Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Zitat:
@JanJW schrieb am 3. Juli 2019 um 20:36:39 Uhr:
Hat keiner von Euch Windgeräusche?
Hallo meiner hat auch vorne oben links so wie rechts oben immer am Eck der Scheibe auch windgeräusche mein w 218 war um einiges leiser hatte erfahren das eine neue Scheibe eingebaut wurde liegt vielleicht daran haben ihn mit 28000 km gekauft 350d 4 matic
Der neue CLS ist der leiseste Wagen, den ich jemals hatte. Keine Windgeräusche, wenig Abrollgeräusche, auch bei über 200 km/h.
Meiner ist auch richtig leise. Ab 200 km/h wird es merklich lauter, aber immer noch leiser als alles was ich vorher gefahren bin.
Ich habe keine Akustik-Verglasung.
Werde wohl mal bei meinen freundlichen mal vorbei schauen ,vielleicht liegts an der neuen Scheibe ab 120kmh höhrt es sich an als wenn das schiebedach leicht geöffnet wäre oben linke oben rechts am Ende der Scheibe die Dichtung machen die letzten 10cm einen knick .ist das bei eueren auch so oder gehen die gerade hoch bis zum ende der scheibe
Ähnliche Themen
Hat schon jemand von euch einen CLS53 Anderungsjahr 19/1 mit Performance Aga ausgeliefert bekommen? Mein Abholtermin war der 30. Juli und wurde kurz vorher abgesagt. Das Auto steht momentan bis auf weiteres im Lager und wartet auf seine Zertifizierung.....Hat jemand ein ähnliches Problem ?
Zitat:
@DavidXD schrieb am 22. August 2019 um 21:24:21 Uhr:
Hat schon jemand von euch einen CLS53 Anderungsjahr 19/1 mit Performance Aga ausgeliefert bekommen? Mein Abholtermin war der 30. Juli und wurde kurz vorher abgesagt. Das Auto steht momentan bis auf weiteres im Lager und wartet auf seine Zertifizierung.....Hat jemand ein ähnliches Problem ?
Lies mal hier weiter:
https://www.motor-talk.de/forum/cls-53-lieferstop-t6677188.html
Servus alle zusammen,
Service A für eine Mercedes CLS C257 350d 4matic Bj.2018 Ez.10. Ich habe jetzt 11500tkm. Hatte jemand gemacht? Erfahrungen, Tipps, Info’s?
Mit freundlichen Grüßen
Leute ich hab mal eine Frage .. und zwar hatte ich eine Diskussion mit einem Bekannten . Ist in dem Fahrassistenzpaket der Totwinkelassistent enthalten oder muss es separat mit konfigurieren?
LG
Wenn Du den Totwinkel-Assistent einzeln konfigurierst, nachdem Du das FAP angewählt hast, fliegt das FAP wieder raus, also isses wohl mit drin.
Zitat:
@umbertones schrieb am 31. August 2019 um 19:53:52 Uhr:
Wenn Du den Totwinkel-Assistent einzeln konfigurierst, nachdem Du das FAP angewählt hast, fliegt das FAP wieder raus, also isses wohl mit drin.
Hmm macht mich jetzt noch Unsicherer :-( ist wieder so eine Vermutung hehe
Fahrassistenz-Paket (SA-Code 23P)
bestehend aus Aktivem Abstands-Assistent DISTRONIC, Aktivem Lenk-Assistent, Aktivem Brems- Assistent mit Kreuzungsfunktion, Ausweich-Lenk-Assistent, Aktivem Totwinkel-Assistent, Aktivem Spurhalte-Assistent und PRE-SAFE® PLUS. Diese Komposition sich ergänzender Sicherheits- und Assistenzsysteme kann innerhalb der jeweiligen Systemgrenzen den Fahrer entlasten, Unfall- risiken senken und den Schutz der Insassen sowie weiterer Verkehrsteilnehmer verbessern. Nur in Verbindung mit COMAND Online: Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent; Aktiver Spurwechsel- Assistent; auf bis zu 30 s erweitertes automatisches Wiederanfahren bei Stop&Go-Verkehr auf Autobahnen (hier zusätzlich Park-Assistent oder Park-Paket erforderlich); Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung.
Quelle: Preisliste C257 Juni 2019
Noch Fragen? 😉
Bei Fahrassistenzpaket ist alles drin. Im Fahrassistenzpaket Plus ist zusätzlich noch PreSafe Impus Seite dabei (als einzige Sache im Plus). Da wird eine Seitenkammer Millisekunden nach dem Crash aufgeblasen und schiebt dich aus der Gefahrenzone raus. Aber für deine Frage: Ja, Totwinkel Assistenz ist im FAP dabei.
Danke ihr seid die besten . Genau die Info hab ich gebraucht . Mal sehen wie mein besser wisser Bekannter darauf reagiert.
LG
Hallo,
mein Kumpel hat einen CLS 53 bekommen hat die Powerdomes aber auch Chrompins.
War auch nicht von der Rede die würden Schwarz werden im neuen Modelljahr?
Ja. Aber wie bei jeden Modelljahrwechsel kommt es für kurze Zeit zu Überschneidungen, weil vorhandene Bestände noch verbaut werden.
Hier haben ja auch schon mehrere User berichtet, daß sie noch den rahmenlosen Innenspiegel bekommen haben, obwohl der mit Änderungsjahr 19/1 entfällt.
War bei meinem 211er damals ähnlich, der hatte auch noch ein, zwei Details vom VorMOPF, obwohl es eindeutig ein MOPF war. War halt einer der allerersten.