Der Neue Polo MK6 GTI Facelift-Thread

VW Polo 6 (AW)

In Kürze wird er offiziell vorgestellt und verdient einen frischen Thread.
Zum Start die Adresse der Pressemitteilung zur Ankündigung der Ankündigung samt Designskizze:

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...t-in-den-startloechern-7134

203 Antworten

Gibt es nicht. Auch beim Polo sieht das VFL einfach alt aus.

Das FL dann ja auch, denn viel hat sich ja nicht geändert.

@b00nzky

Wesentlich mehr als zwischen Golf MK 7 und MK 7.5. Ich glaube auch nicht, dass ein Fragesteller in einem Forum, in dem sich lauter Alt-GTI-Besitzer tummeln eine objektive Antwort bekommt. Viele betrachten ihr Auto als das non plus ultra, vielleicht weil sie das als Selbstbestätigung ansehen.

Zitat:

@datopi schrieb am 16. Juli 2021 um 13:38:19 Uhr:



Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 16. Juli 2021 um 13:28:24 Uhr:


@gtidobel

Wenn es nicht so ist, dass Dir nur der alte GTI gefällt, dann würde ich auf jeden Fall den neuen nehmen. Alleine schon aus Wiederkaufsaspekten heraus. Außerdem würde ich mich immer wieder ärgern, würde ich dem neuen Modell auf der Straße begegnen.

Und damit dir endgültig nicht geholfen ist: Ich würde zum VFL greifen, weil die Klimaanlagen ohne diese komischen Touchflächen funktioniert, die bei VW ja nur mittelprächtig funktionieren (JAAAAAAA, bei zwei oder drei Leuten funktioniert's, aber fragt mal die Verkäufer bei eurem Händler des Vertrauens, was die Kundschaft zur neuen Technik sagt... Habe in der Familie den direkten Draht 😉 ). Das neue Design ist natürlich gefälliger für alle, die es filigraner mögen, ich mag die (etwas sinnlos) wuchtige Optik vom VFL.
Und ich werde mich freuen, dass ich meinen VFL habe, wenn ich nen Neuen sehe 😉

Ich würde noch weiter gehen und gar keinen nach 2018 kaufen weil die alle null Sound haben. Der OPF hat den GTI gekillt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@b00nzky schrieb am 17. Juli 2021 um 10:16:19 Uhr:


Das FL dann ja auch, denn viel hat sich ja nicht geändert.

Ordentliche LED-Lampen, hochwertige Heckleuchten, modernes Lenkrad, moderne Infotainmentsysteme, verbessertes Design der Sitze, besseres DSG, besserer Motor, angeblich auch bessere Bremse. Da ist der alte einfach obsolet.

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 18. Juli 2021 um 01:16:48 Uhr:



Zitat:

@datopi schrieb am 16. Juli 2021 um 13:38:19 Uhr:


Und damit dir endgültig nicht geholfen ist: Ich würde zum VFL greifen, weil die Klimaanlagen ohne diese komischen Touchflächen funktioniert, die bei VW ja nur mittelprächtig funktionieren (JAAAAAAA, bei zwei oder drei Leuten funktioniert's, aber fragt mal die Verkäufer bei eurem Händler des Vertrauens, was die Kundschaft zur neuen Technik sagt... Habe in der Familie den direkten Draht 😉 ). Das neue Design ist natürlich gefälliger für alle, die es filigraner mögen, ich mag die (etwas sinnlos) wuchtige Optik vom VFL.
Und ich werde mich freuen, dass ich meinen VFL habe, wenn ich nen Neuen sehe 😉

Ich würde noch weiter gehen und gar keinen nach 2018 kaufen weil die alle null Sound haben. Der OPF hat den GTI gekillt.

Deine Meinung 😉 andere sind froh das er schön dezent blubbert und nicht so ne Krawallschachtel ist… alles Ansichtssache 8)

Na ob das neue 7 Gang DSG wirklich besser ist? Sorry, bin halt DQ250er Fan, über dieses hört man nicht allzu viel schlechtes. Und ob das neue Sitzdesign wirklich besser ist? Mal ein paar Jahre warten und schauen, wieviel sich melden mit beschädigten Sitzwangen ect, wie beim Golf 7 bzw. auch im Polo GTI. Und besserer Motor? Wegen 7 nachgeschobenen PS von nem anderen Motor zu sprechen? Na, da hat ja das VW-Marketing wieder saubere Arbeit bei dem ein oder anderen geleistet...

Ich persönlich finde das 7 Gang DSG angenehmer, diese ganzen nervigen ruckelein und verschalter hat es nicht.

Zitat:

@domihls schrieb am 18. Juli 2021 um 10:48:37 Uhr:


Ich persönlich finde das 7 Gang DSG angenehmer, diese ganzen nervigen ruckelein und verschalter hat es nicht.

Dann warte mal ab, wie lange das so bleibt. Mein DQ250 ist weder nervös, noch hat es sich jemals in einem meiner Autos verschalten. Und ich hab schon über 350tkm mit diversen DQ250 abgespult.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 18. Juli 2021 um 10:46:45 Uhr:


Na ob das neue 7 Gang DSG wirklich besser ist? Sorry, bin halt DQ250er Fan, über dieses hört man nicht allzu viel schlechtes. Und ob das neue Sitzdesign wirklich besser ist? Mal ein paar Jahre warten und schauen, wieviel sich melden mit beschädigten Sitzwangen ect, wie beim Golf 7 bzw. auch im Polo GTI. Und besserer Motor? Wegen 7 nachgeschobenen PS von nem anderen Motor zu sprechen? Na, da hat ja das VW-Marketing wieder saubere Arbeit bei dem ein oder anderen geleistet...

Die beschädigten Sitzwangen hatte ich bei meinem Polo GTI AW nach 40 tkm. Schlechter kann die Qualität nicht werden.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 18. Juli 2021 um 10:56:08 Uhr:


Dann warte mal ab, wie lange das so bleibt. Mein DQ250 ist weder nervös, noch hat es sich jemals in einem meiner Autos verschalten. Und ich hab schon über 350tkm mit diversen DQ250 abgespult.

Die folgenden Probleme hat eigentlich jeder den ich mit dem Getriebe kenne, selbst Golf 6 GTI Fahrer:

Wenn Motor + Getriebe kalt sind schaltet er von 3 in 2 oft extrem unsanft; Hält die Gänge in S viel zu lange; oft gibt man Gas und er bleibt ohne Grund ewig im zweiten Gang und zieht den bei kaltem Motor über 3000 rpm; generell oft ruckliges Schaltverhalten (Fahrt mal mit offenem Fenster und hört euch die Geräusche an xD)

Genau diese Probleme hatte auch der Golf 6 GTI, bis zum Polo sind es über zehn Jahre. Da hatte VW kein Interesse die zu beheben .

Es ist richtig, dass es ein sehr stabiles Getriebe mit wenigen Schäden ist aber Komfort + Performance mäßig ist es nicht optimal.

Ich kenne das 7-Gang aus unserem Tiguan auf Arbeit… 2,0 TDI mit 190 PS und 4-Motion… ich denke jedes Mal das es ein Wandler ist… so dermaßen träge und verzögert alles. Der Wagen lässt sich nur in S einigermaßen fahren, sonst denkt man die Handbremse ist angezogen.
Da finde ich das DQ250 in unserem Touran viel besser, auch wenn der Wagen 9 Jahre alt ist und 160t km auf dem Buckel hat…

Aber vielleicht fährt das Getriebe im Polo ja ganz anders…

Der Diesel Tiguan hat aber auch das DQ500, ganz anderes Getriebe. VW hat verschiedene 7 Gang Getriebe.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 18. Juli 2021 um 09:15:09 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 18. Juli 2021 um 01:16:48 Uhr:


Ich würde noch weiter gehen und gar keinen nach 2018 kaufen weil die alle null Sound haben. Der OPF hat den GTI gekillt.

Deine Meinung 😉 andere sind froh das er schön dezent blubbert und nicht so ne Krawallschachtel ist… alles Ansichtssache 8)

Ist ja nicht übertrieben. Aber wenn ich mir einen GTI hole, dann darf da im Sport Modus auch ruhig was kommen. Ansonsten kann ich mir auch einen normalen Polo kaufen, der klingt genauso langweilig. 😁

Und der hat dann auch 200 PS ja? 😉 wie gesagt nicht jeder will etwas mehr PS und dieses Geknatter 🙂

Zitat:

@domihls schrieb am 18. Juli 2021 um 14:26:06 Uhr:


Der Diesel Tiguan hat aber auch das DQ500, ganz anderes Getriebe. VW hat verschiedene 7 Gang Getriebe.

Ok wieder was gelernt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen