Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Was am 1 er Premium ist ? Der Preis 😁
Mal im ernst: Der 1er ist zusammen mit dem A 3 das teuerste Modell der Kompaktklasse, d.h. die Kunden sind bereit, für einen echten oder auch vermeintlichen Mehrwert einen deutlich höheren Preis als für Konkurrenzprodukte zu zahlen.
Das kennzeichnet für mich ein Premiumprodukt.
Ob der höhere Preis technisch auch gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt, man zahlt immer auch das Image mit.
Allerdings: dieses Image hat ja auch seinen Grund, es wurden eben schon viele Jahre sehr begehrenswerte Autos z.B. von BMW angeboten, die Marke ist vielen Autointeressierten sehr sympathisch.
Ich muss auch ehrlich sagen, so großartig premium find ich den neuen 1er nicht. Habe mir ihn beim Freundlichen ausführlich angeschaut. Denke da braucht sich kein Golf 6 mit voller Hütte verstecken. Ich lasse jetzt mal bewusst die Menge an Sonderaustattung und Fahrverhalten heraus.
Grüße
Bin den 6er Golf ausgiebig (3 unterschiedliche Ausstattungen) probegefahren und habe mich final dann doch für den "alten" 1er EZ02/11 entschieden. Obwohl der 1er mit 37.400€ Listepreis bei 12,5% Rabatt deutlich teurer ist, als der der Golf GTD mit z.B. 34.000€ bei 10% Rabatt, sind die Leasingkosten beim 1er günstiger!
So gesehen ist für mich als Geschäftsleasingkunde der 1er trotz deutlich höherem Grundpreis sogar günstiger, als Golf oder A3.
Wenn ich aktuell entscheiden müsste: F20 vs. gut ausgestatteter Golf und es würde um einen Barkauf gehen (also wo kein Leasingvorteil zugunsten BMW entsteht), käme es im Detail auf die Motorisierung und Ausstattung an, den wie ich schon schrieb, empfinde ich das F20-Interieur von dem Material her einfach nicht mehr so hochwertig, wie im "alten" 1er. Premium käme beim F20 nur durch alle anderen Dinge, die BMW besser macht, als Audi/VW (z.B. riesiges Navi, Heckantrieb, bessere Dieselmotoren, usw.).
Zitat:
Original geschrieben von MFREAK
Ich lasse jetzt mal bewusst die Menge an Sonderaustattung und Fahrverhalten heraus.
Eben... Wenn ich das ausklammere, dann kann ich so ziemlich alles kaufen. Höchstwahrscheinlich will man dann auch ein Vernunftsauto... und dann kauft man im allgemeinen keinen BMW.
Ich persönlich würde schon allein deswegen den 1er nehmen, nur um eben keinen Golf zu fahren. Qualitäten, Materialien, Premium, usw. hin oder her.
Ähnliche Themen
eine h&m tasche bietet oft für den preis mehr platz bzw. in etwa das gleiche wie eine louis vuitton tasche bzw. hermes birking bag und trotzdem liegen dazwischen preislich oft welten
das ganze zieht sich als von der mode übers auto und so ziemlich alle konsumgegenstände
& wie ich schon geschrieben habe ich zahle liebend gern den aufpreis für den 1er um nicht golf fahren zu müssen, da kann der golf noch soviel platz bieten und weniger kosten ....
Zitat:
& wie ich schon geschrieben habe ich zahle liebend gern den aufpreis für den 1er um nicht golf fahren zu müssen, da kann der golf noch soviel platz bieten und weniger kosten ....
Jepp, genau das ist mir auch schon viel Geld wert!
BMW 1er F20 gewinnt "goldenes Lenkrad 2011"
Zitat:
Am Mittwoch, den 09. November 2011, haben „Auto Bild“ und „Bild am Sonntag“, die besten Automobil-Neuheiten mit dem Goldenen Lenkrad ausgezeichnet. Der international begehrte Award wurde 1976 von Verleger Axel Springer ins Leben gerufen und wird nun zum 36. Mal vergeben. Damit gilt das goldene Lenkrad zu den wichtigsten und traditionsreichsten Automobilpreisen Europas. Norbert Reithofer, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, nahm die Auszeichnung für den neuen BMW 1er im Axel-Springer-Haus in Berlin entgegen.
Ausgezeichnet werden jeweils die überzeugendsten Neuerscheinungen des Jahres auf dem Automobilmarkt. In diesem Jahr waren 46 neue Modelle in unterschiedlichen Segmenten am Start. Die Wahl der Klassenbesten basiert auf einem Publikumsvotum, an dem sich europaweit rund 260 000 Leser der Fachzeitschriften-Gruppe „Auto Bild“ sowie der Sonntagszeitung „Bild am Sonntag“ beteiligten, sowie auf dem Urteil einer 42-köpfigen, aus Rennfahrern, Technikern, Redakteuren und prominenten Testern zusammengesetzten Jury.
BMW möchte allen Wählern und BMW Fans mit einem besonderen Angebot danken:
Die Komplettleasingrate ab 299,00 Euro* inklusive Vollkasko-Schutz, unabhängig vom persönlichen Schadenfreiheitsrabatt, machen den Einstieg in die Premiumklasse so einfach wie noch nie.
nachtrag
BMW "Goldenes Lenkrad"Zitat:
In der hochkarätig besetzten Kategorie der Kompaktfahrzeuge eroberte sich der neue BMW 1er sowohl bei den Lesern als auch in der Jury die Favoritenrolle. Mit überragender Sportlichkeit und Effizienz, optimiertem Komfort und erweitertem Raumangebot, ausdrucksstarkem Design und Premium-Qualität ließ er die Wettbewerber hinter sich.
„Der Erfolg des neuen BMW 1er zeigt, dass wir auch in diesem Segment bestens unterwegs sind“, erklärte Dr. Norbert Reithofer im Anschluss an die Preisverleihung. Die aktuelle Trophäe ist bereits das zweite „Goldene Lenkrad“ für ein Kompaktmodell von BMW. Im Jahre 2008 hatte sich das BMW 1er Coupé die begehrte Auszeichnung gesichert.
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Was am 1 er Premium ist ? Der Preis 😁Mal im ernst: Der 1er ist zusammen mit dem A 3 das teuerste Modell der Kompaktklasse, d.h. die Kunden sind bereit, für einen echten oder auch vermeintlichen Mehrwert einen deutlich höheren Preis als für Konkurrenzprodukte zu zahlen.
Das kennzeichnet für mich ein Premiumprodukt.
Das kennzeichnet für mich eher die Dummheit der Kunden.
Der F20 in seiner jetzigen Form ist sicher kein Premiumprodukt, sondern das Ergebnis von knallharten Kostenrechnern ohne Benzin im Blut, durchschnittlichen Designern und Marketingmenschen, die woanders abgeschaut haben (Gewinnsteigerung durch Lines). Das die Benziner dann auch noch von Peugeot stammen, setzt dem ganzen die Krone auf.
Nicht falsch verstehen, ich zähle mich auch eher zu den Menschen, die für einen BMW gerne mehr Geld ausgeben und die dafür auch gewisse Nachteile und Schwächen hinnehmen. Aber beim F20 sind sie einfach zu weit gegangen...
Zitat:
Original geschrieben von WTTJ
Das kennzeichnet für mich eher die Dummheit der Kunden.Der F20 in seiner jetzigen Form ist sicher kein Premiumprodukt, sondern das Ergebnis von knallharten Kostenrechnern ohne Benzin im Blut, durchschnittlichen Designern und Marketingmenschen, die woanders abgeschaut haben (Gewinnsteigerung durch Lines). Das die Benziner dann auch noch von Peugeot stammen, setzt dem ganzen die Krone auf.
Nicht falsch verstehen, ich zähle mich auch eher zu den Menschen, die für einen BMW gerne mehr Geld ausgeben und die dafür auch gewisse Nachteile und Schwächen hinnehmen. Aber beim F20 sind sie einfach zu weit gegangen...
Sehe ich ähnlich. Relativ langweiliges Design. Optik im Innenraum ehern langweilig und teils sogar übelstes Plastik (einfach mal die Lüftungsschlitze und Navi anschauen und anfassen... das war im alten 1er deutlich wertiger!).
Mit dem alten 1er bin ich zufrieden, wenn er auch zu teuer war. Der F20 kommt für mich nicht in Frage, zumal ich die Entwicklung bei neuen Modellen (länger & breiter) sowieso nicht verstehen kann, wenn man mal an die Parkplatznot in den Städten denkt. Der Vergrößerung des 1er ist für mich daher auch mit ein Grund, dieses Modell nicht zu kaufen.
Entweder bringt BMW bis in knapp 2 Jahren einen von den Abmessungen her kleineren/günstigeren BMW als den F20 raus, oder ich schaue mich bei der Konkurrenz um, da mir der Mini nicht gefällt.
Bleibt deine bescheidene Meinung, über das Design kann man trefflich streiten, in Natura gefällt er mir nach wie vor.
Aber das Auto ist richtig gut geworden, so gut wie alle Schwächen des Vorgängers wurden ausgemerzt.
Als Minus bleibt eigentlich nur der Wegfall der R6, das betrifft aber eh nur eine kleine Gemeinschaft.
wobei man zugeben muss das die rohbauarchitektur des alten 1er mit dem sechszylinder eigentlich schon überfordert war.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
wobei man zugeben muss das die rohbauarchitektur des alten 1er mit dem sechszylinder eigentlich schon überfordert war.
Wie meinst Du das?
kabel 1 hat heute BMW 120d Autom. mit dem Audi A3 2.0tdi DSG als "herzensbrecher" verglichen ... wobei es wirklich erst nächstes jahr mit der neuen a3 generation spannend wird für ein paar nette fahraufnahmen reicht der test aber 😎
BMW 120d vs Audi A3 2.0 TDI
NIE im leben verbraucht der BMW 1l mehr wie im Video gesagt.
NIE im leben.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
NIE im leben verbraucht der BMW 1l mehr wie im Video gesagt.
NIE im leben.
hab ich mir auch gedacht, das wäre nur leicht unter 130i durchschnittsverbr. niveau kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen
der 20d motor war meist trotz bester fahrleistungen der sparsamste im vergleich, solche werte werden nichtmal im größeren 5er erzielt der liegt deutlicher drunter aber wenn sie meinen 🙄 ... vielleicht momentanverbrauch beim 100er sprint 😁