Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Wie ist eigentlich Eure Wahrnehmung zu Windgeräuschen vom Spiegel bzw. der Abdeckung vom Fensterdreieck davor. Ich finde, das ist so ab 150 die einzige Stelle, wo Geräusche entstehen. Wie ist das bei Euch?
Tb901: nicht nur, dass Ihre Rechtschreibung katastrophal ist, das was Ihr Video zeigt, beweist, dass man Sie vom Steuer verbannen sollte. Wie kann man nur den Gegenverkehr derart blenden und gefährden. Ihr Problem ist mir an dieser Stelle egal.
Kann man das zur Anzeige bringen? Wenn man bedenkt, dass das nur die gefilmten Situationen sind. Ich bin nur entsetzt.
Hat keiner von Euch Windgeräusche?
Der CLS ist einer der leisesten Mercedes bzgl. Windgeräusch. Wenn da bei Dir was auffällig ist, ab zum Freundlichen.
Ist es rechts und links gleich oder unterschiedlich?
Ab und zu wird der Abdichtschaum unter der Dreiecksblende beim Einbau gequetscht, das kann die Werkstatt relativ leicht beheben. Vielleicht hat auch die Dichtung, in der das Fenster läuft, einen Schlag.
Ähnliche Themen
Moin.
Hat jemand Erfahrung mit dem 300d Motor? Bin grad am
Überlegen und das Auto, welches es mir angetan hat aufgrund seiner Austattung, ist ein 300 d.
Geht gut ab, sparsam, aber ist halt ein Vierzylinder-Diesel.
"Geschmackssache", sagte der Affe und biss in die Seife. :-)
Zitat:
@Benzy4 schrieb am 4. Juli 2019 um 02:20:33 Uhr:
Moin.
Hat jemand Erfahrung mit dem 300d Motor? Bin grad am
Überlegen und das Auto, welches es mir angetan hat aufgrund seiner Austattung, ist ein 300 d.
Hallo,
ich habe mir den Wagen ab Werk so bestellt und kann absolut nicht klagen. Der Motor besitzt genug Durchzugskraft und beschleunigt schnell auf 200km/h und mehr. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 6,4 Liter auf die letzten 13.000 km.
Das Einzige, wo ich wirklich etwas in Zweifel gerate ist, wenn der Wagen läuft und ich vor dem Auto stehe. Dann passt der Motorsound nicht wirklich zur Optik. Das ist aber auch schon alles.
Klagen auf sehr hohen Niveau 😉.
Aber ich höre jetzt schon hier die 6 Zylinder Fahrer aufhorchen und sich theatralisch aufführend.... .
245 Diesel PS - in dem heutigen Verkehr mehr als ausreichend.
Gruß Teutone