Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Das hat beim E36 das SL2 nicht, das Vierspeichen M-Lenkrad aber😉

Dieses hatte ich zuerst, jetzt so eins und du meinst sowas: klick, oder?

Das dritte gefällt mir optisch am besten... Müsste man aber mal Probe-lenken 😁, welches wirklich griffig ist...

Mein A3 Ambition-Sportlenkrad hat auch außen so Ausformungen in der Grund-Handstellung, sieht man hier bei 4 Uhr: http://www.motor-talk.de/.../dsc00338-i203527544.html

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das dritte gefällt mir optisch am besten... Müsste man aber mal Probe-lenken 😁, welches wirklich griffig ist...

😁 Mir auch, ist schliesslich ein Vierspeichen-Lenkrad😉

Ist auch das griffigste, hab ich beim Peine-Treffen begrabbeln dürfen🙂

Ist leider sehr selten, ich konnte 1 gegen 2 kostenlos tauschen...

Noch 162 Stunden, dann kann ich das (siehe Bild) "Probe-lenken"😁
Was haltet ihr eigentlich von der variablen Sportlenkung? Soll laut BMW wie die Aktivlenkung sein (fand ich klasse), einige User haben allerdings eher negativ berichtet.

Innen-2

Von aussen sieht der neue A3 auf den Bildern besser aus, als der 1er.
Innen gefällt mir der A3 überhaupt nicht. Auf dem ersten Blick würde ich sogar auf einen A1-Facelift tippen.
Das 8 Zoll Display hätte größerer ausfallen können, wenn ich mir mein 8,8 Zoll Display in meinem 1er so anschaue. Warum nicht mal 10 Zoll?! Wäre doch mal ein echter Hingucker!

So hat jedes Auto zumindest optisch seine Reize: A3 sieht von außen gut aus, der 1er bietet innen mehr flair (im Foto-Vergleich).

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


So hat jedes Auto zumindest optisch seine Reize: A3 sieht von außen gut aus, der 1er bietet innen mehr flair (im Foto-Vergleich).

Ich finde den 1er gerade im Innenraum katastrophal. Bin jetzt sowohl Sport- als auch Urbanline gefahren und kann mit dem Design, vorallem rund um die Instrumente, absolut nichts anfangen. Sieht alles sehr lieblos und billig aus.

Auch an die Außenoptik will ich mich einfach nicht gewöhnen. Die Seitenlinie gefällt mir gut und auch das "Polo"-Heck geht für mich in Ordnung. Aber die Front schreit förmlich nach einem LCI.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Von aussen sieht der neue A3 auf den Bildern besser aus, als der 1er.
Innen gefällt mir der A3 überhaupt nicht. Auf dem ersten Blick würde ich sogar auf einen A1-Facelift tippen.

Geht mir auch ein bischen so. Der neue A3-Innenraum macht keine Design-Unfälle wie die schief stehenden Lüfter-Ausströmregler beim F20, dafür wirkt alles ein bischen zu aufgeräumt und steril-einfach.

Mal sehen ob andere Ausstattungspakete in der Serie da noch etwas aufpolieren.

Zitat:

Original geschrieben von WTTJ



Zitat:

Original geschrieben von MGeee


So hat jedes Auto zumindest optisch seine Reize: A3 sieht von außen gut aus, der 1er bietet innen mehr flair (im Foto-Vergleich).
Ich finde den 1er gerade im Innenraum katastrophal. Bin jetzt sowohl Sport- als auch Urbanline gefahren und kann mit dem Design, vorallem rund um die Instrumente, absolut nichts anfangen. Sieht alles sehr lieblos und billig aus.

Auch an die Außenoptik will ich mich einfach nicht gewöhnen. Die Seitenlinie gefällt mir gut und auch das "Polo"-Heck geht für mich in Ordnung. Aber die Front schreit förmlich nach einem LCI.

Ich kenne jetzt nur die Bilder und habe den F20 noch nicht live gesehen.

Wenn ich die jeweils alten Modelle nehme (z.B. meinen 1er vs. aktuelles A3 Modell) gefällt mir persöhnlich BMW gerade bei den Kompakten deutlich besser.

Beim A4 finde ich das Interieur des wiederum besser, als beim 3er.

Bin heute zum Reifenwechseln beim BMW-Händler und habe dort sicherlich auch die Gelegenheit, mir den F20 mal anzuschauen.

So, hatte heute die Möglichkeit, beim Reifenwechsel den F20 mal genauer zu begutachten.
Meine Eindrücke:

Interieur:
Oberhalb des Radios (also da, wo die Lüftung anfängt) übelstes Plastik. Wirkt richtig billig. Gefällt mir überhaupt nicht. Die Art, wie das Navi verbaut wurde, wirkt billig (ebenfalls massiver Plastiklook). Die Lüftungsschlitze: billiger Plastiklook.
Gut wiederum: endlich Platz f´ür Getränke vor dem Ganghebel. Ebenfalls: mehr Beinfreiheit hinten.

Außen:
Sieht gut aus, aber man muss schon zweimal hinschauen, um zu erkennen, ob es der neue oder alte 1er ist. Würde das Äußere ehern als neutral bewerten. Jedenfalls kein Grund, um dringend vom alten 1er auf den F20 zu wechseln. Ich habe ehern eine optische Weiterentwicklung wie seinerzeit beim A3 erwartet, bzw. die Bilder des neuen A3 bedeuten optisch einen großen Schritt nach vorne, wärend der F20 relativ konservativ daherkommt, obwohl der kleine Hecktriebler doch eine richtige Sportskanone sein kann.

Würde mein Leasing für meinen EZ02/11 1er jetzt auslaufen, würde ich mich jedenfalls sehr schwer mit dem F20 tun, weil eben gerade das Interieur so massiv nach Plastik aussieht.
Habe mich in meinem "alten" 1er, als ich eingestiegen jedenfalls deutlich nobler gefühlt, als beim F20-Plastiklook.

Die Urban-Line stand ebenfalls da. Die Unterschiede sind ehern minimal (weiße Felgen und billiges weißes Acrylplastik im Innenraum... wirkt fast wir Opel Corsa anno 2007, die schwarzen Klavierlack in der Mitte verbaut haben).
Mein Leasing läuft ja erst in 2 Jahren aus. Mal schauen, ob sich meine Meinung bis dahin geändert hat, aber mit der Plastikwüste vorn kann ich wohl für das, was BMW für den F20 verlangt nicht anfreunden.

kann mich bzgl. A3 nur selbst zitieren

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


sieht so aus als würde die schalterleiste in dier mitte beweglich sein und eingeklappt werden können - könnte mir hier eine verlängerungen der dezenten dekorleiste vorstellen ... die klima wirkt irgendwie zu gerade eingebaut aber dafür wieder fast schwebend 😉

wie erwartet und inzwischen bei allen herstellern üblich eine mixtur aus div. baureihen

sonst sehr reduzierter/einfacher?! innenraum (auf den ersten blick - muss nicht unbedingt schlecht sein), wobei man immer auf die entgültigen fotos warten muss - sieht dann oft gleich ganz anders mit der entsprechenden ausstattung

@mcgee: ich finde speziell von der front her kann man 1er alt und neu deutlich voneinander unterscheiden, der neue wirkt einfach erwachsener größer sehe hier schon große unterschiede was erkennbarkeit etc. betrifft - seitenlinie ist ähnlich dem alten

Bildvergleich alt vs neu

und ich denke mit worten wie platikwüste usw sollte man als fahrer des alten 1ers trotz LCI nicht wirklich um sich werfen 😉 ich sehe hier teils einen hang zur übertreibung von dir - der einzig wirklich billig plastikteil ist der griff vom handschuhfach sonst ist die qualität der materialen im vergleich zum vorgänger gestiegen

das schönreden der eigenen meist alten version nimmt im bmw forum inzwischen die überhand ein, nichts neues ...

BMW F20 Interieur

BMW 1er alt Interieur

welche großen schritte erkennst du beim neuen A3 auf den erlkönigfotos? ich sehe wenn hier mehr evolution als revolution was in letzter zeit bei einigen herstellern aber üblich ist (ähnlich auch a6 alt neu usw) ... die linie des a3 ist gefällig warum sollte dann gerade audi hier viel ändern wobei sich lt. einigen posts einige mehr revolution wünschen würden - abwarten

beide werden für jeden geschmack etwas bieten - bin gespannt wie die finale version des a3 aussehen wird

anbei neue infos bzgl. 125i 😉

BMW 125i - Infos

Zum A3, was für einen Sinn macht eigentlich ein einfahrbares Dispay, wenn es nicht sauber verschwindet? So wie das gemacht ist, wirkt es richtig Kacke, dann lieber die feststehenden wie 1er/3er.
Das ganze Cockpit wird von den vier Lüfterdüsen dominiert, die kriechen aus dem Armaturenträger wie Würmer raus, gefällt mir absolut nicht.
Schön finde ich die tiefe Einbettung der Rundinstrumente und das Lenkrad gefällt mir auch.
Das Klimabedienteil macht auf mich keinen guten Eindruck und die Mittelkonsole sieht ziemlich billig aus.
Der F20 muss sich da absolut nicht verstecken.
Zum Außendesign, böser Blick und der nun sechseckige LKW-Kühlergrill wie auch schon A6, A5, A4 usw., Seitenlinie, plattgedrückter Q3.
Nichts was mich vom Hocker haut, aber er wird gefällig sein.

@gtihatza

Ich schrieb ja schon im Interieur-Thread, dass ich direkt und ausgiebig genug NEU vs. ALT begutachtet habe und ALT für mich hochwertiger rüberkam.
Was mir persöhnlich beim F20 nicht gefiel, schrieb ich ja bereits. Vielleicht waren die insgesamt drei Vorführer (einer davon Urban, einer mit hellem Leder und einer in Basisaussstattung sogar ohne Armlehne) einfach nicht in richtig ausgestattet, wobei ich gerade diese komische Navi-Konstruktion und die billig anmutenden Lüftungsströmer bemängele und die dürften auch in bester Ausstattungsvariante nicht besser werden.

Mir gefällt auch nicht die Materialanmutung der großen Abdeckung vorne, die Richtung Frontscheibe geht. Bein alten 1er wirkte das Ganze fast schon wie Leder, beim F20 ist es einfach nur extrem hartplastik-mäßig.

Natürlich sind die Geschmäcker verschieden und so soll es durchaus Leute geben, denen Plastik-Style gefällt. Auch der Smart als Auto polarisiert ja, wie auch der Mini oder der A1. Geschmäcker ändern sich zudem. Aktuell wäre der F20 für mich ein NoGo wg. der Plastiklandschaft vs. Preis. Für diesen Plastiklook sind mir knapp 40T€ für meine theoretische Wunschkonfiguration einfach zuviel Geld.
Gottseidank muss ich mich momentan nicht entscheiden, denn der "alte" Einer gefällt mir, nach dem Erlebnis heute umso mehr und der aktuelle "alte" A3 ist nicht mein Ding und die weitere Konkurrenz wie z.b. Astra, Golf oder z.B. auch der Lexus CT200 nicht wirklich mein Ding.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Zum A3, was für einen Sinn macht eigentlich ein einfahrbares Dispay, wenn es nicht sauber verschwindet? So wie das gemacht ist, wirkt es richtig Kacke, dann lieber die feststehenden wie 1er/3er.
Das ganze Cockpit wird von den vier Lüfterdüsen dominiert, die kriechen aus dem Armaturenträger wie Würmer raus, gefällt mir absolut nicht.
Schön finde ich die tiefe Einbettung der Rundinstrumente und das Lenkrad gefällt mir auch.
Das Klimabedienteil macht auf mich keinen guten Eindruck und die Mittelkonsole sieht ziemlich billig aus.
Der F20 muss sich da absolut nicht verstecken.
Zum Außendesign, böser Blick und der nun sechseckige LKW-Kühlergrill wie auch schon A6, A5, A4 usw., Seitenlinie, plattgedrückter Q3.
Nichts was mich vom Hocker haut, aber er wird gefällig sein.

Das mit dem einfahrbaren Display könnte ich mir nur so erklären, dass das Teil gegen Sonne geschützt werden soll, wobei man doch eigentlich bei wirklich jeder Autofahrt das Display einsetzt. Im 3er/1er (altes Modell) gefällt mir die Art des Navi-Einbaus viel besser.

Das A3-Amaturenbrett sieht sehr ungewöhnlich; auf dem ersten Blick sogar ziemlich "billig" aus, aber auf dem zweiten Blick finde ich es gar nicht mal so extrem schlecht, wobei es meinen Geschmack auch nicht tirfft. gut finde ich, dass Audi sich da design-technisch mal was traut, auch wenn´s nicht wirklich mein Geschmack ist. Aber wer weiß, Geschmäcker ändern sich und vielleicht findet man´s irgendwann mal ziemlich gut.

neulich habe ich mir den q3 angeschaut. was auf den bildern recht hochwertig wirkt stellt sich in natura als billigstes plastik heraus. das ist schon fast ein fußtritt in empfindliche regionen wenn man dies in relation zum preis setzt. und dabei meine ich nicht nur die unteren interieurverkleidungen, sondern auch den oberen cockpitteil. selbst vw fühlt sich da hochwertiger an (z.b. vgl. golf zu a3). ich gehe nicht davon aus das der neue a3 qualitativ über dem niveau des q3 liegen wird, von daher werden f20 und a3 in der gleichen liega spielen.

in verb. mit m-paket sieht auch die f20-optik auch außen hervorragend aus. im märz werde ich meinen 118d dann ordern.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Das A3-Amaturenbrett sieht sehr ungewöhnlich;

Ihr redet immer vom A3 Cockpit...

Gibts das schon irgendwo zu sehen? Hab ich da was verpasst?

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Das A3-Amaturenbrett sieht sehr ungewöhnlich;
Ihr redet immer vom A3 Cockpit...
Gibts das schon irgendwo zu sehen? Hab ich da was verpasst?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es gibt übrigens mittlerweile Erlkönig-Bilder vom Innenraum des neuen F20 1er Hauptkonkurrenten, dem nächsten Audi A3 (danke an gtihatza): http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-neuen-a3-3972219.html?...

Vielleicht ja doch Diskussions-würdig hier. 😉

Danke, hatte es mittlerweile auch gefunden...

Sorry, aber DAS hier sieht ja mal einfach nur sch**sse aus!
Unfassbar... Wie kann man ein Cockpit nur so dilettantisch designen!?

Die runden hervorstehenden Ausströmer fand ich ja schon immer potthässlich, aber diese nun auch noch zum optischen Mittelpunkt der Mittelkonsole zu machen... schrecklich! Ich sehe da auch keinerlei Fortschritt zum aktuellen Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen