Der neue TTRS fast ungetarnt!!!

Audi TT 8J

seht selbst!

TTRS fast ungetarnt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


und noch dabei sau sportlich aussieht !!

Mit besonderer Betonung auf

aussieht

...

😁

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


10000 ttrs mit dsg nur, wenn man die garantiekosten der anderen modelle nicht einrechnet...ich vermute die sind auch ziemlich hoch ! jeder tausch der mechatronik alleine kostet mehr als 1000€ oder ?
wir reden ja hier von einer neuentwicklung, da gehe ich ja mal davon aus, dass das ding nachher nicht exakt die gleichen macken hat wie der vorgänger. wofür wären sonst die 9 mios gewesen? 🙂

du hast mich falsch verstanden.

genau wegen den aktuellen problemen mit dem dsg wäre ein neuentwicklung auch von vorteil für audi gewesen. wenn sie das neue dsg dann auch in den kleineren modellen verbauen würden und damit nicht andauernd soviele mechatroniken wechseln müssten 😉

S-tronic kommt 100% irgendwann, erstens weil Audi offiziell S-tronic auf die ganze Modellpalette ausbaut und weil die R-Tronic im R8 jetzt schon auf eher wenig Gegenliebe stösst und zu viele nach ner ner S-tronic schreien, Kunden, Tester etc. Wenn eine S-tronic im R8 kommt, die ja noch mehr Drehmoment als im TT-RS aushalten muss, dann ist der Weg zu ner S-tronic in den restlichen RS-Modellen nicht mehr weit. Allerdings vermute ich, dass die S-tronic im R8 erst zum Facelift in 2 Jahren kommt, also wirds im TT auch noch was dauern. Vielleicht kommt der TT-RS ja sogar vor dem R8 noch in den Genuss der S-tronic, da ja etwas schwächer bestückt. Jedenfalls ist eine S-tronic die ein deftiges Drehmoment aushält 100% in Arbeit. Vielleicht übernimmt man ja bei Audi auch gewisse Konstruktionsdetails des neuen PDKs von Porsche (das ja bald mit dem 997 Turbo-Facelift über 700NM aushält) für die PS-starken Audi Modelle. Verstünde sowieso nicht, wenn da umgekehrt keine Synergien realisiert würden, also das Audi mal von der Porsche Palette profitiert. Das PDK von Porsche ist nämlich das beste Doku-Getriebe weit und breit.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


S-tronic kommt 100% irgendwann, erstens weil Audi offiziell S-tronic auf die ganze Modellpalette ausbaut und weil die R-Tronic im R8 jetzt schon auf eher wenig Gegenliebe stösst und zu viele nach ner ner S-tronic schreien, Kunden, Tester etc. Wenn eine S-tronic im R8 kommt, die ja noch mehr Drehmoment als im TT-RS aushalten muss, dann ist der Weg zu ner S-tronic in den restlichen RS-Modellen nicht mehr weit. Allerdings vermute ich, dass die S-tronic im R8 erst zum Facelift in 2 Jahren kommt, also wird im TT auch noch was dauern. Vielleicht kommt der TT-RS ja sogar vor dem R8 noch in den Genuss der S-tronic, da ja etwas schwächer bestückt. Jedenfalls ist eine S-tronic die ein deftiges Drehmoment aushält 100% in Arbeit. Vielleicht übernimmt man ja bei Audi auch gewisse Konstruktionsdetails des neuen PDKs von Porsche (das ja bald mit dem 997 Turbo-Facelift über 700NM aushält) für die PS-starken Audi Modelle.

klingt logisch und würde ich so unterschreiben.

wenn man sichs mal überlegt...der ttrs ist ja auf die gesamte automobile welt gesehen nicht wirklich ein leistungsunikat 😉

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


S-tronic kommt 100% irgendwann, erstens weil Audi offiziell S-tronic auf die ganze Modellpalette ausbaut und weil die R-Tronic im R8 jetzt schon auf eher wenig Gegenliebe stösst und zu viele nach ner ner S-tronic schreien, Kunden, Tester etc. Wenn eine S-tronic im R8 kommt, die ja noch mehr Drehmoment als im TT-RS aushalten muss, dann ist der Weg zu ner S-tronic in den restlichen RS-Modellen nicht mehr weit. Allerdings vermute ich, dass die S-tronic im R8 erst zum Facelift in 2 Jahren kommt, also wird im TT auch noch was dauern. Vielleicht kommt der TT-RS ja sogar vor dem R8 noch in den Genuss der S-tronic, da ja etwas schwächer bestückt. Jedenfalls ist eine S-tronic die ein deftiges Drehmoment aushält 100% in Arbeit. Vielleicht übernimmt man ja bei Audi auch gewisse Konstruktionsdetails des neuen PDKs von Porsche (das ja bald mit dem 997 Turbo-Facelift über 700NM aushält) für die PS-starken Audi Modelle. Verstünde sowieso nicht, wenn es da umgekehrt keine Synergien ergeben würden, also das Audi mal von der Porsche Palette profitiert. Das PDK ist nämlich das beste Doku-Getriebe weit und breit.

Seid wann hat der V8 HDZ mehr Nm als der getunte 2.5L TFSI?

Ähnliche Themen

Zitat:

Das PDK ist nämlich das beste Doku-Getriebe weit und breit.

Das halte ich für ein Gerücht. 😉

Die werden bei Audi dann wohl nicht nur den R8 V8 sondern auch den V10 mit 530 NM umstellen wollen, oder meinste die machen halbe Sachen? Porsche hat da schon bessere Arbeit geleistet (finde ich jedenfalls), alleine schon konstruktionsbedingt (sehr kompakt und leicht, längere Haltbarkeit durch bessere Kühlleistung und höherer Wirkungsgrad, Stichwort: Ölleitblech-Radsatzschalen Kombination etc.). Leider auch "etwas" teurer, Porsche halt 😁.

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunner007


Die 900 EUR Mehrkosten für's DSG ist ja kein Reingewinn für Audi. Davon gehen ja auch noch die Hardware-Kosten für das DSG ab... Also brauchst noch mehr als 10.000! 😉

und das einspielen der kosten wird audi wohl auch nicht reichen. aber der andere ansatz wäre glaube ich zu hinterfragen, was daran 9 mios kostet. mal angenommen sie bauen kein komplett neues 7-gang dsg sondern fixen die bugs im alten und sorgen dafür, dass es die 29% mehr drehmoment abkann. wieviele mannjahre von maschbauern braucht man denn für sowas? sollte doch eigentlich drin sein.

sind eigentlich alles fragen, bei deren beantwortung sich audi auch keinen zacken aus der krone brechen würde.

und was hat eigentlich die entwicklung des motors gekostet? für die war ja trotz geringer stückzahl offenbar auch genug geld da. glaube nicht, dass sowas so günstig zu haben ist wie die weiterentwicklung eines vorhandenen dsg.

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Seht einfach ein das es den TTRS hoffentlich nur mit HS gibt😛

wieso 'hoffentlich'? wenn du HS willst kann es dir doch egal sein, ob's für den rest der welt noch ne andere option gibt, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


wenn sie das neue dsg dann auch in den kleineren modellen verbauen würden und damit nicht andauernd soviele mechatroniken wechseln müssten 😉

ok, so rum wird ein schuh draus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


S-tronic kommt 100% irgendwann, erstens weil Audi offiziell S-tronic auf die ganze Modellpalette ausbaut und weil die R-Tronic im R8 jetzt schon auf eher wenig Gegenliebe stösst und zu viele nach ner ner S-tronic schreien, Kunden, Tester etc.

nur ist doch der zeitplan der kunden oftmals ein anderer als der von audi. wenn die sich jetzt entscheiden das anzugehen kann es durchaus sein, dass das dsg dann zum modelljahr 2011 erhältlich ist. wäre je nachdem wann denen auffällt, dass die leute sowas nehmen würden sogar noch recht zügig für audi. wenn ich mir überlege, dass es mehr als 3 jahre gedauert hat, bis audi die 300ps-marke im tt geknackt hat, könnte das noch ne lange zeit werden...

Werden wird sehen, jedenfalls wünschenswert und NOCH realistisch.
Der "Rührstab" ist nur noch was für Traditionalisten, die es auch weiterhin gerne geben darf, aber unter dem Aspekt der Sportlichkeit und dem neuesten Stand der Technik, mit dem sich Audi per Werbespruch ja auch stetig rühmt, ist das DSG für RS-Modelle bald unabdingbar.

Hier mal komplett:

http://img.worldcarfans.com/2009/2/large/audi-tt-rs.jpg

und hier noch ein paar Pics:

http://www.worldcarfans.com/.../audi-tt-rs-surfaces-ahead-of-schedule

schaut echt gut aus!!

lg

mstso

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Naja, ich finde, man kann den Zustand mit einer gebrauchten Heckklappe aus der Bucht ganz schnell
beheben !😉

Das werd ich dann auch machen.🙂

Da muss der TüV aber auch mitmachen. Je nachdem wie Audi das papierseitig macht, wird das schwierig bis unmöglich. Auch wenn der Wagen nicht schneller ist als ein 3.2 oder TTS. Wenn es geht, dann nur zu, wird dann wohl der schönste RS 😁

Zitat:

Original geschrieben von mstso


aja und hier der Artikel zu den Bildern:

http://www.worldcarfans.com/.../...ficial-pics-cropped-and-then-leaked

Sind das eventuell cup reifen?

Zitat:

Original geschrieben von s38p



Zitat:

Original geschrieben von mstso


aja und hier der Artikel zu den Bildern:

http://www.worldcarfans.com/.../...ficial-pics-cropped-and-then-leaked

Sind das eventuell cup reifen?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von s38p


Sind das eventuell cup reifen?

Nein.

Aber es sieht ganz nach 20" aus, oder täusche ich mich? Hoffe ihr habt das in den >50 Seiten Diskussion nicht schon behandelt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen