Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Hier das Profil des "Experten"
Zitat:
@Tigabaendiger schrieb am 14. Juli 2016 um 22:17:40 Uhr:
Hier das Profil des "Experten"
Grööhl. Ein eigenes zimmerchen für seine Gitarren. Ich habe ein eigenes Haus und für meinen Tiguan sogar ein megazimmer
Tja... Was für ein Experte. Nämlich gar nicht. Unterbezahlter Gitarrenfetischist.
Zitat:
@Tigabaendiger schrieb am 14. Juli 2016 um 22:17:40 Uhr:
Hier das Profil des "Experten"
😰😰😰
Und ich dachte bisher immer, schlimmer als mein Führerscheinfoto von '84 ginge es nicht.....😁😁
Gruß
electroman
Ähnliche Themen
Leuts, seid doch nicht so verschnupft nur weil mal jemand den Tiguan etwas weniger euphorisch beschreibt. Die Kritik kommt übrigens auch hin und wieder in anderen Tests auf - und ist ehrlich gesagt auch meine "Angst" vor der Entscheidung pro VW. Es wird von "aseptisch" oder "unaufgeregt" gesprochen - nur nicht anecken halt. Könnte auch weniger wohlwollend als "langweilig" beschrieben werden. Immer wenn ich in einem Passat oder Touran Taxi sitze schläft mir beim Blick auf das Cockpit das Gesicht ein. Nicht falsch verstehen: ich bin gerade dabei, den Tiguan als Dienstwagen zu konfigurieren, habe nur etwas Sorge, dass mich das Ding nicht emotional packt.
Entweder man mag diese Formsprache von VW oder eben nicht. Ich mag es. Es soll ja Leute geben, die einen Opel sexy finden...
Ein VW will ein Volkswagen sein. Er will jedem gefallen. Er will zuverlässig sein und überall funktionieren. Das alles tut er gut. Ich finde nichts schlechtes dabei.
Die modernen VW folgen einer gemeinsamen Formensprache, sie haben ein markantes und erkennbares Design. Werden unter den anderen Fahrzeugen als VW erkannt. Mir gefällt er
VWs haben (normalerweise) den Ruf der Zuverlässigkeit (Montagsautos gibt's überall) und der durchdachten Technik. Auch wenn man einiges besser machen könnte, sie bieten das so wie die Masse der "Normalokunden" es sich wünscht. Keine Schnörkel, unaufgeregte und klare Bedienbarkeit, wenig Stolperfallen. Ich finde das im Großen und Ganzen recht gut. Einige kleine Punkte kann man (mit Hilfe eines VCDS Users) ja verändern bzw anpassen. Mit anderen muss ich eben leben, oder ich hole mir eine andere Marke aus dem Konzern. Die meisten hier im Forum sehen eben etwas mehr als nur DAS Auto. Wir sehen darin auch eine Art Spielzeug das man verändert, anpasst und mit dem man sich identifiziert.
Zu guter Letzt... ich mag meinen Volkswagen... meinen Tiguan... und ich freu mich drauf, auch wenn er nicht jedem gefällt!
Welches Auto ist Zuverlässiger als ein VW
Ich kenne keines-
Ich wollte nie VW fahren, nachdem ich 4 MB,4 BMW, und andere Pkws mit erheblichen Mängel durch hatte, bin ich nun doch bei VW T1-2Stck. Top !
Jetzt der 3.Tiguan T2 -gelandet - alle ohne jegliche Mängel !!
Anlassen,Starten und Fahren...
Ich habe noch kein Zuverlässigeres Auto als den VW Tiguan gefahren ! TOP
Zitat:
@scidan schrieb am 14. Juli 2016 um 21:46:28 Uhr:
http://www.sueddeutsche.de/.../...ist-ein-suv-ohne-charakter-1.3072976
Ist euch das aufgefallen? Auf
Seite 12steht das der Tiguan Menschen ab 1.20 Meter erkennt. Upps, keine Kinder? 😰 Gerade die, die gern mal nem Ball hinterher laufen, erkennt er NICHT? Das wär ja der Hammer.
Auf Seite 8 spricht er von nem Diesel und zeigt das Bild eines TSI 🙂
Diese Art der Berichte mit Fotos zum durchklicken nervt mich extrem und dient eh nur dem platzieren von möglichst viel Werbung.
Ok , ein schwarzer HL ist jetzt nicht gerade aufregend, aber dennoch sehr gelungen.
Hi,
es mag ja sein, dass VW keine Autos baut, die extreme Emotionen wecken. Aber, erstens, finde ich genau den Tiguan aufregend (wenn es nicht so wäre, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir den zu bestellen) und, zweitens, kenne ich eigentlich auch keinen häßlichen VW.
VW hat es eben drauf, zwar keine emotionsprovozierenden, aber eben langlebige (designtechnisch) Autos zu bauen. Als Beispiel könnte man den Golf IV anführen - der ist ja auch schon ein paar Jahre alt, aber irgendwie immer noch "modern", wo hingegen die Fahrzeuge der Mitbewerber aus der Zeit irgendwie alt aussehen. Das Design der Autos von VW passt, meiner Meinung nach, sehr lange ins Strassenbild ohne als veraltet aufzufallen.
Dann soll sich der Verfasser dieses Tests doch sehr gerne 2 Jahre an einem emotionsgeladenem Modell ergötzen und danach ärgern, dass er sich daran satt gesehen hat 😉
gruß
ukoenn
Naja, eigentlich sagt der Bericht ja nichts negatives, sondern gibt genau das wieder, was VW so erfolgreich gemacht hat. Autos für die breite Masse. Natürlich funktioniert das nur, wenn man sich keine designtechnischen Extravaganzen leistet, denn das Auto muss sowohl dem 17-jährigen Jungspund wie eben auch dem 80-jährigen Greis gefallen. Und das schafft man nur mit Mainstream. Von daher hat der Autor absolut Recht, dass der Tiguan nur ein weiterer emotionsloser VW ist. Aber genau damit ist er eben richtig platziert.
... ich finde das Design der neuen Tiguans durchaus gelungen und modern.
Für VW Verhältnisse schon fast Revolutionär
Wie ihr alle nach so EINEM belanglosen Test abgeht 😁