Der neue SL

Mercedes SL R107

Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?

Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.

Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!

Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.

Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.

Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.

Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?

Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.

SORRY

Lag mir auf der Seele.

467 weitere Antworten
467 Antworten

Hallo,

also, nachdem jetzt die Katze endlich aus dem Sack ist und alle SL-Bilder zu sehen sind, finde ich, dass die SL-Mopf gelungen ist und die

AMG-SL-Mopf einfach grandios ist. Finde gut, dass sich die AMGs ganz deutlich von den normalen SLs abheben. Ich freue mich auch auf

Genf und natürlich auf die erste Probefahrt. Leider ist der Wagen so toll, dass er auch so teuer geworden ist und vorerst unerreichbar ist.

Aber Kompliment an die Designer, die haben wirklich einen guten Job gemacht! VG von Ulrich

Der neue 63er sieht wirklich für einen AMG ziemlich gut aus. Dagegen wirkt der 55er schon fast wie ein Mauerblümchen.

Im Gegensatz zu einer E- oder S-Klasse darf der SL ja auch etwas bulliger aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@Moonstone,
meine Kritik an den Mopfen als Marketingmassnahmen ohne gravierende techn. Verbesserungen bezieht sich nicht auf bestimmte Typen . Ich meine diese Methode der Hersteller den Kunden abzuzocken , mit minimalem Aufwand ,sollte nicht noch beklatscht werden. Von meinen bisherigen 11 SLs ist dieser ,R230 ,8 Zyl. der teuerste und qualitativ der mieseste. Leider gibt es zu dieser Diva keine Alternative.Und Du hast sowas nicht , wie kannst Du glücklich sein ?
Auf die abenteuerlichen Umbau/Umrüstvorschläge von S Lounge560 will ich nicht näher eingehen , sie sind in dieser Liga ungewöhnlich und eher Ali und Mehmet anzutragen.🙂
mfg ortler

...ungewöhnlich sind am ehesten Deine rechtslastigen Argumentationsversuche über die Ali und Mehmet Schiene - das ist das einzige was hier abenteuerlich oder eigentlich nur peinlich ist....

Schade das die Front stark überarbeitet wurde (sieht gut aus) aber das Heck auf den ersten Blick immer noch ein "alter" 230er ist.

Ähnliche Themen

@S Lounge ,
dass Du möglicherweise mit Deinen Umrüstvorschlägen für eine erst prospektierte Mopf das Prädikat der Eigenwilligkeit für Dich reklamierst ist doch iO ; es gibt ja auch eine US - Ausführung . Deine diskriminierenden Äusserungen meinen Freunden gegenüber kann ich jedoch nicht tolerieren.
Mässige Dich bitte künftig.
ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@S Lounge ,
dass Du möglicherweise mit Deinen Umrüstvorschlägen für eine erst prospektierte Mopf das Prädikat der Eigenwilligkeit für Dich reklamierst ist doch iO ; es gibt ja auch eine US - Ausführung . Deine diskriminierenden Äusserungen meinen Freunden gegenüber kann ich jedoch nicht tolerieren.
Mässige Dich bitte künftig.
ortler

Das mit dem Schulmeistern lassen wir besser mal nicht wahr? das geht nämlich nach hinten los!! . Führen nach Vorbild ist die Devise und da gibst Du mit Deinen tendenziösen Argumentationsversuchen kein besonders Gutes ab. Auf das Niveau Dir weiterhin zu Antworten lasse ich mich Öffentlich auch nicht weiter herab, wenn Du etwas mitzuteilen hast dann mach das im PN und nicht hier das ist mir zu albern.

Bilder vom neuen SL

Bäh, sieht aus wie ein Actros!
Nee, gefällt mir nicht.
Der Stern wird immer größer, die Motorhaube läuft in der Spitze noch oben und wirkt unsporlich.

Rein optisch find ich die neue Variante furchtbar häßlich- vor allem die Frontscheinwerfer wirken unproportioniert und deplatziert. Mir hat der SL vorher deutlich besser gefallen.

@S Lounge ,
wäre mir auch peinlich , weit rechts ist out ; zumindest in dieser Liga nicht alltäglich.
Im Übrigen habe ich nichts gegen Dich das ich in einer PN mitteilen sollte .

Zum Thema zurück zeigen mir die letzten Threads ,dass ich mit meinen Vorbehalten zur Mopf II nicht so sehr daneben lag. Der aktuelle ADAC Bericht zur Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit mit BMW auf ersten Plätzen zeigt, das MB bei "Mopfen " mehr als nur Plastik umformen sollte. Wenn die Amis die Lust am SL verlieren, ist ohnehin zappenduster.
Porsche steht da nicht nur in den Startlöchern.
mfg ortler

Ich denke, dass der SL trotzdem hier in den USA gut abkommen wird, die stehen auf diese haessliche Klotzfront.
Naja, hinten ist der neue SL immernoch rund und vorn markant eckig, das passt fuer mich einfach nicht.
Mercedes hat hier immernoch ungebrochen hohen Imagefaktor.

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@S Lounge ,
wäre mir auch peinlich , weit rechts ist out ; zumindest in dieser Liga nicht alltäglich.
Im Übrigen habe ich nichts gegen Dich das ich in einer PN mitteilen sollte .

Zum Thema zurück zeigen mir die letzten Threads ,dass ich mit meinen Vorbehalten zur Mopf II nicht so sehr daneben lag. Der aktuelle ADAC Bericht zur Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit mit BMW auf ersten Plätzen zeigt, das MB bei "Mopfen " mehr als nur Plastik umformen sollte. Wenn die Amis die Lust am SL verlieren, ist ohnehin zappenduster.
Porsche steht da nicht nur in den Startlöchern.
mfg ortler

Moin Ortler,

vielen Dank für Deine Nachricht... Ich geb Dir durchaus recht was Deine Vorbehalte gegen das MOPF II angeht. Ich war heut bei Benz und sogar die Verkäufer sind nicht wirklich überzeugt, klar ist doch das immer einer n neueren oder auch teurern SL fährt... ist doch auch schön und ich gönn es jedem von Herzen... ich bin mit meiner Diva (hast es schön erkannt) zufrieden und muss gestehen das ich wahrscheinlich morden würde hätte ich diese neu erworben und hätte diese Zickigkeiten hinter mir die ich bisher hatte....
Ich war dem MOPF II sehr negativ eingestellt will es aber mal in Natura sehen und mir dann n Urteil bilden bin allerdings halt ich das für Unsinn das Benz seinen SL zerwertet indem 3-4 Jahre vor dem Wechsel ein halbneuer / halbalter SL auf den Markt kommt, die neuen Motoren begrüsse ich immer, stellen Sie doch eine Erweiterung der Auswahl dar.
Ich werde nun erstmal die Optik des neuen Abwarten und mir diesen ansehen - ganz ohne Fotografen- und Beleuchtungtricks. Dann weiss ich mehr.
Mfg
S-lounge 560 (der sich mal wieder ne Automobile Qualität eines 560 SEC wünscht....)

Hier einige SL AMG 63er Details:

Die Mercedes-AMG GmbH hat nun einige Details vom neuen SL 63 AMG preisgegeben:
Exterieurdesign SL 63 AMG
-Neues, eigenständiges AMG Styling
-Neu: AMG Motorhaube mit eigenständiger Linienführung
-Neu: AMG Abrisskante Luftauslässe in der Frontschürze in Wagenfarbe lackiert
-Neu: matt silber lackierte AMG Zierblenden in den vorderen Kotflügeln mit "6.3 AMG"-Schriftzug
-Neu: schwarz hochglanz lackierter Kühlergrill
-Neu: Schwarz hochglanz lackierte Querstrebe der Frontschürze
-Neu: abgedunkelte Bi-Xenon- Scheinwerfer
-Abgedunkelte Heckleuchten inkl. dritter Bremsleuchte
-AMG Sport-Abgasanlage mit zwei ovalen und verchromten Doppelendrohren
-Neu: 19" AMG Leichtmetallräder im neuen Triplespeichen-Design

Interieurdesign SL 63 AMG
-AMG Sportsitze
-Neu: AMG DRIVE UNIT
-Neues AMG Ergonomie- Sportlenkrad
-Neues AMG Kombiinstrument
-AMG Carbon Zierteile
-Einstiegsleisten in Edelstahl gebürstet mit AMG Schriftzug
-Polsterung Leder Nappa

Technik SL 63 AMG
-Neu: AMG 6,3-Liter-V8-Motor mit 386 kW/525 PS
-Neu: AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe (nasse Kupplung statt Wandler)
-Neu: 3-stufiges ESP (ON/SPORT/OFF)
-AMG Hochleistungs-Bremsanlage
-Neues AMG Sportfahrwerk
-Neue AMG Parameterlenkung

Der SL 63 AMG erhält 525 PS und sprintet in 4,7s auf 100. Neu sind neben den 3fach-Speichen-Felgen, der in die Heckschürze hineingezogene Heckdiffusor und das innovatives AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang–Sportgetriebe. Vermutlich handelt es sich dabei um die Version ohne Wandler sondern mit nasser Kupplung.
Der CLS 63 AMG erhält beim Facelift ebenfalls die neuen Felgen, bekommt den Grill mit 2 Lamellen, sowie neue Außenspiegel.

Grüsse Euch johwyss

bei den ersten AutoBild Bildern fand ich auch dass der SL komisch aussieht aber jetzt im Original sehen die Bilder wirklich super aus. Meiner Meinung nach aber gerade auf der Grenze in Sachen Seriosität viel prolliger sollte er nciht aussehen sonst vergrault sich Mercedes seine seriöse Kundschaft

Zitat:

Original geschrieben von ruppin


viel prolliger sollte er nciht aussehen sonst vergrault sich Mercedes seine seriöse Kundschaft

Du meinst "konservative" Kundschaft.

Dieses Klientel wird sich eh sehr wahrscheinlich an den nicht-AMG Modellen orientieren. Und diese sehen auch nicht annähernd prollig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen