Der neue SL
Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?
Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.
Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.
Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?
Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.
SORRY
Lag mir auf der Seele.
467 Antworten
Der bisherige SL war eine Art "Perwoll-SL", der neue ist viel mehr ein "Meister-Propper-SL". 😁
Und ein Weichspüler hat beim SL nichts verloren.
Jungs Ihr könnt sagen was Ihr wollt, wenn man den SL ne Weile jetzt gesehen hat, freut man sich immer mehr über die Front.
Vielleicht ist es auch der Gedanke, daß nur die Front geändert wurde, weil manche der Meinung sind, daß das Heck nicht mehr passt. Wenn der Wagen sooo rausgekommen wäre, wären diese "vorn paßt nicht mehr zu hinten" Eindrücke bestimmt nicht soo häuftig genannt worden.
Die Besonderheiten wie seitliche Kiemen, Diffusor, Heckspoiler, bleiben natürlich von der Optik schlecht..aber der Rest wird immer gefälliger..
Achso: Verbrauch die ersten 900 KM: ca. 17,5 liter. (war natürlich viel testen dabei) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Die Besonderheiten wie seitliche Kiemen, Diffusor, Heckspoiler, bleiben natürlich von der Optik schlecht..aber der Rest wird immer gefälliger..
Diese kleinen optischen Störenfriede kann man sich ja ersparen, wenn man das AMG-Geraffels verzichtet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Diese kleinen optischen Störenfriede kann man sich ja ersparen, wenn man das AMG-Geraffels verzichtet. 😉Zitat:
Original geschrieben von robby36
Die Besonderheiten wie seitliche Kiemen, Diffusor, Heckspoiler, bleiben natürlich von der Optik schlecht..aber der Rest wird immer gefälliger..
Das duerfte bei einem echten AMG wohl nicht so einfach gehen: Die Doppelendrohre werden in der normalen Heckschuerze keinen Platz finden. Ausserdem sieht es komisch aus, wenn man einen Original-AMG optisch "umruestet". Wuerde dem Werterhalt wohl kaum sonderlich dienlich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Diese kleinen optischen Störenfriede kann man sich ja ersparen, wenn man das AMG-Geraffels verzichtet. 😉Zitat:
Original geschrieben von robby36
Die Besonderheiten wie seitliche Kiemen, Diffusor, Heckspoiler, bleiben natürlich von der Optik schlecht..aber der Rest wird immer gefälliger..
warum..? mir gefällt das AMG Outfit , bis auf die erwähnte Punkte ....
😁
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Das duerfte bei einem echten AMG wohl nicht so einfach gehen: Die Doppelendrohre werden in der normalen Heckschuerze keinen Platz finden. Ausserdem sieht es komisch aus, wenn man einen Original-AMG optisch "umruestet". Wuerde dem Werterhalt wohl kaum sonderlich dienlich sein.Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Diese kleinen optischen Störenfriede kann man sich ja ersparen, wenn man das AMG-Geraffels verzichtet. 😉
Auch die Zurechnungsfähigkeit würde wohl in frage gestellt 😁
hy. robby. jetzt bekommt dein amg aber mächtig konkurrenz, und dieser ist nichts geringeres als ein ferrari. der neue ferrari california wurde vorgestellt. mir gefällt er sehr. dieser verfügt ebenfalls über ein stahl-klappdach und wird daher den sl's, r8's und co das leben sehr schwer machen.
wie findest ihr den wagen?
mfg
http://www.worldcarfans.com/9080513.011/ferrari-california-revealed
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
hy. robby. jetzt bekommt dein amg aber mächtig konkurrenz, und dieser ist nichts geringeres als ein ferrari. der neue ferrari california wurde vorgestellt. mir gefällt er sehr. dieser verfügt ebenfalls über ein stahl-klappdach und wird daher den sl's, r8's und co das leben sehr schwer machen.
wie findest ihr den wagen?
mfgwww.worldcarfans.com/9080513.011/ferrari-california-revealed
.
Die Ähnlichkeit zum Opel Speedster ist verblüffend, wäre am Kühlergrill nicht das
cavallino rampanteangebracht. 😁
Im übrigen ist ein Mercedes SL Savoir-vivre, und von da her schon konkurrenzlos! 🙂
Axel
.
bleibt doch mal ganz unaufgeregt. niemand sagt der sl wäre ein schlechtes auto, zumindest ich nicht. mir gefällt vor allem der 63er amg sehr gut. jedoch haben auch andere mütter schöne töchter.
und da die fahrzeuge in einer preisklasse liegen ist es für mich interressant wie sich künftige interessenten entscheiden werden, obwohl sie nicht in einer fahrzeugklasse gegeneinander antreten, weil die konzepte mit ähnlicher basis anders ausgelegt sind.
mfg
Der SL wird doch eher auch zu normalen Zwecken gefahren. Der Ferrari sicher nicht für täglich. Von daher ist das m.E. nicht so zu vergleichen.
Nichts desto trotz ist der Ferrari bildhübsch !
Ich denke er wird preislich deutlich über einem SL 63 liegen. Mind. 50.000 €.. mal abwarten..
Ich zumindest habe genau das passende Wetter erwischt für mein Autochen.. Abgesehen von dem Horrorblütenstaub der täglich morgens auf dem Auto klebt.. Ist das bei Euch auch so?? 😠
hier mal zwei links mit neuen bildern zum SL 63 AMG. einmal in der variante der affalterbacher crew und einmal in der version von Carlsson.
mfg
http://www.mbtunergalerie.de/galerie.php?...
http://www.mbtunergalerie.de/galerie.php?...
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Abgesehen von dem Horrorblütenstaub der täglich morgens auf dem Auto klebt.. Ist das bei Euch auch so?? 😠
Das ist echt der Horror... 🙁 Besonders bei schwarzen Autos und wenn es so lange nicht geregnet hat. Aber da kann man nix gegen machen (ausser den Besitzer der Waschanlage Eures Vertrauens haeufiger erfreuen). 😉
Mich macht der verdammte Blütenstaub auch verrückt.
Alle zwei Tage Auto putzen nervt gewaltig. Inzwischen mache ich morgens schon gar nicht mehr das Verdeck auf, da ich mir nicht den ganzen Verdeckkasten versauen will.
Hallo bin seid 17.4.08 auch SL 350 schwarz Besitzer und überwältigt vom Fahrgefühl. Ist schon eine Rakete und bin voll zufrieden. Erlebe jeden Tag neuheiten und überraschungen -- heute den Kompas entdeckt. Mit dem Blütenstaub ist schon so eine Sache. Was haltet ihr von den Plastikhauben (ATU 35,- Euro) Kann mir einer sagen wie ich den Sound verbessern oder hervorheben kann ohne großen aufwand und kosten?
Hinsichtlich des Blütenstaubes gibt es Entwarnung ! Im Zuge der Feinstaubbekämpfung werden jetzt auch sämtliche blühenden Bäume abgeholzt. Da demnächst auch die Sahara komplett betoniert wird, sind diese Probleme endlich aus der Welt. 🙂