Der neue SL
Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?
Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.
Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.
Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?
Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.
SORRY
Lag mir auf der Seele.
467 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ruppin
bei den ersten AutoBild Bildern fand ich auch dass der SL komisch aussieht aber jetzt im Original sehen die Bilder wirklich super aus. Meiner Meinung nach aber gerade auf der Grenze in Sachen Seriosität viel prolliger sollte er nciht aussehen sonst vergrault sich Mercedes seine seriöse Kundschaft
Zitat:
Meiner Meinung nach aber gerade auf der Grenze in Sachen Seriosität
Zitat:
viel prolliger sollte er nciht aussehen
Zitat:
sonst vergrault sich Mercedes seine seriöse Kundschaft
Ich glaube eher, Du verbreitest hier solchen Müll nur, um Abonnenten für diverse Motorsport Zeitschriften an Land zu ziehen.
Anders sind 32 Beiträge, innerhalb 2 Stunden und am 1. Tag nicht nachvollziehbar, und das -
querbeet-durch die Motor-Talk Foren.
Als seriös kann ich
so etwasnicht bezeichnen!
Axel 🙄
Axel spricht Klartext , nicht zu Unrecht wie ich meine . Aaaaaaber sich wegen eines in den letzten Produktionsjahren, mit rückläufigem Absatz , überteuerten Preisen sowie zu langer Ausstattungspreisliste , liegendem SL in die Haare zu kriegen ist doch unsportlich .
Vermisst habe ich Aussagen über Zuverlässigkeit und Qualität. Weder der SL noch MB konnte diesbezüglich vordere Plätze in der aktuellen ADAC- Bewertung belegen , die waren von BMW belegt.
Auch das grösste US-Motormagazin "Car and Driver" bringt auf den 10 ersten Plätzen VW;BMW;Porsche und 4 Japaner .
Während sich MB und seine Klientel am Plastik einer SL-Mopf ergötzt , laufen Andere in wesentlichen Kriterien davon.Gelle S-Lounge ?🙂
Der Anspruch auf techn. und opt. Höchstleistung darf in dieser Liga nicht aufgegeben werden
mfg ortler
Moin Ortler.....
ja leider hast Du nicht unrecht... wenn ich mir überlege wieviel Aufwand notwendig war meinen R230 trocken zu legen (siehe mal die Leidensgeschichten andrer R230 Fahrer zum Thema Wasser im Kofferraum....) dann ist das für ein ca. 100.000€ Auto kein Ruhmesblatt...
Während meine Freundin in Ihrem Peugeot Cabrio im Sommer Spass hatte soff meine Diva ab... ned wirklich grossartig das....
Ich bleibe dabei... Um einen Mercedes in einer Mercedesqualität a la W126 von 1990 zu erhalten muss man heutzutage wahrscheinlich zu Maybach gehen... ich weiss es nicht....??? 😕
Auf jeden Fall fürchte ich sind die Zeiten vorbei das man für normales Geld solch Autos kaufen kann... leider....
MfG S-Lounge 560
Zitat:
Original geschrieben von S-Lounge560
Moin Ortler.....
ja leider hast Du nicht unrecht... wenn ich mir überlege wieviel Aufwand notwendig war meinen R230 trocken zu legen (siehe mal die Leidensgeschichten andrer R230 Fahrer zum Thema Wasser im Kofferraum....) dann ist das für ein ca. 100.000€ Auto kein Ruhmesblatt...
Während meine Freundin in Ihrem Peugeot Cabrio im Sommer Spass hatte soff meine Diva ab... ned wirklich grossartig das....
Ich bleibe dabei... Um einen Mercedes in einer Mercedesqualität a la W126 von 1990 zu erhalten muss man heutzutage wahrscheinlich zu Maybach gehen... ich weiss es nicht....??? 😕
Auf jeden Fall fürchte ich sind die Zeiten vorbei das man für normales Geld solch Autos kaufen kann... leider....
MfG S-Lounge 560
Zitat:
Auf jeden Fall fürchte ich sind die Zeiten vorbei das man "für normales Geld" solch Autos kaufen kann... leider....
🙂 🙂 🙂
Wie wahr, wie wahr!
Ich habe heute noch die Rechnung von 1970 für meinen 1. BMW 2002 über DM 9.996,34
-neu-inkl. DM 8,77 für den abschließbaren Tankdeckel.
Axel
Ähnliche Themen
Oha , da teilen doch ein paar User meine Erfahrungen mit Mercedes .
Hatte jedoch mit den SL nie Probleme , waren aber auch keine R129 und R230 dabei !!!
Qualität wurde vermutlich beim R107 und Pagode noch auf oberster Linie behandelt .
Deswegen beruht ja doch auch schliesslich der weitere Ruhm des SL ! Oder etwa nicht ?
Aber ist man einmal weg von Mercedes wird es für die Marke schwierig , jene zurück zu holen .
Meine neuen Fahrzeuge ( SLK , 5xCLK ) mussten ALLE zurück zur Nachbesserung !!!!
Bei BMW ( 3x6er ) bisher noch keiner !
Finde es jedoch vom Managment bei Mercedes enttäuschend , wie sie ihre kunden verärgern !
Bei jetzigen Preisen eines SL 500 hat man richtig Auswahl bei ander Marken : da kann es schon ein Aston sein und der ist Exklusiv .
Zitat:
Original geschrieben von eosinaurora
Bei jetzigen Preisen eines SL 500 hat man richtig Auswahl bei ander Marken : da kann es schon ein Aston sein und der ist Exklusiv .
Der ist genau so lange exklusiv, so lange er nur in solch geringen Stückzahlen verkauft wird. Wenn jeder potentielle SL500-Käufer plötzlich auf Aston wechseln würde, dann wäre es wohl auch dahin mit der Exklusivität.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Der ist genau so lange exklusiv, so lange er nur in solch geringen Stückzahlen verkauft wird. Wenn jeder potentielle SL500-Käufer plötzlich auf Aston wechseln würde, dann wäre es wohl auch dahin mit der Exklusivität.Zitat:
Original geschrieben von eosinaurora
Bei jetzigen Preisen eines SL 500 hat man richtig Auswahl bei ander Marken : da kann es schon ein Aston sein und der ist Exklusiv .
und der wird noch häufiger in der werkstatt stehen.... in welcher und wo auch immer..
;-)
Bitte die Kirche im Dorf lassen - SL und Aston sind zwei Welten... 😉
Gruß
Björn
Dieser Meinung bin ich nu wirklich nicht !
Der Aston Martin V8 Roadster entspricht genau dem Segment des SL !
Und dies beinahe zum gleichen Preis .
Ich sagte ja , in dieser Preisklasse hast Du die qual der Wahl - wieso also SL ?
(ironisch)
Zitat:
Original geschrieben von eosinaurora
Ich sagte ja , in dieser Preisklasse hast Du die qual der Wahl - wieso also SL ?
(ironisch)
Ganz einfach, weil der SL eine Mercedes und der Aston ein FORD ist. 😉
Aston Martin , nur wegen der Exklusivität , ich weiss nicht. Kommt man damit nicht vom Regen in die Traufe ? Von hervorragender Qualität bzw Zuverlässigkeit habe ich noch nicht gehört , was nichts bedeuten soll. Aston Martin steht eigentlich nicht im Focus meiner automobilen Interessen, obwohl mir das Auto opt. sehr gefällt , Maserati übrigens auch. Vielleicht ist es auch eine Spiessigkeit , die mich immer wieder , trotz in den letzten Jahren herber Entäuschungen in die MB-Ausstellungsräume geführt hat . Vielleicht auch das gegenüber "Exoten" dichtere Werkstattnetz oder der Traum von früherer Solidität .
Ich denke die schweren Zeiten von Reuter und Schrempp einschliesslich der finanz. Altlasten sollten in den nächsten Jahren überwunden sein.
Sachgerechte Kritik , der richtigen Stelle (Hans Bahne Hansen ,Vertr.Leitung D ,10785 Berlin, Potsdamerstr.7) übermittelt ist hilfreich , auch bei scheinbar hoffnungslosen Kulanzfällen.
Bleibt nur zu hoffen ,dass die neue Opel - Frontansicht den Absatz noch weiter absinken lässt , damit MB wieder zu SL-Tugenden zurückfindet.
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ganz einfach, weil der SL eine Mercedes und der Aston ein FORD ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von eosinaurora
Ich sagte ja , in dieser Preisklasse hast Du die qual der Wahl - wieso also SL ?
(ironisch)
...und in dem Fall kann sich der Mercedes von dem Ford eine dicke Scheibe abschneiden. Schonmal nen Aston gefahren?
Gruß an den Stammtisch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Schonmal nen Aston gefahren?
Nein, zugegebenermaßen (und wohl im Gegenteil zu 98% der restlichen Boardies 😉 ) habe ich bisher noch keinen Aston Martin bewegt und bin auch noch in keinem mitgefahren.
Die einzige britische Luxuskarosse, die ich selbst schon bewegen durfte war ein Jaguar XJ40. Aber dieser konnte mich nicht wirklich überzeugen. Das Flare von britischen Autos will nicht wirklich auf mich überspringen. Ich bin da viel eher der unterkühlten teutonischen Nüchternheit zugeneigt, und diese wird durch einen SL wesentlich besser verkörpert als durch einen Aston.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
...und in dem Fall kann sich der Mercedes von dem Ford eine dicke Scheibe abschneiden. Schonmal nen Aston gefahren?Gruß an den Stammtisch... 😉
Salut bjoern,
Code:
Schon mal nen Aston gefahren?
Ja, und relativ schnell wieder verkauft! Ist aber schon ein paar Jährchen her, d.h. VOR 1980. 😉
Deine Ansicht hinsichtlich Mercedes und SL kann ich leider nicht teilen und au point de vue "British Cars" schon überhaupt nicht.
Schöne Grüsse,
Speedy128***
***Aston Martin & Austin Healy Geschädigter
Moin,
nein, ich habe absolut nichts gegen den SL - im Gegenteil, das Vergnügen hatte ich selbst schon (wenn auch kurz).
Aber ein Aston ist, zumindest für mich, doch gänzlich etwas Anderes als ein Mercedes.
Gruß aus HH
Björn