Der neue Corsa E – erste Eindrücke eines ex Corsa D Fahrers!

Opel Corsa E

Gestern habe ich mir ein Herz genommen und bin mal rund 120 Kilometer gefahren um einige neue Corsa E zu besichtigen. Gleich vorweg von 5 Opelhäusern bin ich nur in 2 fündig geworden.
(Coesfeld und Lünen)…..

Zum Corsa:

Der erste Blick und ja man hat irgendwie ein vertrautes Gefühl, wohl neu aber irgendwie doch nicht verstörend neu. Alles wirkt äußerlich sehr frisch die Front hat mir besonders gefallen, wer den Adam mag wird kaum enttäuscht sein können. Auch die Scheinwerfer haben einen schönen Look. Die Spaltmaße waren recht gleichmäßig, an einigen Stellen hatte ich aber das Gefühl das es noch etwas besser gehen würde. Der Blick von der Seite bringt wirklich nicht viel Neues für den Corsa D Fahrer, aber muss ja auch nicht zwingend weil das so schon passend ist. Das Heck hat mich wieder begeistert die Rückleuchten sind sehr chic geraten. Schade dass der Taster für die Heckklappe nun unter dem Opel Emblem ist so kann man dieses Mal das Emblem hinten leider nicht entfernen, sah beim Corsa D ganz gut aus und war auch beim reinigen von Vorteil. Zudem ist das Teil recht dick / massiv ausgefallen muss ich mich wohl erst dran gewöhnen hat mir zunächst nicht wirklich gut gefallen.

Der Kofferraum ist ja wie gehabt und da gibt es für die Klasse nichts zu meckern. Die Höhenverstellung für den Kofferraum macht schon Sinn wenn der Boden unten liegt ist die Ladekante doch recht üppig. In der Mulde des Reserverades hat man bei Verzicht auf dieses ja nochmal ein schönes großes Fach für Kleinigkeiten. Da ich das OPC Paket bekomme gibt es eh kein Reserverad also alles gut.

Zum Innenraum:

Einsteigen und dann das erste Platz nehmen in den neuen Sportsitzen, scheinbar haben alle FOH zuerst einen Color Edition bekommen. Was ich zunächst schade fand aber nun richtig gut finde.
Aber zu den Sitzen, im Vergleich zum Corsa D haben die Sportsitze für mein Empfinden weniger Halt im Schulterbereich, auch die Seitenwangen waren beim Corsa D irgendwie besser, meine Frau staunte nicht schlecht als ich Ihr sagte das dies die neuen Sportsitze sein sollten.
Auch kann ich nicht ganz verstehen was alle damit haben das die Sitze so straff gepolstert sein sollen, auch dies kann ich so nicht bestätigen, für mich sind die Sitze eher mithelfest bis leicht weich.
Auch die Seitenwangen könnten nach meinem Geschmack straffer sein.
Somit Trauer ich den Sportsitze nicht nach schon im Netz habe ich mich auf Bildern gefragt was Opel da gemacht hat, der Unterschied zu den Komfortsitzen scheint wirklich nicht riesig zu sein.

Zum IntelliLink braucht man wohl nichts mehr groß sagen, das passt und die Einstellungen für die Klima ist sicher nur für diejenigen ein Problem die eine manuelle Anlage wollen, für mich heißt es beim abholen einmal auf 21 Grad einstellen und das wird sich bis zum Ende auch nicht wieder ändern also stört mich die recht tiefe Anbringung der Regler nicht wirklich.

Das Interieur hat sich ja mehr als um Längen verbessert und ist für mich die positivste Erscheinung.
Alles wirkt recht hochwertig, die gepolsterten Teilbereiche fühlen sich richtig gut an. Schade trotzdem dass man nicht den Rest mit kratzunempfindlicheren Plastikstoffen versehen hat.

Nun heißt es für mich weiter warten bis Mitte März bis zum Showdown…..

Unter dem Strich bin ich sehr erfreut über das Ergebnis vieles wurde gut gemacht einiges hätte man sich sicher anders gewünscht aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Corsa wir auch in der 5. Generation wieder viele Freunde finden…

Bilder werden folgen....

Gruß Sunny

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich mir ein Herz genommen und bin mal rund 120 Kilometer gefahren um einige neue Corsa E zu besichtigen. Gleich vorweg von 5 Opelhäusern bin ich nur in 2 fündig geworden.
(Coesfeld und Lünen)…..

Zum Corsa:

Der erste Blick und ja man hat irgendwie ein vertrautes Gefühl, wohl neu aber irgendwie doch nicht verstörend neu. Alles wirkt äußerlich sehr frisch die Front hat mir besonders gefallen, wer den Adam mag wird kaum enttäuscht sein können. Auch die Scheinwerfer haben einen schönen Look. Die Spaltmaße waren recht gleichmäßig, an einigen Stellen hatte ich aber das Gefühl das es noch etwas besser gehen würde. Der Blick von der Seite bringt wirklich nicht viel Neues für den Corsa D Fahrer, aber muss ja auch nicht zwingend weil das so schon passend ist. Das Heck hat mich wieder begeistert die Rückleuchten sind sehr chic geraten. Schade dass der Taster für die Heckklappe nun unter dem Opel Emblem ist so kann man dieses Mal das Emblem hinten leider nicht entfernen, sah beim Corsa D ganz gut aus und war auch beim reinigen von Vorteil. Zudem ist das Teil recht dick / massiv ausgefallen muss ich mich wohl erst dran gewöhnen hat mir zunächst nicht wirklich gut gefallen.

Der Kofferraum ist ja wie gehabt und da gibt es für die Klasse nichts zu meckern. Die Höhenverstellung für den Kofferraum macht schon Sinn wenn der Boden unten liegt ist die Ladekante doch recht üppig. In der Mulde des Reserverades hat man bei Verzicht auf dieses ja nochmal ein schönes großes Fach für Kleinigkeiten. Da ich das OPC Paket bekomme gibt es eh kein Reserverad also alles gut.

Zum Innenraum:

Einsteigen und dann das erste Platz nehmen in den neuen Sportsitzen, scheinbar haben alle FOH zuerst einen Color Edition bekommen. Was ich zunächst schade fand aber nun richtig gut finde.
Aber zu den Sitzen, im Vergleich zum Corsa D haben die Sportsitze für mein Empfinden weniger Halt im Schulterbereich, auch die Seitenwangen waren beim Corsa D irgendwie besser, meine Frau staunte nicht schlecht als ich Ihr sagte das dies die neuen Sportsitze sein sollten.
Auch kann ich nicht ganz verstehen was alle damit haben das die Sitze so straff gepolstert sein sollen, auch dies kann ich so nicht bestätigen, für mich sind die Sitze eher mithelfest bis leicht weich.
Auch die Seitenwangen könnten nach meinem Geschmack straffer sein.
Somit Trauer ich den Sportsitze nicht nach schon im Netz habe ich mich auf Bildern gefragt was Opel da gemacht hat, der Unterschied zu den Komfortsitzen scheint wirklich nicht riesig zu sein.

Zum IntelliLink braucht man wohl nichts mehr groß sagen, das passt und die Einstellungen für die Klima ist sicher nur für diejenigen ein Problem die eine manuelle Anlage wollen, für mich heißt es beim abholen einmal auf 21 Grad einstellen und das wird sich bis zum Ende auch nicht wieder ändern also stört mich die recht tiefe Anbringung der Regler nicht wirklich.

Das Interieur hat sich ja mehr als um Längen verbessert und ist für mich die positivste Erscheinung.
Alles wirkt recht hochwertig, die gepolsterten Teilbereiche fühlen sich richtig gut an. Schade trotzdem dass man nicht den Rest mit kratzunempfindlicheren Plastikstoffen versehen hat.

Nun heißt es für mich weiter warten bis Mitte März bis zum Showdown…..

Unter dem Strich bin ich sehr erfreut über das Ergebnis vieles wurde gut gemacht einiges hätte man sich sicher anders gewünscht aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Corsa wir auch in der 5. Generation wieder viele Freunde finden…

Bilder werden folgen....

Gruß Sunny

209 weitere Antworten
209 Antworten

Zitat:

@KickIdleJoe schrieb am 3. Januar 2015 um 15:09:48 Uhr:


Mich würde dann mal interessieren wie der Unterschied bei cdti 95PS zwischen dem 5 und 6Gang-Getriebe ist. Letzterer soll mehr verbrauchen!? Warum macht Opel sowas und für wen ist welche Variante gedacht?

Schau mal in die Preisliste , da gibt es keinen 1.3er mit MT6 , die Richtung gibt die Preisliste an und nicht der Konfi.

So wie ich das sehe gibt es nur 75PS und 95PS mit MT5 .................................oder hab ich etwas übersehen ??

Also ich bin den 1.0-66kW mit Start/Stopp schon (im Adam) Probe gefahren und war mit der Funktion ganz zufrieden.
Überrascht hat mich, dass der Motor schon an der ersten Ampel (nach wenigen 100m) abgestellt wurde. Die Ruhe im Fahrzeug empfinde ich dann als angenehm. Einzig im Stopp & Go Verkehr ist es nervig, da es meist nach 1 bis 2 Sekunden schon weiter rollt. Aber ich würde es wirklich erst dann ausschalten.

Hallo nach Dortmund

ja es gibt nun auch einen 1.3 CDTI mit 95PS und 6 Gang Getriebe für den Corsa E zu bestellen das ist korrekt.

lg Sunny

Zitat:

@NormanMuc schrieb am 4. Januar 2015 um 10:12:26 Uhr:


Also ich bin den 1.0-66kW mit Start/Stopp schon (im Adam) Probe gefahren und war mit der Funktion ganz zufrieden.
Überrascht hat mich, dass der Motor schon an der ersten Ampel (nach wenigen 100m) abgestellt wurde. Die Ruhe im Fahrzeug empfinde ich dann als angenehm. Einzig im Stopp & Go Verkehr ist es nervig, da es meist nach 1 bis 2 Sekunden schon weiter rollt. Aber ich würde es wirklich erst dann ausschalten.

Brauchst die Ecotaste gar nicht drücken, einfach die Kupplung gedrückt halten und er geht auch nicht aus nur als kleiner Tip mache ich auch so in gewissen Situationen.

Gruß Sunny

Ähnliche Themen

Danke, das war aber nur die Probefahrt. Mein 1.4er hat es nicht drin.

Ich kenne Start/Stop nur aus dem Insignia mit dem 1,6 SIDI, halte ich an einer Ampel schaltet der Motor automatisch ab, fahre ich 300m und halte an der nächsten Ampel, so bleibt der Motor an, also bei ihm wird nicht so oft abgeschaltet.

Zitat:

@Sunny Melon schrieb am 4. Januar 2015 um 11:30:20 Uhr:


Hallo nach Dortmund

ja es gibt nun auch einen 1.3 CDTI mit 95PS und 6 Gang Getriebe für den Corsa E zu bestellen das ist korrekt.

lg Sunny

DANKE S. M.

Hatte die Preise vom Aug. , neues Jahr neue Preise .........................und die nächste kommt dann im März ?? Die Listen wechseln schneller als die Modelle lieferbar sind 😁

Die aktuelle ist doch bereits vom November !(?)

http://www.opel.de/.../Corsa_PRL_15.5-D.PDF

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Januar 2015 um 13:35:08 Uhr:


Die aktuelle ist doch bereits vom November !(?)

http://www.opel.de/.../Corsa_PRL_15.5-D.PDF

Das nutzte mir aber nichts meine war vom 15Aug. , man sollte doch meinen das ein neues Fahrzeug mit Preisliste min. 6 Monate bestand hat ............ oder nicht ?

Nee, die ticken da seit geraumer Zeit schon weitaus kürzer (!), bei meinem Meriva war die erste Preisliste vor der FOH-Präsentation draußen (Blindbestellungen ja auch hier möglich gewesen).
In den folgenden Monaten, kaum mit Präsenz auf der Straße, die nächste draußen und erste Entfeinerungen schon bei mir umgesetzt (schmoll..)...

Hallo,

habe mir heute den Neuen bei den vier großen FOH in Bremen angesehen. Der qualitative Fortschritt im Innenraum ist schon erheblich und auch die Spaltmaße zwischen Stoßfängern und Kotflügeln (beim D oftmals ungleichmäßig) scheinen jetzt zu stimmen. Zumindest war dies bei den ca. 20 Fz. so, die ich zu Gesicht bekam.
Ob man das veränderte Design mag, bleibt Geschmacksache. Mir persönlich gefiel die alte Front besser, aber so etwas ist erfahrungsgemäß auch Gewöhnungssache.

Das ist mir aufgefallen:

Die neuen Rückleuchten sind denen des Meriva ähnlich. Es sind aber nicht, wie hier an anderer Stelle geäußert, die gleichen. Die des Corsa sind kleiner und zwischen Hecktür und Kotflügel auch anders aufgeteilt.

Die helle Innenausstattung des Innovation "Hylse Embossed" wird von Opel als beige bezeichnet. Bin ich farbenblind und sehe hier als einziger ein helles grau?

Ein kleines Detail, das mir nicht gefällt: Beim Fünftürer wurden die Innenverkleidungen der hinteren Türen nicht der neuen ansteigenden Fensterlinie angepasst. Das sieht m.E. von innen ein wenig billig aus.

Keines der Ausstellungsfahrzeuge hatte den neuen Dreizylindermotor. Ich sehe mich deshalb leider in meiner hier geäußerten Befürchtung bestätigt: http://www.motor-talk.de/.../...nicht-wirklich-attraktiv-t5154816.html

LG

20 Fahrzeuge und kein einer mit dem neuen 3-Zylinder ?!
Das ist denn wahrlich kein guter Start/Bedinungen.
Wie soll der pot. Kunde denn so auf den Geschmack kommen (?), wenn ansonsten die Preisliste eher gegenteiliges aufkommen lässt (seufz).

Zitat:

@opsko schrieb am 4. Januar 2015 um 17:42:18 Uhr:


Die helle Innenausstattung des Innovation "Hylse Embossed" wird von Opel als beige bezeichnet. Bin ich farbenblind und sehe hier als einziger ein helles grau?

Es gibt beide Varianten. Das "Hylse Embossed" finde ich schon deutlich als beige erkennbar, "Graphic Embossed" eben hellgrau. Und aus meiner Sicht beides extrem hässlich.

Zitat:

@sir_d schrieb am 4. Januar 2015 um 19:13:54 Uhr:



Zitat:

@opsko schrieb am 4. Januar 2015 um 17:42:18 Uhr:


Die helle Innenausstattung des Innovation "Hylse Embossed" wird von Opel als beige bezeichnet. Bin ich farbenblind und sehe hier als einziger ein helles grau?
Es gibt beide Varianten. Das "Hylse Embossed" finde ich schon deutlich als beige erkennbar, "Graphic Embossed" eben hellgrau. Und aus meiner Sicht beides extrem hässlich.

"Graphic Embossed" ist nicht hellgrau sondern schwarz (wird auch von Opel zu Recht offiziell so bezeichnet).

Der Stoff schon, aber ich meinte diese Verkleidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen