Der neue Touran - Erste Eindrücke
Hallo.
Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.
Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...
Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.
Gruss
Thorsten
1214 Antworten
Zitat:
@avat0r schrieb am 10. April 2016 um 11:58:14 Uhr:
Hol dir mal Aerius, das konnte statt lorano bei mir noch was wirken 😉
Danke! Werde ich in den kommenden Wochen mal ausprobieren. Und nun zurück zum Thema, sonst werden wir noch gelyncht ;-)
Zwei Dinge sind mir noch aufgefallen, die ich hier loswerden möchte:
Zündschloss - Anlassen des Motors:
Beim Anlassen des Motors reicht ein sehr kurzes Drehen des Zündschlüssels in die Anlassposition - dadurch wird der Startvorgang "ausgelöst" und der Anlasser dreht so lange, wie es erforderlich ist und nicht so lange wie der Schlüssel in der Position gehalten wird.
Abdeckung des Kofferraumunterbodens (Stauraum für die Gepäckraumabdeckung) bei 7Sitzer:
Klappt man die Abdeckung mit sanfter Gewalt über den vermeintlich höchsten Punkt hinaus, wird sie in der stehenden Position von kleinen Einrastnasen rechts und links (aus Kunststoff) verriegelt. An sich ein kleiner Helfer, allerdings fehlt bei mir bereits eine der beiden Nasen. In dieser stehenden Position müsste sich diese kleine Abdeckung zusammen mit der "Trennnwand" zu der dritten Sitzreihe herausnehmen lassen.
Rein optisch gefällt mir das Panoramadach auch super. Aber so wie ich mich einschätze, würde ich irgendwann den entfallenen Ablagen dort oben nachweinen. 😁
Ähnliche Themen
Das ist genau unser Grund FÜR das Panoramadach - da wir beide sehr groß sind, sehen wir durch die mittleren Ablagen im Dach nur unseren "abgeschnittenen" Köpfe, daher stören uns die Ablagen total. Aber zum Glück kann da Abhilfe geschaffen werden ;-)
PS: Trendline kam bei uns aufgrund der Motorisierung nicht infrage :-)
Zitat:
@Sunflower13 schrieb am 12. April 2016 um 21:35:46 Uhr:
Das ist genau unser Grund FÜR das Panoramadach - da wir beide sehr groß sind, sehen wir durch die mittleren Ablagen im Dach nur unseren "abgeschnittenen" Köpfe, daher stören uns die Ablagen total. Aber zum Glück kann da Abhilfe geschaffen werden ;-)PS: Trendline kam bei uns aufgrund der Motorisierung nicht infrage :-)
@Sunflower13
Ist das Ihnen bewusst, dass die Innenmaße bei den Tourans mit Pano-Dach zwischen den Sitzen und unter dem Autodach (außerhalb des Panodachs) ca. 4,3 cm niedriger sind als bei den Tourans ohne Pano-Dach???
Ich mit meiner Körpergröße von 1,90 m habe mal in einem Touran mit Panodach probegesessen, und kann es nur bestätigen...
Hä?
Ich hatte testwagen ohne panodach und einen mit bekommen....
selbst wenn das rollo unter dem Panodach geschlossen ist, habe ich nicht weniger Platz.
und wenn das rollo offen ist habe ich definitiv mehr platz bis zur Scheibe.
Zitat:
@joltcoke schrieb am 13. April 2016 um 12:02:03 Uhr:
Ich glaube er meint den Randbereich, dort wo keine Scheibe ist.
@Joltjoke
Ja richtig, den Randbereich meine ich!! Der ist zum Teil über meinem Kopf, wenn ich auf dem Fahrersitz sitze. Nur 4 Fingerbreite "Luft" zwischem meinem Kopf und dem Randbereich... Trotzdem habe ich Panodach mitbestellt.
Zitat:
@golf_rulez schrieb am 13. April 2016 um 12:39:32 Uhr:
Wie groß bist du denn? Oder hast du den Sitz soweit hoch gepumpt?
@golf_rulez
wie bereits oben geschrieben 1,90m groß und bevor ich die Abstand oben gemessen habe, habe ich die Sitzhöhe der Ergo-Aktiv-Sitze erstmal so eingestellt, wie ich beim Autofahrenes am liebsten haben möchte , also ohne "Rücksicht" auf die Kopfabstand zum Randbereich des Autodachs.
Bevor ich mein Touran bestellt habe, habe ich erstmal in einem BMW X1 (einmal mit Panodach und einmal ohne Panodach) gesessen. Im BMW X1 mit Panodach war kaum noch Luft über meinem Kopf übrig, währendessen im X1 ohne Pano ausreichend Luft vorhanden war.
Aus diesem Grund war ich stark verunsichert, ob ich in einem Touran mit Panodach gut sitzen könnte, deswegen bin ich sogar ca. 30 km zu einem entfernten VW-Händler gefahren, um die im dort ausgestellten Touran mit Panodach u Ergo-Aktivsitzen probesitzen zu können.
Auf der Preisliste von Touran ist auch zu lesen, daß die Innenhöhe bei Panodach 4,3 cm geringer sind.
komisch, hab mit ergo sitz und 195 überhaupt keine Probleme.
hab den sitz aber auch nicht so weit oben.
vielleicht fällt mir das aber auch nicht auf weil ich da viel schlechtere autos gewohnt bin.