Der neue CLA mit MMA Plattform
Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?
540 Antworten
Zitat:
@Nightmar schrieb am 12. April 2025 um 10:45:38 Uhr:Zitat:
Wen juckt denn groß der Verbrenner?
Vielleicht mehr Leute als du denkst.
An deren Stelle hätte ich den neuen CLA als reines E-Auto gebracht. Irgendwann müssen die Fahrer ja umsteigen.
Den aktuellen CLA könnte man ja weiterhin als Verbrenner vertreiben für die nächsten 2-3 Jahre,
Der neue CLA ist im Prinzip ein reines E Auto. Von vorne bis hinten als ein solches designt und gebaut worden ohne Kompromiss.
Man bietet nur weiterhin als absolute Notfalllösung einen schwachen chinesischen Verbrenner mit Frontantrieb an. Der ist aber so extrem viel unattraktiver als der elektrische, dass ich echt verblüffend fände wenn sich jemand dafür entscheidet. Es ist halt ganz offensichtlich nur der Plan B. Kein Verbrenner mehr mit halbwegs PS, kein Allrad, kein Mercedes Motor, kein Verbrenner AMG. Damit wäre alles gesagt.
Die Priorität ist offensichtlich das Elektroauto. Nur deshalb ist er so interessant
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. April 2025 um 22:49:58 Uhr:Zitat:
. Kein Verbrenner mehr mit halbwegs PS, kein Allrad, kein Mercedes Motor, kein Verbrenner AMG. Damit wäre alles gesagt. Die Priorität ist offensichtlich das Elektroauto. Nur deshalb ist er so interessant
Naja. Die meisten Kunden der Kompaktklasse haben nur kleine Motoren gekauft! Und das ist Fakt. Das ist selbst bei E und C-Klasse so. Die meisten A/B/CLA Fahrzeuge sind 180er oder 200er. Und dieses Spektrum ist weiterhin voll vertreten. Bis eben 190PS.
Die Priorität auf Elektro ist schön und gut, aber es muss von den Kunden auch angenommen werden.
Ähnliche Themen
Also ich kann euch immer wieder versichern. Der Elektro fährt so geschmeidig. Würde nicht verstehen warum man den als Verbrenner kaufen sollte.
Übrigens gibt es den C178 auch als Allrad 😉
Ob ein Elektrischer CLA ausreichend ist, wird sich zeigen, wenn mal die realistischen Reichweiten unter wiedrigen Bedingungen ( richtig kalt, Gegewind) und Reichweitenverlängerungen bei 30min Stop für eine Fernfahrt auf der Autobahn mit rund 130km/h ermittelt wurden.
Also das, auf das man sich verlassen kann. Dazu noch eine Reserve, wenn mal die geplante Ladesäule nicht funktioniert oder total überlastet ist.
Ich brauche mit dem 250e für 2x500km 2 Tankstops und müsste vermutlich akzeptieren, dass meine Lieblingsrestaurants nicht direkt mit den Lademöglichkeiten übereinstimmen und sich damit die gesamte Fahrzeit verlängert, auch wenn tatsächlich 2 mal Nachladen ausreichen würde.
Somit ist Langstrecken Tauglichkeit noch eine Frage, die man ggf. Immer noch mit einem Hybrid beantwortet. Langstrecke mit Bezin, lokales mit Strom.
Hier ist eine Bestätigung, dass Privatpersonen in den Niederlanden den neuen CLA ab dem 29. April bestellen können: https://www.vanmossel.nl/.../
Hilft nur nicht wenn man nicht weiss was man da kauft weil wegen anderer Paketgestaltungen und Preisen nicht auf Deutschland übertragbar.
Zitat:
@OM403 schrieb am 15. April 2025 um 10:44:16 Uhr:
Hilft nur nicht wenn man nicht weiss was man da kauft weil wegen anderer Paketgestaltungen und Preisen nicht auf Deutschland übertragbar.
Wie @missi geschrieben hat startet ja der Verkauf auch in Deutschland mit 29.04.
Da dürfte es nicht mehr lange dauern bis wir die Preise sehen können
Zitat:
@Robert911 schrieb am 12. April 2025 um 16:08:00 Uhr:
Aber nicht beim CLA, da hat der E-Antrieb Priorität
Wenn ich so ein Schwachsinn lese, oh man. Der CLA existiert seit 2013 als Verbrenner, hat Millionen von Fans und du willst mir jetzt sagen, dass der CLA seit neustem ein reines E-Auto ist, der Verbrenner ist also irrelevant?
Da hat die Hirnwäsche von Mercedes und der Modell-Schwurbel wohl Früchte getragen. Es war einfach ein riesen Fehler dieses Auto CLA zu nennen! Für mich ist das reine Verarsche am Kunden.
Zitat:
@Heykio schrieb am 15. April 2025 um 18:02:55 Uhr:
Zitat:
@Robert911 schrieb am 12. April 2025 um 16:08:00 Uhr:
Aber nicht beim CLA, da hat der E-Antrieb PrioritätWenn ich so ein Schwachsinn lese, oh man. Der CLA existiert seit 2013 als Verbrenner, hat Millionen von Fans und du willst mir jetzt sagen, dass der CLA seit neustem ein reines E-Auto ist, der Verbrenner ist also irrelevant?
Da hat die Hirnwäsche von Mercedes und der Modell-Schwurbel wohl Früchte getragen. Es war einfach ein riesen Fehler dieses Auto CLA zu nennen! Für mich ist das reine Verarsche am Kunden.
Was ist da Verarsche am Kunden?
Ab Ende 2025 kannst den CLA auch wieder als Verbrenner kaufen...
Der Kunde hat somit die Wahl
Wer hier von Verarschung schreibt, ist irgendwo im letzten Jahrzehnt stehen geblieben. Je nach Markt (Land) dominiert die eine oder andere Antriebsart.
Ich persönlich würde mir nur noch ein Elektroauto kaufen...der Hybrid oder der Verbrenner sind für mich komplett uninteressant. Und natürlich darf der dann auch CLA EQ heißen.
Zitat:
@Heykio schrieb am 15. April 2025 um 18:02:55 Uhr:Zitat:
Wenn ich so ein Schwachsinn lese, oh man. Der CLA existiert seit 2013 als Verbrenner, hat Millionen von Fans und du willst mir jetzt sagen, dass der CLA seit neustem ein reines E-Auto ist, der Verbrenner ist also irrelevant?Da hat die Hirnwäsche von Mercedes und der Modell-Schwurbel wohl Früchte getragen. Es war einfach ein riesen Fehler dieses Auto CLA zu nennen! Für mich ist das reine Verarsche am Kunden.
Lies Dich mal ein, bevor Du hier Leute angehst.
Das Auto ist als E-Version immens wichtig für MB und kommt deshalb auch zuerst.
Und die Vergangenheit kannst Du ruhen lassen, ist durch…
Zitat:
@Subana schrieb am 15. April 2025 um 18:19:33 Uhr:
Ab Ende 2025 kannst den CLA auch wieder als Verbrenner kaufen...
Der Kunde hat somit die Wahl
Zur Erinnerung:
Das Ergebnis heißt M252 (mit Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe 8F-eDCT und integrierter E-Maschine), wurde vom chinesischen Anteilseigner Geely konzeptionell entwickelt, von der hiesigen MB-Entwicklung mit einem Mercedesstern bedacht und wird auch in Modellen von Volvo, Lynk und Geely zu finden sein.
Die Produktion des neuen M252 erfolgt bei Aurobay China.
https://www.youtube.com/watch?v=FX2BPcVEzVA
- Frau Wang, CEO von Aurobay China, spricht von einem hohen Preisvorteil bei der Fertigung des Motors.
- Mercedes ist mit der Kostenentwicklung sehr zufrieden.
Ganz andere Töne sind aus Ingolstadt zu hören, zwar über ein anderes Auto, aber doch aus China, wie die Automobilwoche berichtet:
Zitat:
Audi in China: Submarke ohne Ringe verletzt den Stolz deutscher Ingenieure
Weil die Kernmarke in China nicht mehr so gefragt ist, versucht Audi sein Glück nun mit einer Submarke ohne das bekannte Logo. Deren erstes Modell hat ein chinesischer Partner entwickelt. Das stößt bei den deutschen Audi-Ingenieuren nicht auf Begeisterung, ...
Der Audi ohne Ringe bleibt Deutschland erspart, wirft aber tiefe Schatten auf das herstellerübergreifende deutsch-chinesische Geschäftsmodell, beim CLA 2025 Hybrid muss sich die Begeisterung der MB-Verantwortlichen hierzulande in Kaufverträgen niederschlagen.
Zitat:
@Heykio schrieb am 15. April 2025 um 18:02:55 Uhr:
Zitat:
@Robert911 schrieb am 12. April 2025 um 16:08:00 Uhr:
Aber nicht beim CLA, da hat der E-Antrieb PrioritätWenn ich so ein Schwachsinn lese, oh man. Der CLA existiert seit 2013 als Verbrenner, hat Millionen von Fans und du willst mir jetzt sagen, dass der CLA seit neustem ein reines E-Auto ist, der Verbrenner ist also irrelevant?
Da hat die Hirnwäsche von Mercedes und der Modell-Schwurbel wohl Früchte getragen. Es war einfach ein riesen Fehler dieses Auto CLA zu nennen! Für mich ist das reine Verarsche am Kunden.
Wie sich hier manche im Forum blamieren ist echt peinlich.
Mercedes hat hier ein reines E-Auto entwickelt und knallt da irgendeinen Verbrenner Motor rein, damit man die zurückgeblieben auch noch bedienen kann.
Mercedes will halt möglichst viel absetzen in der Zeit.