Der Neue Polo MK6 GTI Facelift-Thread

VW Polo 6 (AW)

In Kürze wird er offiziell vorgestellt und verdient einen frischen Thread.
Zum Start die Adresse der Pressemitteilung zur Ankündigung der Ankündigung samt Designskizze:

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...t-in-den-startloechern-7134

203 Antworten

Wäre schon sehr überraschend, wenn es nochmal einen HS geben würde, nachdem er beim vFL nicht mal 12 Monate bestellbar war. Wäre natürlich nett und ich würde wahrscheinlich sofort bestellen wenn es irgendwie mit meinem aktuellen Vertrag passen würde, aber ich bezweifle es sehr stark.

Ich würde den Polo GTi grundsätzlich zeitnah bestellen, wenn ich einen neuen haben wollte.

VW wendet sich nach und nach grundsätzlich vom HS-Getriebe ab. Passat und Tiguan gibt es ab 2023 gar nicht mehr als HS und wenn in 10 Jahren alle Neuwagen Stromer sind, ist HS sowieso obsolet.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 31. August 2021 um 19:38:29 Uhr:


VW wendet sich nach und nach grundsätzlich vom HS-Getriebe ab. Passat und Tiguan gibt es ab 2023 gar nicht mehr als HS...

...den neuen Multivan auch nicht mehr. Bei Mercedes und anderen Herstellern sind in der Mittelklasse bereits heute keine Handschalter mehr erhältlich - wenigstens wird dort eine gute Wandler-Automatik verbaut.

Dennoch: Bei Kompakt- und Kleinwagen ist die Handschaltung sinnvoll, zumal VW gute manuelle Getriebe produziert.

Zitat:

und wenn in 10 Jahren alle Neuwagen Stromer sind, ist HS sowieso obsolet.

Lieber ein E-Auto mit 1-Gang-Automatik als das mitunter nervige DSG.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 31. August 2021 um 20:36:46 Uhr:



Lieber ein E-Auto mit 1-Gang-Automatik als das mitunter nervige DSG.

So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich finde das DSG Klasse, besonders das aus dem Golf 7 GTI FL bzw dem Polo GTI Facelift.

Zitat:

@domihls schrieb am 1. September 2021 um 00:50:04 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 31. August 2021 um 20:36:46 Uhr:



Lieber ein E-Auto mit 1-Gang-Automatik als das mitunter nervige DSG.

So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich finde das DSG Klasse, besonders das aus dem Golf 7 GTI FL bzw dem Polo GTI Facelift.

Finde ich auch. Bin zwar schon eAutos gefahren und das Drehmoment ist klasse von unten raus, aber fährt sich halt ansonsten wie gähnende Langeweile.

Das DSG im vFL GTI ist sicher nicht perfekt, aber die Getriebe bei Mercedes können auch richtig nerven, letztens erst eine C Klasse von Sixt gefahren, ich hab die Krise gekriegt 😁

Gerade mal wieder in den Konfigurator geschaut. Der GTI ist zurück. 30,3 Mille Basispreis. Holla die Waldfee, was ist passiert? Haben wir schon 2030 und auf Benziner zahlt man jetzt auch in DE eine Luxussteuer? Ich würde mal sagen, das wird schwer, den loszuwerden. Dann lieber ein paar Mille drauflegen und den i30 N holen. VW spinnt.
Allerdings, wenn ich ihn so konfiguriere wie meinen, dann sind‘s nur knapp 3000€ mehr als 2018. VW hat also mehr inkludiert, was man mitkaufen muß.

Hyundai i30N Performance beim Händler angefragt, mit allem drin was die kurze Aufpreisliste hergibt: 32.500€.
Nächstes Jahr wohl kein Polo GTI mehr.

32500€ aber Anschaffungspreis, nicht Liste oder? ;-) ist ja n himmelweiter Unterschied.

Glaube der vFL i30N lag in der Basis bei 32.000€. Die Aufpreisliste ist relativ klein, da bleibt man bei unter 40.000€ Listenpreis.

Wenn ich die i30N höre bin ich schon neidisch. Klappe offen ist da richtig was los auch mit OPF. Beim Polo hat VW ja den Sound komplett getötet, was mich im Nachhinein doch extrem nervt.

Zitat:

@Stock- schrieb am 4. September 2021 um 22:29:06 Uhr:


32500€ aber Anschaffungspreis, nicht Liste oder? ;-) ist ja n himmelweiter Unterschied.

Ja, "Hauspreis"

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 4. September 2021 um 20:56:19 Uhr:


Hyundai i30N Performance beim Händler angefragt, mit allem drin was die kurze Aufpreisliste hergibt: 32.500€.
Nächstes Jahr wohl kein Polo GTI mehr.

Als DSG ?

Zitat:

@domihls schrieb am 5. September 2021 um 02:01:37 Uhr:


Glaube der vFL i30N lag in der Basis bei 32.000€. Die Aufpreisliste ist relativ klein, da bleibt man bei unter 40.000€ Listenpreis.

Wenn ich die i30N höre bin ich schon neidisch. Klappe offen ist da richtig was los auch mit OPF. Beim Polo hat VW ja den Sound komplett getötet, was mich im Nachhinein doch extrem nervt.

Ja, die N-Flotte macht echt ne Menge Krawall und die OPF-GTIs klingen etwas... müde, aber ich mag zum Beispiel echt die Ruhe von den GTIs.

Abgesehen davon finde ich das Gesamtpaket vom FL GTI für den Preis echt nicht so dolle. Ich hatte gaaanz kurz überlegt nächstes Jahr zum FL zu wechseln, aber nee, die filigrane Optik und der DSG-Zwang in Verbindung mit dem Preis... Nee.
Und warum gibts in Verbindung mit (dem viel zu teuren) Kingsred kein rotes Dashboard? Wer denkt sich sowas aus? Mein roter vFL hat das rote Dashboard drin und das ist echt schick und stimmig.

Genau das hab ich mich auch gefragt... generell, wieso gibt es zu manchen Farben bestimmte Dekor Farben nicht... total blöd, zB das weiße finde ich richtig schick...

Deine Antwort
Ähnliche Themen