Der Neue Polo MK6 GTI Facelift-Thread

VW Polo 6 (AW)

In Kürze wird er offiziell vorgestellt und verdient einen frischen Thread.
Zum Start die Adresse der Pressemitteilung zur Ankündigung der Ankündigung samt Designskizze:

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...t-in-den-startloechern-7134

203 Antworten

Das ist dann mal der letzte Polo GTI und der Polo wird höchstwahrscheinlich 2023 oder 2024 eingestampft, als Ersatz wird dann der ID.2 kommen.
Ich werde mir den Polo GTI Ende nächsten Jahres gönnen als Zweitwagen zu meinem Golf GTI Clubsport 45.
Ich finde ihn zwar nicht 100% gelungen aber immerhin schöner als mein jetziger Polo GTI.

Ab sofort im Konfigurator!

Ab 30.300,00 €, bin bei über 37k.... Uiuiui

Hab grad mal annähernd so konfiguriert, wie meinen aus 08/2018 … geht nicht ganz, weil einiges nur noch im Paket zu haben ist. Ich würde mal sagen, ausstattungsbereinigt ist er in 3 Jahren gut 15% teurer geworden

Ähnliche Themen

Wenn ich bedenke, dass ich Anfang 2019 23.000 für den Handschalter gezahlt habe.

Zitat:

@seahawk schrieb am 27. August 2021 um 12:03:36 Uhr:


Wenn ich bedenke, dass ich Anfang 2019 23.000 für den Handschalter gezahlt habe.

Vergleichen kannst Du ja nur die Listenpreise „gestern & heute“. Prozente bekommst Du heute ja auch noch. Trotzdem ist die Steigerung schon nicht ohne 😰

Das er jetzt bei über 30 startet ist schon übel, ende 2019 gings bei knapp über 25 los... Das man weiterhin nur zwischen weiß, rot, blau und schwarz wählen kann finde ich ne Frechheit, n lila gti wäre doch exht schick...

Die neuen 18" Felgen sind schick, wenn jemand nachrüstet und eine Brescia über hat bitte bei mir melden ;-)

Nach Liste im Vergleich zu meinem MJ'21 in der ähnlichen Konfiguration komme ich ohne Überführung auf ca. 2000 € Aufpreis (36000 €).

Wenn mir der Wagen gefallen würde (Front + Innenraum sind nicht meins) + 31% Rabatt wie damals Ende 2019, dann würde ich ihn mir auch kaufen wenn ich einen Kleinwagen Flitzer Spielzeug haben will.

Der Aufpreis ist so auf dem Papier "korrekt", etwas mehr Komfort, besseres Licht (wenn man es braucht), bessere Kombi Motor und Getriebe, 8 Gramm weniger CO2. Wenn man die allgemeine Inflation und die Tatsache berücksichtigt, dass danach nichts mehr kommt, ist das OK...

Aber der Vergleich zu anderen Marken oder gar zum G8 wird jetzt nicht unerheblich: ich bekomme ohne Mühe 26% Rabatt bei der Bestellung eines G8 GTI DSG. Mit einer wirklich guten Ausstattung komme ich ebenfalls auf 36000 €...

Ohne satte Rabatte wird der FL GTI es sehr schwer haben.

Ich denke das ist der Sinn, damit man ihn einstellen kann.

Der neue I20 N Performance liegt nach Liste und in der Vollausstattung bei unter 30000 €, mit Rabatt bereits voll ab 26000 € inkl. Überführung! Das ist im Vergleich schon der Wahnsinn...

Der GR Yaris HPP ist auf dem Markt nun sogar auf Schlagdistanz, ab 32500 € (OK, 1 Jahr Wartezeit), und das ist eine perfekte Rakete (für kleineren Leute sogar...), und meiner Meinung nach sogar das was man einen Sportwagen nennen darf (auch wenn der dann ein Kühlsystem für die Hinterachse braucht).

Der Polo wird niemals zum Audi, für die Käufer die den Polo GTI schön finden wird es wirklich schwierig da die Kohle aus der Tasche zu holen wenn die nur 5 min länger nachdenken. Für VW fühlt es sich an wie: "Egal, wer ihn haben will muss eben richtig blechen, und wenn nicht haben wir die Argumente für einen endgültigen Produktionsstopp".

Gestern ein erstes Video zum i20N gesehen, rein optisch für mich ganz persönlich nicht kaufbar, Sound ist mir auch viel zu übertrieben für so ein winziges Auto, würde mir beides gefallen würde ich auch niemals den Polo nehmen. Vergleich mit GR Yaris geht meiner Meinung nach nicht, da wegen der höheren Leistung deutlich höherer Verbrauch und vermutlich(!) auch höhere Kosten für Wartung und Co. Ich würde in dieser Preiskategorie bis 36k€ ohne überlegen einen ID3 nehmen.

Da hole ich mir lieber den Mini Cooper S als Kleinwagen mit 2.0L Motor, mehr Leistung und besseres Go-Kart Feeling. der ist auf dem Markt nicht teurer als der FL Polo GTI.

OT: Der ID3 mit seiner Trommelbremse ist wieder eine ganz andere Geschichte, die mir persönlich in fast allen Punkten null gefällt.

Wenn ich gezwungen werde kaufe ich eh nur noch Chinesische Autos (z.B. Nio). Die ersten E-Limousinen mit 1000 km Reichweite (115 KW-150 KW Akkus) kommen schon 2022-2023 auf dem Markt, mit optional Ladung per Induktion (11 KW/Stunde), und zum Teil mit Inspektion alle 100Tkm.

Ende OT... 😉

ID3 wäre auch nix für mich. Das Ding schreit durch und durch Rentner mit der Optik.

ID3 und Rentneroptik hab ich auch noch nicht in einem Satz gehört, stark 😁

Naja… dynamisch ist anders 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen