Der NEUE Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen,

mein Dicker ist zwar erst ein Jahr alt. Aber sein Nachfolger steht schon fest.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist wie mit allen neuen Dingen. Zunächst überwiegt die Skepsis und im Anschluß folgt dann die Begeisterung. Ob das für den Nachfolger des Kuga auch zutrifft, darüber kann man nur spekulieren.

Bei meinem letzten Aufenthalt in Kanada fuhr ich 3 Wochen den Ford Espace mit Klavierlack im Cockpit. Naja, so der Bringer war das jetzt nicht, denn der Staub wurde ja vom Klavierlack magisch angezogen. Dann scheint noch die Sonne da drauf und schon möchtest Du am liebsten "nachwienern", weil es einfach nur ungepflegt aussieht. Qualitätstechnisch ist die Innovation und die Neugestaltung des Escape in "Nordamerika" schon sinnvoll, denn da liegen zwischen dem Ford Kuga und dem Ford Escape dann doch kleine Welten.

Ob es jetzt wirklich immer notwendig ist, einen riesigen Kofferraum durch die Gegend zu fahren, überlasse ich jedem selbst und wie oft kommt es denn vor, dass man so viel dabei hat um den gesamten Laderaum vollzustopfen. Es soll ja sogar Menschen geben, die mit einem Ford Fiesta zurecht kommen.

Viel Technik-Gimmicks neigen auch dazu, kaputt zu gehen, bzw. einen bestimmten Bewegungsradius einzuschränken. Zum Bespiel diese tolle elektrische Parkbremse, die nur an oder aus geht, aber nicht den sensiblen Umgang dazwischen ermöglicht. Gehört habe ich auch schon davon, dass diese Bremse sich einfach nicht gelöst hat, weil die Technik versagte. Da freue ich mich doch über meinen Handbremshebel.
Beim neuen BMW X3 gibt es zum Beispiel eine elektrische Heckklappe, allerdings hört der Mechanismus auf, wo sich meine Nase befindet und dann habe ich auch nichts von dem ganzen elektrischen Zeugs, wenn ich mir dann den Rücken dermaßen verbiege und ich später Rückenschmerzen bekomme. Dann kann ich ja den hochinnovativen Massagesitz mit Heizfunktion verwenden ;-) falls es so etwas schon gibt.

Der Ford Kuga hat wenigstens eine Heckklappe, die mich als großen Fahrer (1,95m) nicht daran hindert, mich aufrecht dem Kofferraum zu nähern und das können nicht viele SUV von sich behaupten.

Design ist Geschmackssache und eigentlich können wir Kuga-Fahrer uns darüber freuen, dass der Escape jetzt dem europäischen Geschmack angeglichen wird, denn wir fahren designtechnisch schon jetzt das coolere Auto. Geländegängereigenschaften sind in den meisten Fällen eher nebensächlich und dahingehend verstehe ich schon die Philosophie der Ford-Leute, die Veränderungen behutsam und kundenorientiert zu machen.

Mir persönlich gefällt zum Bespiel dieses futuristische Cockpit nicht so und liebe die klaren und übersichtlichen Bedieneinheiten beim aktuellen Ford Kuga. Der Ford ist nicht Premium, aber das hat auch seine Vorteile. Geklaut werden eher Fahrzeuge von anderen Konzernen, wenn man zum Beispiel in Grenznähe wohnt, bzw. sich in bestimmten Regionen von Europa aufhält.

Alles in allem danke ich den tollen Beiträgen, die z.B. die Fahrzeuge fotorealistischen übereinandergestellt haben, denn da wird's augenscheinlich.

Es muss sich jeder selbst ein Bild vom NEUEN machen und natürlich persönlich entscheiden, ob er sich die Neuausgabe leistet oder nicht. Fahrzeuge dieser Art kauft man sich ja nicht wie den Computer beim Discounter, sondern man denkt schon darüber nach, wie langfristig eine derartige Investition sein soll, war zumindest bei mir so.

Natürlich gibt es immer mal wieder Besitzer, die ein Fahrzeug haben, was die einen oder anderen Mängel aufweist. Aber wo ist so etwas nicht. Welche Marke kann wirklich von sich behaupten, dass sie DAS PERFEKTE FAHRZEUG produziert. Ich glaube, da kommt es immer auf den Betrachter und den Verfasser der Zeilen an. Ein Fahrzeugkauf ist nicht nur eine rationale, sondern auch eine emotianale Angelegenheit. Ich persönlich bin froh, ein relativ ausgereiftes Fahrzeug zu fahren, welches ein zeitloses Design besitzt. Das hier manchmal Design vor Funktion geht, sei's drum. Die Leute schauen sich nach einem schicken Fahrzeug um.

Dass der Kuga, der offiziell kein Geländewagen ist, sogar mit einer schwachen Motorisierung überzeugen kann, beweist ja unter anderem dieser Test:

http://www.autobild.de/.../...d-kuga-und-auto-bild-allrad-1321715.html

Wir Kuga Besitzer können schon mit unserem Fahrzeug zufrieden sein. Natürlich hängt viel vom Service des FFH ab.

Wie schon erwähnt, es bleibt eine individuelle Entscheidung und ein Fahrzeug zu bewerten, welches nur auf Bildern zu sehen ist, ist die eine Seite. Die andere wäre der persönliche Test. Vielleicht habe ich bei meinem nächsten Kanada-Aufenthalt das Glück und kann genau diesen NEUEN ausprobieren. Wer weiß ...

Allen stolzen Ford Kuga-Besitzern wünsche ich mit diesem Auto allzeit gute Fahrt ...

Gruss

140 weitere Antworten
140 Antworten

Sieht aus wie ein höher gelegter S-Max ,wäre für mich leider kein Anreiz ihn zu kaufen

Hm...in meinen Augen nicht mehr als ein Facelift :-(
Wobei mir die Heckleuchten am aktuellen um einiges besser gefallen.
Schön wären neue LED-Heckleuchten a´la C-Max, aber bei gleichbleibendem Design!

Ein Facelift inkl. Stretching - deutlich länger scheint er schon.

Würde auch sagen, die ganzen Proportionen sind anders....

Das hat mit Facelift nix mehr zu tun...
Die Platform ist vom neuen Focus (bzw C-Max) und nichtmehr vom alten und derInnerranum wird auch komplett anders sein...

nix Facelift...

Gruß,
remp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fiffi123


http://www.autoblog.com/.../#photo-4571112/

Vielleicht wäre es ja wert, zu erwähnen, dass es sich bei diesen Spyshots um den amerikanischen Escape handelt, und nicht den Kuga...

Ich kann mich da nur 100%ig anschliessen. ich bekomm meinen am 17.11. und ich werde ihn hegen und pflegen als wärs das letzte Auto auf diesem Planeten.
Ich bin auch froh den jetzigen fahren zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von frozee


ich warte sehnsüchtig auf meinen, welcher am 14. endlich zu mir nach Hause kommen darf :-)
Wenn ich den Neuen hier so sehe, bin ich doch froh, noch das "alte" Modell gekauft zu haben. Mindestens auf den ersten Blick...

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von fiffi123


http://www.autoblog.com/.../#photo-4571112/
Vielleicht wäre es ja wert, zu erwähnen, dass es sich bei diesen Spyshots um den amerikanischen Escape handelt, und nicht den Kuga...

...der letztlich gleichsam ist ! Bis auf StVZO-konforme Anpassungen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Vielleicht wäre es ja wert, zu erwähnen, dass es sich bei diesen Spyshots um den amerikanischen Escape handelt, und nicht den Kuga...

...der letztlich gleichsam ist ! Bis auf StVZO-konforme Anpassungen.

Jepp, Kuga und Escape werden bis auf marktspezifische Individualisierungen (z.B. Anbauteile, Leuchten etc.) das gleiche Modell.

Wie aktuell schon Focus und Fiesta.

Gruß,
remp

Die Überhänge werden gut wachsen...

Ford-kuga-alt-neu-vergleich

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Vielleicht wäre es ja wert, zu erwähnen, dass es sich bei diesen Spyshots um den amerikanischen Escape handelt, und nicht den Kuga...

...der letztlich gleichsam ist ! Bis auf StVZO-konforme Anpassungen.

Nunja, sie teilen sich eine Plattform. So wie sich ein Galaxy, ein Mondeo und ein Volvo S80 eine Platform teilen. Oder so wie sich ein Skoda Octavia und ein Audi TT eine Plattform teilen. Es gibt im Automobilbau durchaus die Möglichkeit, die Unterschiede nicht nur auf STVZO-konforme Anpassungen zu beschränken. Das wird bei Kuga und Escape nicht anders sein.

Wie immer in solchen Fällen gilt: Nicht ein Jahr vor Markteinführung schon rumjammern, wie schlimm das alles werden wird, nur weil man mal irgendwo ein paar Bilder von irgendwelchen Prototypen im Netz aufgeschnappt hat, sondern einfach mal das Ergebnis abwarten...

..soll deiner meinung (/wissen ?) nach heißen,
dass die europäische Variante (Kuga) denn gänzlich anders aussieht als der hier abgebildete vermeintliche ausschließlich amerikanische Prototyp (des zukünftigen Escape) ?!

Ich hatte bisherige Artikel div. autogazetten doch so empfunden, dass die Gemeinsamkeiten (und damit erwünschte Gleichteile+Kostenreduzierung) sie insbesondere technisch + optisch ziemlich nahe bringt !

Auch ein S-Max und ein Galaxy teilen sich mehr als 80% aller Teile. Sind das unterschiedliche Autos? Obwohl beide in die Van-Kategorie gehören? Ein C-Max und ein Grand C-Max sind aus Kostengründen zu grossen Teilen identisch. Und trotzdem kann man sie ganz gut unterscheiden. An diesen beiden Beispielen siehst Du, dass Ford sowas sogar bei Fahrzeugen realisieren kann, die in ein und demselben Werk von ein und derselben Produktionslinie purzeln. Kuga und Escape werden auf unterschiedlichen Kontinenten in völlig voneinander getrennten Werken gebaut. Sie werden sicher nicht "gänzlich anders" aussehen, sondern beide noch in die SUV Klasse gehören. Aber sie werden ganz sicher kein identisches Fahrzeug mit einem anderen Bapperl am Heck sein.

Zitat:

Original geschrieben von remp


Jepp, Kuga und Escape werden bis auf marktspezifische Individualisierungen (z.B. Anbauteile, Leuchten etc.) das gleiche Modell.
Wie aktuell schon Focus und Fiesta.

Genau das ist eben nicht der Fall.

Ein Focus ist aktuell in Europa ein Focus, ist in China ein Focus, ist in Afrika ein Focus, und ist in USA ein Focus - eben ein Focus. Ein Fiesta ist hier ein Fiesta, in USA ein Fiesta,….., immer ein Fiesta.

Aber: Ein S-Max ist ein S-Max und ein Galaxy ist ein Galaxy. Ein Focus ist ein Focus und ein C-Max ist ein C-Max. Ein Fiesta ist ein Fiesta und ein Mazda2 ist ein Mazda2. Und ein Kuga ist ein Kuga und ein Escape ist ein Escape. Logisch?

sorry, was unterscheidet sie dann so gravierend ?!?
wenn du es nicht so reduziert betrachtet haben möchtest, kennst du technische/optische unterschiede ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


sorry, was unterscheidet sie dann so gravierend ?!?
wenn du es nicht so reduziert betrachtet haben möchtest, kennst du technische/optische unterschiede ?!?

Da Du von einem Fahrzeug redest, dass irgendwann in der Zukunft auf dem Markt erscheinen wird, wirst Du Dich mit der Beantwortung dieser Frage auch noch etwas gedulden müssen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen