Der neue Touran - Erste Eindrücke
Hallo.
Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.
Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...
Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.
Gruss
Thorsten
1214 Antworten
Ich hatte das auch mal nach nachträglichem Standheizungseinbau. Für die Antenne musste die A-Säulenverkleidung weg und danach bin ich erst mal zwei Wochen wackelig damit rumgefahren und habe überlegt, ob das wohl schon immer so war. Auf der anderen Seite war es aber komplett fest und dann hat ein kurzer Besuch in der Werkstatt Abhilfe geschaffen.
Ist es bei dir denn auf beiden Seiten so lose? Aber egal wie...behebbar ist das in jedem Fall.
Habe noch mal drei Trendline-Bilder. Der Wagen steht (stand) in der Autostadt am Eingang zur Abholerwelt.
Zitat:
@shocktone schrieb am 3. November 2015 um 07:56:42 Uhr:
Sieht gar nicht schlecht aus für nen Trendline! Hast Du noch Fotos vom Innenraum?
Das stimmt, leider sind für den Trendline bestimmte Extras nicht verfügbar, so z.B. das ACC160 und die Assistenzpakete.
Aber immerhin, würde ich einen Touran Comfortline jetzt bestellen mit meiner Mindestausstattung:
- 1.6TDI DSG
- Business-Premium-Paket
- Assistenzpaket-Plus
- RFK
- 3. Sitzreihe
- Standheizung
dann käme ich auf 38.720€ während mein Passat Variant 1.6TDI DSG mit weniger Assistenzsystemen, ohne DLA und ohne 3. Sitzreihe auf 39.980€ gekommen ist.
Also sofern es VW in 2 1/2 Jahren noch gibt und nicht von unserer Firmenwagenliste gestrichen wird, würde ich in 2 Jahren den Touran bestellen und günstiger wegkommen als mit dem Passat (mal abgesehen von der Leasingrate).
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum, da wir die nächsten Tage einen neuen Touran bestellen möchten - allerdings als EU-Import (preislich bei unserer Konfiguration unschlagbar).
Nun stehen wir vor der Frage, ob wir hier den Aufpreis von 350,00 € für die LED-Heckleuchten bezahlen sollen oder ob die normalen Heckleuchten auch passabel aussehen. Möchte vorne gerne LED-Scheinwerfer (hab jetzt Xenon und möchte ungern zurück auf LED), würde allerdings den Mehrpreis eher in das dynamische Kurvenfahrlicht vorne als in die Heckleuchten stecken...
Meine Frage daher an Euch: Habt Ihr den Touran bereits im Dunkeln mit normalen Heckleuchten gesehen? Wie sieht der aus bzw. habt Ihr evtl. ein Foto?
Herzlichen Dank im Voraus :-)
Ich drehe die Frage etwas um, vielleicht erleichtert es die Entscheidung - Kannst du das dynamische Kurvenlicht NACHbestellen? Nein. Kannst du nachträglich auf LED-Heckleuchten umsteigen? Ja, auch wenn evtl teurer.
ICH würde in die dynamischen LEDs investieren.
Habe mein Auto nun seit gestern. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Der 150 PS TDI ist ja extrem träge für mein Empfinden. Außerdem habe ich beim Fahren schnarrende Geräusche von der A-Säule und der hinteren Türverkleidung. Möglicherweise liegt letzteres an der zuvor erfolgten notwendigen Demontage der Verkleidung für den Austausch der Türschlösser. Übergeben wurde mir das Fahrzeug extrem verschmutzt mit jede Menge Vogelkot auf dem Lack, der wohl auch schon längere Zeit drauf ist...
So eine Neuwagenübergabe habe ich noch nicht erlebt. Habe das Fahrzeug leider nicht selbst im Autohaus abgeholt sondern es wurde mir gebracht von einem Hol- und Bringservice.
Zitat:
@Since1912 schrieb am 4. November 2015 um 09:43:19 Uhr:
Habe mein Auto nun seit gestern. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Der 150 PS TDI ist ja extrem träge für mein Empfinden. Außerdem habe ich beim Fahren schnarrende Geräusche von der A-Säule und der hinteren Türverkleidung. Möglicherweise liegt letzteres an der zuvor erfolgten notwendigen Demontage der Verkleidung für den Austausch der Türschlösser. Übergeben wurde mir das Fahrzeug extrem verschmutzt mit jede Menge Vogelkot auf dem Lack, der wohl auch schon längere Zeit drauf ist...So eine Neuwagenübergabe habe ich noch nicht erlebt. Habe das Fahrzeug leider nicht selbst im Autohaus abgeholt sondern es wurde mir gebracht von einem Hol- und Bringservice.
hast du nicht mal eine Probefahrt gemacht?
Vermutlich hat VW vor der Auslieferung noch schnell eine gesetzeskonforme Software aufgespielt. 😁
Stefan
Zitat:
@Since1912 schrieb am 4. November 2015 um 09:43:19 Uhr:
Habe mein Auto nun seit gestern. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Der 150 PS TDI ist ja extrem träge für mein Empfinden. Außerdem habe ich beim Fahren schnarrende Geräusche von der A-Säule und der hinteren Türverkleidung. Möglicherweise liegt letzteres an der zuvor erfolgten notwendigen Demontage der Verkleidung für den Austausch der Türschlösser. Übergeben wurde mir das Fahrzeug extrem verschmutzt mit jede Menge Vogelkot auf dem Lack, der wohl auch schon längere Zeit drauf ist...So eine Neuwagenübergabe habe ich noch nicht erlebt. Habe das Fahrzeug leider nicht selbst im Autohaus abgeholt sondern es wurde mir gebracht von einem Hol- und Bringservice.
ja muss ich Dir zustimmen den150PS TDI mit Schaltgetriebe fand ich auch eher ein bischen schlapp. Besonders in den unteren Gängen ist mir dies aufgefallen. Auch mit der BMT Auto Off Funktion in Aus Position ist er mir öfter an der Ampel beim Stoppen abgesoffen. Muss dazu aber sagen das ich eh kein Diesel Fan bin da ich oft in der Stadt unterwegs bin. Kann nur hoffen das der 150 PS TSI DSG da etwas mehr Fahrfreude bringt.
Da hast Du recht, das geht natürlich :-)
Dennoch stellt sich für uns die Frage, ob wir dann ZUSÄTZLICH 350€ für die Heckleuchten investieren. Irgendwo muss man mal den Rotstift ansetzen und prüfen, was man wirklich braucht - wenn die normalen Heckleuchten aber die Optik des Autos negativ beeinflussen, wäre uns das das Geld wert. Aber daher die Frage, wie sie überhaupt aussehen - hab noch kein Bild der normalen Heckleuchten gesehen...
Zitat:
@DriverHH schrieb am 4. November 2015 um 10:03:27 Uhr:
hast du nicht mal eine Probefahrt gemacht?Zitat:
@Since1912 schrieb am 4. November 2015 um 09:43:19 Uhr:
Habe mein Auto nun seit gestern. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Der 150 PS TDI ist ja extrem träge für mein Empfinden. Außerdem habe ich beim Fahren schnarrende Geräusche von der A-Säule und der hinteren Türverkleidung. Möglicherweise liegt letzteres an der zuvor erfolgten notwendigen Demontage der Verkleidung für den Austausch der Türschlösser. Übergeben wurde mir das Fahrzeug extrem verschmutzt mit jede Menge Vogelkot auf dem Lack, der wohl auch schon längere Zeit drauf ist...So eine Neuwagenübergabe habe ich noch nicht erlebt. Habe das Fahrzeug leider nicht selbst im Autohaus abgeholt sondern es wurde mir gebracht von einem Hol- und Bringservice.
Habe das Fahrzeug schon im April bestellt, da gab es noch keine Möglichkeit für eine Probefahrt.
Werde mich dran gewöhnen. Er reagiert halt etwas anders bzw. benötigt er wohl doch etwas mehr Drehzahl. Hatte als Übergangsauto einen Focus Kombi TDI mit 110 PS, der war richtig spritzig.
Ich möchte aber nicht nur negatives berichten, an sich ist es schon ein schönes Auto mit vielen Vorteilen und jede Menge Platz! Das LED-Licht ist sehr gut.
Der Touran ist größer/schwerer und vermutlich länger übersetzt. Dazu hat der homogene Leistungsabgabe, d.h. man spürt die Kraft nicht die er hat, da ist sie schon.