Der neue F20 ist da !

BMW

Guten Morgen,

jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html

was sagt Ihr dazu?

Mir gefällt 🙂 !

Viele Grüße

PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.

Beste Antwort im Thema

Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy


...Das ist das Problem, welches ich beim F20 auch sehe... der Preis ist einfach "over the top" und nur durch eine mordsmässig günstige Leasing oder Wahnsinnsrabatt würde ich in knapp 2 Jahren einen neuen 1er bestellen. Aktuell komme ich auf 40-43T€ Listenpreis... für einen 1er. Für 38,5T€ bekommt man einen Basis-A6 (ich bin kein Audi Fan!) und der macht auch ohne die ganze Ausstattung schon ne Menge her.

Mit einem 40-43TEUR F20...also einem 120d mit 184PS und allem was das Herz begehrt (Navi, Xenon, sportline, Pakete, harman/kardon etc...) fährst DU jedem Basis Audi A6 um die Ohren. Von der Ausstattung ganz zu schweigen...im Basis Audi A6 ist weder Xenon, Navi usw usw enthalten....Vergleiche gibt es !!! Wie wäre es mit, der neue SKoda Suberb hat mehr Platz und kostet noch weniger...oder der neue VW Up kostet weniger als die Hälfte...

...der F20 ist preislich ungefähr auf dem Niveau der 1er Vorgängers, der vor ein paar Wochen letztmalig als Fünftürer vom Band gerollt ist. Auch da war er teurer als vergleichbare Kandidaten, wie Audi A3, VW Golf....

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy


Also och mußte bei deinem link echt lachen, habe das auto real schon gesehen und bin probe gefahren. also was bmw angibt 6,1 lite durchschnitt beim 116i dan reden wir real von einem Stadtverbrauch von 8 litern, also hat sich gegenübber dem vorgänger nichts in sachen sparsamkeit getan. bmw hat das thema verfehlt. tja ein bezin turbo ist eben ein säufer....wie beim tsi ist das nicht anders. und die diesel sind auch nicht besser, sparen auch rein gar nix gegenüber den vorgängern ein... da können andere hersteller mehr....
Daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Mein Verbrauch ist gegenüber gleichstarken Motoren etwa gleich, trotz eines BJ01/96. Früher waren die Motoren im Gegensatz zu heute einfach nicht auf den Normzyklus ausgerichtet, weshalb diese Angaben jetzt geringer sind. Der Realverbrauch bei zügiger Fahrweise wird mit den Turbos eher steigen.🙄
Meiner ist kombiniert mit 9l angegeben, im Drittelmix hab ich mal getestet was wirklich geht: 7,49l.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy


Die Verbrauchsanzeige hat bei zügiger Fahrweise allerdings stolze 6,9 Liter/100km angezeigt! Also weit entfernt von der Werksangabe von 4,5 Liter!

Die Angabe bezieht sich auf den Normzyklus, nicht auf den wirklichen Verbrauch im normalen Straßenverkehr.

Der Astra Ecoflex? ist mit 3,7l angegeben, verbraucht habe ich über 8l!! Das ist für mickrige 110PS wirklich mies. Wenn man 143/184PS etwas ausnutzt und auf 7l kommt, finde ich das vollkommen ok.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Das ist momentan einfach das Problem (welches auch der A1 hat, denn wer einen 30T€ Kleinwagen fährt, gilt im Allgemeinen als Vollhorst, da man dafür ja schon deutlich größere Autos bekommt).

Schonmal daran gedacht, das nich jeder nen größeres Auto haben will, sondern lieber ein kleines mit guter bis sehr guter Ausstattung? Die Parklücken etc. sind schließlich auch nicht gewachsen🙂

PS: Der F20 ist 10,9cm kürzer als meine alte 3er Limousine, also nicht wirklich so klein.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@mcgee: wenn du kein audi fan bist warum bringst du hier den A6 ins spiel nimm doch einfach den 5er wobei es doch in dieser klasse inzwischen schon länger so ist dass man ums geld eines neuen kompakten oft schon zwei klassen höher, dann jedoch mit weniger ausstattung auch zuschlagen kann, ähnlich beim von dir ins spiel gebrachten A1.

es mag aber leute geben denen ein auto in der 3er klasse und darüber einfach zu groß ist und diese eben dann den mini, a1 um 40T€ durch die gegend fahren weil ihnen das auto einfach reicht.

die preise des neuen 1er sind doch ähnlich der des alten, somit stellt sich für mich die ewige preisdiskussion nicht mehr wirklich, ist doch schon alles bekannt, der alte war schon nicht günstig, der neue wird es selbstverstänlich auch nicht sein. wers nicht aufbringen will/kann oder was auch immer muss sich einfach woanders umschauen, bmw wird deshalb in naher zukunft nichts ändern dafür läufts zu gut ähnlich vw, audi und wie sie alle heißen.

ich habs auf der IAA wieder gesehen als ich mir fast alle marken auch die asiatischen genauer angeschaut habe, ich werde damit einfach nicht warm, bis auf hyundai die selbst innen teils überzeugen können gefiel mir vom interieur fast alles was aus fernost kommt überhaupt nicht, da lege ich lieber mehr (teils deutlich) drauf fühle mich aber wohl - habs dort wieder gemerkt optisch macht den deutschen fast niemand was vor u. das lassen sie sich auch entlohnen - wobei alles geschmackssache

warum wurde es bei dir ein 1er mit toller ausstattung wenn ein 3er oder ähnliches sicher auch drin gewesen wäre?

es wird beim 1er, A3, Golf usw. alles beim alten bleiben wie du richtig schreibst meist basis mit ein zwei extras mehr nicht muss jeder selbst für sich wissen

Letzten Endes wird der Markt entscheiden, ob die Preisstruktur überarbeitet werden muss, oder nicht.

Mein 1er (siehe signatur) ist Liste 37,4T€ gewesen und liegt damit mehr eigentlich über meiner Schmerzgrenze. Allerdings sind die BMW-Leasingkonditionen so sensationell gut gewesen, dass ich für den 37,4T€ 1er weniger Leasing zahle, als für einen 33,5T€ Golf GTD (bei ähnlichem Rabattniveau). als Finanzkauf wäre der 1er zu teuer gewesen, aber als Leasing hat es gepasst.

So gesehen spielt der Preis, bzw. die monatl. Kosten durchaus eine wesentliche Rolle.

Mal eine Frage zu den Asiaten, die Du auf der IAA gesehen hast:
Wie sieht der Innenraum da so im allgemeinen aus? Immer noch die reinste Plastikwüste ohne Konzept, oder ist das mittlerweile besser geworden (speziell in der Kompaktklasse)?
Technisch scheiden die Asiaten leider wg. fehlendem hochstufigen Automatikgetriebe in der Kompaktklasse komplett aus (also meist nur 4-Stufen Wandlerautomatik). Zudem ist die Motorpalette der Asiaten einfach überaltert (Saugbenziner oder rauhe/laute CR-Diesel).
Ich hoffe einfach mal, dass die Asiaten die kommenden zwei Jahre aufholen und ähnliche gute Getriebe/Motor-Kombinationen mit annehmbaren Innenraum anbieten (zumindest Polo/Golf-Niveau wäre schonmal toll).

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Mal eine Frage zu den Asiaten, die Du auf der IAA gesehen hast:
Wie sieht der Innenraum da so im allgemeinen aus? Immer noch die reinste Plastikwüste ohne Konzept, oder ist das mittlerweile besser geworden (speziell in der Kompaktklasse)?

plastikwüste trifft es eigentlich eindeutig, ohne konzept kann ich nicht sagen einfach anders mag aber leute geben denen eine gewisse anzahl an knöpfen etc. gefällt. teilweise war ich richtig erschrocken wie billig plastik aber aussehen und sich anfühlen kann hier speziell beim neuen toyota yaris - sorry aber das plastik am amaturenbrett sieht schon neu sowas von zerkratzt und billigst!! aus

wie gesagt bis auf hyundai sehe ich da nicht wirklich was aufregendes, lexus ist bemüht aber sonst meiner ansicht nach zum vergessen.

schnitzer leisten sich auch deutsche, verbesserungen gibt es bei allen bmw eingeschlossen was teils in den ersten 1ern, 3er E90 an plastikspeichen am lenkrad usw. verbaut wurde treibt mir noch heute die tränen in die augen aber insgesamt verstehe ich jetzt doch die tendenz zu dt. produkten noch mehr

die preisstruktur wurde hier ja schon teils erläutert - bmw hat teils hohe grundpreise normales rabattniveau aber sehr gute leasingraten (auch wegen der hohen restwerte) andere sind wieder günstiger in der anschaffung dafür teurer im leasing usw. man wird sehen, ich denke die hersteller überlegen hier aber bereits im vorfeld wie sie es angehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB



Mit einem 40-43TEUR F20...also einem 120d mit 184PS und allem was das Herz begehrt (Navi, Xenon, sportline, Pakete, harman/kardon etc...) fährst DU jedem Basis Audi A6 um die Ohren. Von der Ausstattung ganz zu schweigen...im Basis Audi A6 ist weder Xenon, Navi usw usw enthalten....Vergleiche gibt es !!! Wie wäre es mit, der neue SKoda Suberb hat mehr Platz und kostet noch weniger...oder der neue VW Up kostet weniger als die Hälfte...

...der F20 ist preislich ungefähr auf dem Niveau der 1er Vorgängers, der vor ein paar Wochen letztmalig als Fünftürer vom Band gerollt ist. Auch da war er teurer als vergleichbare Kandidaten, wie Audi A3, VW Golf....

Allerdings darf man nicht erwarten, dass sich die Leute nach dem 1er (egal wie teuer) so hinterherschauen, wie nach dem A6.

Ich würde für mich immer das kleinere Auto mit größerer Ausstattung wählen, bzw. eine Mindestausstattung ist bei mir Pflicht (ruhiger und passabel durchzugsstarker Turbomotor mit hochstufigem Automatikgetriebe mit mind. 6 Gängen, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat und langstreckentaugliche Sitze, sowie geringes Fahrgeräusch bei 100-120KM/h). Das bekommt man alles z.B. im Polo (aber in keinem Asiaten unterhalb der Mittelklasse).

Der Vergleich 1er Topausstattung vs. A6-Basis sollte nur verdeutlichen, dass ein Problem besteht: man sieht´s dem 1er einfach nicht an, was er gekostet hat, wenn man so wie ich viel Ausstattung reinnimmt. In meinem aktuellen 1er (EZ2/11 siehe unten) fühle ich mich befeuert durch das hohe Ausstattungsniveau beim Fahren wie ein König)... aber umdrehen tut sich nach dem Auto jedenfalls fast keiner. Nur wenn ich im Rückspiegel auftauche, kommt eine gewisse Wirkung wg. weiß + Xenon + Schiebedach auf.
Überspitzt gesagt müsste man den bezahlten Preis nebst Zulassungsdatum bei allen PKW einfach groß an die Heckscheibe schreiben und das Problem wäre vom Tisch 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Schonmal daran gedacht, das nich jeder nen größeres Auto haben will, sondern lieber ein kleines mit guter bis sehr guter Ausstattung? Die Parklücken etc. sind schließlich auch nicht gewachsen🙂

PS: Der F20 ist 10,9cm kürzer als meine alte 3er Limousine, also nicht wirklich so klein.

Geht mir ja auch so: alles über 4,30 Meter ist mir bei der regelmäßigen Parkplatzsuche bei Kundenbesuchen in der Innenstadt einfach zu lange. Das der F20 wieder knapp 10 Zentimeter zulegt, finde ich von daher negativ.

Deswegen werden ja für Kompakte in Deutschland auch hohe Summen auf den Tisch gelegt und Gebrauchte Kompakte sind im Vergleich zu Mittelklassegebrauchten prozentual teurer.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Der Vergleich 1er Topausstattung vs. A6-Basis sollte nur verdeutlichen, dass ein Problem besteht: man sieht´s dem 1er einfach nicht an, was er gekostet hat, wenn man so wie ich viel Ausstattung reinnimmt. In meinem aktuellen 1er (EZ2/11 siehe unten) fühle ich mich befeuert durch das hohe Ausstattungsniveau beim Fahren wie ein König)... aber umdrehen tut sich nach dem Auto jedenfalls fast keiner. Nur wenn ich im Rückspiegel auftauche, kommt eine gewisse Wirkung wg. weiß + Xenon + Schiebedach auf.
Überspitzt gesagt müsste man den bezahlten Preis nebst Zulassungsdatum bei allen PKW einfach groß an die Heckscheibe schreiben und das Problem wäre vom Tisch 😁 .

Muss man dem Auto den Preis ansehen? Ich denke nicht. Mir persönlich reicht es wenn ich in 2-3 Jahren einen 40t € 1er mein Eigen nennen kann. Genauso wird sich wohl niemand wegen eines A6 umdrehen, ist einfach nicht exklusiv genug😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Mal eine Frage zu den Asiaten, die Du auf der IAA gesehen hast:
Wie sieht der Innenraum da so im allgemeinen aus? Immer noch die reinste Plastikwüste ohne Konzept, oder ist das mittlerweile besser geworden (speziell in der Kompaktklasse)?
plastikwüste trifft es eigentlich eindeutig, ohne konzept kann ich nicht sagen einfach anders mag aber leute geben denen eine gewisse anzahl an knöpfen etc. gefällt. teilweise war ich richtig erschrocken wie billig plastik aber aussehen und sich anfühlen kann hier speziell beim neuen toyota yaris - sorry aber das plastik am amaturenbrett sieht schon neu sowas von zerkratzt und billigst!! aus

wie gesagt bis auf hyundai sehe ich da nicht wirklich was aufregendes, lexus ist bemüht aber sonst meiner ansicht nach zum vergessen.

schnitzer leisten sich auch deutsche, verbesserungen gibt es bei allen bmw eingeschlossen was teils in den ersten 1ern, 3er E90 an plastikspeichen am lenkrad usw. verbaut wurde treibt mir noch heute die tränen in die augen aber insgesamt verstehe ich jetzt doch die tendenz zu dt. produkten noch mehr

die preisstruktur wurde hier ja schon teils erläutert - bmw hat teils hohe grundpreise normales rabattniveau aber sehr gute leasingraten (auch wegen der hohen restwerte) andere sind wieder günstiger in der anschaffung dafür teurer im leasing usw. man wird sehen, ich denke die hersteller überlegen hier aber bereits im vorfeld wie sie es angehen

Schade, dass die Asiaten nicht nachziehen. Ich seh´s schon kommen, wenn ich in zwei Jahren ein neues Leasingfahrzeug bestelle... bin dann wahrscheinlich was die Qualität angeht vom jetzigen 1er total "versaut" und werde wohl in den teureren Premiumapfel beißen und wieder Premium bestellen (also zumindest ab Volkswagen aufwärts bis BMW käme in Frage).

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Der Vergleich 1er Topausstattung vs. A6-Basis sollte nur verdeutlichen, dass ein Problem besteht: man sieht´s dem 1er einfach nicht an, was er gekostet hat, wenn man so wie ich viel Ausstattung reinnimmt. In meinem aktuellen 1er (EZ2/11 siehe unten) fühle ich mich befeuert durch das hohe Ausstattungsniveau beim Fahren wie ein König)... aber umdrehen tut sich nach dem Auto jedenfalls fast keiner. Nur wenn ich im Rückspiegel auftauche, kommt eine gewisse Wirkung wg. weiß + Xenon + Schiebedach auf.
Überspitzt gesagt müsste man den bezahlten Preis nebst Zulassungsdatum bei allen PKW einfach groß an die Heckscheibe schreiben und das Problem wäre vom Tisch 😁 .
Muss man dem Auto den Preis ansehen? Ich denke nicht. Mir persönlich reicht es wenn ich in 2-3 Jahren einen 40t € 1er mein Eigen nennen kann. Genauso wird sich wohl niemand wegen eines A6 umdrehen, ist einfach nicht exklusiv genug😉

Auch wiede richtig. Selbst bei einem Porsche drehe ich mich nicht mehr um,... fahren einfach zuviele rum und man weiß ja, was da drin sitzt: ein beleibter Glatzkopf 🙂 (Klischee bedient).

Ich drehe mich eigentlich nur noch bei alten, gepflegten Oldtimern, oder bei sehr sehr exklusiven Fahrzeugen (Wiesmann etc.) um, die meisten Neufahrzeuge gehören den Fahren nicht mal😉 Wenn ich mal ausm Büro rausgucke sehe ich einige neue BMW, Audi und Mercedes... Mein alter sticht da sogar raus, da ein E36 von oben viel besser als z.B. ein E90 aussieht😁

.

.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Ich drehe mich eigentlich nur noch bei alten, gepflegten Oldtimern, oder bei sehr sehr exklusiven Fahrzeugen (Wiesmann etc.) um, die meisten Neufahrzeuge gehören den Fahren nicht mal😉 Wenn ich mal ausm Büro rausgucke sehe ich einige neue BMW, Audi und Mercedes... Mein alter sticht da sogar raus, da ein E36 von oben viel besser als z.B. ein E90 aussieht😁

Richtig. Ich kenne sehr viele Premium-Neuwagenfahrer in meiner Kundschaft. Keiner von denen hat das Auto gekauft. In der Regel wird geleast oder minimal angezahlt und dann mit Ballonrate und günstigen monatl. Raten abgezahlt.

Man kann heute ledeglich am Autotyp festmachen, welche Position der Fahrer hat. Ein Passat-Fahrer wird in der Regel wohl noch unter 5000T€ brutto verdienen. ein 5er Fahrer wohl drüber.
Porsche-Fahrer sind (in meinem Kundenkreis) oft Versicherungsvertreter. A4/A6 fahren viele Selbstständige/Geschäftsführer mit Kleingewerbe (Fliesenleger, IT-Dienstleister, Maler&Lackierer).

Ich zahle für mein 37,4T€ 1er z.B. knapp 400€ Leasingrate (bei 6T€ Sonderzahlung).
Selbst ein Finanzkauf ohne Ballonrate, aber mit 10T€ Anzahlung wäre mir zuviel, da die monatl. Raten dann definitiv irgendwo zwischen 600-800€ für 4-5 Jahre Laufzeit liegen würden.
Das ist genau der Punkt: das Auto zu fahren (leasing/Ballonraten-Finanzierung) ist bezahlbar... es zu besitzen ist vergleichsweise zu teuer.

Leasing ist nicht wirklich besser, bei einem Listenpreis von 42t mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer jährlichen Fahrleistung von 50tkm kommt man letztendlich auf über 800€. Wenn ich das Fahrzeug neu kaufe, 3 Jahre fahre und dann wieder verkaufe, habe ich ca 30t € eingebüßt, die auf 36 Monate verteilt der Leasingrate entsprechen... Bei weniger Laufleistung rechnet sich der Barkauf dann doch eher..
Der einzige Vorteil: Vermögen muss nicht angetastet werden (bei den aktuellen Aktienkursen...)

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Allerdings darf man nicht erwarten, dass sich die Leute nach dem 1er (egal wie teuer) so hinterherschauen, wie nach dem A6.
...
Überspitzt gesagt müsste man den bezahlten Preis nebst Zulassungsdatum bei allen PKW einfach groß an die Heckscheibe schreiben und das Problem wäre vom Tisch 😁 .

für wen kaufst/least du denn dein auto? für dich oder für die blicke von leuten die du nicht kennst?

alternativ kannst du auch einfach die musik lauter drehen und die fenster runterfahren, oder einen rosa Pi...el auf die motorhaube kleben ;-)

ich finde es gerade angenehm, dass man dem 1er den hohen preis nicht ansieht. beim golf z.b. kannst du keinen mit starkem motor kaufen ohne gleich einen ganzen haufen proll-zubehör dazuzubekommen.

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher



Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Allerdings darf man nicht erwarten, dass sich die Leute nach dem 1er (egal wie teuer) so hinterherschauen, wie nach dem A6.
...
Überspitzt gesagt müsste man den bezahlten Preis nebst Zulassungsdatum bei allen PKW einfach groß an die Heckscheibe schreiben und das Problem wäre vom Tisch 😁 .
für wen kaufst/least du denn dein auto? für dich oder für die blicke von leuten die du nicht kennst?
alternativ kannst du auch einfach die musik lauter drehen und die fenster runterfahren, oder einen rosa Pi...el auf die motorhaube kleben ;-)

ich finde es gerade angenehm, dass man dem 1er den hohen preis nicht ansieht. beim golf z.b. kannst du keinen mit starkem motor kaufen ohne gleich einen ganzen haufen proll-zubehör dazuzubekommen.

Also wenn man schon um die 40T€ investiert, sollte man das auch irgendwo sehen können.

Beim Golf ist es wirklich so: will man die Topmotorisierung, geht das nur über die optisch auffälligen GTI/GTD/R-Versionen mit entsprechenden Nachteilen (härter/lauter, usw.), wobei die Optik des GTI/GTD wirklich gut ist... nur eben wirklich auffällig gepimpt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen