Der neue Corsa E – erste Eindrücke eines ex Corsa D Fahrers!

Opel Corsa E

Gestern habe ich mir ein Herz genommen und bin mal rund 120 Kilometer gefahren um einige neue Corsa E zu besichtigen. Gleich vorweg von 5 Opelhäusern bin ich nur in 2 fündig geworden.
(Coesfeld und Lünen)…..

Zum Corsa:

Der erste Blick und ja man hat irgendwie ein vertrautes Gefühl, wohl neu aber irgendwie doch nicht verstörend neu. Alles wirkt äußerlich sehr frisch die Front hat mir besonders gefallen, wer den Adam mag wird kaum enttäuscht sein können. Auch die Scheinwerfer haben einen schönen Look. Die Spaltmaße waren recht gleichmäßig, an einigen Stellen hatte ich aber das Gefühl das es noch etwas besser gehen würde. Der Blick von der Seite bringt wirklich nicht viel Neues für den Corsa D Fahrer, aber muss ja auch nicht zwingend weil das so schon passend ist. Das Heck hat mich wieder begeistert die Rückleuchten sind sehr chic geraten. Schade dass der Taster für die Heckklappe nun unter dem Opel Emblem ist so kann man dieses Mal das Emblem hinten leider nicht entfernen, sah beim Corsa D ganz gut aus und war auch beim reinigen von Vorteil. Zudem ist das Teil recht dick / massiv ausgefallen muss ich mich wohl erst dran gewöhnen hat mir zunächst nicht wirklich gut gefallen.

Der Kofferraum ist ja wie gehabt und da gibt es für die Klasse nichts zu meckern. Die Höhenverstellung für den Kofferraum macht schon Sinn wenn der Boden unten liegt ist die Ladekante doch recht üppig. In der Mulde des Reserverades hat man bei Verzicht auf dieses ja nochmal ein schönes großes Fach für Kleinigkeiten. Da ich das OPC Paket bekomme gibt es eh kein Reserverad also alles gut.

Zum Innenraum:

Einsteigen und dann das erste Platz nehmen in den neuen Sportsitzen, scheinbar haben alle FOH zuerst einen Color Edition bekommen. Was ich zunächst schade fand aber nun richtig gut finde.
Aber zu den Sitzen, im Vergleich zum Corsa D haben die Sportsitze für mein Empfinden weniger Halt im Schulterbereich, auch die Seitenwangen waren beim Corsa D irgendwie besser, meine Frau staunte nicht schlecht als ich Ihr sagte das dies die neuen Sportsitze sein sollten.
Auch kann ich nicht ganz verstehen was alle damit haben das die Sitze so straff gepolstert sein sollen, auch dies kann ich so nicht bestätigen, für mich sind die Sitze eher mithelfest bis leicht weich.
Auch die Seitenwangen könnten nach meinem Geschmack straffer sein.
Somit Trauer ich den Sportsitze nicht nach schon im Netz habe ich mich auf Bildern gefragt was Opel da gemacht hat, der Unterschied zu den Komfortsitzen scheint wirklich nicht riesig zu sein.

Zum IntelliLink braucht man wohl nichts mehr groß sagen, das passt und die Einstellungen für die Klima ist sicher nur für diejenigen ein Problem die eine manuelle Anlage wollen, für mich heißt es beim abholen einmal auf 21 Grad einstellen und das wird sich bis zum Ende auch nicht wieder ändern also stört mich die recht tiefe Anbringung der Regler nicht wirklich.

Das Interieur hat sich ja mehr als um Längen verbessert und ist für mich die positivste Erscheinung.
Alles wirkt recht hochwertig, die gepolsterten Teilbereiche fühlen sich richtig gut an. Schade trotzdem dass man nicht den Rest mit kratzunempfindlicheren Plastikstoffen versehen hat.

Nun heißt es für mich weiter warten bis Mitte März bis zum Showdown…..

Unter dem Strich bin ich sehr erfreut über das Ergebnis vieles wurde gut gemacht einiges hätte man sich sicher anders gewünscht aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Corsa wir auch in der 5. Generation wieder viele Freunde finden…

Bilder werden folgen....

Gruß Sunny

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich mir ein Herz genommen und bin mal rund 120 Kilometer gefahren um einige neue Corsa E zu besichtigen. Gleich vorweg von 5 Opelhäusern bin ich nur in 2 fündig geworden.
(Coesfeld und Lünen)…..

Zum Corsa:

Der erste Blick und ja man hat irgendwie ein vertrautes Gefühl, wohl neu aber irgendwie doch nicht verstörend neu. Alles wirkt äußerlich sehr frisch die Front hat mir besonders gefallen, wer den Adam mag wird kaum enttäuscht sein können. Auch die Scheinwerfer haben einen schönen Look. Die Spaltmaße waren recht gleichmäßig, an einigen Stellen hatte ich aber das Gefühl das es noch etwas besser gehen würde. Der Blick von der Seite bringt wirklich nicht viel Neues für den Corsa D Fahrer, aber muss ja auch nicht zwingend weil das so schon passend ist. Das Heck hat mich wieder begeistert die Rückleuchten sind sehr chic geraten. Schade dass der Taster für die Heckklappe nun unter dem Opel Emblem ist so kann man dieses Mal das Emblem hinten leider nicht entfernen, sah beim Corsa D ganz gut aus und war auch beim reinigen von Vorteil. Zudem ist das Teil recht dick / massiv ausgefallen muss ich mich wohl erst dran gewöhnen hat mir zunächst nicht wirklich gut gefallen.

Der Kofferraum ist ja wie gehabt und da gibt es für die Klasse nichts zu meckern. Die Höhenverstellung für den Kofferraum macht schon Sinn wenn der Boden unten liegt ist die Ladekante doch recht üppig. In der Mulde des Reserverades hat man bei Verzicht auf dieses ja nochmal ein schönes großes Fach für Kleinigkeiten. Da ich das OPC Paket bekomme gibt es eh kein Reserverad also alles gut.

Zum Innenraum:

Einsteigen und dann das erste Platz nehmen in den neuen Sportsitzen, scheinbar haben alle FOH zuerst einen Color Edition bekommen. Was ich zunächst schade fand aber nun richtig gut finde.
Aber zu den Sitzen, im Vergleich zum Corsa D haben die Sportsitze für mein Empfinden weniger Halt im Schulterbereich, auch die Seitenwangen waren beim Corsa D irgendwie besser, meine Frau staunte nicht schlecht als ich Ihr sagte das dies die neuen Sportsitze sein sollten.
Auch kann ich nicht ganz verstehen was alle damit haben das die Sitze so straff gepolstert sein sollen, auch dies kann ich so nicht bestätigen, für mich sind die Sitze eher mithelfest bis leicht weich.
Auch die Seitenwangen könnten nach meinem Geschmack straffer sein.
Somit Trauer ich den Sportsitze nicht nach schon im Netz habe ich mich auf Bildern gefragt was Opel da gemacht hat, der Unterschied zu den Komfortsitzen scheint wirklich nicht riesig zu sein.

Zum IntelliLink braucht man wohl nichts mehr groß sagen, das passt und die Einstellungen für die Klima ist sicher nur für diejenigen ein Problem die eine manuelle Anlage wollen, für mich heißt es beim abholen einmal auf 21 Grad einstellen und das wird sich bis zum Ende auch nicht wieder ändern also stört mich die recht tiefe Anbringung der Regler nicht wirklich.

Das Interieur hat sich ja mehr als um Längen verbessert und ist für mich die positivste Erscheinung.
Alles wirkt recht hochwertig, die gepolsterten Teilbereiche fühlen sich richtig gut an. Schade trotzdem dass man nicht den Rest mit kratzunempfindlicheren Plastikstoffen versehen hat.

Nun heißt es für mich weiter warten bis Mitte März bis zum Showdown…..

Unter dem Strich bin ich sehr erfreut über das Ergebnis vieles wurde gut gemacht einiges hätte man sich sicher anders gewünscht aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und der Corsa wir auch in der 5. Generation wieder viele Freunde finden…

Bilder werden folgen....

Gruß Sunny

209 weitere Antworten
209 Antworten

weil der normale 1,4 für mich genüge, der Turbo mit 100 Ps hat zwar das 6 Gangschaltung aber auch gleich wieder teurer....ansonsten wüsste ich erstmal nicht was am Turbo nun besser sein soll??

Zitat:

@SoerenG schrieb am 1. Januar 2015 um 22:08:29 Uhr:


weil der normale 1,4 für mich genüge, der Turbo mit 100 Ps hat zwar das 6 Gangschaltung aber auch gleich wieder teurer....ansonsten wüsste ich erstmal nicht was am Turbo nun besser sein soll??

Das Drehzahlniveau ist WESENTLICH geringer. Schaltfaules Fahren dank Turbo. Überholen ist angenehmer. Deswegen auch niedrigerer Verbrauch auf der Autobahn dank des 6. Gangs.

Nachteil: Säuft unter Last mehr Benzin und Defekte sind teurer.

Gruß Moly

Zitat:

@SoerenG schrieb am 1. Januar 2015 um 20:58:03 Uhr:


nun mach mal halblang...1. kannst du den D gar nicht beurteilen und 2. fährst du ja den noch C....

und vielleicht sollte man beim titel dieses thread auch mal selbst überlegen wer hier vergleiche ziehen kann / wenn man kategorisch die Probefahrt, den Corsa-E, außen vor lässt, fehlt da schon was elementares !..;-)

Die Probefahrt ist doch bei vielen Händler mit einigen Motoren noch gar nicht möglich, möchte den 1.0 115 PS mal fahren aber der Händler hat keinen zur Verfügung.

Ähnliche Themen

gewiss, das defizit ist dann auch noch mal eines für sich...;-)

Zitat:

@SoerenG schrieb am 1. Januar 2015 um 22:08:29 Uhr:


... ansonsten wüsste ich erstmal nicht was am Turbo nun besser sein soll??

Wo wir wieder beim Thema Probefahrt wären! 😁

Ich bin den 1,4er mit 100PS Probe gefahren, und fand das Getriebe (6-Gang) sehr hakelig. Das hatte ich eigentlich vom Astra in besserer Erinnerung. So ist es der 1,4er mit 90 PS geworden.

Der Motor, also der 1,4er mit 100PS macht schon richtig Spaß, auch der Preis ist gerechtfertigt, keine Frage!

Gruß

Zitat:

@SoerenG schrieb am 1. Januar 2015 um 21:43:42 Uhr:


@Koalahunter
ich wollte dich nicht verletzen, ich möchte mir ja auch den E bestellen aber ohne erst eine Probefahrt zu machen....das hat doch nichts mit Materiellen Dingen zu tun....da ich ja den Motor kenne von meinen.

Da habe ich auch so nicht aufgefasst!

Bei mir war es nur immer so, dass sich bei einer Probefahrt erst herausgestellt hat, was ich noch an Zubehör benötige, und was nicht.

Auch ich hatte noch nie Probleme mit den Motoren von Opel. Ich hatte aber auch generell noch kein Problem mit Opel.

Mir jetziger Corsa C hat fast 200.000 km runter. Das einzige, was ich in 14 Jahren an Reparatur hatte war ein defekter Sensor an der Nockenwelle für 50 Euro.

2x neuer Auspufftopf hinten, 2xBremsen mit Scheiben vorne. Ca. 8x neue Wischerblätter.

Das Auto geht mir echt hart ab! Ölverbrauch 0,1l/1000km!

Kraftstoffverbrauch 5,5l / 100km. Und das bei dem 1,2er mit 75PS!

Gruß

Noch keine Probleme mit der Schaltumlenkung beim C? Nicht schlecht. Nur mal so... Habe den 1,4T schon gefahren als Schalter... Wäre mir nicht aufgefallen dass die schaltung hakelig wäre...

Nein, beim C-Corsa habe ich keine Probleme mit der Schaltumlenkung!
Ich will auch nicht sagen, dass das 6-Gang-Getriebe schlecht ist. Nur ich bin mit diesem im Corsa-E nicht klargekommen. Oder besser, es gefiel mir nicht.

Gruß

Zitat:

@Koalahunter schrieb am 2. Januar 2015 um 16:12:44 Uhr:


Nein, beim C-Corsa habe ich keine Probleme mit der Schaltumlenkung!
Ich will auch nicht sagen, dass das 6-Gang-Getriebe schlecht ist. Nur ich bin mit diesem im Corsa-E nicht klargekommen. Oder besser, es gefiel mir nicht.

Gruß

Ich habe nun schon viele Neuwagen gehabt, nicht alle hatten eine perfekte Schaltung, besonders bei Opel war dies festzustellen. Aber seit 2007 waren alle doch recht ordentlich ,nicht überragend aber passabel.

Ich habe ja aktuell den Opel Adam 1.4 mit 100 PS und 5 Gang Getriebe der lässt sich ordentlich schalten aber auch hier wurde teils von Testern moniert das die Schaltung hakelig sei.
Bleibt für Dich zu hoffen das Du mit dem 5 Ganggetriebe glücklich wirst und erst mit recht mit dem Motor.
Für mich ist dies eigentlich der Hauptgrund so zügig auf den neuen Corsa zu wechseln / umzusteigen.

Der kleine Saugermotor braucht richtig Drehzahl um auch nur etwas Freude aufkommen lassen
und dabei wird dann halt auch lauter, hat mir nicht wirklich gefallen.
Zudem sind die Fahrwerte des Motors doch sehr bescheiden, auch der Durchzug von 80-120 im Corsa nochmal langsamer wie im Adam würden ebi mir keine Begeisterung auslösen.

Nochmal zum Getriebe ich habe schon einige male gehört das ein nachträglicher Wechesel der Getriebeflüssigkeit für Abhilfe sorgen könnte.

Also Pech kannste überall haben auch mit dem 5 Gang wenn es hakeln soll tut es dies auch , ist eben auch nicht zu 100 % eine Garantie und so sehe ich dies beim 1.4 Turbo auch.

Gruß und frohes Neues, Sunny

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Januar 2015 um 15:38:30 Uhr:


Um mal zum eigentlichen zurück zu kommen !

Corsa-D-Fahrer hier, die mindestens durch Probefahrt mit dem Corsa-E denn auch mal ihren persönlchen Vergleich ziehen konnten ??!??

Mach ich, wenn ich mal den 1.0 E fahren konnte. Bisher hatte ihn noch kein Händler in meiner Gegend gehabt.

Mein FOH hat bisher nur einen smaragdgrünen 5 Türer in der Halle stehen. Ich habe nur eine Sitzprobe gemacht und ihn mir von außen ganz kurz angeschaut. Optisch macht er schon was her, er wirkt etwas erwachsener finde ich, die Farbe gefällt mir aber absolut nicht. Der Innenraum ist wirklich gut gelungen. Schade finde ich, dass man das Display vom Radio so tief gesetzt hat, bisher hatte Opel das immer gut gemacht mit dem Radio und dem Display. Naja und sonst?! Ist ja eigentlich nicht viel anders. Wenn ich nun noch einen Corsa D fahren würde, wäre der Corsa E nur eine Alternative für mich mit einem ansprechenden Motor. Den 1,4er Sauger würde nicht noch einmal kaufen, also zumindest nicht so im Corsa E, dafür ist der Unterschied zwischen D und E einfach zu gering.

@ guenther

ja das mit der Farbe sehe ich ähnlich habe jetzt mehrmals einen Zafira C damit gesehen und dem oder auch dem Meriva B steht Smaragd grün sichtlich besser, scheinbar braucht die Farbe eine gewisse Größe von Auto um zu wirken.

Ansonsten kann ich Deine Kritik zum Teil verstehen. Aber wie gut der Wagen wirklich ist wird sich erst bei den ersten Fahrten zeigen.

Mich würde dann mal interessieren wie der Unterschied bei cdti 95PS zwischen dem 5 und 6Gang-Getriebe ist. Letzterer soll mehr verbrauchen!? Warum macht Opel sowas und für wen ist welche Variante gedacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen