Der neue TTRS fast ungetarnt!!!
seht selbst!
TTRS fast ungetarnt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S592
und noch dabei sau sportlich aussieht !!
Mit besonderer Betonung auf
aussieht...
😁
2319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Da muss der TüV aber auch mitmachen. Je nachdem wie Audi das papierseitig macht, wird das schwierig bis unmöglich. Auch wenn der Wagen nicht schneller ist als ein 3.2 oder TTS. Wenn es geht, dann nur zu, wird dann wohl der schönste RS 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Naja, ich finde, man kann den Zustand mit einer gebrauchten Heckklappe aus der Bucht ganz schnell
beheben !😉Das werd ich dann auch machen.🙂
TÜV !!!! Was ist das ???😁😁😉
Mir mach die Ansteuerung des Spoilers viel mehr Sorgen, die dann wohl auch noch nachgerüstet werden muss !🙄
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
der sound ist echt nicht schlecht - was ist eigentlich dieser spezielle klang beim 5 zylinder wovon alle schwärmen? er klingt wirklich sehr sportlich und gut für einen turbomotor nur was macht den 5 zylinder klang aus ... ich höre jetzt nicht wirklich was spezifisches (soll jetzt nicht negativ sein)
dann hast du noch kein 5 zylinder reel gehört sonst würdest du den unterschied kennen.und er klingt auch nicht wie ein r32 wie hier schon behauptet wurde.einfach nur einmalig unvergleichlich!!!
Zitat:
Original geschrieben von der Dominik
Aber es sieht ganz nach 20" aus, oder täusche ich mich? Hoffe ihr habt das in den >50 Seiten Diskussion nicht schon behandelt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Nein.
Ich habe gelesen , das die 20 " Option sein sollen.
Ob es stimmt weiß ich nicht.
Ich finde den 5-Zylinder Klang der alten Audis, gerne auch des alten RS2 auch genial. Aber einzigartig ist er bestimmt nicht, da jeder 2. alte Volvo mit halbverrosteten Auspuff genauso schön klingt 😉 Wer schon mal durch Schweden gereist ist, wird wissen was ich meine. Und wer mal einen Focus RS gehört hat, weiss auch wie ein 5-Ender Turbo mit sportlicher Auspuffanlage klingt. Klar sind 5-Zylinder lange nicht so häufig wie 4 oder 6 Zylinder, aber ohne Audi Brille auch nicht wirklich einzigartig oder unvergleichlich 😉
Ähnliche Themen
weniger als 19" geht jedenfalls nicht, da die bremse 18" hat. und da audi normalerweise zwei grössen zur auswahl bietet halte ich das durchaus für realistisch. nichtsdestotrotz muss mir erst noch jemand 20"er zeigen, bei denen ich nicht die assoziation zu kutschenrädern habe und denke, dass man es auch übertreiben kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
weniger als 19" geht jedenfalls nicht, da die bremse 18" hat. und da audi normalerweise zwei grössen zur auswahl bietet halte ich das durchaus für realistisch. nichtsdestotrotz muss mir erst noch jemand 20"er zeigen, bei denen ich nicht die assoziation zu kutschenrädern habe und denke, dass man es auch übertreiben kann 😉
Wenn wirklich 20Zoll zur Option angeboten werden würde das ja heißen, dass sie den Knubbel nun ab Werk bearbeiten -> neue Arbeitsplätze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
weniger als 19" geht jedenfalls nicht, da die bremse 18" hat. und da audi normalerweise zwei grössen zur auswahl bietet halte ich das durchaus für realistisch. nichtsdestotrotz muss mir erst noch jemand 20"er zeigen, bei denen ich nicht die assoziation zu kutschenrädern habe und denke, dass man es auch übertreiben kann 😉
Na !!!😁😉
übrigens ist mir gerade erst der satz hier im pressetext aufgefallen:
Zitat:
Mit der Sporttaste lässt sich die Grundcharakteristik der Gaspedalkennlinie, der Abgasanlage und des optionalen adaptiven Dämpfungssystems Audi magnetic ride beeinflussen
d.h. der tts hat mr serienmässig und beim tt-rs muss ich dafür extra zahlen? langsam muss der tt-rs aber in die schnäppchenregion rücken, was den preis angeht, wenn weder dsg noch mr drin ist... dass man optionen bei höheren modellen wieder rausnimmt kannte ich bisher jedenfalls noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Ich finde den 5-Zylinder Klang der alten Audis, gerne auch des alten RS2 auch genial. Aber einzigartig ist er bestimmt nicht, da jeder 2. alte Volvo mit halbverrosteten Auspuff genauso schön klingt 😉 Wer schon mal durch Schweden gereist ist, wird wissen was ich meine. Und wer mal einen Focus RS gehört hat, weiss auch wie ein 5-Ender Turbo mit sportlicher Auspuffanlage klingt. Klar sind 5-Zylinder lange nicht so häufig wie 4 oder 6 Zylinder, aber ohne Audi Brille auch nicht wirklich einzigartig oder unvergleichlich 😉
Das kann ich nicht so Akzeptieren !
Die Audi 5zylinder motoren haben einfach irgendwie mehr Mystik als die anderen vieleicht liegt es an den Rally Autos der Gruppe B der S1 zum beispiel !
Jedenfalls haben die meisten menschen wenn sie von eine 5 zylinder sprechen Audi im kopf und nicht Volvo oder Ford ! der hat ja denselben volvo motor drin übrigens !
Also Fakt ist 5 zylinder wird meistens mit Audi in verbindung gebracht das kommt ja nicht von ungefähr muss dir nur die Historeie von Audi ansehen seit den anfängen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Na !!!😁😉
da fällt mir ein ich könnte gleich nochmal zum briefkasten, gucken ob die postkutsche schon da war 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
da fällt mir ein ich könnte gleich nochmal zum briefkasten, gucken ob die postkutsche schon da war 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Na !!!😁😉
😁😁
Es gibt ja auch 19er zur Wahl !😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
übrigens ist mir gerade erst der satz hier im pressetext aufgefallen:
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
d.h. der tts hat mr serienmässig und beim tt-rs muss ich dafür extra zahlen? langsam muss der tt-rs aber in die schnäppchenregion rücken, was den preis angeht, wenn weder dsg noch mr drin ist... dass man optionen bei höheren modellen wieder rausnimmt kannte ich bisher jedenfalls noch nicht.Zitat:
Mit der Sporttaste lässt sich die Grundcharakteristik der Gaspedalkennlinie, der Abgasanlage und des optionalen adaptiven Dämpfungssystems Audi magnetic ride beeinflussen
Warte mal ab, in den Pressemeldungen sind ja leider immer sehr viele Ungenauigkeiten drin. Bzgl. der S-tronic mache ich mir inzwischen aber wenig Hoffnung. Wobei ich nicht glaube, dass es am Platz hängt, sondern an der Nm-Problematik. Die Doppelkupplungsthematik ist einfach sehr schnell extrem beliebt geworden. Um nicht überholt zu werden hat sich Audi erst mal um die Längsplattform kümmern müssen. Beim Nischenmodell TTS hat man es über die Nm-Reduzierung grade so noch hinbekommen, beim Nischennischenmodell RS kann man evtl. auch darauf verzichten. Den RS4 B7 gab es auch nur mit HS, obwohl es eine passende Tiptronic gab. Wahrscheinlich war schon die Anpassung des Automaten zu teuer!?
ich frag mich nur ob die schalensitze extra kosten?weil bisher noch keine bilder mit den s-line sitze vorhanden sind was ja auch nichts heissen will.ich hoffe auf jeden fall,dass die schalen serienmässig sind!
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Wobei ich nicht glaube, dass es am Platz hängt, sondern an der Nm-Problematik.
ich finde es nur komisch, dass man in den letzten zwei jahren oder wie lange die jetzt am tt-rs gewerkelt haben nie mal auf den trichter gekommen sein sollen sich dieser problematik anzunehmen. und wenn ich mir das dsg-kit von hgp angucke, dann sind das nun auch nicht gerade viele teile, die die für 640nm auswechseln.
kann natürlich sein, dass das immer noch nicht reicht, wenn man es richtig machen will. aber es gab ja wohl auch nen grund, warum es vor fast zwei jahren die ersten gerüchte um das DQ500 als 7-gang nachfolger des DQ250 gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Den RS4 B7 gab es auch nur mit HS, obwohl es eine passende Tiptronic gab. Wahrscheinlich war schon die Anpassung des Automaten zu teuer!?
wobei damals die handschalter-fraktion doch noch deutlich in der überzahl war. imo hatte die automatik im sportlichen bereich keine chance, bevor das dsg auf den markt gekommen ist. die tiptronic hatte ja auch nicht den ruf, die krönung der sportlichkeit darzustellen, das waren eher erste gehversuche mit halbautomatik. ich hätte mich jedenfalls in dem fall auch für den handschalter entschieden. für mich gibt's dsg, handschaltung und alle anderen automaten, und eben in der reihenfolge.
interessant finde ich übrigens, dass in den uk- und sogar in einigen us-foren relativ viele leute ihren unmut über das fehlende dsg äussern. ich hätte eigentlich gedacht, dass es eher seitenlange abhandlungen über die vorzüge des rs gibt, stattdessen stehen spoiler und dsg bei den themen ziemlich weit vorne.
bin mal gespannt, ob audi sich bei den gesprächen in genf wieder auf das standard-argument versteift, dass sportliche fahrer nur handschaltung wollen. denke mal, der ein oder andere wird die mitarbeiter am stand drauf ansprechen.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Schalensitze Serie sind (leider).
Bei RS4, RS6 & Co sind sie auch nicht serienmäßig.
Gruß Olli
P.S. Wir erinnern uns auch an die (angebliche) Händlerinformation, die wohl doch nicht so falsch war: