Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Boh, habt ihr Probleme ...
Also mir war völlig Latte ob der jetzt Allrad hat oder nicht. Hauptsache Tiguan. Lol
Gibt es eigentlich eine Anzeige im Display, welches Rad gerade wieviel Kraft auf die Straße bringt?
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 23. Juli 2016 um 11:24:18 Uhr:
Wann immer es möglich ist, würde ich Allrad nehmen und nicht die Frage stellen, ob ich es wirklich brauche. Zum Glück haben derzeit beide Fahrzeuge im Haushalt Allrad. Beim Tiguan meiner Frau macht es mir gelegentlich einfach auch Spaß. Im Ski-Urlaub in den französischen Alpen gibt es ein maximales Gefühl von Fahrsicherheit und souveränem Vortrieb, so dass man meint die Schneeketten eigentlich nur proforma aufzuziehen.Haben ist besser als brauchen, aber ich bin auch bekennender Junkie für Sonderausstattungen, ist einfach auch ein Teil Hobby. So würde ich, wenn ich wählen müsste, auch lieber auch einen top ausgestatteten Gebrauchtwagen nehmen anstelle eines schlecht ausgestatteten Neufahrzeuges.
Stimme ich zu. Seit 1964 fahre ich Auto bis jetzt. Aber meinen letzten Neuwagen habe ich 1970 gekauft (Fiat-Fan). Seit dem nur noch Vorführwagen, Jahreswagen (BMW, MB) oder Firmenwagen. Der Vorteil lag eindeutig im Preis-/Leistungsangebot gegenüber einem Neuwagen, bei durchschnittlicher Nutzung des Fahrzeugs von zwei Jahren. Da sind eine Menge Autos zusammengekommen und trotzdem viel Geld draufgegangen (das geht aber ins persönliche Ressort). Im April einen Tiguan II bestellt (verrückt) mit Bauchlandung: zugesagte Lieferzeiten werden nicht eingehalten, Nachfragen werden vom Verkäufer als persönliche Beleidigung gesehen und die Entscheidungen in der Konfiguration richtig treffen.
Anmerkung zum Allrad: Ich arbeite noch in einem Shop für Modellautos 1:10 mit RC und Elektroantrieb. Die 2WD (z.B. Hinterradantrieb) sind sehr beliebt bei den 'Driftern'. Die 4WD mit Allradantrieb werden bei den Flachbahnfahrern (Onroad) auf Kurvenreichen Strecken (Asphaltbahn) gefahren. (Diese Anmerkung bitte locker sehen. Bin etwas genervt, da mein bestellter Tiger nicht kommt und meinen alten Tiger schon im Mai verkauft habe).
Ähnliche Themen
Mich stört beim Allrad der Mehrverbrauch. Mit Allrad hat man tatsächlich hin und wieder ein sichereres Gefühl beim Fahren. Sei es bei plötzlich einsetzenden Starkregen oder wenn Schnee auf Kreuzungen liegt, in denen man abbiegen muss.
Macht ihr Fahrsicherheitstrainings mit euren Autos?
Ich habe bisher vier gemacht. Mit meinem RTW, einem A3 (8L) S-Line (2WD), mit meinem A3 (8PA) 2.0 TFSI und mit unserem Touran ... Alles 2WD. Haben mir alle richtig viel Spaß gemacht, viel mitgenommen und gelernt. Habe irgendwie Angst, dass es bei einem Tiguan 4motion nur halb so viel Spaß macht, weil die Helferlein einem immer den Arsch retten.
Eins vorweg:
Bei deiner Art zu diskutieren, ärgert es mich gerade ein klein wenig, dass ich letzte Woche meinen Moderatoren-Job hier auf MT zurückgegeben habe. Andernfalls hättest du jetzt Post von mir. 😠
Zitat:
@peterk8 schrieb am 23. Juli 2016 um 19:30:57 Uhr:
für Dich also dann drei Beispiele:a)
jeden Winter und wenn es auch nur wenige Zentimeter Schnee hat, dieselben Situationen täglich tausendfach ... viele haben immer wieder Probleme aus den Parklücken problemlos in den fließenden Verkehr einzufahren, weil sie bei der Ausfahrt mit nur einachsangetriebenen Fahrzeugen oft ins Schlingern kommen ... tausendfach entstehen dadurch gefährliche Situationen und viele Unfälle ...
Gibt es dazu belegbare Fakten? Ich fahre seit 20 Jahren, tagein, tagaus....derartige Situationen sind mir jedoch im Winter nicht bekannt.
Zitat:
b)
jeden Winter, auch nur bei geringsten Schneetiefen, "hängen" die einachsgetriebenen Fahrzeuge (insbesondere BMW und MB) in den Kreuzungen und verursachen gefährliche Situationen ... beobachte das wirklich nun seit Jahren ...
Auch hier wieder rein deine subjektive Wahrnehmung. Wer mit einem Hecktriebler hängen bleibt, hat meist schlechte Winterreifen drauf (oder kann im Winter nicht anständig fahren). Ich habe beide Fahrzeugvarianten zuhause (Front- und Hecktriebler) und fahre im Winter sogar lieber den BMW - ohne dabei irgendwo hängen zu bleiben.
Ich bestreite nicht, dass ein Allradler suveräner durch den Schnee kommt, aber wie RSLiner schon sagte, er verschiebt lediglich die physikalischen Grenzbereiche. Ich stelle mich mit dem Front- wahlweise Hecktriebler einfach auf den Schnee ein.
Zitat:
c)
Sommer ... Regen ... man muss nicht rasen, um mit einem einachsgetriebenen Fahrzeug die Spurtreue bei einem Ausweichmanöver zu verlassen ... Allrad hilft ... natürlich nicht unendlich, aber er hilft ...
Vielleicht solltest du einfach deinen Fahrstil mal überdenken, wenn dich ein bisschen Regen derart aus der Spur bringt. 🙄
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 25. Juli 2016 um 10:38:52 Uhr:
Zitat:
b)
quote]Auch hier wieder rein deine subjektive Wahrnehmung. Wer mit einem Hecktriebler hängen bleibt, hat meist schlechte Winterreifen drauf (oder kann im Winter nicht anständig fahren). Ich habe beide Fahrzeugvarianten zuhause (Front- und Hecktriebler) und fahre im Winter sogar lieber den BMW - ohne dabei irgendwo hängen zu bleiben.
Ich bestreite nicht, dass ein Allradler suveräner durch den Schnee kommt, aber wie RSLiner schon sagte, er verschiebt lediglich die physikalischen Grenzbereiche. Ich stelle mich mit dem Front- wahlweise Hecktriebler einfach auf den Schnee ein.Zitat:
@MartinSHL schrieb am 25. Juli 2016 um 10:38:52 Uhr:
Zitat:
c)
Sommer ... Regen ... man muss nicht rasen, um mit einem einachsgetriebenen Fahrzeug die Spurtreue bei einem Ausweichmanöver zu verlassen ... Allrad hilft ... natürlich nicht unendlich, aber er hilft ...Vielleicht solltest du einfach deinen Fahrstil mal überdenken, wenn dich ein bisschen Regen derart aus der Spur bringt. 🙄
Zu einem Ja oder Nein zum Allrad kann ich nichts beitragen, außer das mein bestellter Tiguan II Allrad haben wird und ich aber bisher in über 52 Autojahren ohne Allrad (eher mal Schneeketten) unfallfrei ausgekommen bin. Bin daher gespannt, wo die Vorteile oder Nachteile (außer den Preis) beim Allrad liegen.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 25. Juli 2016 um 10:38:52 Uhr:
Eins vorweg:
Bei deiner Art zu diskutieren, ärgert es mich gerade ein klein wenig, dass ich letzte Woche meinen Moderatoren-Job hier auf MT zurückgegeben habe. Andernfalls hättest du jetzt Post von mir. 😠
.....Vielleicht solltest du einfach deinen Fahrstil mal überdenken, wenn dich ein bisschen Regen derart aus der Spur bringt. 🙄
Danke!!!
Naja wie bei vielen anderen Dingen ... die (Fahr)technik machts
Zitat:
@xdieter schrieb am 15. Juli 2016 um 08:03:57 Uhr:
Welches Auto ist Zuverlässiger als ein VW
Ich kenne keines-
Ich wollte nie VW fahren, nachdem ich 4 MB,4 BMW, und andere Pkws mit erheblichen Mängel durch hatte, bin ich nun doch bei VW T1-2Stck. Top !
Jetzt der 3.Tiguan T2 -gelandet - alle ohne jegliche Mängel !!
Anlassen,Starten und Fahren...
Ich habe noch kein Zuverlässigeres Auto als den VW Tiguan gefahren ! TOP
Da kenne ich aber viele Leute die mit Ihren VW massive Probleme haben, besonders mit TSI Motoren.
Trotz allem sollte man nicht mit der Rosaroten Brille herumlaufen
Der Tiguan ist Aussen sehr ansprechend aber von Innen langweilig und Öde und hat keine Schnitte gegen zb X1.
Aber der Preis und das R Line Paket reißt es wieder raus 🙂
Zitat:
@peterk8 schrieb am 23. Juli 2016 um 19:30:57 Uhr:
@RSLinerfür Dich also dann drei Beispiele:
a)
jeden Winter und wenn es auch nur wenige Zentimeter Schnee hat, dieselben Situationen täglich tausendfach ... viele haben immer wieder Probleme aus den Parklücken problemlos in den fließenden Verkehr einzufahren, weil sie bei der Ausfahrt mit nur einachsangetriebenen Fahrzeugen oft ins Schlingern kommen ... tausendfach entstehen dadurch gefährliche Situationen und viele Unfälle ...b)
jeden Winter, auch nur bei geringsten Schneetiefen, "hängen" die einachsgetriebenen Fahrzeuge (insbesondere BMW und MB) in den Kreuzungen und verursachen gefährliche Situationen ... beobachte das wirklich nun seit Jahren ...c)
Sommer ... Regen ... man muss nicht rasen, um mit einem einachsgetriebenen Fahrzeug die Spurtreue bei einem Ausweichmanöver zu verlassen ... Allrad hilft ... natürlich nicht unendlich, aber er hilft ...wieviele Situationen brauchst Du noch?
Du hast übrigens selbst eine Situation mit Deinem Nachbarn genannt ... ein souverän fahrendes Fahrzeug ist doch wesentlich positiver für einen sicheren Straßenverkehr, als Du mit Deinen 2 Anlaufversuchen ...
und Du bist noch nie aus Versehen, ich betone aus Versehen oder Unachtsamkeit, irgendwo, z.B. eine Autobahnausfahrt, zu schnell "rein gefahren"? ... Respekt ... Du bist der perfekte Fahrer, Du weißt jede Situation im Voraus und machst keine Fehler ... da kann ich nicht mithalten ...
der Allrad ist und bleibt das bessere Antriebskonzept, ohne wenn und aber .... es sind nur die Kosten, sonst hätte eh schon jedes Fahrzeug Allradantrieb ...
Ich bin auch mit unseren Hecktrieblern bisher noch jeden Berg hochgekommen, bisel Gewicht auf der Hinterachse.
Und das im Sauerland
Zitat:
@afru schrieb am 25. Juli 2016 um 13:55:02 Uhr:
Zitat:
@xdieter schrieb am 15. Juli 2016 um 08:03:57 Uhr:
Welches Auto "......."Da kenne ich aber viele Leute die mit Ihren VW massive Probleme haben, besonders mit TSI Motoren.
Trotz allem sollte man nicht mit der Rosaroten Brille herumlaufenDer Tiguan ist Aussen sehr ansprechend aber von Innen langweilig und Öde und hat keine Schnitte gegen zb X1.
Aber der Preis und das R Line Paket reißt es wieder raus 🙂
Da musst Du aber die rosarote Propellerbrille aufgehabt haben. Nichts gegen den X1, der stand auch auf meiner Liste...., aber das fängt an mit dem unsäglichen "Schaltknüppel ", ja Knüppel trifft es genau,über die Muster der Sitzbezüge bis hin zu den unmotiviert angebrachten Gurtschlössern. Also von "keiner Schnitte" kann wirklich nicht die Rede sein.
Muß ich "Sellmann" Recht geben.
Wir hatten den X1 auch auf dem Zettel, aber als wir ihn dann Live gesehen haben sofort wieder gestrichen.
Mag ein gutes Auto sein (sind nicht gefahren), aber das was wir sehen konnten hat uns in keinster Weise angesprochen...
Zitat:
@desm0 schrieb am 25. Juli 2016 um 14:44:35 Uhr:
Muß ich "Sellmann" Recht geben.
Wir hatten den X1 auch auf dem Zettel, aber als wir ihn dann Live gesehen haben sofort wieder gestrichen.
Mag ein gutes Auto sein (sind nicht gefahren), aber das was wir sehen konnten hat uns in keinster Weise angesprochen...
Aber der neue X1 ist viel schöner als der alte...