Der neue Corsa E – erste Eindrücke eines ex Corsa D Fahrers!
Gestern habe ich mir ein Herz genommen und bin mal rund 120 Kilometer gefahren um einige neue Corsa E zu besichtigen. Gleich vorweg von 5 Opelhäusern bin ich nur in 2 fündig geworden.
(Coesfeld und Lünen)…..
Zum Corsa:
Der erste Blick und ja man hat irgendwie ein vertrautes Gefühl, wohl neu aber irgendwie doch nicht verstörend neu. Alles wirkt äußerlich sehr frisch die Front hat mir besonders gefallen, wer den Adam mag wird kaum enttäuscht sein können. Auch die Scheinwerfer haben einen schönen Look. Die Spaltmaße waren recht gleichmäßig, an einigen Stellen hatte ich aber das Gefühl das es noch etwas besser gehen würde. Der Blick von der Seite bringt wirklich nicht viel Neues für den Corsa D Fahrer, aber muss ja auch nicht zwingend weil das so schon passend ist. Das Heck hat mich wieder begeistert die Rückleuchten sind sehr chic geraten. Schade dass der Taster für die Heckklappe nun unter dem Opel Emblem ist so kann man dieses Mal das Emblem hinten leider nicht entfernen, sah beim Corsa D ganz gut aus und war auch beim reinigen von Vorteil. Zudem ist das Teil recht dick / massiv ausgefallen muss ich mich wohl erst dran gewöhnen hat mir zunächst nicht wirklich gut gefallen.
Der Kofferraum ist ja wie gehabt und da gibt es für die Klasse nichts zu meckern. Die Höhenverstellung für den Kofferraum macht schon Sinn wenn der Boden unten liegt ist die Ladekante doch recht üppig. In der Mulde des Reserverades hat man bei Verzicht auf dieses ja nochmal ein schönes großes Fach für Kleinigkeiten. Da ich das OPC Paket bekomme gibt es eh kein Reserverad also alles gut.
Zum Innenraum:
Einsteigen und dann das erste Platz nehmen in den neuen Sportsitzen, scheinbar haben alle FOH zuerst einen Color Edition bekommen. Was ich zunächst schade fand aber nun richtig gut finde.
Aber zu den Sitzen, im Vergleich zum Corsa D haben die Sportsitze für mein Empfinden weniger Halt im Schulterbereich, auch die Seitenwangen waren beim Corsa D irgendwie besser, meine Frau staunte nicht schlecht als ich Ihr sagte das dies die neuen Sportsitze sein sollten.
Auch kann ich nicht ganz verstehen was alle damit haben das die Sitze so straff gepolstert sein sollen, auch dies kann ich so nicht bestätigen, für mich sind die Sitze eher mithelfest bis leicht weich.
Auch die Seitenwangen könnten nach meinem Geschmack straffer sein.
Somit Trauer ich den Sportsitze nicht nach schon im Netz habe ich mich auf Bildern gefragt was Opel da gemacht hat, der Unterschied zu den Komfortsitzen scheint wirklich nicht riesig zu sein.
Zum IntelliLink braucht man wohl nichts mehr groß sagen, das passt und die Einstellungen für die Klima ist sicher nur für diejenigen ein Problem die eine manuelle Anlage wollen, für mich heißt es beim abholen einmal auf 21 Grad einstellen und das wird sich bis zum Ende auch nicht wieder ändern also stört mich die recht tiefe Anbringung der Regler nicht wirklich.
Das Interieur hat sich ja mehr als um Längen verbessert und ist für mich die positivste Erscheinung.
Alles wirkt recht hochwertig, die gepolsterten Teilbereiche fühlen sich richtig gut an. Schade trotzdem dass man nicht den Rest mit kratzunempfindlicheren Plastikstoffen versehen hat.
Nun heißt es für mich weiter warten bis Mitte März bis zum Showdown…..
Unter dem Strich bin ich sehr erfreut über das Ergebnis vieles wurde gut gemacht einiges hätte man sich sicher anders gewünscht aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Corsa wir auch in der 5. Generation wieder viele Freunde finden…
Bilder werden folgen....
Gruß Sunny
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich mir ein Herz genommen und bin mal rund 120 Kilometer gefahren um einige neue Corsa E zu besichtigen. Gleich vorweg von 5 Opelhäusern bin ich nur in 2 fündig geworden.
(Coesfeld und Lünen)…..
Zum Corsa:
Der erste Blick und ja man hat irgendwie ein vertrautes Gefühl, wohl neu aber irgendwie doch nicht verstörend neu. Alles wirkt äußerlich sehr frisch die Front hat mir besonders gefallen, wer den Adam mag wird kaum enttäuscht sein können. Auch die Scheinwerfer haben einen schönen Look. Die Spaltmaße waren recht gleichmäßig, an einigen Stellen hatte ich aber das Gefühl das es noch etwas besser gehen würde. Der Blick von der Seite bringt wirklich nicht viel Neues für den Corsa D Fahrer, aber muss ja auch nicht zwingend weil das so schon passend ist. Das Heck hat mich wieder begeistert die Rückleuchten sind sehr chic geraten. Schade dass der Taster für die Heckklappe nun unter dem Opel Emblem ist so kann man dieses Mal das Emblem hinten leider nicht entfernen, sah beim Corsa D ganz gut aus und war auch beim reinigen von Vorteil. Zudem ist das Teil recht dick / massiv ausgefallen muss ich mich wohl erst dran gewöhnen hat mir zunächst nicht wirklich gut gefallen.
Der Kofferraum ist ja wie gehabt und da gibt es für die Klasse nichts zu meckern. Die Höhenverstellung für den Kofferraum macht schon Sinn wenn der Boden unten liegt ist die Ladekante doch recht üppig. In der Mulde des Reserverades hat man bei Verzicht auf dieses ja nochmal ein schönes großes Fach für Kleinigkeiten. Da ich das OPC Paket bekomme gibt es eh kein Reserverad also alles gut.
Zum Innenraum:
Einsteigen und dann das erste Platz nehmen in den neuen Sportsitzen, scheinbar haben alle FOH zuerst einen Color Edition bekommen. Was ich zunächst schade fand aber nun richtig gut finde.
Aber zu den Sitzen, im Vergleich zum Corsa D haben die Sportsitze für mein Empfinden weniger Halt im Schulterbereich, auch die Seitenwangen waren beim Corsa D irgendwie besser, meine Frau staunte nicht schlecht als ich Ihr sagte das dies die neuen Sportsitze sein sollten.
Auch kann ich nicht ganz verstehen was alle damit haben das die Sitze so straff gepolstert sein sollen, auch dies kann ich so nicht bestätigen, für mich sind die Sitze eher mithelfest bis leicht weich.
Auch die Seitenwangen könnten nach meinem Geschmack straffer sein.
Somit Trauer ich den Sportsitze nicht nach schon im Netz habe ich mich auf Bildern gefragt was Opel da gemacht hat, der Unterschied zu den Komfortsitzen scheint wirklich nicht riesig zu sein.
Zum IntelliLink braucht man wohl nichts mehr groß sagen, das passt und die Einstellungen für die Klima ist sicher nur für diejenigen ein Problem die eine manuelle Anlage wollen, für mich heißt es beim abholen einmal auf 21 Grad einstellen und das wird sich bis zum Ende auch nicht wieder ändern also stört mich die recht tiefe Anbringung der Regler nicht wirklich.
Das Interieur hat sich ja mehr als um Längen verbessert und ist für mich die positivste Erscheinung.
Alles wirkt recht hochwertig, die gepolsterten Teilbereiche fühlen sich richtig gut an. Schade trotzdem dass man nicht den Rest mit kratzunempfindlicheren Plastikstoffen versehen hat.
Nun heißt es für mich weiter warten bis Mitte März bis zum Showdown…..
Unter dem Strich bin ich sehr erfreut über das Ergebnis vieles wurde gut gemacht einiges hätte man sich sicher anders gewünscht aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Corsa wir auch in der 5. Generation wieder viele Freunde finden…
Bilder werden folgen....
Gruß Sunny
209 Antworten
Das haben auch andere Hersteller so. Die sparsamsten Version mit 5-Gang.
Innere Reibung, Gewicht, Kosten, Schalt-/Kupplungsvirgänge,....Hauptsache der Zyklus zeigt sich gnädig ;-)
Du meinst wenn man beim Neukauf vor der Wahl steht auf jeden Fall 6-Gang, egal welches Fahrerprofil?
Zitat:
@KickIdleJoe schrieb am 3. Januar 2015 um 18:10:59 Uhr:
Du meinst wenn man beim Neukauf vor der Wahl steht auf jeden Fall 6-Gang, egal welches Fahrerprofil?
Hallo,
das kann man so pauschal sicher nicht sagen.
Wenn Du viel auf Landstraßen und oder in der Stadt
Unterwegs bist macht ein 5 Gang sicher viel Sinn!
Wenn Du aber viel auf Autobahnen oder langen Strecken unterwegs bist,
ist ein 6 Gang sicher die bessere Wahl weil die Drehzahl niedriger ist.
Dadurch eben mehr Laufruhe und entspannteres fahren möglich.
Gruß Sunny
Ok danke!
Wie kommt es denn dass das 5-Gang eine bessere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit hat?
Ähnliche Themen
Die Abgaben im Netz würde ich im Moment mit Vorsicht genießen, bei der wichtigen Elastizität
ist der 6Gang deutlich besser,auch hat er ein höheres Drehmoment.
Da sollte man bei konkreten Interesse mal beim FOH nachfragen...
@KickIdleJoe
Auf was stützt sich dein Einwand/Behauptung?
Diagramme bitte!
Ich bestätige hiermit den Einwurf von Sunny.
Ich konnte heute wieder den 1,4i mit MT5 fahren (bei 100km/h im 5. 3000U/min) echt brummig laut und den 1,4T mit MT6 (bei 100km/h im 6. 2000U/min) leise und entspannt, geniesen. 😉
(Allerdings nicht im E.🙁)
Zitat:
Wenn Du aber viel auf Autobahnen oder langen Strecken unterwegs bist,
ist ein 6 Gang sicher die bessere Wahl weil die Drehzahl niedriger ist.
Dadurch eben mehr Laufruhe und entspannteres fahren möglich.Gruß Sunny
Ich kann nur für den Corsa D sprechen, da beträgt der Unterschied zwischen 5 und 6 Gang Getriebe circa 100 min-1 bei 100km/h, so viel Unterschied ist das jetzt nicht.
Wie das beim Corsa E aussieht weiß ich nicht..
Ich meine die Daten/Fakten auf Opel.de
Die sollen sich irren was Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit angeht? Ich habe nichts dagegen wenn die sich irren! Glaube es aber nicht.
Ich denke die irren sich, habe den Corsa D 1,3 ecoFLEX, 70 kW (95 PS) Start/Stop, Manuelles 5-Gang-Getriebe und der ist mit 177km angegeben,
Nur wegen einer neuen Front rennt der nicht 5 Km schneller falls das Getriebe nicht geändert wurde.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 3. Januar 2015 um 19:39:27 Uhr:
Ich kann nur für den Corsa D sprechen, da beträgt der Unterschied zwischen 5 und 6 Gang Getriebe circa 100 min-1 bei 100km/h, so viel Unterschied ist das jetzt nicht.Zitat:
Wenn Du aber viel auf Autobahnen oder langen Strecken unterwegs bist,
ist ein 6 Gang sicher die bessere Wahl weil die Drehzahl niedriger ist.
Dadurch eben mehr Laufruhe und entspannteres fahren möglich.Gruß Sunny
Wie das beim Corsa E aussieht weiß ich nicht..
Beim Diesel! 😉 ... Beim Benziner passt das schon, was Sunny geschrieben hat.
Hier mal die Daten des Fahrzeuges, wo ich eingangs die Sitze nicht sooo toll empfand:
Modelljahr: 2015A
Motortyp: B14NEL
Getriebetyp: M32-6
FX4 Achsuebersetzung 3.35
G61 4-Loch Felge
J67 Bremssystem 15"
LUJ 1.4ECOTEC KW:88/103 PS:120/140
PL5 Motorleistung gedrosselt
MZ0 6-Gang-Getriebe
NE4 EMISSION-SYSTEM EEC 14
AE4 Sportsitz AGR Fahrer/competiti
Kurze Frage, ist die Start/Stop Funktion komplett abschaltbar oder nicht ?
Nein, sie muß bei allen Herstellern/Fahrzeugen immer wieder manuell auf's neue ausgeschaltet werden.
Denn mit der SSA wurden entsprechende Verbräuche festgelegt/zugelassen etc.
Beim Corsa D ist sie dauerhaft deaktiviert wenn die Belüftung auf die Frontscheibe gerichtet ist.
Das heißt sie muss nicht nach jeden Startvorgang deaktiviert werden, ist beim Corsa E genauso.
Bedienungsanleitung Corsa E Seite 127
Klimatisierung
Zitat:
Hinweis
Wenn bei laufendem Motor der Luftverteilungsmodus (Symbol Frontscheibe) ausgewählt wird, ist so lange kein Autostop möglich, bis ein anderer Luftverteilungsmodus gewählt wird.
Achso. Der sog. Anti-Beschlag-Trick. ..;-)