Der neue Sportage
Hallo,
da es noch niemand gewagt hat was haltet ihr vom neuen ?
Ich finde da muß sogar Mercedes kleine Brötchen backen ( siehe I-Tafel )
Bin schon an der Bestellung dran.
Freue mich auf rege Beteiligung.
Danke
Gruß neuerclk
820 Antworten
Zitat:
@ronne2 schrieb am 31. Januar 2022 um 16:11:02 Uhr:
Ich habe mir den Kia letzten Samstag angesehen. Die Optik ist für mich okay, die Haptik geht aber teilweise nicht für ein Fahrzeug in der Preisklasse.
Das absolute KO Kriterium ist für mich aber, dass ein VW Tiguan als plug in hybrid über 5000 Euro für mich günstiger ist.
Bitte? Der Tiguan ist ja vom Innenraum her völlig überholt und veraltet, ich fühlte mich beim neuen Sportage eher auf dem Niveau von BMW, Audi... Auch beim Rechnen klappt es wohl nicht so richtig, mit Vollausstattung landet man bei VW knapp 7K über einem voll ausgestatteten Sportage
Zitat:
@Comfort schrieb am 6. Februar 2022 um 22:08:31 Uhr:
Zitat:
@torviol01 schrieb am 2. Februar 2022 um 21:22:45 Uhr:
...
Lieferung mitte JuniEine interessante Information.
Wir haben unseren Sportage "Spirit" PHEV ebenso am 02.02. bestellt.
Vollausstattung, nur ohne Ledersitze und ohne H/K, in grün. Der Liefertermin blieb jedoch völlig offen.
Man begründete das u.a. mit allg. Lieferproblemen bzw. möglichem Chipmangel. Weshalb allein ein Kreuz bei der H/K-Anlage die Auslieferung des Wagens um weitere Monate verzögern könnte.Wäre ja schön wenn der Wagen im Juni kommt!
PHEV hat die längste Wartezeit, sind ja auch gefühlt 1 Tonne mehr Chips verbaut. 1.6er Benziner, 180 PS knapp 4 Monate Wartezeit.
Dann fasse doch mal den VW innen an und dann den Kia. Der VW ist eine Bank, den bekommst du auch nach 5 Jahren wieder gut verkauft. Den Kia wohl eher nicht, da es da sicher schon diverse Modelwechsel gegeben hat.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 9. Februar 2022 um 08:01:24 Uhr:
Dann fasse doch mal den VW innen an und dann den Kia. Der VW ist eine Bank, den bekommst du auch nach 5 Jahren wieder gut verkauft. Den Kia wohl eher nicht, da es da sicher schon diverse Modelwechsel gegeben hat.
Der war gut. Fahre ja selbst (noch) einen Tiguan. Was fässt dich da bitte gut an? Die billige Plastik? Das träge Navi und MIB Infotainment System. Das tolle DSG? Das Turboloch?
Mag sein, dass der Tiguan Modell 2023 wieder gleichziehen kann, aber im Moment merkt man den Altersunterschied in der Entwicklung.
Mein Eindruck nach der Probefahrt mit dem Sportage: whow, whow, whow. Hätte nie gedacht, mal einen Koreaner zu bestellen....
Ähnliche Themen
"Wow, wow, wow..." Genau DAS ging mir auch durch den Kopf!
Ich hatte neben VW und Toyota überwiegend Premium-(Neu-)Fahrzeuge (BMW, DB, LR, Jag) Der neue Sportage ist min. auf Augenhöhe, er überraschte in Fahrkomfort und Ausstattung und gefiel mir nach einer Probefahrt in vielen Punkten gegenüber den o.g. Marken sogar besser.
Die gewonnene Qualität hat natürlich ihren Preis. Kia ist kein Schnäppchen mehr, kann es jedoch sehr gut mit "Premium"-Marken aufnehmen.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 9. Februar 2022 um 08:01:24 Uhr:
Dann fasse doch mal den VW innen an und dann den Kia. Der VW ist eine Bank, den bekommst du auch nach 5 Jahren wieder gut verkauft. Den Kia wohl eher nicht, da es da sicher schon diverse Modelwechsel gegeben hat.
Dann suche mal Gebrauchtfahrzeuge beider Marken und zähle mal durch. Und komme nicht mit der Aussage, dass VW mehr absetzt, das kann man schön ins Verhältnis setzen. Ich fahre jetzt seit 2011 durchgängig den Sportage in mehren Varianten und habe den direkten Vergleich, weil mein Vater seit dieser Zeit den Tiguan fährt. Ich habe noch nicht ein schlagfertiges Argument gefunden oder bekommen, warum der Tiguan eine bessere Ausstattung/Verarbeitung haben sollte, als der Sportage und das auch noch einen um ein viertel teureren Anschaffungspreis rechtfertigen würde. Mein Händler hiepert im Übrigen den Tag herbei wo ich meinen Sportage bei ihm gegen den neuen Sorento tausche. Warum? Weil er sofort den Sportage zu einem sehr guten Preis weiterverkaufen kann, aufgrund der hohen Nachfrage!
Du kannst jetzt jedes Fahrzeug gut weiter verkaufen.
Der Tiguan ist für mich in gleicher Ausstattung plus AHK on top gute 5 tsd Euro billiger.
Sorry, wenn ich mit meinem Beitrag die Kia/VW Glaubensfrage kurz unterbreche, aber da das Thema hier eigentlich "Der neue Sportage" heißt, platziere ich hier einfach mal ganz frech ein paar tatsächliche zum Thema passende Fragen:
Und zwar würde mich interessieren, ob man schon irgendwo die HSN/TSN Nummern zu den neuen Modellen rumgeistern? Google bringt nur Ergebnisse zu den letzten Modellen. Konkret würden mich die Nummern zum "Spirit 180PS Benziner 2WD" interessieren, zwecks Versicherungsvergleich.
Dann würde mich noch interessieren, ob man beim neuen eine abnehmbare AHK nachrüsten kann und was das so kostet. Im Konfigurator der anderen KIA Modelle findet man ja zumindest eine "Vorrüstung" für AHK. Hier nun gar nichts mehr.
Übrigens, die Händler in meiner Umgebung habe ich dazu schon gefragt ... die googeln ;-)
Ist einfach auch für die alles ziemlich neu und scheinbar gehen die Dinger grad weg wie geschnitten Brot und da bleibt wenig Zeit zur Beantwortung von nebensächlichen Fragen ;-)
Danke und Grüße
HH
Zur Anhängerkupplung kann ich was sagen. Die wird vom Händler montiert. Mein Händler ruft dafür etwas über 1000€ auf. ...günstig ist anders.
Also, zurück vom Spezifischen zum Allgemeinen🙂 Fahre selber seit 5 Jahren einen QL und bin durchaus zufrieden. Aber muss schon sagen - bei den Fahrleistungen (Agilität, Fahrverhalten) hinkt der Sportage (auch der Neue) hinterher. Bin kein VW Fan, aber da fühlen sich 180 PS schon deutlich agiler an. KIA's Trumpf ist immer noch Ausstattung und [teilweise] Design und Innenraum (Preis nicht mehr so). Auch stört mich der kurze Modellzyklus. Bin mir also nicht ganz sicher, ob es wieder ein KIA wird, habe den HEV noch nicht getestet.
Zitat:
@Comfort schrieb am 14. Februar 2022 um 10:36:18 Uhr:
Alle Ausstattungsvarianten des Sportage PHEV haben lt. Prospekt vorne UND hinten Sitzheizung.
Super!
Weiß jemand ob ich einen Vergleich des Infotainments der beiden PHEV Austattungsvarianten finde?
Zitat:
@darksplinter schrieb am 14. Februar 2022 um 11:14:27 Uhr:
Zitat:
@Comfort schrieb am 14. Februar 2022 um 10:36:18 Uhr:
Alle Ausstattungsvarianten des Sportage PHEV haben lt. Prospekt vorne UND hinten Sitzheizung.Super!
Weiß jemand ob ich einen Vergleich des Infotainments der beiden PHEV Austattungsvarianten finde?
Laut Preisliste ist das Infotainment das gleiche, nur die Instrumente (linker Bildschirm) sind anders.
Zitat:
@1234fire schrieb am 9. Februar 2022 um 08:11:56 Uhr:
Zitat:
@ronne2 schrieb am 9. Februar 2022 um 08:01:24 Uhr:
Dann fasse doch mal den VW innen an und dann den Kia. Der VW ist eine Bank, den bekommst du auch nach 5 Jahren wieder gut verkauft. Den Kia wohl eher nicht, da es da sicher schon diverse Modelwechsel gegeben hat.Der war gut. Fahre ja selbst (noch) einen Tiguan. Was fässt dich da bitte gut an? Die billige Plastik? Das träge Navi und MIB Infotainment System. Das tolle DSG? Das Turboloch?
Mag sein, dass der Tiguan Modell 2023 wieder gleichziehen kann, aber im Moment merkt man den Altersunterschied in der Entwicklung.
Mein Eindruck nach der Probefahrt mit dem Sportage: whow, whow, whow. Hätte nie gedacht, mal einen Koreaner zu bestellen....
Und nicht vergessen zu erwähnen die 7 Jahre Garantie bei Kia. Damit ist die VW Gruppe immer raus aus dem Rennen.