Dies sit mein 5. Benzler. Davor (vor etlichen Jahren) hatte ich einen W123 250 6-Zyl. benziner -150.000 km gefahren), einen S123 240d T-Modell - 240.000 KM gef., einen S203, 220d - 190.000 km gefahren, einen S212 220d MoPf -wurde mir gestohlen mit 125TKM, und jetzt habe ich seit 11/19 den CLS X218 350 Bluetec Shooting Break 4matic, bis dato Coronabedingt 'nur' 21TKM gefahren. Ich habe auch andere 22 Fahrzeuge gehabt (Volvo, Jeep, BMW, Audi, Seat, VW, Citröen, Ford, Chrysler). Also, wenn ich von Autos rede, langsam weiss ich vovon ich spreche.
Nun, den X218 gefällt mir sehr gut. Das Stück wurde eigens vom Daimler Werk Sindelfingen zugelassen, als Presseauto, d.h. es wurde schon viel Aufmersamkeit bei seiner Produktion angewendet. Es wurde auch sehr gepflegt und gut erhalten. Da ich in Nordspanien lebe, suchte ich einen gut erhaltenen Diesel, weil hier noch keine Diesel-Hysterie ausgebrochen ist. Also, Ruhe für die nächsten 5-6 Jahre. Das Auto ist komfortabel, hat praktisch all den Schnick-Schnack wie die neuen DB-Modelle (Distronic Plus + Q, Multibeam, AirMatic, 4-Matic, div. Fahrerassistenzen: Spur, Stop&Go, 360º-Kamera, Selbstparken, Leder, klimatisierte Memory-Sitze, sehr viel Platz im Kofferraum, uvm. Ehrlich hesagt, ich vermisse bloss einen Sonnendach -hat er leider nicht, pobody is nerfect- und sonst nichts. Und das Armaturenbrett mit der klassischeren Aufmachung gefällt mir sowieso besser als die einheitlichen neuen mit ihren ganzflächigen Bildschirmen. Bisjetzt habe nichts zu beanstanden. Habe einen Servicevertrag mit dem hiesigen DB-Freundlichen unterschrieben, alles wird pünktlich gemacht. Auf das Auto habe ich eine 2-Jährige Junger Stern-Garantie (noch 1 Jahr). Das Auto hat seinerzeit so um die 120K Euronen gekostet. Ich habe es für ca. ein fünftel davon bei der NL DB-Pirmasens erstanden. Also, ganz zufrieden. Grüsse, aus Pamplona an alle!
|