Der neue SL

Mercedes SL R107

Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?

Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.

Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!

Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.

Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.

Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.

Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?

Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.

SORRY

Lag mir auf der Seele.

467 weitere Antworten
467 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Dem Punkt Porschefahrer würden keinen SL kaufen / fahren kann ich so nicht bestätigen.

Kommt auf die Erwartungshaltung an.

Die gesetzteren Herren, die eigentlich einen komfortablen Cruiser wollten und sich wegen des Image ein 911 Cabrio zugelegt haben (was evt. gar nicht so wenig sind), sind mit einem SL mindestens genausogut bedient - eher besser.

Wer aber wegen Fahrspass und Rückmeldung einen Porsche wollte und auf kurvigen Sträßchen unterwegs ist, wird ganz sicher nicht vom 11er auf einen SL gehen (ich kenne ebenfalls beide und abseits der Bahn liegen Welten dazwischen).

Insofern werden trotz Überschneidungen schon unterschiedliche Käuferkreise angesprochen.

PS: Dass eine Modellpflege auch anders aussehen kann, beweist die des 11ers ab Juli: Außen nur dezente Retuschen, dafür neue DI-Motoren, ein 7-Gang-PDK-Getriebe (DSG) und ein neues PCM (Command). Dahinter steckt wirklich Substanz, im Gegensatz zum SL-MOPF.

also ich behaupte mal entgegen deiner aussage, das hinter dem facelift des sl sehr viel substanz steckt. man darf in gewisse weise niemals einen 911 mit einem sl vergleichen. beide fahrzeuge verkörpern unterschiedliche konzepte und bedienen ein durchaus anderes klientel. außerdem kann und darf man einen porsche niemals äußerlich drastisch verändern. beim sl sehe ich da einen größeren spielraum, der wie ich finde seht gut ausgenutzt wurde. jedoch wird auch immer eine hommage an frühere modelle beim sl geknüpft. und wenn ich mir den sl mal genauer anschaue, dann zündet dieser nur so ein hightech feuerwerk ab, das es richtig knallt. wer den mercedes ordert kann alles bestellen was das herz begehrt und die technik heutzutage so her gibt. doch eines ist beiden fahrzeugen sicher, nämlich ihre fans, liebhaber und kunden.
mfg

Jerry,
SL und RS sind soweit voneinander weg dass es wieder Spaß macht ! Ja es liegen Welten dazwischen und das macht es wieder interessant. siehe SL Teufel !

Trotzdem muss man klar festhalten, dass die Unterschiede zwischen 911 und SL kleiner werden. Denkt mal zurueck an den Vergleich R129 SL und 911 Modell 993... Damals waren die Unterschiede noch sowas von offensichtlich, dass man die Aussage, "Man kriegt keinen Porschefahrer in einen SL... und umgekehrt!" getrost haette stehen lassen koennen.

Aber R230 (besonders die AMG Modelle) und Porsche 996/997? Da diffundieren die Welten doch an etlichen Enden miteinander. Es gibt kaum ein Komfort-Feature, welches man mittlerweile (grad mit dem neuesten FL des 997) fuer einen Porsche nicht ordern kann. Aber es ist schon so: Die Luft zwischen den Modellen reicht aus, um das Image der jeweiligen Marke nicht zu verwaessern. Jedenfalls im Moment.

Fraglich wird es aber mit Sicherheit, wenn der Fluegeltuerer SL Konkurrent aus dem Hause AMG (2012?) kommt. Der soll ja doch nachdruecklich auf "sportlich" getrimmt werden... und dann werden die Karten neu gemischt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Trotzdem muss man klar festhalten, dass die Unterschiede zwischen 911 und SL kleiner werden. Denkt mal zurueck an den Vergleich R129 SL und 911 Modell 993... Damals waren die Unterschiede noch sowas von offensichtlich, dass man die Aussage, "Man kriegt keinen Porschefahrer in einen SL... und umgekehrt!" getrost haette stehen lassen koennen.

Keine Frage, das ist sicher korrekt.

Zitat:

Fraglich wird es aber mit Sicherheit, wenn der Fluegeltuerer SL Konkurrent aus dem Hause AMG (2012?) kommt. Der soll ja doch nachdruecklich auf "sportlich" getrimmt werden... und dann werden die Karten neu gemischt.

Naja, bis dahin ist es noch lange hin. Ich bin schon froh, wenn es dann überhaupt noch Autos wie den SL oder den 11er gibt 🙄

Wäre ich denn der einzige hier dem die, diplomatisch ausgedrückt, etwas plastik-schwangere Innenaustattung eines 911er zum SL getrieben hat ? Ich bin noch nie 911 gefahren, aber allein schon das Probesitzen und die erfahrene Haptik in einem solchen genügte. Die Plastikumrandung des Navi passt eher zu einem Japaner. Vielleicht ist das Statement von Porsche aber auch so gewollt - es kommt eben auf´s Fahren, nicht auf Schnick-Schnack an...was aber, wenn jemandem ein gewisser Innenluxus wichtig ist ?

Zitat:

Original geschrieben von brockenkotzer


Die Plastikumrandung des Navi passt eher zu einem Japaner. Vielleicht ist das Statement von Porsche aber auch so gewollt - es kommt eben auf´s Fahren, nicht auf Schnick-Schnack an...was aber, wenn jemandem ein gewisser Innenluxus wichtig ist ?

Hmmm... also im R230 ist massenweise Kunstleder im Cockpit verwendet (ist guenstiger, haelt dem Sonnenlicht besser stand und ist kaum kratzerempfindlich). Aber wenn man sich mit Leder auskennt, so erkennt man das trotzdem sofort.

Bei Porsche kann man waehlen, ob man die Teile in der "nackten" Plastikausstattung haben will, ob man sie lackiert haben will (z.B. in Wagenfarbe) oder, ob man sie mit echtem (!) Leder bezogen haben moechte. Alles eine Frage des Geldbeutels (und des persoenlichen Geschmacks). Aber zum SL treibt DIESER Faktor mit Sicherheit Niemanden! Ansonsten wird von Porsche im uebrigen Cockpitbereich entweder Kunstleder _oder_ echtes Leder (bei Volllederausstattung verwendet). M.E. eine sehr gute Ausstattungsvielfalt... und ich finde auch, dass seit dem 911 Modell 997 es absolut gar nichts mehr am Innenraum der Porsches zu meckern gibt. Beim 996 war das noch nicht so toll...

auf der amg-website findet man einen wagen, welcher unter einem tuch verborgen liegt. ist das vielleicht der neue SL 65 AMG Black Series? unter dem link findet ihr weitere infos dazu.
mfg

http://www.worldcarfans.com/.../...ppears-in-amg-owners-private-lounge

Hallo,

ja, es ist der SL65 Black Series, der wohl zum Deutschland Grand Prix vorgestellt wird. Muss ein Hammerteil sein!! bin schon sehr

auf die Optik gespannt!!! VG von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund



Hallo,

ja, es ist der SL65 Black Series, der wohl zum Deutschland Grand Prix vorgestellt wird. Muss ein Hammerteil sein!! bin schon sehr

auf die Optik gespannt!!! VG von Ulrich

Naja, ist halt ne ziemlich aufgemotzte Karre. Hat aber für meinen Geschmack nicht annähernd die Ästhetik eines Porsche, Ferrari, Masserati, Aston oder Standard-SLs.

Ausgestelle Radhäuser, wulstige Seitenschweller und einen Motor, so schwer wie ein Schiffsdiesel. Muss das wirklich sein?

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von brockenkotzer


Die Plastikumrandung des Navi passt eher zu einem Japaner. Vielleicht ist das Statement von Porsche aber auch so gewollt - es kommt eben auf´s Fahren, nicht auf Schnick-Schnack an...was aber, wenn jemandem ein gewisser Innenluxus wichtig ist ?
Hmmm... also im R230 ist massenweise Kunstleder im Cockpit verwendet (ist guenstiger, haelt dem Sonnenlicht besser stand und ist kaum kratzerempfindlich). Aber wenn man sich mit Leder auskennt, so erkennt man das trotzdem sofort.

Bei Porsche kann man waehlen, ob man die Teile in der "nackten" Plastikausstattung haben will, ob man sie lackiert haben will (z.B. in Wagenfarbe) oder, ob man sie mit echtem (!) Leder bezogen haben moechte. Alles eine Frage des Geldbeutels (und des persoenlichen Geschmacks). Aber zum SL treibt DIESER Faktor mit Sicherheit Niemanden! Ansonsten wird von Porsche im uebrigen Cockpitbereich entweder Kunstleder _oder_ echtes Leder (bei Volllederausstattung verwendet). M.E. eine sehr gute Ausstattungsvielfalt... und ich finde auch, dass seit dem 911 Modell 997 es absolut gar nichts mehr am Innenraum der Porsches zu meckern gibt. Beim 996 war das noch nicht so toll...

Bestell beim SL das Leder Exclusiv. Dann sind alle Teile mit Nappaleder bezogen. Selbst die Ablagen hinter den Sitzen, sämtliche Halterungen, Mittelkonsole, Hutze, Armaturenbrett, und die A Säule incl. kompletten Dachhimmel

in Alcantara.

Zitat:

Bestell beim SL das Leder Exclusiv. Dann sind alle Teile mit Nappaleder bezogen. Selbst die Ablagen hinter den Sitzen, sämtliche Halterungen, Mittelkonsole, Hutze, Armaturenbrett, und die A Säule incl. kompletten Dachhimmel
in Alcantara.

Das kann ich nur bestätigen,

ich bin mit dieser Wahl sehr zufrieden.

Die Vergleiche 911er vs SL hinsichtlich der Fahrdynamik halte ich eher für philosophisch als auf öffentlichen Strassen erfahrbar . Die Autoren weisen mit ihren Rechtschreibe - und Grammatikdefiziten doch eher auf die oft erwähnten SL- bzw 911er-Möchtegerne hin. Die genannten Argumente erscheinen angesichts fehlenden Tiefgangs wenig seriöser als das Geplapper der Klofrau über die ersehnte Rolex.🙂
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Die Autoren weisen mit ihren Rechtschreibe - und Grammatikdefiziten doch eher auf die oft erwähnten SL- bzw 911er-Möchtegerne hin. Die genannten Argumente erscheinen angesichts fehlenden Tiefgangs wenig seriöser als das Geplapper der Klofrau über die ersehnte Rolex.🙂
mfg ortler

"Die Autoren"? Hoffe, dass damit nicht ich gemeint bin... Und die Unterschiede zwischen Elfer und SL sind nicht erst im Grenzbereich zu "erfahren". Im Gegenteil... noch (!) ist die Philosophie beider Fahrzeuge recht unterschiedlich... und im direkten Vergleich kann ich bei meinem R230 55er und dem 996 4S die Unterschiede mit geschlossenen Augen erfuehlen, in welchem Auto ich sitze (was man natuerlich waehrend der Fahrt besser unterlaesst). 😉

Mein 996 4S ist mit den serienmaessigen 18 Zoellern fast doppelt so hart wie mein SL auf 20 Zoellern, der Sound vom V8 und vom 6er Boxer (inkl. orig. Porsche Klappenanlage) weist ebenfalls himmelweite Unterschiede auf. Im 996 fuehlt sich alles wesentlich direkter an... man hat das Gefuehl, dass man jeden kleinen Unterschied im Fahrbahnbelag allein durch's Popo-meter erfuehlen kann, waehrend man im SL (trotz der 20 Zoeller und ABC auf "Sport"😉 noch immer sehr entkoppelt von der Fahrstrecke ist. Die Strasse wird im SL mehr weggefiltert (und das merkt man schon, wenn man nur aus der Einfahrt rausfaehrt). Wenn ich lange Zeit nur mit dem SL gefahren bin und mich dann mal wieder in den 996 setze, fuehlt er sich fast an wie ein Go-Cart (was witzig ist, denn genau das glauben die meisten 996/997 Besitzer nicht, denen dieser direkte Vergleich fehlt).

Trotzdem bleibe ich bei meiner Ursprungsthese, dass sich beide Fahrzeuge immer weiter einander annaehern. Wird der SL (oder der AMG Fluegeltuerer, der ja bald kommen soll) noch agiler und der Porsche noch etwas fetter, so werden sich beide Fahrzeug-Philosophien auf der Zeitachse an irgendeinem (nicht mehr all zu entferntem) Punkt treffen.

Und wenn jemand meint, dass ich nicht wuesste worueber ich schreibe, so moege er mir bitte mitteilen, von welchem Detail eines meiner Pkw (und mit welchem Accessoire - Nudeltuete, Klorolle, Reservoir Dogs DVD etc. 😉) er gern ein Photo haette. Wird dann prompt geliefert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Die Vergleiche 911er vs SL hinsichtlich der Fahrdynamik halte ich eher für philosophisch als auf öffentlichen Strassen erfahrbar .

Wenn man keine Erfahrungen hat, bleibt nur Philosophie übrig... 🙄

Zitat:

Die Autoren weisen mit ihren Rechtschreibe - und Grammatikdefiziten doch eher auf die oft erwähnten SL- bzw 911er-Möchtegerne hin.
Die genannten Argumente erscheinen angesichts fehlenden Tiefgangs wenig seriöser als das Geplapper der Klofrau über die ersehnte Rolex.🙂

Ich muss eingestehen, dass ich mit so großen Erfahrungen bezüglich des Geplappers von Klofrauen wohl nicht Schritt halten kann. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen