Der neue SL
Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?
Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.
Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.
Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?
Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.
SORRY
Lag mir auf der Seele.
467 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Leider wurde das von Shango am 08.06. eingestellte Bild der OPEL -Front ignoriert. Bei aller Begeisterung haben die SL-Fans peinlich berührt , die Identität ignoriert. So what , die Japaner ; Koreaner und Chinesen orientieren sich auch am Wettbewerb , aber das Mercedes auch ........... , und dann die Begeisterung der Fans für die von OPEL entlehnte Mopf 2 , das hätte sich der Opel-Designer wohl auch nicht träumen lassen . 🙂
Von Irmscher aufgeblasen, bringts der Astra auch noch auf identische Leistung .🙂
mfg ortler
Dieser Schwachsinn mit der Opel GT Front wird auch durch zig-maliges wiederholen nicht richtiger. Guck Dir mal die folgenden Bilder der Reihe nach an:
http://www.mirbach.de/autos/1559/2_675.jpg
http://www.mirbach.de/autos/1104/2_675.jpg
http://www.speedocars.com/media/1/20080508-1.jpg
http://img232.imageshack.us/img232/4922/cimg0111vz5.jpg
Vielleicht (aber nur vielleicht) siehst Du dann, woher der Kuehlergril beim R230_2 kommt. Und wenn Du dann noch magst, guckst Du Dir mal ein paar Opelbilder aus den 80ern und 70ern an. Vielleicht aendert sich ja dann Deine Meinung, woher dieser Grill (der von MB bereits 1954 am Ur-SL eingefuehrt wurde) wohl kommt... Und vielleicht hoeren die Opel-Fanatiker dann ja ENDLICH auf, mit der albernen Behauptung, dass der R230_2 vom Opel GT inspiriert ist. Es nervt naemlich langsam.
Also wer hier außer der Farbe keine nennenswerten Unterschiede feststellen kann, der hat entweder Tomaten auf den Augen oder für den ist jedes Auto lediglich ein Stück Blech mit vier Rädern. Das sind zwei völlig unterschiedliche Designsprachen.
Man sollte trotz Frust wegen des eigenen Auslaufmodells stets objektiv bleiben!
Achja lieber Ortler,
auch das Design deines alten R230/1 ist eine Mercedes-Eigenentwicklung! Nicht, dass du noch auf die Idee kommst, die hätten sich da Designelemente vom Toyota Celica entliehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Achja lieber Ortler,auch das Design deines alten R230/1 ist eine Mercedes-Eigenentwicklung! Nicht, dass du noch auf die Idee kommst, die hätten sich da Designelemente vom Toyota Celica entliehen. 😉
hahaha der war echt bösee😁
Der SL 63 muss noch etwas Tiefer keine ahung der Wirkt auf Bilder soo hochh :S??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Achja lieber Ortler,auch das Design deines alten R230/1 ist eine Mercedes-Eigenentwicklung! Nicht, dass du noch auf die Idee kommst, die hätten sich da Designelemente vom Toyota Celica entliehen. 😉
😁 😁
@600-V12
Na, wieder den Wunschfuhrpark abgetippt?
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Achja lieber Ortler,auch das Design deines alten R230/1 ist eine Mercedes-Eigenentwicklung! Nicht, dass du noch auf die Idee kommst, die hätten sich da Designelemente vom Toyota Celica entliehen. 😉
@600-V12
Na, wieder den Wunschfuhrpark abgetippt?
Gibt es die Modelle eigentlich von Matchbox. 😁 😁 😁
Dieses Thema mit dem:IST ES NICHT EIN OPEL GRILL?,geht mir richtig auf die Nerven.Es ist nicht sooooo Kinners.SL Teufel und andere User haben doch schon 10 tausend mal gezeigt das Mercedes,diesen Grill schon vorher hatte.Da war Opel gerade neu im Geschäft^^.Und Außerdem höre ich bzw lese ich diese nervigen commtens immer von Leuten die,die MoPf 2 nicht mögen😛 LASST ES JETZT DOCH GUT SEIN.Man oh meter😉
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Gibt es die Modelle eigentlich von Matchbox. 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
😁 😁
@600-V12
Na, wieder den Wunschfuhrpark abgetippt?
Klar 😁
...... ziemlich angefressen einige der Fans
mehr Gelassenheit und Souveränität müsste auch unter den "Möchtegerndazugehörern" selbstverständlich sein.
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von 600-V12
Klar 😁Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Gibt es die Modelle eigentlich von Matchbox. 😁 😁 😁
Mit Matchbox kennst du dich ja bestens aus.
Damit hast du ja unter deinen anderen Namen hier auch schon gespielt. 😁
Hast du inzwischen eigentlich schon deinen Führerschein und praktizierst begleitendes fahren? 😁
Bevor sich einige Pubertierende weiter in eine Matchboxdiskussion hineinsteigern , fällt mir zum Thema misslungener Mopf 2 auf , dass sich zahlreiche Anhänger der R129 -Fraktion an dem Thema reiben. Der R129 zu seiner Zeit Spitzentechnik , ist techn. einen Quantensprung vom R230 entfernt ( Fahrdynamik ,Steifigkeit etc.),auch ohne Mopf. Diese Fraktion und die Möchtegerns ereifern sich über ein Thema deren Kenntnis offensichtlich auf hörensagen bzw. Probe- oder Mitfahrten beruht. Ich denke, ob Diffusor-Attrappe , Airscarf oder nicht ist Geschmacksache , nur Fakt ist ,dass sich der Absatz nicht steigern liess und mittlerweile über 2 stellige Nachlässe beim SL-Kauf gesprochen wird. Auch das Einsteigermodell des SL 280 konnte daran nichts ändern. Die potente SL-Klientel welche nicht durch anbiederndes
Gequassel auffällt , lässt sich eben nicht durch Plastikretuschen ohne Substanz blenden.
Porsche macht mit der ehem. SL-Kundschaft gute Geschäfte , Maserati und Aston Martin inzwischen auch.
mfg ortler
Sind wir doch mal ehrlich. Kein SL Interessent kauft dich nen Porsche. Und kein Porsche Fahrer kauft sich nen SL.
Es werden immer mehr Autos produziert. Die Preise sind fast doppelt so teuer wie noch vor einigen Jahren (zumindest kommt es einem so vor) und die Hersteller wollen immer mehr Fahrzeuge absetzen.., Wohin denn bitte ?
Ein SL Fahrer, wird sich je nach Geldbeutel oder Ablauf des Leasingvertrages wohl wieder einen SL zulegen. Ein Porsche Fahrer findet Porsche geil und holt sich wieder so ein Gefährt.
Aston Martin fährt ausser Konkurrenz weil dies sicher zu individuell ist, und man schon Mut braucht um sich darauf einzulassen so ein Fahrzeug zu fahren. Wer weiß wie da die Ersatzteilwartezeiten sind.. Von der Optik sind sich sicherlich alle einige, daß da weder Porsche noch Mercedes mitkommen.
Hinsichtlich der MOPF Diskussionen ist es doch überall das gleiche. Aussen ein wenig. Innen ein wenig. Neues Navi, anderes Lenkrad, paar PS mehr, bessere Bremsen und ein wenig besseres Fahrwerk. Dazu neue Felgen und ein paar andere Farben. Und jeder der Autozeitungen liest, weiß jetzt, daß diese Aufzählung auf JEDEN Hersteller zutrifft. Porsche bastelt alle 3 Jahre an seinen Autos rum. Jeder fährt hier regelmässig ein technisch schlechteres Auto nach 3-4 Jahren.. Aber so ist es nunmal.
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Von der Optik sind sich sicherlich alle einige, daß da weder Porsche noch Mercedes mitkommen.
Bis auf die Tatsache, dass mir sowohl Mercedes als auch Porsche deutlich besser gefallen kann ich deinem Beitrag voll zustimmen!
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Sind wir doch mal ehrlich. Kein SL Interessent kauft dich nen Porsche. Und kein Porsche Fahrer kauft sich nen SL.Es werden immer mehr Autos produziert. Die Preise sind fast doppelt so teuer wie noch vor einigen Jahren (zumindest kommt es einem so vor) und die Hersteller wollen immer mehr Fahrzeuge absetzen.., Wohin denn bitte ?
Ein SL Fahrer, wird sich je nach Geldbeutel oder Ablauf des Leasingvertrages wohl wieder einen SL zulegen. Ein Porsche Fahrer findet Porsche geil und holt sich wieder so ein Gefährt.
Aehhh... *raeusper* ... Tatsaechlich stimmt genau DAS nicht. Ich finde, dass sich Porsche 911 und SL immer mehr einander annaehern. Der Elfer wird immer schwerer und luxurioeser und der SL wird (jetzt wieder) agiler und sportlicher. Wie man an meinem Fuhrpark unschwer erkennen kann, differenzieren sich beide Fahrzeuge jedoch trotzdem noch genug, dass es sich fuer einen Bekloppten wie mich lohnt (?) beide zu kaufen.
Ich bin in den letzten Jahren immer zwischen Elfer und SL hin- und hergeschwankt... Ein Jahr SL, ein Jahr 911 usw. Am Ende habe ich durch das ganze hin- und hergeswitche jede Menge Geld platt gemacht, so dass ich jetzt gesagt habe: "Schluss, beide bleiben!". 😉
Trotzdem naehern sich beide Fahrzeugreihen extrem einander an. Und wenn ich es nicht beurteilen kann, wer dann? Ich meine... Ich find's toll. Vielleicht komm ich dann beim R231 oder beim 998 tatsaechlich wieder mit "nur" einem Boliden aus. 😁
Dem Punkt Porschefahrer würden keinen SL kaufen / fahren kann ich so nicht bestätigen.