Der neue Civic
Nachdem ich mit BMW kläglich gescheitert war (nie,nie wieder!), meine E-Klasse verkauft habe und nun auch mit Audi abgeschlossen habe, habe ich endlich mein Traumauto gefunden : Den neuen Civic!
Meine Fresse - ich hab den bereits auf der IAA gesehen und niemals damit gerechnet, dass Honda den Mumm hat und das Auto SO zum Händler stellt. Ich hatte das Glück und konnte den "Donnerkeil" bereits zweimal probefahren. Einmal eine Stunde und das zweite Mal ca. 4 Stunden. Um ganz genau zu sein den Civic 2.2 CTDi Sport mit Xenonscheinwerfern.
Das erste, was einem auffällt, ist die bullige Form. Breit, flach, aggressiv, futuristisch. Sowohl von vorne als auch von hinten. Von der Seitenansicht her läuft die Front in Keilform nach vorne. Das Heck fällt steil ab und so entsteht die Silhouette eines Dreiecks, das auch an vielen Stellen zittiert wird - wie zum Beispiel den Nebelscheinwerfern (die aussehen wie Fangzähne) und den extrem geilen Auspuffblenden. Die hinteren Türen sind dank alfagleichen Türgriffen nicht als solche erkennbar. Es entsteht der Eindruck eines Coupés. Die silberlackierten Türgriffe fügen sich perfekt in die oben angesprochene Formensprache.
Das Heck ist eine Welt für sich. Breit, wuchtig mit Ecken und Kanten und der Leuchtenleiste als designdefinierendes Element. - Gleiches lässt sich über die Front sagen.
Der neue Civic wirkt dem Trend entgegen! Yes! Das zeigt Mut! Er ist nämlich kürzer und flacher als sein Vorgänger (obwohl er wesentlich muskulöser und größer wirkt) - dabei aber breiter. Das kommt dem Handling zu Gute.
Dann der Einstieg :
Was mir beim ersten Mal negativ auffiel, war der doch sehr intensive und ein wenig unangenehme Neuwagengeruch. Ich kann euch aber beruhigen : Der war beim zweiten Mal (nach drei Tagen) wie weggezaubert.
Dann Platz nehmen. Mein persönlicher Tipp an euch : Wenn ihr nicht grad n Puff auf der Rückbank aufmachen wollt, oder jemand seid, der fortlaufend irgendwas verschüttet :
VERGESST die Lederausstattung! Diese Stoffsitze fühlen sich so geil an - wie Alcantara, bloß luftiger und richtig bequem. So eine gute Qualitätsanmutung eines Stoffes hatte ich bisher nur in meiner E-Klasse. Die Seitenführung ist gut und die Polster perfekt. Die Kopfstütze lässt sich nicht verstellen (oder ich habs verpeilt).
Die Sitzposition geht in Ordnung, wenngleich ich die Möglichkeit vermisse, die Sitzfläche steiler zu stellen. Bin allerdings von meinen Sportsitzen in der Hinsicht sehr verwöhnt.
Dann schau ich mich im Cockpit, das seinen Namen wirklich verdient, um.
Eine Kollegin von mir, die auch mal Platz nahm formulierte es so "Boah, geil! Kommst Dir vor wie in nem TIE-Fighter!" (aus Star-Wars). Dann stecke ich den Schlüssel in die Zündung und drehe ihn um. Schon erwacht das blaue 3-D-mäßige Display zum Leben. Wow! Sowas hast noch net gesehen, sieht einfach super aus! Angezeigt können Momentanverbrauch, zwei Durchschnittsverbräuche, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrtzeit und verbleibende Reichweite. Die Geschwindigkeit wird in nem eigenen Display näher bei der Windschutzscheibe gezeigt.
Das Lederlenkrad liegt klasse in der Hand, ist recht klein und sehr leichtgängig. Die Bedienung der ganzen Tasten erschließt sich von selbst und geht nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.
Das Radio ist designmäßig Klasse in die Mittelkonsole eingearbeitet. Es kommen sozusagen nur die Knöpfe hervor. Diebstahl zwecklos.
Aber nun wird erstmal gestartet. Dies geschieht mittels des roten "Start Engine"-Knopfes. Der Einser BMW und Sportwägen lassen grüßen. Das Diesel springt meines Erachtens nach a weng rumplig an, wenn er aber erstmal läuft... ahhhh.... "The engine is a masterpiece!" Man meint, eigentlich nen Benziner zu fahren. Grandios. Nur der Verbrauch spricht eine andere Sprache - bei mir warens 6,2 Liter im Schnitt. Und das bei nem Fahrzeug mit 130 km - wenn der erstmal 5.000 km eingefahren wurde, is da wesentlich weniger drin.
Vom Durchzug her ist der Diesel genial - lockere Überholmanöver sind überhaupt kein Problem. Wobei ich ihn nie über 3.000 Touren gedreht habe. Zum einen, weil ich das neue Auto net gleich ruinieren wollte und zum anderen, weil ichs einfach nicht musste. Der Motor besticht durch eine gleichmäßige Kraftentfaltung par excellance. Ok - ich bin da mit meinem TDI n gebranntes Kind 🙂
Das Fahrwerk lässt sich meines Erachtens nach durchaus auf eine Stufe mit nem 3er BMW stellen. Vielleicht n bisschen weicher, aber dennoch genial. Die Antriebseinflüsse in der Lenkung kann der Civic nicht ganz verleugnen, wenngleich er sich auch wesentlich neutraler fährt, als beispielsweise n Seat Ibiza. Mit nem gscheiden Sportfahrwerk wird des ne Rakete 🙂
Ansonsten : Problemloses Fahrverhalten, und die Lenkung spricht zwar super an, vermittelt aber dadurch, dass se a weng weich is, wenig Fahrbahnkontakt.
Was noch gesonderte Erwähnung verdient : Der Kofferraum! Schon in normalem Zustand sehr geräumig für nen Kompakten wird das ein riesengroßes Ungetüm bei Umlegen der hinteren Sitzreihe. RIESIG! Ich könnte von den Ausmaßen da locker drin schlafen. Außerdem ist die Öffnung ebenso groß und eine 12-Volt Steckdose vorhanden. Hinzu kommt noch eine 75-Liter Mulde, die sich mit zwei Handgriffen verfügbar machen lässt, ohne, dass man irgendwo die Abdeckung rumliegen hätte - die verschwindet einfach im Boden!
Und dann die Ausstattung der Executive-Version, die ich mir kaufen will... hammer.
2-Zonen-Klimaautomatik mit Pollenfilter, Xenon, Panoramadach, Regen- und Lichtsensor, Multifunktionslederlenkrad, Tempomat, MP3 Radio, usw usw und : 3 Jahre Garantie. Was will man mehr?
Meine Entscheidung steht : Civic 2.2 CTDi Executive mit LED-Fußraumbeleuchtung, dem edleren Schaltknauf und evtl dem Soundpaket und evtl dem Sportfahrwerk.
MfG, Avantgardist.
{Edit} Nochn paar Zusatzinformationen zum Thema Sicherheit :
Der Civic bremst angeblich binnen 36,5 m von 100 km/h bis zum Stillstand und hat ABS, VSA und elektronische Bremskraftverstärkung serienmäßig.
471 Antworten
Zitat:
Hab mir doch mal den Spass gemacht und eine B-Klasse 200CDI konfiguriert damit Sie z.B. an einen Executive Civic rankommt... bin unter Berücksichtigung dass dieses Panoramadach bei Benz nicht erhältlich ist und dass ich KEIN Radio reinkonfiguriert habe auf ca. 30.200 Euro gekommen!!! Wie gesagt, der Benz hat dann zwar so ziemlich alles wie der Civic, vielleicht auch das ein oder andere bessere Detail... aber z.B. noch kein Radio und dieses geniale Panoramadach. Das bestätigt einfach nur meine Ausführungen dass selbst bei Erbsenzählerei die deutschen kein Land sehen
leider vergisst du eins, das eine ist ein mercedes und das andere ein honda ;-) .. auserdem schau mal wieviel platz und wie komfortabel du in der b klasse fährst ?? da will doch keiner mehr civic fahren ;-)
also der vergleich honda civic vs. mercedes b klasse ist echt lächerlich: der honda spricht eindeutig den jugendlichen/sportlichen fahrer an - die b-klasse den typischen hutfahrer/pensionisten
die b-klasse ist dem civic technisch in jeder hinsicht unterlegen, siehe: beschleunigung, kraft (drehmoment), endgeschwindigkeit, verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
also der vergleich honda civic vs. mercedes b klasse ist echt lächerlich: der honda spricht eindeutig den jugendlichen/sportlichen fahrer an - die b-klasse den typischen hutfahrer/pensionisten
die b-klasse ist dem civic technisch in jeder hinsicht unterlegen, siehe: beschleunigung, kraft (drehmoment), endgeschwindigkeit, verbrauch
nun meine frage bevor das Thema eskaliert.
Welcher von den beiden Fahrzeugen hat nach 3 Jahren oder mehr den höheren verkaufswert, Honda oder der Benz.
Würde sagen das auch diese Aspekte mit bewertet werden sollten.
Das Pendant zur B-Klasse ist der FR-V.
Den Civic kann man mit keinem Mercedes vergleichen.
Ähnliche Themen
wie viele hier schon feststellen hinkt der Vergleich Civic <-> B-Klasse... da es aber von einem Mercedesfahrer aufgebracht wurde habe ich einfach mal den Vergeleich hergenommen. Weiterhin wird man in der spiessbürgerlichen Vorstadtsiedlung mit einem Benz mehr Eindruck schinden können. Und genau hier liegt meiner Meinung nach auch das Problem... wenn Honda einen nur annährenden Status oder Akzeptanz wie deutsche Marken hätte sähe es schon anderes aus.
Um es etwas zu bereinigen... ein FR-V in Topausstattung würde in der vergleichbaren Ausstattung der B-Klasse 27.500 Euro kosten... das liegt dann wiederum 3000 Euro unter der B-Klassen (wenn man den Radioeinbau einrechnet den ich vorher vergessen hatte).
Ach ja, Wiederverkaufswert hin oder her... der is nur wichtig für Leute die mit Ihrem Auto nicht zufrieden sind und es wieder verkaufen möchten 😉 Ich fahre meinen Honda bis zum Umfallen und denk nicht dran Ihn zu verkaufen 🙂
Mein Fazit ist, dass die Entscheidung Pro oder Contra Honda/Civic eine Überzeugungs-/Geschmacksfrage ist. Wer am spießbürgerdenken festhält und vor Nachbarn "protzen" will der wird wohl immer an deutschen Autos festhalten... denn da weiss der Nachbarn wenigstens was man für den Wagen bezahlt hat weil da "jeder" die Preislisten ja auswendig kennt 🙄
Ich möchte abschliessend aber noch erwähnen dass ich einen rechten Prass auf die deutsche Automobilindustrie habe... vor allem weil ich die besagte Aufpreispolitk zum kotzen finden. Meine Meinung ist daher auch etwas voreingenommen, wie ihr vielleicht merkt 😉
Wie schon ein Vorredner erwähnte : Jeder setzt andere Prioritäten und jeder hat nen anderen Geschmack. Können wir das nicht einfach alle beim Anderen akzeptieren und aufhören mit der "Mein-Bruder-ist-größer-als-Deiner"-Mentalität?
Egal, mit welchem Auto ich den Civic vergleiche, ich werde immer ein paar Pros und ein paar Kontras finden können. Je nachdem, welches Auto mir besser gefällt und in welche Richtung ich demnach zwangsläufig argumentiere. Deshalb hinken auch alle Vergleiche und münden ins Unendliche. Ich habe den Thread eigentlich eröffnet, um jedem, der den neuen Civic (noch) nicht gefahren ist, nen kleinen Einblick aus meiner subjektiv gefärbten Sichtweise zu geben und nicht, um den Krieg der Welten auszulösen.
MfG, Avantgardist (der eigentlich, wie der Name sagt, Mercedes-Fan ist, nun sich aber doch nen Civic gekauft hat... bis zum E420 cdi! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Avantgardist
Wie schon ein Vorredner erwähnte : Jeder setzt andere Prioritäten und jeder hat nen anderen Geschmack. Können wir das nicht einfach alle beim Anderen akzeptieren und aufhören mit der "Mein-Bruder-ist-größer-als-Deiner"-Mentalität?
Egal, mit welchem Auto ich den Civic vergleiche, ich werde immer ein paar Pros und ein paar Kontras finden können. Je nachdem, welches Auto mir besser gefällt und in welche Richtung ich demnach zwangsläufig argumentiere. Deshalb hinken auch alle Vergleiche und münden ins Unendliche. Ich habe den Thread eigentlich eröffnet, um jedem, der den neuen Civic (noch) nicht gefahren ist, nen kleinen Einblick aus meiner subjektiv gefärbten Sichtweise zu geben und nicht, um den Krieg der Welten auszulösen.
MfG, Avantgardist (der eigentlich, wie der Name sagt, Mercedes-Fan ist, nun sich aber doch nen Civic gekauft hat... bis zum E420 cdi! ;-)
ich glaube dem braucht man nichts mehr hinzuzufügen... das kann man wirklich so stehen lassen 😉
Hallo,
mal ganz abseits der Diskussionen welche Qualität der neue Civic nun hat denke ich, dass es wichtig ist da nicht zu verallgemeinern.
Ich selbst kann nur sagen, dass ich sehr angenehm überrascht gewesen war, als ich mich in den Civic setzte. Nachdem ich den Sitz usw. korrekt eingestellt hatte, fiel einem quasi alles in die Hände. D.h. Lenkrad war optimal vor mir, der Schalthebel angenehm zu erreichen, der Sitz irgendwie straff, aber sehr bequem usw. Das sind alles Qualitäten die ich bei z.B. deutschen Herstellern vermisse! Bei den deutschen Herstellern hab ich immer ein wenig das Gefühl, dass ich mich "verrenken" muss, wenn ich schalten will etc.
Zudem gehen mir diese pseudo übersichtlichen Cockpits der deutschen Hersteller auf den Keks. Die Presse schreibt dann was von "deutsche Hersteller haben ganz doll übersichtliche Cochkpits" und "der Civic ist ja so extrem unübersichtlich". Toll wenn ich bei BMW durchs bekloppte iDrive hangeln muss um irgend n firlefatz einstellen zu können, aber es dafür rein optisch "ordentlich" aussieht, als das ich wie beim Civic n paar Knöpfe mehr hab. Also mir haben die Knöpfe und Schalter des Civic's keine Rätsel aufgegeben und mir war auch schnell der Sinn und Zweck klar. Drum empfinde ich den Civic ,trotz verteilter Knöpfe, als sehr übersichtlich. Zudem gefällt mir das fahrerorientierte Design, schließlich fahre ich ja und nicht evtl. Beifahrer! Außerdem bin ich bei diesen "zentralistischen" Cockpits der deutschen Hersteller der Meinung, dass sie mehr ablenken, da der Fahrer mehr tun muss als nur schnell den Kopf leicht zu drehen, denn er muss dann schräg draufschauen und das kostet mehr Hirnarbeit. Zwar nur minimal, aber das könnte die entscheidente Sekunde sein, die einen Unfall verhindert.
Nur zwei Dinge gefielen mir gar nicht.
Das eine ist die schlechte Übersicht nach hinten, da würde ich mir auf jeden Fall ein Einparksystem holen. Also ist dieses Problem, wenn auch mit Aufpreis, zu lösen.
Das Andere, wäre die zu billige Anmutung des "Schaltsackes", also diese Plastikverkleidung. Ich hätt zumindest die Stange aus Alu gemacht! Kann man sicher nachrüsten und so verbessern.
Zu den Fahreigenschaften kann ich wenig sagen. Ich würd den Civic saugern probefahren, aber neu leisten kann ich mir den als Schüler/Student nicht. Höchstens wenn es ihn als Gebrauchtwagen auf dem Markt gibt.
Außerdem erinnert mich die Probefahrt nur wieder an die unzulänglichkeiten meines "uralten" Astras (wer Ahnung hat - X16SZ Motor). 😉
Zitat:
Das Pendant zur B-Klasse ist der FR-V.
Ach, der FR-V. War lange mein Favorit. Wurde aber von der Internationalen Presse zerissen.
Kosten (Österreich):
FR-V 1.7 Comfort, Metallic: ca. EUR 24.500,00
B-Klasse B170 - A-Edition: EUR 27.200,00
Ich spreche hier von EUR 2.700,00 unterschied! Und der FR-V 1.7 Comfort ist austattungsmäßig dem B170 (A-Edition) unterlegen. Das fängt beim fehlenden ESP an und hört beim besseren Premiumradio + 6 Lautsprecher in der B-Klasse auf.
Der Vergleich Civic <-> B-Klasse ist natürlich falsch. Ich habe den nur deshalb gebracht, weil ich ein Honda-Fan bin und mich auch für den Civic 2006 neben dem FR-V interessiert habe.
Ich war 15 Jahre Stammkunde einer Honda Werkstatt und war mit dieser sehr zufrieden, weshalb es mir schwer fiel zu wechseln. Aber die B-Klasse hat im direkten Vergleich mit dem FR-V 1.7 VTec Comfort für meine Bedürfnisse in allen Belangen (ausgenommen Preis) besser abgeschnitten. Egal ob Komfort, Sicherheit oder Interieur.
Synthie
Neuer Civic
Im Kabel in der Autosendung von heute hat der Civic ja eher zwiespältig abgeschnitten.
Postiv:
- Variabilität
- Motor und Laufkultur
Minus
- miserarble Übersichtlichkeit
- Bremsen die sehr schnell nachlassen
was soll man von der ganzen Presse halten?!? Man sollte sich selber ein Bild von dem Fahrzeug machen was man kaufen will... egal ob jetzt Civic oder nicht.
Im übrigen hat motorvision recht positiv "geurteilt". Bis auf die besagte Rundumsicht... aber die ist mittlerweilen bei fast ALLEN Autos grottenschlecht geworden.
http://www.motorvision.de/.../HondaCivic.html
P.S.: Die haben beim Test wohl echt versucht den Motor hochzujagen. Sonst kann ich mir nicht erkären dass die über 8 Liter gekommen sind 🙄
Zitat:
Original geschrieben von elGusano
P.S.: Die haben beim Test wohl echt versucht den Motor hochzujagen. Sonst kann ich mir nicht erkären dass die über 8 Liter gekommen sind 🙄
Steht ja auch da:
"Allerdings bei permanenter voller Leistungsabfrage"Vollkommen an der Realität vorbei, aber wenigstens haben sie den Mehrverbrauch erklärt......🙄
Zitat:
Original geschrieben von el_espiritu
Steht ja auch da: "Allerdings bei permanenter voller Leistungsabfrage"
Vollkommen an der Realität vorbei, aber wenigstens haben sie den Mehrverbrauch erklärt......🙄
scho klar... hatte ich auch gelesen. Wollte nur drauf hinaus, dass sich der Tester wohl gedacht hat "hmmm, jetzt schau mer doch mal ob wir die Kiste nicht plattkriegen..." Das wär ne Sensation bzw. Schlagzeile geworden
Zitat:
Wie schon ein Vorredner erwähnte : Jeder setzt andere Prioritäten und jeder hat nen anderen Geschmack. Können wir das nicht einfach alle beim Anderen akzeptieren und aufhören mit der "Mein-Bruder-ist-größer-als-Deiner"-Mentalität?
Egal, mit welchem Auto ich den Civic vergleiche, ich werde immer ein paar Pros und ein paar Kontras finden können. Je nachdem, welches Auto mir besser gefällt und in welche Richtung ich demnach zwangsläufig argumentiere. Deshalb hinken auch alle Vergleiche und münden ins Unendliche. Ich habe den Thread eigentlich eröffnet, um jedem, der den neuen Civic (noch) nicht gefahren ist, nen kleinen Einblick aus meiner subjektiv gefärbten Sichtweise zu geben und nicht, um den Krieg der Welten auszulösen.
MfG, Avantgardist (der eigentlich, wie der Name sagt, Mercedes-Fan ist, nun sich aber doch nen Civic gekauft hat... bis zum E420 cdi! ;-)
dem kann man wirklich nichts mehr hinzufügen...
Zitat:
Original geschrieben von Konsumnist
civic ? schönes auto ???
also ich habe mir ja auch überlegt einen civic zu kaufen, nachdem ich ihn auf bildern und in fernsehen gesehen hatte.
aber nachdem ich dann beim honda händler war und ihn mir in real angesehen hatte... naja, soooo toll war er dann auch nicht, im gegenteil, fand den total hässlich, so als wäre das in fernsehen und auf den bildern ein anderes auto gewessen. aber ok. eine probefahrt habe ich auch gemacht
und JEDER der sagt er fährt sich besser als ein deutsches auto, der ist nur auszulachen. ich habe audi, bmw und nun mercedes gefahren und der civic kann wohl keinem dieser marken das wasser reichen.
die verabeitung des civic ist total schlampig. das cokpkit sieht aus als wäre ich in nem spaceshuttle ( grässlich ) überall billiges plastik, zu kleine knöpfe, die spaltmasse des autos riesig, in dem probefahrt wagen gingen sogar schon verkleidungsteile ab ( und der wagen war neu, grad mal 800KM gehabt ) also alles in allen eine qualitätsanmutung auf unterstem niveau
nene, also das auto für 25.000 euro ( so wie ich ihn wollte ) niemals, da geb ich lieber ein paar euro mehr aus und kauf mir nen golf gti oder ein anderes deutsches auto
ich war so froh wieder in meiner c klasse zu sitzen.
einfach kein vergleich zum fahrgefühl und der anmutung eines mercedes oder vergleichbaren wagens
der civic ist für leute die sich halt kein anderes auto leisten können.....( so wie meine freundin für die dieser wagen bestimmt war *gg* )
gruss
WOW!
Ich bin normalerweise nur leser von Motor-Talk, aber solch eine arrogante Aussage muss ich mal hervorheben.
Was dieser gute Mann uns wohl sagen will, ist das wir nicht genug Geld haben um uns einen
Vernünftigen
Wagen zu kaufen.
Mein Vater fährt den neuen Passat und ganz ehrlich, er bettelt um den Schlüßel meines Japaners.
Der Civic ist einfach nichts für konservative Köpfe.
Aber ich bitte auch um Applaus, den dank ihm wird die Wirtschaft wenigstens etwas angekurbelt.
Trotzdem, Konservativ bleibt Konservativ und Open Mindet Open Mindet.
Obwohl ich auch sagen muss, dass der neue Civic bestimmt nicht jeden gefallen wird, sind solche Aussagen einfach nur mal wieder peinlich und dumm.