Der neue SL
Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?
Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.
Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.
Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?
Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.
SORRY
Lag mir auf der Seele.
467 Antworten
Durch meinen Vater weiß ich, das sich der "neue" SL sehr gut verkauft ( er arbeitet im Bremer Werk ).
Was mich wundert, das sich 2007 mehr AMG´s als je zuvor verkauft hatten und auch in diesem Jahr die AMG´s weg gehen wie nichts anderes.
Zitat:
Original geschrieben von coperti
Durch meinen Vater weiß ich, das sich der "neue" SL sehr gut verkauft ( er arbeitet im Bremer Werk ).Was mich wundert, das sich 2007 mehr AMG´s als je zuvor verkauft hatten und auch in diesem Jahr die AMG´s weg gehen wie nichts anderes.
Das ist eben einfach der Trend zu mehr Leistung. Mittlerweile haben zig Hersteller Autos in der Leistungsklasse eines SL 500. Das war zu Zeiten des SL 500 R129 noch anders. Da war man damit noch so ziemlich der flotteste auf deutschen Autobahnen.
Paradoxerweise faengt grad fuer viele Amis der SL sogar erst mit den AMG-Modellen an (trotz Tempolimit). Trotz Umwelt-BlaBla und steigenden Spritpreisen sehnen sich die Leute eben weltweit nach Modellen mit mehr Power, mehr Hubraum, Zylinder usw. Das nennt man auch "Doppelmoral". Auf der einen Seite "Green-IT" mit Komponenten in Computern, die 20% weniger Leistungsaufnahme habe, sich nach 10 Minuten automatisch abschalten usw. (alles der Umwelt zuliebe)... und dann in der Garage den SL 65 V12 Biturbo. 😁
Ich finde den R 129 Final Edition ( baujahr 2001/ 2002 ) am schönsten, das beste Auto was Mercedes Benz jemals gebaut hat der W124 ( Cabrio,500-Limited) & S600coupe C140 ebenfalls😉
Aber der Mopf 2 des SL s ist garnicht mein Fall viel zu sehr verändert...
MfG
Ich leibe das neue Modell !
Aber der "alte" ist auch schick 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Sorry..., aber was'n Quatsch. Welcher SL war denn bisher bitteschoen "agressiv" gestyled?Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Das Design der Mopf2 Front ist in der Tat nicht wirklich revolutionär. Es ist klassisch!
Von allen bisher gebauten SL-Modellen ist doch der Vor-Mopf2-R230 das Modell, welches die Bezeichnung "SL" am wenigsten verdient.
- Blechdach
- Schwergewichtig
- Total verspieltes Design mit absolut SL-untypischem Kühlergrill.Klar, es ist ein Mercedes-Luxus-Sportwagen mit sehr vielen Qualitäten. Und das Auto sieht insgesamt auch nicht schlecht aus. Aber es sieht eben nicht unbedingt wie ein SL aus. Und da hat sich zum Glück mit der Mopf2 was geändert. Der Wagen ist zwar immer noch schwer und hat sein Blechdach, aber zumindest optisch hebt er sich jetzt wieder von der restlichen Modellpalette spürbar ab. Und eine Gewisse "Agressivität" im Design hatten bisher alle SL-Modelle (außer dem VorMopf2-R230).
Der SL hat sich seinen Respekt immer durch sein Design, seine Proportionen, seine Wuerde und natuerlich seine Motoren ergattert... Niemals durch ein "agressives" Styling. Und wenn ein einziger SL (zumindest optisch) an den klassischen 300 SL herangereicht hat, dann war das der R230 vor MOPF2 (siehe Photo).
Jetzt stelle mal den neuen daneben und mach ein Foto
Jetzt erklärt mal bitte, wo der neue SL aggressiver aussehen soll als seine Vorgänger?
Insbesondere der R107 strahlt auf mich wesentlich mehr Aggressivität aus als alle seine Nachfolger.
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.
Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ist schon eine komische Welt.
Da kloppen sich die Leute, ob Mopf 1-8 agressiver ist, wer besser aussieht etc.
Die Leute reden über Autos, welche neu den Wert eines einfachen EFH darstellen und regen sich dann auf, das die Bauern mehr Geld für ihre Milch haben wollen, weil sie dann bei den Discountern 15 Cent mehr pro Liter zahlen.
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
SORRY
Lag mir auf der Seele
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.
Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.
Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?
Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.
SORRY
Lag mir auf der Seele.
Hallo SL-Teufel!
Du wirst immer besser! Deine Argumente toppen eindeutig die deines "Vorredners"!
Hier wird teilweise eine ziemlich hirnrissige Diskussion geführt und ursprünglich
gings ja mal um das Thema "Design des neuen SL"!! VG von Ulrich
Respekt SL Teufel
Ich gehöre auch zu denen, die Arbeitsplätze schaffen.. Und ich gönne mir mein Auto und diskutiere gern mit allen anderen über das Gefallen oder Nichtgefallen...
Achso: Mittlerweile gefällt er mir immer besser und das Überholprestige ist durch die MOPF noch gestiegen.. Bei mir bleibt kaum einer links.. Aber eigentlich ist es geiler mit 120 auf der rechten Spur zu fahren und zu denken,,,,,wenn ich wollte, könnte ich.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Respekt SL Teufel
Ich gehöre auch zu denen, die Arbeitsplätze schaffen.. Und ich gönne mir mein Auto und diskutiere gern mit allen anderen über das Gefallen oder Nichtgefallen...
Achso: Mittlerweile gefällt er mir immer besser und das Überholprestige ist durch die MOPF noch gestiegen.. Bei mir bleibt kaum einer links.. Aber eigentlich ist es geiler mit 120 auf der rechten Spur zu fahren und zu denken,,,,,wenn ich wollte, könnte ich.. 😁
Hey robby36,
du hast echt Geschmack, fährst mein Traum auf 4 Rädern 🙂
Echt Klasse Wagen ( kann man leider nur von träumen ).
Mach mal bitte mehr Bilder oder nen Video 😁.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Respekt SL Teufel
Ich gehöre auch zu denen, die Arbeitsplätze schaffen.. Und ich gönne mir mein Auto und diskutiere gern mit allen anderen über das Gefallen oder Nichtgefallen...
Achso: Mittlerweile gefällt er mir immer besser und das Überholprestige ist durch die MOPF noch gestiegen.. Bei mir bleibt kaum einer links.. Aber eigentlich ist es geiler mit 120 auf der rechten Spur zu fahren und zu denken,,,,,wenn ich wollte, könnte ich.. 😁
Also nur um das noch mal klarzustellen: Ich finde das Facelift als solches ja auch nicht haesslich. Im Gegenteil. Ich bedauere nur die "Fehler", die dabei gemacht wurden. Bei einem derartig heftigen Eingriff an der Front, haetten auch ein paar Retouschen am Heck nicht fehlen duerfen... Der R230 wurde zur Hochzeit des 4-Augengesichtes designed... und die sanften, eleganten Rundungen finden sich dementsprechend ueberall am Wagen wieder. Beim W210 (zur Einfuehrung des 4-Augen Gesichtes) sah das noch plump und unbeholfen aus..., aber beim R230 (und auch beim SLR) wurde das Design eben zur Perfektion getrieben (aehnlich wie bei den ersten Single-Frames bei Audi, bevor der A6 und der A5 wirklich komplett fuer das neue Frontdesign entworfen wurden).
Man kann dann nicht einfach hingehen und dem Wagen eine kantige Front verpassen, ohne auch am uebrigen Wagen massive Veraenderungen vorzunehmen. Das wird jedem Design- und Aesthetik-Fetischisten beim R230-2 bis zum Ende seiner Bauzeit negativ ins Auge stechen. Es kaeme ja auch niemand auf die Idee und wuerde einem 911 ploetzlich 'ne komplett kantige Front verpassen.
Trotzdem: Waere der R230-2 tatsaechlich ein neues Auto geworden, haette er auch mir rundum (bzw. kantrum... 😉) gefallen. Die nochmals erhoehte Zahl der ueberfluessigen Kuehloeffnungen und der aerodynamisch zu 100% unwirksame Heckdiffusor haette ich mir zwar auch etwas anders vorgestellt... aber okay. Damit koennte man leben.
Ich bin bei meiner Arbeit taeglich mit "Designfragen" konfrontiert... und daher faellt mir das Missverhaeltnis zwischen der Front und dem uebrigen Wagen vielleicht auch etwas staerker auf, als dem 08/15 Autoliebhaber. Nur die Zeit, bzw. die Gewoehnung kann daran evtl. etwas aendern. Aber genauso wenig, wie m.E. das 4-Augen Gesicht zum W210 gepasst hat, passt die eckige Frontanmutung des R230-2 zum R230. Und beim W210 finde ich die "4 Augen" nach wie vor haesslich... obwohl man in all den Jahren wirklich genug Zeit gehabt haette, sich daran zu gewoehnen. Aber vielleicht geht mir das beim R230-2 ja eines Tages anders. 😉
Beste Gruesse von Martin
(der in Deutschland seit ueber 15 Jahren unverschaemt hohe Steuern als Unternehmer zahlt, weil er sich zu dem Standort bekennt und der sich mit dem prozentual wenigem Geld, das ihm verbleibt, von keinem Moralapostel vorschreiben laesst, wie er dies zu verwenden hat).
😉
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Also nur um das noch mal klarzustellen: Ich finde das Facelift als solches ja auch nicht haesslich. Im Gegenteil. Ich bedauere nur die "Fehler", die dabei gemacht wurden. Bei einem derartig heftigen Eingriff an der Front, haetten auch ein paar Retouschen am Heck nicht fehlen duerfen... Der R230 wurde zur Hochzeit des 4-Augengesichtes designed... und die sanften, eleganten Rundungen finden sich dementsprechend ueberall am Wagen wieder. Beim W210 (zur Einfuehrung des 4-Augen Gesichtes) sah das noch plump und unbeholfen aus..., aber beim R230 (und auch beim SLR) wurde das Design eben zur Perfektion getrieben (aehnlich wie bei den ersten Single-Frames bei Audi, bevor der A6 und der A5 wirklich komplett fuer das neue Frontdesign entworfen wurden)......
Ich bin bei meiner Arbeit taeglich mit "Designfragen" konfrontiert... und daher faellt mir das Missverhaeltnis zwischen der Front und dem uebrigen Wagen vielleicht auch etwas staerker auf, als dem 08/15 Autoliebhaber. Nur die Zeit, bzw. die Gewoehnung kann daran evtl. etwas aendern. Aber genauso wenig, wie m.E. das 4-Augen Gesicht zum W210 gepasst hat, passt die eckige Frontanmutung des R230-2 zum R230. Und beim W210 finde ich die "4 Augen" nach wie vor haesslich... obwohl man in all den Jahren wirklich genug Zeit gehabt haette, sich daran zu gewoehnen. Aber vielleicht geht mir das beim R230-2 ja eines Tages anders. 😉
Man merkt doch immer wieder, wie sehr sich die "Design"-Geschmäcker unterscheiden.
Dass das Vier-Augen-Gesicht beim W210 stark polarisiert, bzw. polarisierte ist klar. Es war halt was ganz anderes als das Vorgängermodell.
Zugegeben, das Vorgängermodell gefällt mir nach wie vor besser, allerdings habe ich mich auch mit dem W210 angefreundet und würde ihn nie als plump und unbeholfen bezeichnen. Er ist in meinen Augen ein sehr elegantes Fahrzeug, das halt duch sehr viele Rundungen geprägt ist. Speziell das Vier-Augen-Gesicht war für meinen Geschmack beim W210 eigentlich schon perfektioniert. Lediglich beim W208 sah es noch einen Tick besser aus. Diese Modelle hatten einfach Charakter im Gesicht. Von allen anderen Modellen mit diesem Gesicht kommt für mich lediglich noch der W211 einigermaßen an diese Modelle heran.
Als der R230 erschien waren die Erwartungen an das Design exorbitant hoch. Es war eigentlich so gut wie unmöglich ein Modell zu schaffen, welches den R129 beerbt und mit dessen Designqualität mithalten konnte. Und so hoch die Erwartungen waren, so groß war, zumindest auf meiner Seite, dann auch die Enttäuschung. Das Frontdesign des R230 wirkte auf mich von vorneherein ziemlich verspielt und langweilig. Dem Modell fehlten sämtliche Charakterzüge im Gesicht, welche bspw. den W210 so unverwechselbar machen.
Die Jahre verstrichen, die Mopf1 kam, ich habe mich an den R230 gewöhnt. Es ist weiß Gott kein häßliches Auto, aber er hat bei mir nie die Euphorie geweckt, welche noch sämtliche Vorgängermodelle ausgelöst haben.
Und dann kamen die ersten Gerüchte um eine zweite Modellpflege mit größeren optischen Veränderungen. Insbesondere die Ankündigung einer neuen Scheinwerferform und eines breiteren Kühlergrills habem meinen Hoffnungen wieder Grundlagen geliefert, dass der R230 für mich doch noch ein attraktives Fahrzeug wird.
Jetzt haben wir die Mopf2 und für meinen Geschmack gibt es auch wieder ein Mercedes-Modell, welches die Bezeichnung SL sowohl technisch als auch designtechnisch verdient. Für meinen Geschmack haben die Designer bei dieser Modellpflege eine Meisterleistung abgeliefert. Es ist in der Tat nicht unbedingt einfach einem bestehenden Modell ein vollkommen neues Gesicht zu verpassen, das dann nach wie vor dem dem bisherigen Rest des Fahrzeugs hamoniert. Aber im Fall R230 ist das mehr als gelungen. Der Wagen hat vorne viele seiner Rundungen verloren. Dies betrachte ich aber nicht als tragisch, da das restliche Fahrzeug bei weitem nicht so sehr von Rundungen geprägt ist wie es das alte Gesicht war. Das neue Scheinwerferdesign ist zwar kantig, besitzt aber dennoch auch Rundungen. Das passt meiner Meinungen nach extrem gut zu den Heckleuchten, welche ebenfalls sowohl runde als auch kantige Elemente besitzen. Über die beiden Höcker auf der Motorhaube kann man streiten. Nötig waren sie nicht unbedingt, aber optisch stören tun sie ebenfalls nicht.
Es spielt natürlich noch eine sehr wichtige Rolle, mit welcher Ausstattung man sich das Fahrzeug betrachtet. Speziell bei der Serienfrontschürze verlaufen die Linien für meinen Geschmack deutlich harmonischer als bspw. bei den beiden AMG-Varianten. Wer natürlich generell mit der Einstellung "nur AMG ist gut, Serie sieht immer langweilig aus" sich das neue Modell betrachtet, für den sieht das ganze wahrscheinlich wieder anders aus.
Und jetzt nochmal zum Abschluss. Das ist MEINE persönlich Meinung. Wenn mir der bisherige R230 nicht sonderlich gefällt der R230 dagegen sehr, dann ist das ganz alleine meine Sache und ich nehme mir auch das Recht heraus dies hier im Forum kundzugeben. Und ich will auch beim besten Willen hier niemandem meinen Geschmack aufzwingen.
Hallo moonstone!
ein echter Moonstone, dein Beitrag. Nachvollziehbar und deine persönliche Meinung mit guten Argumenten begründet. hat sich gut gelesen!
M i r persönlich hat der 230er auch nicht sofort gefallen. nach einem Jahr fand ich ihn aber das ultimative Raumschiff und den 129er steinalt. Der 129 ist auch heute noch schön und wertig aber optisch einfach alt. Der 230er steht für das neue Jahrtausend und hat auch eine tolle Designsprache, das Facelift ist eine Mischung aus dem "alten" 230er und dem SL-Nachfolger, daher kann das ganze Auto nur ein Kompromiss sein. dem einen gefällts, dem anderen weniger. Ich finds gut, aber mit Einschränkungen.
Der nächste wirkliche Kracher aus einem Guss wird dann 2011/12 der 231er SL sein. Einen Ausblick darauf wird Ende nächsten Jahres dann schon der mit Spannung erwartete Flügeltürer geben.
VG von Ulrich