Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


Also wenn man schon um die 40T€ investiert, sollte man das auch irgendwo sehen können.
Du siehst es doch am Kontostand und jeden Tag beim Fahren. Wer sich dafür interessiert kann den Preis auch so einschätzen...

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Du siehst es doch am Kontostand und jeden Tag beim Fahren. Wer sich dafür interessiert kann den Preis auch so einschätzen...

Auch wieder war.

Trotzdem regen mich diese Proleten auf, die mit ihren halb so teuren Autos hier bei uns damit in der Straße und in der Gegend einen auf dicke Hose machen, aber finanziell absolut blank sind.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Du siehst es doch am Kontostand und jeden Tag beim Fahren. Wer sich dafür interessiert kann den Preis auch so einschätzen...
Auch wieder war.

Trotzdem regen mich diese Proleten auf, die mit ihren halb so teuren Autos hier bei uns damit in der Straße und in der Gegend einen auf dicke Hose machen, aber finanziell absolut blank sind.

einfach dorthin umziehen, wo proleten in ihren karren ausgelacht werden und ein auto für 40t€ normal ist.

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


einfach dorthin umziehen, wo proleten in ihren karren ausgelacht werden und ein auto für 40t€ normal ist.

Mit Snobs und Spießern kann ich genausowenig anfangen 😉

Die gesunde Mittelschicht wird halt immer dünner 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


einfach dorthin umziehen, wo proleten in ihren karren ausgelacht werden und ein auto für 40t€ normal ist.
Mit Snobs und Spießern kann ich genausowenig anfangen 😉
Die gesunde Mittelschicht wird halt immer dünner 🙁

Die Gesunde Mittelschicht holt sich auch keinen Kleinwagen für 40.000€. Wenn, dann konfiguriert sich diese Mittelschicht einen 1er für etwa 30.000€ max.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Mit Snobs und Spießern kann ich genausowenig anfangen 😉
Die gesunde Mittelschicht wird halt immer dünner 🙁
Die Gesunde Mittelschicht holt sich auch keinen Kleinwagen für 40.000€. Wenn, dann konfiguriert sich diese Mittelschicht einen 1er für etwa 30.000€ max.

Das wäre dann z.B. ein 118D mit Automatik und fast ohne alles 🙂 .

die schwindende Mittelschicht würde da wohl ehern zum blanken A4 greifen.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Die Gesunde Mittelschicht holt sich auch keinen Kleinwagen für 40.000€. Wenn, dann konfiguriert sich diese Mittelschicht einen 1er für etwa 30.000€ max.

Da gibts dann aber nix zu konfigurieren😉

Warum soll sich die Mittelschicht nicht ein Fahrzeug für 40t € leisten können? Die Frage ist doch nur wie man die Prioritäten setzt und wie lange man spart/abzahlt.

@MGee: Solchen Deppen einfach links liegen lassen.. Oder wie bereits erwähnt umziehen.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Die Gesunde Mittelschicht holt sich auch keinen Kleinwagen für 40.000€. Wenn, dann konfiguriert sich diese Mittelschicht einen 1er für etwa 30.000€ max.
Da gibts dann aber nix zu konfigurieren😉
Warum soll sich die Mittelschicht nicht ein Fahrzeug für 40t € leisten können? Die Frage ist doch nur wie man die Prioritäten setzt und wie lange man spart/abzahlt.

@MGee: Solchen Deppen einfach links liegen lassen.. Oder wie bereits erwähnt umziehen.

Die normale Mittelschicht kann auch einen 40.000€ kaufen und abzahlen, die Summe ist nicht das Problem. Sondern die Relation zu dem, was geboten wird. Ein Kleinwagen eben. Die Mittelschicht ist intelligent genug, sich die Prioritäten richtig zu legen. Wenn Kleinwagen, dann Golf, wenn mit Extras, dann eher ein Golf mit Extras, ansonsten doch lieber ein A4, 3er oder C-Klasse Jahreswagen. Wir, hier im Forum, sind Exoten. Ich habe es schonmal erwähnt, wenn wir hier einen 1er konfigurieren, kommen wir alle locker auf über 40.000€. Wir repräsetieren aber eben nicht diese Mittelschicht.

Klar verkauft sich ein Audi A3, oder ein BMW 1er, aber die Stückzahlen zeigen, diese Modelle sind keine "Massenware ala Golf". Vermutlich wollen sie das auch gar nicht.

Ich bin der Meinung, dass Golf, 1er und Co. längst keine Kompaktwagen mehr sind, Kleinwagen ist sowieso die völlig falsche Bezeichnung.
Die Wagen sind schon verdammt groß geworden, ein E36 3er galt früher als Mittelklasse Limousine, stellt den mal neben einen 6er Golf.
Daher finde ich es auch durchaus in Ordnung, wenn jemand 40 Tsd. für einen 1er ausgiebt, wenn dem Käufer der Wagen eh groß genug ist, aber auf die Luxus-Features der Mittelklasse nicht verzichten will.
Kommentare wie, soviel Geld und nur ein 1er finde ich Nonsens.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Kommentare wie, soviel Geld und nur ein 1er finde ich Nonsens.

Du musst es in Relation sehen. Der 3er ist auch gewachsen, hat mittlerweile sicherlich die Länge und größe des früheren 5er.(Vermutung!)

Ich sagte ja auch, für die Mittelschicht wäre der 1er mit >40.000€ Listenpreis ein NoGo. Wir hier im Forum konfigurieren meist mit Navi und Xenon und knacken damit schnell die 40.000€. Wenn noch Automatik und Leder hinzukommen. Fertig ist das Paket. Wie gesagt, wir hier repräsentieren nicht die Mittelschicht. Nicht viele geben 40.000€ für ein 1er aus. Ich persönlich auch nicht. Ist mir einfach zu teuer, obwohl ich es gern würde.

Für mich ist nicht die Länge des Fahrzeugs entscheident, der 1er hat weiterhin so wenig Platz wie der alte. Eine ganz große Enttäuschung, hinter einem männlichen Fahrer ist das Sitzen leider immernoch unmöglich.
Alleine deshalb würde ich den niemals als Limousine bezeichnen.

PS: Die Mittelschicht kauft mit Sicherheit in der Regel nicht für 40.000€ einen 1er. Entweder einen Familienwagen, wo auch 2 Kinder hinten sitzen können, das wäre dann 3er, A4 oder C-Klasse oder eben der teure Zweitwagen für die Frau, da zählt aber ein Zweitwagen für 40.000€ nicht mehr zur Mittelschicht.

Und wie schon erwähnt: Hier im Forum sind Autoliebhaber, jeder hat hier Xenon, Navi etc. Guckt mal draußen auf der Straße, vielleicht 20% der 1er haben Xenon, 50% der 3er haben es. Die 3er mit Xenon sind meistens noch Firmenwagen. Privatleute schauen da eher aufs Geld. Und da wird nicht überall der Haken gesetzt. Wenn die voll sind, sind die meistens als Jahreswagen gekauft. Aber 40.000€ für einen 1er gibt so schnell keiner aus.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


...
Und wie schon erwähnt: Hier im Forum sind Autoliebhaber, jeder hat hier Xenon, Navi etc. Guckt mal draußen auf der Straße, vielleicht 20% der 1er haben Xenon, 50% der 3er haben es. Die 3er mit Xenon sind meistens noch Firmenwagen. Privatleute schauen da eher aufs Geld. Und da wird nicht überall der Haken gesetzt. Wenn die voll sind, sind die meistens als Jahreswagen gekauft. Aber 40.000€ für einen 1er gibt so schnell keiner aus.

Würde ehern sagen, dass <10% beim 1er Xenon haben und beim 3er sind es vielleicht 15% (zumindest hier in Wetzlar).

Ist schon schlimm, wenn täglich ne Menge 1er an einem vorbeifahren und man weiß, dass die meisten schlimmer ausgestattet sind, als die meisten Toyotas, wobei dafür natürlich das Verarbeitungsniveau um Welten höher liegt (beim BMW).

Deswegen wäre es mir lieber, wenn die Autohersteller die Autos einfach entsprechend des Premium-Anspruchs von vornherein deutlich kompletter machen würden.

Xenon, CD-Player nebst Hifi-Boxen, Sitzheitzung, Tempomat und eine Menge Kleinkram, der in der Aufpreisliste jeweils weniger hundert €uro kostet, sollte von Anfang eingebaut werden und der Basisbpreis dafür gerne auch dementsprechend nach oben angepasst werden (BMW soll ja nichts verschenken).

Man hätte ein deutlich besseres Bauchgefühl, wenn man einen 40T€ 1er bestellt, wenn man weiß, dass das Basismodell nicht 23T€, sondern 33T€ kostet (man als nicht knapp doppelt soviel in Motor+Extras investiert, als das Auto mindestens kosten würde).

EDIT - offtopic: http://www.motor-talk.de/.../...-nicht-doch-zu-teuer-t3153307.html?... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


EDIT - offtopic: http://www.motor-talk.de/.../...-nicht-doch-zu-teuer-t3153307.html?... 😁

IIIIIHHHHHH, du hast ins Audiforum verlinkt😁

Ist halt überall so... Premium kostet nunmal. Das Thema hatte ich heute auch mit meinem Vater am Telefon, 93 hat ein guter 3er 50t Mark gekostet, jetzt kostet ein guter 3er locker 50t €. Für den Preis eines guten 1ers (ca 40t€) hat man früher schon einen 5er mit Vollausstattung bekommen. Jeder hat die Wahl, man kann sich ja auch 3 neue Kleinwagen für das Geld kaufen. Oder halt ein Auto.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Ist schon schlimm, wenn täglich ne Menge 1er an einem vorbeifahren und man weiß, dass die meisten schlimmer ausgestattet sind, als die meisten Toyotas, wobei dafür natürlich das Verarbeitungsniveau um Welten höher liegt (beim BMW).

*gg*, mein 3er hat ebenso fast nix drin 😁 PDC, Soundsystem, Navi, Klimaautomatik. Das wars. Dafür habe ich aber für den nach nur 11Monaten und 18tkm 22.500€ bezahlt. Ich bin froh, dass es noch schlecht ausgestattete gibt, denn ich habe keine Lust, den ganzen Kram, den ich eh nicht benutze, mitzubezahlen.

Kaufgrund war für mich einfach das Design, das Fahrwerk, der Verbrauch und allgemeint das Fahrgefühl.

Und genau aus diesem Grund fahren eben so viele 1er rum, aber eben mager ausgestattete, die es dann als Jahreswagen eben relativ günstig gibt. Meine Mutter fährt auch einen 116i, der hat nach 14 Monaten und nur 5.000km nur noch 16.500 €gekostet. Ausstattung: Sportsitze mit Stoff/Leder, Sportlenkrad, PDC, Sitzheizung. Keine Klimaautomatik. Dafür war der Preis eben super, deshalb ist es halt der BMW geworden. Und genauso kauft der Großteil der privaten. Da legt fast niemand 40.000 € auf den Tisch. Wenn jemand privat in dieser Preisklasse kauft, dann ist es meistens Leasing von Selbstständigen, die dann auch die Rate steuerlich absetzen und die MWst zurückbekommen.

Ich kenne hier in der Umgebung eine Frau, die fährt nen 125i Cabrio full. Ihr Mann fährt aber auch nen 740i und einen Panamera - das ist eben wieder die andere Gehaltsklasse 😁

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


IIIIIHHHHHH, du hast ins Audiforum verlinkt😁

Da hat einer für 40T€ einen A1 zu Hause stehen... das war eine Steilvorlage für mich 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Ist halt überall so... Premium kostet nunmal. Das Thema hatte ich heute auch mit meinem Vater am Telefon, 93 hat ein guter 3er 50t Mark gekostet, jetzt kostet ein guter 3er locker 50t €. Für den Preis eines guten 1ers (ca 40t€) hat man früher schon einen 5er mit Vollausstattung bekommen.

Das meiste des Preisanstiegs ist wohl die Inflation. Heute sollte man einfach genau dasselbe in €uro verdienen, wie vor 12 Jahren in DM.... dann passt´s wieder.

Durch optimierte Herstellung dürfte der technische Fortschritt zumindest in der Herstellung nicht soviel mehr kosten. Allerdings sind wohl die Entwicklungs- und Testkosten, Werbung, Logistik usw. deutlich teurer geworden, als früher (meine Vermutung).

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Jeder hat die Wahl, man kann sich ja auch 3 neue Kleinwagen für das Geld kaufen. Oder halt ein Auto.

Oder man machts wie James Bond (007) und kauft sich

für 40T€ einen einzigen Kleinwagen

😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen