Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Ähnliche Themen
2621 Antworten
hallo
ivh möchte von einem skoda octavia 4x4, 150 PS, 2.0 tdi auf den neuen tiguan wechseln. mich interessiert auch die 2.0 td, 150 PS variante. was meint ihr? lässt sich die fahrweise vergleichen? bin mit der leistung des skoda motors durchaus zufrieden...
Zitat:
@tomixtt schrieb am 22. Mai 2016 um 19:01:06 Uhr:
Zitat:
@tomixtt schrieb am 22. Mai 2016 um 06:49:29 Uhr:
In der Autostadt.Kann man jemand erklären bitte, wieso bei der Aussattungsvariante innen alles billiges Plastik? Daneben Stand einer ohne R-line der wirkte innen viel Hochwertiger.
WTF…?!
Wie bitte??????
Also hier wird ein Blödsinn geschrieben. Unglaublich
Zitat:
@Neno.M81 schrieb am 22. Mai 2016 um 19:38:51 Uhr:
Wie bitte??????
Ich meinte kann es sein je nach Ausstattung das er Innen mit Plastik gearbeitet wurde und bei manchen Varianten nicht? Ist zumindest aufgefallen in der Autostadt bei verschiedenen Modellen.
ich kann es nachvollziehen, auch wenn es nicht ganz gentleman like ist :-)
Das letzte Mal das unterschiedliche Materialien im Innenraum verarbeitet wurden, war bei der Einführung des Polo 6R. Trendline = Schmuddel, der Rest war tippi toppi. Im Tiguan ist alles gleich.
Zitat:
@Der D. schrieb am 22. Mai 2016 um 21:05:09 Uhr:
Das letzte Mal das unterschiedliche Materialien im Innenraum verarbeitet wurden, war bei der Einführung des Polo 6R. Trendline = Schmuddel, der Rest war tippi toppi. Im Tiguan ist alles gleich.
Das war echt nicht gleich.
Der gepostet von mir von der VW Stadt waren andere Materialien als wie die Fahrzeuge wo in der Auslieferungshalle standen.
Handgefertigte Vorserienmodelle???
Gruß Baerenvater
Wo stand denn der Wagen überhaupt?
Im Zeithaus oder in der Auslieferungshalle?
Zitat:
@Maverick_ch schrieb am 22. Mai 2016 um 19:04:15 Uhr:
hallo
ivh möchte von einem skoda octavia 4x4, 150 PS, 2.0 tdi auf den neuen tiguan wechseln. mich interessiert auch die 2.0 td, 150 PS variante. was meint ihr? lässt sich die fahrweise vergleichen? bin mit der leistung des skoda motors durchaus zufrieden...
der tiguan ist aufjedenfall etwas träger, da er schwerer ist und natürlich auch einen schlechteren cw wert hat.
wir haben in meiner firma auch mehrere octavias mit dem 150ps motor und ich habe den neuen tiguan mit diesem motor probe gefahren. da merkte man schon einen unterschied im anzug. natürlich war der tiguan noch nicht eingefahren, hatte nur 200km auf der uhr... das kann sich also auch noch was bessern.
aber mir war es zu wenig... wenn schon müsste es min der 190ps tdi sein. laut tests ist ja selbst das neue seat ateca suv mit identischem motor fast eine sekunde schneller wie der tiguan.
Kann schon sein, dass er hochwertiger wirkt. Immerhin sind ja die Türeinsätze/Armablagen (Kunstleder) und die Dekoreinlagen anders als bei den anderen Tiguans.
Beim A3 hat man mit S-Line und einem Innenraumpaket (Kunstleder statt Stoff/Plastik an einigen Stellen) auch den Eindruck, dass er innen deutlich hochwertiger ist als der normale A3. Ich finde auch, dass durch das Gesamtpaket beim Golf die GTI/GTD/R-Fahrzeuge innen hochwertiger wirken (auch wenn die Materialien nur an einigen Stellen anders sind).
Kann mir vorstellen, dass dies beim Tiguan R-Line nicht anders ist ...
Zitat:
@tomixtt schrieb am 23. Mai 2016 um 05:38:13 Uhr:
Zitat:
@Der D. schrieb am 22. Mai 2016 um 21:05:09 Uhr:
Das letzte Mal das unterschiedliche Materialien im Innenraum verarbeitet wurden, war bei der Einführung des Polo 6R. Trendline = Schmuddel, der Rest war tippi toppi. Im Tiguan ist alles gleich.Das war echt nicht gleich.
Der gepostet von mir von der VW Stadt waren andere Materialien als wie die Fahrzeuge wo in der Auslieferungshalle standen.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 23. Mai 2016 um 09:27:02 Uhr:
Wo stand denn der Wagen überhaupt?
Im Zeithaus oder in der Auslieferungshalle?
Im Zeithaus stand der mit dem R-Line
Ja, dann wird es wohl die Museum-Edition sein 😁
Zitat:
@achimebert schrieb am 23. Mai 2016 um 11:31:16 Uhr:
Kann schon sein, dass er hochwertiger wirkt. Immerhin sind ja die Türeinsätze/Armablagen (Kunstleder) und die Dekoreinlagen anders als bei den anderen Tiguans.
Beim A3 hat man mit S-Line und einem Innenraumpaket (Kunstleder statt Stoff/Plastik an einigen Stellen) auch den Eindruck, dass er innen deutlich hochwertiger ist als der normale A3. Ich finde auch, dass durch das Gesamtpaket beim Golf die GTI/GTD/R-Fahrzeuge innen hochwertiger wirken (auch wenn die Materialien nur an einigen Stellen anders sind).
Kann mir vorstellen, dass dies beim Tiguan R-Line nicht anders ist ...
Zitat:
@achimebert schrieb am 23. Mai 2016 um 11:31:16 Uhr:
Zitat:
@tomixtt schrieb am 23. Mai 2016 um 05:38:13 Uhr:
Das war echt nicht gleich.
Der gepostet von mir von der VW Stadt waren andere Materialien als wie die Fahrzeuge wo in der Auslieferungshalle standen.
Richtig, sie WIRKEN hochwertiger, sind es aber nicht. 😉
Aber es reicht ja auch, wenn kleine Feinheiten die Varianten abgrenzen. Ich find das völlig in Ordnung. 😉