
Der Diebstahl ist von der Teilkasko abgedeckt. Hier erfolgt generell keine höhere Einstufung.
Bei Sachbeschädigungen durch versuchten Diebstahl zahlt nur die Vollkasko (wenn vorhanden).
Hier erfolgt generell eine Höherstufung. In beiden Fällen muss eine evtl. vorhandene SB gezahlt werden.
bin ich froh nur das kleine navi bei meinem neuen geordert zu haben...
das klauen dann nur die ganz doofen ;-)
Ich hab gar keins drinn und lebe immer noch....
Ähnliche Themen
Glückwunsch. Schönes Auto. Ich habe meinen 5er jetzt auch in metallic weiß bestellt.
Bin schon ganz gespannt. Noch 2 Wochen. Ich hätte allerdings das Holz nicht genommen, ist aber wie alles im Leben Geschmacksache.
Viel Spass mit dem neuen. Mit den Farb- und Dekorfarben ist das so eine Sache. Was vor 20 Jahren ein no go war,
wird heute schon als "interessant bis extravagant" angesehen. Früher war ich da auch konservativer.
Aussen schwarz, innen am besten Wurzelholz. Dann wanderte ich über aussen schwarz, innen beige mit Holz, über aussen schwarz, innen schwarz mit Alu zum jetzigen, aussen weiss, innen schwarz mit Alu gebürstet.
Ich muss sagen, jede Kombi hat so ihren Reiz.
Es gibt aber immer noch gewoenungsbeduerftige Kombinationen. Auf der Suche nach einem schoenen F25 vor Wochen
hat man mir einen aussen mittelblau, innen braun angeboten. Und dann gibt ja noch welche, die innen puffrot sind.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 26. November 2015 um 19:18:19 Uhr:
bin ich froh nur das kleine navi bei meinem neuen geordert zu haben...das klauen dann nur die ganz doofen ;-)
Erkennt man den Unterschied zwischen Business und Prof beim Blick aufs dunkle Display überhaupt? Ist der Bildschirm beim "kleinen" Navi physisch tatsächlich kleiner? 😕
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 27. November 2015 um 10:05:16 Uhr:
Erkennt man den Unterschied zwischen Business und Prof beim Blick aufs dunkle Display? Ist der Bildschirm beim "kleinen" Navi auch physisch tatsächlich kleiner? 😕Zitat:
@Sven210779 schrieb am 26. November 2015 um 19:18:19 Uhr:
bin ich froh nur das kleine navi bei meinem neuen geordert zu haben...das klauen dann nur die ganz doofen ;-)
Am besten ein billiges TomTom an fie Scheibe, ich glaube das hilft auch
In meiner Umgebung sind sehr viele gehobene Firmenwagen von BMW (wegen Rolls-Royce) und alle, ausser meinem, sind schon wegen dem Navi mehrmals aufgebrochen worden.
Ich bin verschont geblieben, weil ich der Einzigste bin, der das kleine Navi hat.
Laut Polizei/Versicherung gehen die gezielt nur aufs grosse Navi.
Weiteres Problem ist, da die Diebe ja wissen, das Navi ersetzt wird, sind sie in der Regel nach ca. 1/2 Jahr wieder da, da gibts wohl richtige Datenbanken.
Aber um den Bogen zur Alarmanlage zurück zubekommen, inzwischen hat die Gruppenversicherung von denen eine Alarmanlage vorgeschrieben.
Also scheint sie was zu bringen oder kleines Navi nehmen.
Zitat:
@themrock schrieb am 27. November 2015 um 10:46:58 Uhr:
In meiner Umgebung sind sehr viele gehobene Firmenwagen von BMW (wegen Rolls-Royce)
Rund um Ludwigsfelde?
Blankenfelde-Mahlow-Dahlewitz.
In Dahlewitz ist ja das Werk.
Ist ja im weitesten Sinn "Umgebung von Lu"... 😉
TF-RR xxx, die Kennzeichen sehe ich jeden Morgen... 🙂
Ja daran erkennt man sie.
Wen es interessiert.
http://www.morgenpost.de/.../...Millionen-in-Dahlewitz-bei-Berlin.html
Zitat:
@quastra schrieb am 26. November 2015 um 23:11:50 Uhr:
Glückwunsch. Schönes Auto. Ich habe meinen 5er jetzt auch in metallic weiß bestellt.
Bin schon ganz gespannt. Noch 2 Wochen. Ich hätte allerdings das Holz nicht genommen, ist aber wie alles im Leben Geschmacksache.
Tja, gut dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst hätten alle X3-Fahrer dasselbe Interieur.
Interieurleisten und Tunnelabdeckung in Klavierlack-Copper wie bei X-Line gefiel uns garnicht. In Plastik-Champagnermetallic wie die Standardausführung und in Alu-Hellsilber fanden wir kalt. Dann gab es nur noch 3 Holzsorten, von denen meine Frau sagte: Bitte Nußbaumwurzel, die anderen beiden sehen aus wie Holzfußleisten. Jetzt sind wir eigentlich mit unserer Wahl sehr zufrieden, sieht mit der Alueinfassung und zu den schwarzen Teilleder-Sportsitzen einfach edel aus (hat was vom Jaguar XF, da kostet das Nußbaumwurzel auch 450 € Aufpreis) Meiner Meinung nach hätte BMW beim X3 die Interieurleistenauswahl ruhig noch um 3-4 Varianten erweitern können. Warum so knauserig??
Gruss dunlop56
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 27. November 2015 um 10:05:16 Uhr:
Erkennt man den Unterschied zwischen Business und Prof beim Blick aufs dunkle Display überhaupt? Ist der Bildschirm beim "kleinen" Navi physisch tatsächlich kleiner? 😕
Ja, das Navi Prof. hat ein großes Display mit schmalem Rahmen, beim Business-Modell ist der Rahmen an den Seiten deutlich breiter.
Zudem wird rund um die Uhr ausgekundschaftet. Im Dunkeln mit Lampe, und im Hellen erkennt man das Display sowieso leicht.
In einem Zeitungsartikel über zwei gesprengte Diebesbanden in RP/NRW sowie im Norden (Schleswig-Holstein, glaub ich) gab es auch solche Details. Die Banden gehen sehr gezielt und mit Arbeitsaufteilung vor. D.h. rund um die Uhr werden Standorte ausgekundschaftet (GPS, Modelle, etc., moderne Technik wie Geo-Caching machts möglich) und nachts kommt dann der Cousin mit seinem Schwager vorbei...
Meine Hoffnung, dass durch das Sprengen dieser zwei Diebesbanden einschließlich dem Festmachen der Hintermänner in Osteuroa die Zahl der Autoaufbrüche nachlässt, scheint sich leider nicht zu bewahrheiten oder nur regional vorrübergehend bemerkbar zu sein 😕
Im Rhein-Main-Gebiet stehen auch weiterhin regelmäßig vor allem 3er und 5er mit eingeschlagenen Scheiben beim BMW Service... alle ohne AA.