Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Dagegen bin ich mit meinen 38 ja der reinste Teeni - ich hoffe, bei der Werksabholung bekomme ich meinen Tiguan auch ohne meinen Daddy 🙄
@ S.e.c.h.s.e.r
da Du Wahlmöglichkeit in der gleichen KW wir meinereiner abholst, kann ich Dich ja an die Hand nehmen. Ich bring Dir gerne, wenn nötig, eine Schnuller mit...
Alte Säcke seid ihr aber ab 50!So wie ich.
Schöne Pfingsten
V200
Ähnliche Themen
Opa (64) meint zur PS- Diskussion: Ich gönne zwar jedem, was er zu brauchen glaubt, aber bei manchen frage ich mich, ob sie den Wagen eher als Sportgerät betrachten.
Wo und wann kann man denn mal wirklich schnell fahren, es sei denn nachts oder auf ausgewählten Autobahnen. Im Normaverkehr finde ich die hohen Tempounterschiede, die einige mit Gewalt erzwingen, eher gefährdend und sinnlos, weil das ständige Beschleunigen und Abbbremsen nur Nerven kostet.
Bei meinen 2 größeren Fahrten pro Woche, jeweils > 250 km komme ich häufig auf Vmax. Oftmals mehr als 15 Minuten am Stück. Norddeutsche Tiefebene ;-)
Ich bin auch schon 2x Opa 😁
Bei der PS-Frage geht es ja weniger um schnelles Fahren im Sinne von Endgeschwindigkeit, mit meinem GTI fahre ich i.d.R. auch nicht schneller als 180, obwohl er mit dem Tuning Tacho > 275 läuft.
Es ist eher eine Frage der souveränen, kraftvollen Beschleunigung auf die Zielgeschwindigkeit.
Mit dem 180 PS TSI im Tiger kann man sicherlich ganz gut beschleunigen, aber eben nicht souverän und kraftvoll, sondern eher ziemlich "angestrengt".
Es ist also die Souveränität/Kraft, welche mir doch arg gefehlt hat, nicht die vermeintlich zu geringe Endgeschwindigkeit. Ob man das nun braucht/möchte oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn der Tiguan einen Motor mit 400- 500 PS hätte, würde man wohl die Hälfte auch als wenig souverän einstufen.
Vielleicht sollte ich auch auf den GTE warten, die beiden Elektromotoren helfen dem Auto beim Anfahren sicher gut. Endgeschwindigkeit 180 wäre für mich in Ordnung.
Aber wahrscheinlich ist der 240-PS-Diesel gerade diesbezüglich auch eine gute Wahl.
Zitat:
@olafka schrieb am 13. Mai 2016 um 18:01:41 Uhr:
Vielleicht sollte ich auch auf den GTE warten, die beiden Elektromotoren helfen dem Auto beim Anfahren sicher gut. Endgeschwindigkeit 180 wäre für mich in Ordnung.Aber wahrscheinlich ist der 240-PS-Diesel gerade diesbezüglich auch eine gute Wahl.
Da kannst du aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange warten, in welchem Jahr fallen noch gleich Ostern und Weihnachten auf einen Tag?
Zitat:
@Bully-Atecafan schrieb am 13. Mai 2016 um 20:05:05 Uhr:
Der 180 TSI braucht sicher 10 Liter
http://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...
10,89l - war der Durchschnitt beim Alten bei Spritmonitor