Der Neue S Max
Habe gerade gesehen, dass der Neue S-Max jetzt im Portal von Ford als Produktneuheit eingetroffen ist.
Beste Antwort im Thema
...und hier die mit Spannung erwartete erste Preisliste!😁
199 Antworten
Ich interessiere mich nach 2 Galaxy, mit denen ich recht zufrieden war, nunmehr für einen S-MAX (Schwarz, Titanium, 180 PS Handschalter).
Allerdings scheint mit der Online-Konfigurator recht erratisch zu sein. Jedesmal kriegt man ein anderes Ergebnis angezeigt.
Ich habe bei den Polstern erst die Premium Lederausstattung (ohne Massage) für 1.950,- ausgewählt.
Nun bin ich aus meinem Galaxy die elektrische Sitzverstellung gewohnt, die ich gerne wieder hätte.
Wenn ich nun bei den Optionen fortfahre, wird als Design Paket II eine Premium Lederausstattung mit elektrischer Sitzverstellung für ZUSÄTZLICHE 3.550,- angezeigt.
Bin nun ich irre oder die Leute die den Konfigurator zu verantworten haben ? Man zahlt selbst bei Mercedes nur einen Bruchteil für elektrische Sitzverstellung.
Hat hier jemand einen S-MAX mit elektrische Ledersitzen (ohne Massage, sowas braucht eh kaum einer) bestellt ?
Sind die Ledersitze da auch doppelt berechnet worden ?
Vielen Dank für Hinweise
Selbst wenn Du das Design Paket 2 auswählst wir dir am Ende die Lederpolsterung nochmal verrechnet.
Scheint ein Fehler beim Konfigurator zu sein.
Beim Händler ist das nicht auf der Rechnung.
Ich habe leider das Design Paket 2 mit Ledersitzen genommen.
Mit den Massagesitzen kriegst Du auch die gekühlten.
Das war bei meiner Bestellung leider noch nicht bekannt
Gruß
GalMondi
So
Die erste, intensive Woche mit dem neuen Max ist geschafft. 2600 Km, intensiv eben.
Es ist doch einiges anders.
Automatik, Beim schalten in "D" landet man sehr oft im "S" Modus, weil jetzt alle Programme in einer Reihe liegen. Das drücken nach rechts ist Vergangenheit. Auch das manuelle Schalten am Wahlhebel ist Vergangenheit. Dafür gibt es jetzt Schaltwippen am Lenkrad.
Multimedia. super angeordnet, hoch und gut im Sichtfeld, groß. aber ich vermisse jetzt schon die Dierektwahltasten rings um das NX. Jetzt geht alles über den Monitor. Ich finde nicht dass es schlechter ist, es wahr vorher einfacher, oder nur gewohnter, mal sehen.
Sitzklimatisierung ist natürlich nicht eingebaut, ist aber schon ausreichend Thema gewesen.
Der Fahrersitz. Keine Sitzverlängerung, zu weich. war im Vorgänger deutlich besser, auch nach 170 TKm.
Das Instrumentendisplay. Ich bin begeistert. Ich muss es noch beobachten. Bei Sonne von links hinten sehr schlecht abzulesen. eventuell hatte ich es zu dunkel eingestellt. mal sehn.
Noch eins zur Qualitätsanmutung. Ford eben. Wie sagt man es nett. Es ist nicht schlecht, aber ich habe 4 Wochen einen Audi mit normaler Ausstattung gehabt. Sorry Ford, aber für 44 T€ ........
Habe meinen am Freitag bekommen. Bis jetzt bin ich zufrieden. Allerdings, finde ich die Klavierlack-Teile im Innenraum ziemlich empfindlich (bereits Kratzer). Kann man die Teile irgendwie vor Kratzer schützen?
Ähnliche Themen
Allenfalls folieren - das ist halt das Übel bei Klavierlack: Sieht nett aus, ist aber fürchterlich empfindlich...