Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Danke, hatte es mittlerweile auch gefunden...Sorry, aber DAS hier sieht ja mal einfach nur sch**sse aus!
Unfassbar... Wie kann man ein Cockpit nur so dilettantisch designen!?
Sieht aus wie ein aufgeblasenes A1-Cockpit. Kann aber auch noch ein grober Prototyp sein. Wird man sehen...
bin gespannt ob die wassertemperaturanzeige am ende wirklich fehlen wird ... wie ich im a3 thread schon geschrieben habe wäre es dann interessant ob dies dann auch in jedem test als mangel angepriesen und ähnlich wie beim alten 1er von der presse beinahe vom kauf abgeraten wird 😉 😎
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich sehe da auch keinerlei Fortschritt zum aktuellen Modell.
ach die "fach"presse wird das im text schon richtig verpacken 😉
praktisch finde ich bei audi dass man sich sehr an die studien hält so bekommt man eigentlich bereits vor einiger zeit nahezu das finale design zu sehen
Audi A3 Studie Interieur
Von dieser tollen Alu-Mittelkonsole der Studie ist aber rein garnichts über geblieben, ganz im Gegenteil, schlimmer hätte man es garnicht machen können.
Achja und im alten 1er wirkte aber definitiv überhaupt nirgendwo irgendein Kunststoff fast wie Leder, das nenne ich mal derbes schönreden.
Und zumindest knarzt beim neuen die Mittelarmlehne nicht, war eine richtige Krankheit beim E87.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Danke, hatte es mittlerweile auch gefunden...Sorry, aber DAS hier sieht ja mal einfach nur sch**sse aus!
Unfassbar... Wie kann man ein Cockpit nur so dilettantisch designen!?Die runden hervorstehenden Ausströmer fand ich ja schon immer potthässlich, aber diese nun auch noch zum optischen Mittelpunkt der Mittelkonsole zu machen... schrecklich! Ich sehe da auch keinerlei Fortschritt zum aktuellen Modell.
Geschmackssache. Ich finde die Ausströmer auch nicht unbedingt wunderschön, aber sie gefallen mir besser als die beim F20 mit den schief stehenden Reglern daneben und den wilden unharmonischen Linien, die durch's ganze Cockpit laufen.
Das was der F20 1er zu viel hat -- zu viele Schnörkel, zu viele Designexperimente, die teilweise im wahrsten Sinne des Wortes auch schief gegangen sind, hat der neue A3 zu wenig, da ist irgendwie alles zu aufgeräumt, kühl und sachlich.
Aber warten wir mal die Serienvarianten ab. Bin dann mal gespannt auf die bimmertoday-Vergleichsbilder.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
bin gespannt ob die wassertemperaturanzeige am ende wirklich fehlen wird ... wie ich im a3 thread schon geschrieben habe wäre es dann interessant ob dies dann auch in jedem test als mangel angepriesen und ähnlich wie beim alten 1er von der presse beinahe vom kauf abgeraten wird 😉 😎
Die Wassertemperaturanzeige ist scheinbar doch in den Drehzahlmesser integriert, nur nicht so gut zu sehen. Anders wäre der rote Strich rechts in der Uhr auch nicht zu erklären. Wenn's eine Tankanzeige wäre, dann wäre der rote Strich eher links. Siehe
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-neuen-a3-3972219.html?...Gespannter bin ich auf das neue FIS (Bordcomputer, Fahrer-Informationssystem), ob man sich die Öltemperatur beim neuen A3 dauerhaft anzeigen lassen können wird. Die Öltemperatur finde ich deutlich wichtiger als die Kennfeld-gesteuerte Wassertemperaturanzeige. Mit der Öltemperatur kann man recht zuverlässig beurteilen, wann der Motor wirklich warm ist und belastet werden kann.
Ähnliche Themen
Mein Höschen ist auch schon ganz feucht vor Freude auf den neuen
Golf äh A3. Vor allem das Design wird bestimmt der Kracher,
wie bei allen neuen Audis der letzten Jahre!
Auf den letzten Seiten habe ich mehr das Gefühl, es geht hier um den neuen A3 als um den 1er. Könnte man nicht ein Thema eröffnen "F20 vs. neuer A3" oder so...
Zitat:
Original geschrieben von GolfVI_TSI
Auf den letzten Seiten habe ich mehr das Gefühl, es geht hier um den neuen A3 als um den 1er. Könnte man nicht ein Thema eröffnen "F20 vs. neuer A3" oder so...
Oh je, besser nicht. So was führt nie zu einem Ergebnis, im Gegenteil.
AMS Vergleichstest: BMW 118i vs. Golf 1,4TSI
wow welch wunder der golf gewinnt aufgrund des preisvorteils 😉 warum hat man nicht den noch aktuellen A3 genommen?
in den für den 1er entscheidenden kriterien liegt er vorn, der preis/platz war selbst beim alten nicht ausschlaggebend
bevor ich golf fahre zahl ich lieber den aufpreis für den 1er, außerdem sind die beiden modelle nicht wirklich vergleichbar oder ist der golf jetzt premium ?! ... da helfen auch die inzwischen vermehrten vergleiche von VW mit den premiummarken nichts
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
bevor ich golf fahre zahl ich lieber den aufpreis für den 1er, außerdem sind die beiden modelle nicht wirklich vergleichbar oder ist der golf jetzt premium ?! ... da helfen auch die inzwischen vermehrten vergleiche von VW mit den premiummarken nichts
VW ist nicht Premium, aber ein Vergleich ist immernoch Sinnvoll. In D sind in der Klasse am meisten A3, Opel Astra, Golf und der 1er vertreten. Premium hin, premium her. Da ist ein Vergleich untereinander sinnvoll, damit der Leser für sich selbst ein Bild machen kann, ob der Premium-Aufpreis sich lohnt, oder nicht.
Vergleiche bringen meist eh nichts. Was soll ich bei einem Test vom 118i erwarten, wenn der Tester meist Ferraris, M5s und RS6s fährt? Am Ende zählen meist die direkten Werte. Sprich die Zahlen.😉
Ich verstehe immer nicht, warum ein 1er eine Alternative zum Golf sein kann und umgekehrt. Der 1er ist Premium, der Golf nicht.
Wenn überhaupt, dann muss man den F20 1er mit dem kommenden neuen A3 bzw. den kommenden Golf 7 vergleichen, beide auf Basis des neuen modularen Querbaukastens MQB. Die jetzigen Altmodelle A3 8P und Golf 6 hinken dem F20 natürlich technisch hinterher.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die jetzigen Altmodelle A3 8P und Golf 6 hinken dem F20 natürlich technisch hinterher.
Deswegen verstehe ich auch überhaupt nicht, wieso der A3 so wertstabil ist. Was Besitzer gebrauchter Modelle mit wenig Laufleistung dafür verlangen, ist schwindelerregend! Beim Golf ist das Angebot riesig, was die Preise drückt.
Zum 1er: Fährt sich toll, ist mir aber leider zu klein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von l0tus
Deswegen verstehe ich auch überhaupt nicht, wieso der A3 so wertstabil ist. Was Besitzer gebrauchter Modelle mit wenig Laufleistung dafür verlangen, ist schwindelerregend! Beim Golf ist das Angebot riesig, was die Preise drückt.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die jetzigen Altmodelle A3 8P und Golf 6 hinken dem F20 natürlich technisch hinterher.Zum 1er: Fährt sich toll, ist mir aber leider zu klein 🙁
in welcher hinsicht ist ein Golf größer als ein F20`??
ich fühle mich in den meist enger geschnittenen cockpits der bmws sogar sehr wohl, ich mag das wenn einem das auto/cockpit auf eine art und weise umschließt - so wirkt sogar ein x6/7er usw mehr als handlich ...
kann mich zB im golf 6 nicht damit anfreunden dass die vorderen sitze irgendwie in der fahrgastzelle drinnen stehen nur um links und rechts nochmals platz rauszuholen
der letzte schöne golf war meiner meinung nach der golf IV alles danach war optisch mehr als schlecht
@lOtus: probieren können sie es ja wobei was im endeffekt rausschaut kann ganz anders aussehen, das modell ist aber einfach gefragt, wenn ich mich richtig erinnere war der alte 1er was den restwert anbelangt an der spitze dabei (kommt aber auch immer auf motor, ausstattung etc. an)
Ich finde auch, dass der Golf IV der schönste und am hochwertigsten wirkende aller Gölfe bisher war. Aber ich versteh nicht, warum ein 1er pauschal "premium" sein soll und ein Golf Highline nicht. Die Getriebepräzision des BMW ist premium, klar. Aber sonst? Reihensechszylinder waren premium, sie sind nicht mehr. Was bleibt also von premium noch übrig? Das Design trifft meinen Geschmack nicht, die Materialanmutung ist aus meiner Sicht auch nicht überall besser, an manchen Stellen durchaus schlechter als die des VW Golf VI Highline.