Der neue TTRS fast ungetarnt!!!

Audi TT 8J

seht selbst!

TTRS fast ungetarnt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


und noch dabei sau sportlich aussieht !!

Mit besonderer Betonung auf

aussieht

...

😁

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

Wieder mal waren andere schneller - schade Audi.

2,5L R5-Zylinder Turbo, 305 PS, 440NM von 2.300/min - 4.500/min. würden auch dem TTRS und anderen Audi-Modellen gut zu Gesichte stehen. Vielleicht klappst beim nächsten Mal 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wieder mal waren andere schneller - schade Audi.

2,5L R5-Zylinder Turbo, 305 PS, 440NM von 2.300/min - 4.500/min. würden auch dem TTRS und anderen Audi-Modellen gut zu Gesichte stehen. Vielleicht klappst beim nächsten Mal 🙂

Bitte um Erklärung: Bis jetzt liesst man von 340 ... 350 PS für den RS3 resp. TTRS?

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wieder mal waren andere schneller - schade Audi.

2,5L R5-Zylinder Turbo, 305 PS, 440NM von 2.300/min - 4.500/min. würden auch dem TTRS und anderen Audi-Modellen gut zu Gesichte stehen. Vielleicht klappst beim nächsten Mal 🙂

MfG
roughneck

Ich glaube damit ist der neue Motor im Ford Focus RS gemeint...

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wieder mal waren andere schneller - schade Audi.

2,5L R5-Zylinder Turbo, 305 PS, 440NM von 2.300/min - 4.500/min. würden auch dem TTRS und anderen Audi-Modellen gut zu Gesichte stehen. Vielleicht klappst beim nächsten Mal 🙂

Die Erkenntnis kommt dir reichlich früh, das Teil gibts in abgespeckter Form schon seit 2005 im ST (225PS, 320NM 1600-4000u/min).

Vielleicht klappts beim nächsten Mal 🙂

P.S.: Der Witz dabei: der ST/225HP ist kaum, wenn überhaupt, schneller als der TT 2.0T/200HP... bin mal gespannt, ob wenigstens der Focus RS seine Mehrleistung sinnvoll umsetzen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



P.S.: Der Witz dabei: der ST/225HP ist kaum, wenn überhaupt, schneller als der TT 2.0T/200HP... bin mal gespannt, ob wenigstens der Focus RS seine Mehrleistung sinnvoll umsetzen kann.

Gerade im Focus Forum gelesen: Focus RS Werksangabe 0-100 = 5,9 s ... also das haut mich jetzt nicht wirklich um....abwarten wie der 0 - 200 Wert aussieht...

0-100 ist nicht so doll weil 305PS und 440NM einfach zuviel für die Vorderachse sind!

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


0-100 ist nicht so doll weil 305PS und 440NM einfach zuviel für die Vorderachse sind!

Das ist der Grund. Allerdings sind die 5,9s auch Beleg, dass ein Frontantrieb mit Sperre durchaus ordentliche Fahrleistungen auf die Piste bringen kann. Aber hier geht's ja nicht um die Antriebsart oder gar den Focus RS - sondern nur um den Motor.

Und anhand der technischen Daten scheint der R5 eben ein toller Antrieb zu sein. So was wünscht man sich auch von Audi - gibt's aber nicht. Es war ja auch nur ein dezenter Hinweis, dass andere Hersteller in Sachen Motorisierung mal wieder schneller waren.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Und anhand der technischen Daten scheint der R5 eben ein toller Antrieb zu sein. So was wünscht man sich auch von Audi - gibt's aber nicht. Es war ja auch nur ein dezenter Hinweis, dass andere Hersteller in Sachen Motorisierung mal wieder schneller waren.

MfG
roughneck

Verstehe ich gerade nicht. Wie gibts ja nicht? Du meinst sicher noch nicht oder wie?

Und schneller was auf den Markt bringen heisst nicht gleich das es auch besser ist 😉

Ich warte gerne ein wenig länger und habe dann mehr PS und vorallem Quattro.

Na also ein R5 ist jetzt nicht die mords Neuerfindung des Rades.
Gabs doch vor Jahren schon bei Audi
und seit jahren beim volvo wenn ich mich nicht irre!

hoffen wir nur, dass sie ein bisschen mehr rausholen als ford 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Allerdings sind die 5,9s auch Beleg, dass ein Frontantrieb mit Sperre durchaus ordentliche Fahrleistungen auf die Piste bringen kann.

bzw. wie unrealistisch werksangaben sein können 😉

klar, bei guter asphaltierung und knochentrockener strecke geht das vermutlich, aber wenn man den wagen in der realen welt bewegt, wird man sich imo schnell über die antriebsart aufregen.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


So was wünscht man sich auch von Audi - gibt's aber nicht.

die paar monate kriegen wir auch noch um 😉

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Es war ja auch nur ein dezenter Hinweis, dass andere Hersteller in Sachen Motorisierung mal wieder schneller waren.

was den I5 angeht war audi sicherlich schneller, man muss nur weit genug in die vergangenheit gucken 🙂

dass audi sich bei der motorenentwicklung nicht mit ruhm bekleckert ist aber nicht neu. ein direkter blick auf die konkurrenz zeigt da eigentlich fast immer begehrenswertere motoren die auch noch früher erhältlich sind. aber ein auto ist eben mehr als nur der motor. jedenfalls bringen mich auch keine 400ps dazu einen ford ernsthaft in erwägung zu ziehen.

ach ja, hier ist der release angeblich wieder im frühjahr: http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home.aspx?article=98823

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


jedenfalls bringen mich auch keine 400ps dazu einen ford ernsthaft in erwägung zu ziehen.

He He sehe ich auch so. Aber einen Ford gibt das der mich sehr reizen würde Ford GT 😁

Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Ford GT 😁

aber auch den nicht als erstwagen, oder? 😉

Ford fahren Heim laufen!

Für Opa Reicht Der...
😉

Klar! Aber wir weichen hier jetzt vom TTRS zum Opa Ford mit Frontantrieb😉!
PS. OT Alarm!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen