Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Also unser 2way pearl lässt sich ohne Probleme in die Schlafposition verstellen und das mit Kofferraumabdeckung.

Ich kann auch die 2 Sitzreihe mit montierter Kofferraumabdeckung etwas weiter nach hinten lehnen.

Weiter ist ja relativ....
wenn die 2. reihe ganz hinten ist, dann begrenzt bei mir (zumindest bei den beiden äußeren sitzen) die Leiste in der das rollo im Kofferaum ist, wie weit ich die lehnen nach hinten stellen kann.

Ob das noch weiter geht wenn man die sitze etwas vor schiebt muss ich direkt mal probieren, kann aber gut sein.

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 14. April 2016 um 23:59:29 Uhr:


Vorhin zu meiner Überraschung festgestellt:
Die Neigung der Sitze in der zweiten Reihe lässt sich nach HINTEN verstellen, so dass man sich hinten entspannt zurücklehnen kann. Business Class quasi ;-)

Ging auch schon beim Vorgänger.

Ähnliche Themen

Und auch beim vorvorgänger der 1. Generation (1T1) 🙂

Hat jemand Ahnung, warum es den Diesel jetzt nur noch als 2,0 l TDI 140 kW (190 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG gibt (laut Konfigurator)?

Sind am aufspielen von MJ2017 und müssen wohl noch bissi geraderücken. Die anderen Motoren kommen wieder 😉

Hi Folks,
seit Montag habe nun auch ich endlich meinen Touran bekommen:
2.0 TDI Highline, IndiumGrau, StormGrayPalladium Innen, ACC, AHK, DLA(ALS),FamilyPaket, Sportfahrwerk, AppConnect, CompMedia + TeleComfort, dunkleScheiben.

Hier mal meine Eindrücke:
ACC:
Geniales Teil - Nie wieder ohne. Sehr entspannend auf der Autobahn, wenn wenig Verkehr ist. Bei minimalAbstand hält der Touran geschätze 5 Wagenlängen Abstand. Bremst und Beschleunigt relativ zügig.

DLA:
konnte ich noch nicht testen da ich noch nicht zu entsprechenden Uhrzeiten unterwegs war. Davon abgesehen sehen die Dinger Hammer aus und verleihen dem Touran eine aggresievere Front.

Sportfahrwerk:
Bietet immer noch genügend Komfort. Man wird nicht bei jeder Bodenwelle durchgeschüttelt. In den Kurven machts aber enorm Spass, da sich der Touran gefühl gar nicht mehr nach aussen neigt.

StormgreyPalladium Innen:
Einfach eine Hammer Optik und verleit dem ganzen Auto einen (noch) höherwertigen Eindruck. Kommt im Konfigurator nur bescheiden rüber.

Sound:
Schon enttäuschend. Selbst bei max Bass ist da nicht wirklich viel nach unten. Wenn ich das mit meinem alten B6 Passat vergleiche, da haben die Bässe bei mittlerer Lautstärke schon ordentlich gedrückt.

Verbrauch:
Hut ich bin erst 300km gefahren, bin aber ehrlich gesagt ziemlich erschrocken. 5 km Stadt sind >10l.
Weg zur Arbeit: 80km, davon 4 km Stadt Rest Autobahn bei ACC 140kmh: >7l
Die 7l habe ich auf der gleichen Strecke beim B6 Passat nie erreicht, selbst wenn ich mit 190 gefahren bin. Ich hoffe mal der pendelt sich noch was nach unten ein.

So long...

Mach mal ACC aus und schau dir dann den Verbrauch an. Das sind ja sonst Benzinerwerte!

Echt so schlimm der sound ?

@B3nLuc4, magst Du ein Foto posten? Würde mich sehr interessieren, da wir auch Indium gekauft haben. Wenn auch nur Comfortline.

Mich würden Fotos sowohl von außen als auch vom Innenraum interessieren.

Dein Eindruck vom Sportfahrwerk ist auch sehr interessant. Danke!

Fotos von Indium außen hab ich schon gepostet. Habe aber innen schwarz.

... und zwar hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ation-und-lieferzeit-t5230991.html?...

Ei Ei...
Mülltonnengraumetallic
Sorry, aber mir gefällt die Farbe überhaupt nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen