Der neue Civic

Honda

Nachdem ich mit BMW kläglich gescheitert war (nie,nie wieder!), meine E-Klasse verkauft habe und nun auch mit Audi abgeschlossen habe, habe ich endlich mein Traumauto gefunden : Den neuen Civic!

Meine Fresse - ich hab den bereits auf der IAA gesehen und niemals damit gerechnet, dass Honda den Mumm hat und das Auto SO zum Händler stellt. Ich hatte das Glück und konnte den "Donnerkeil" bereits zweimal probefahren. Einmal eine Stunde und das zweite Mal ca. 4 Stunden. Um ganz genau zu sein den Civic 2.2 CTDi Sport mit Xenonscheinwerfern.

Das erste, was einem auffällt, ist die bullige Form. Breit, flach, aggressiv, futuristisch. Sowohl von vorne als auch von hinten. Von der Seitenansicht her läuft die Front in Keilform nach vorne. Das Heck fällt steil ab und so entsteht die Silhouette eines Dreiecks, das auch an vielen Stellen zittiert wird - wie zum Beispiel den Nebelscheinwerfern (die aussehen wie Fangzähne) und den extrem geilen Auspuffblenden. Die hinteren Türen sind dank alfagleichen Türgriffen nicht als solche erkennbar. Es entsteht der Eindruck eines Coupés. Die silberlackierten Türgriffe fügen sich perfekt in die oben angesprochene Formensprache.

Das Heck ist eine Welt für sich. Breit, wuchtig mit Ecken und Kanten und der Leuchtenleiste als designdefinierendes Element. - Gleiches lässt sich über die Front sagen.

Der neue Civic wirkt dem Trend entgegen! Yes! Das zeigt Mut! Er ist nämlich kürzer und flacher als sein Vorgänger (obwohl er wesentlich muskulöser und größer wirkt) - dabei aber breiter. Das kommt dem Handling zu Gute.

Dann der Einstieg :

Was mir beim ersten Mal negativ auffiel, war der doch sehr intensive und ein wenig unangenehme Neuwagengeruch. Ich kann euch aber beruhigen : Der war beim zweiten Mal (nach drei Tagen) wie weggezaubert.

Dann Platz nehmen. Mein persönlicher Tipp an euch : Wenn ihr nicht grad n Puff auf der Rückbank aufmachen wollt, oder jemand seid, der fortlaufend irgendwas verschüttet :
VERGESST die Lederausstattung! Diese Stoffsitze fühlen sich so geil an - wie Alcantara, bloß luftiger und richtig bequem. So eine gute Qualitätsanmutung eines Stoffes hatte ich bisher nur in meiner E-Klasse. Die Seitenführung ist gut und die Polster perfekt. Die Kopfstütze lässt sich nicht verstellen (oder ich habs verpeilt).
Die Sitzposition geht in Ordnung, wenngleich ich die Möglichkeit vermisse, die Sitzfläche steiler zu stellen. Bin allerdings von meinen Sportsitzen in der Hinsicht sehr verwöhnt.

Dann schau ich mich im Cockpit, das seinen Namen wirklich verdient, um.
Eine Kollegin von mir, die auch mal Platz nahm formulierte es so "Boah, geil! Kommst Dir vor wie in nem TIE-Fighter!" (aus Star-Wars). Dann stecke ich den Schlüssel in die Zündung und drehe ihn um. Schon erwacht das blaue 3-D-mäßige Display zum Leben. Wow! Sowas hast noch net gesehen, sieht einfach super aus! Angezeigt können Momentanverbrauch, zwei Durchschnittsverbräuche, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrtzeit und verbleibende Reichweite. Die Geschwindigkeit wird in nem eigenen Display näher bei der Windschutzscheibe gezeigt.

Das Lederlenkrad liegt klasse in der Hand, ist recht klein und sehr leichtgängig. Die Bedienung der ganzen Tasten erschließt sich von selbst und geht nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.

Das Radio ist designmäßig Klasse in die Mittelkonsole eingearbeitet. Es kommen sozusagen nur die Knöpfe hervor. Diebstahl zwecklos.

Aber nun wird erstmal gestartet. Dies geschieht mittels des roten "Start Engine"-Knopfes. Der Einser BMW und Sportwägen lassen grüßen. Das Diesel springt meines Erachtens nach a weng rumplig an, wenn er aber erstmal läuft... ahhhh.... "The engine is a masterpiece!" Man meint, eigentlich nen Benziner zu fahren. Grandios. Nur der Verbrauch spricht eine andere Sprache - bei mir warens 6,2 Liter im Schnitt. Und das bei nem Fahrzeug mit 130 km - wenn der erstmal 5.000 km eingefahren wurde, is da wesentlich weniger drin.

Vom Durchzug her ist der Diesel genial - lockere Überholmanöver sind überhaupt kein Problem. Wobei ich ihn nie über 3.000 Touren gedreht habe. Zum einen, weil ich das neue Auto net gleich ruinieren wollte und zum anderen, weil ichs einfach nicht musste. Der Motor besticht durch eine gleichmäßige Kraftentfaltung par excellance. Ok - ich bin da mit meinem TDI n gebranntes Kind 🙂

Das Fahrwerk lässt sich meines Erachtens nach durchaus auf eine Stufe mit nem 3er BMW stellen. Vielleicht n bisschen weicher, aber dennoch genial. Die Antriebseinflüsse in der Lenkung kann der Civic nicht ganz verleugnen, wenngleich er sich auch wesentlich neutraler fährt, als beispielsweise n Seat Ibiza. Mit nem gscheiden Sportfahrwerk wird des ne Rakete 🙂

Ansonsten : Problemloses Fahrverhalten, und die Lenkung spricht zwar super an, vermittelt aber dadurch, dass se a weng weich is, wenig Fahrbahnkontakt.

Was noch gesonderte Erwähnung verdient : Der Kofferraum! Schon in normalem Zustand sehr geräumig für nen Kompakten wird das ein riesengroßes Ungetüm bei Umlegen der hinteren Sitzreihe. RIESIG! Ich könnte von den Ausmaßen da locker drin schlafen. Außerdem ist die Öffnung ebenso groß und eine 12-Volt Steckdose vorhanden. Hinzu kommt noch eine 75-Liter Mulde, die sich mit zwei Handgriffen verfügbar machen lässt, ohne, dass man irgendwo die Abdeckung rumliegen hätte - die verschwindet einfach im Boden!

Und dann die Ausstattung der Executive-Version, die ich mir kaufen will... hammer.

2-Zonen-Klimaautomatik mit Pollenfilter, Xenon, Panoramadach, Regen- und Lichtsensor, Multifunktionslederlenkrad, Tempomat, MP3 Radio, usw usw und : 3 Jahre Garantie. Was will man mehr?

Meine Entscheidung steht : Civic 2.2 CTDi Executive mit LED-Fußraumbeleuchtung, dem edleren Schaltknauf und evtl dem Soundpaket und evtl dem Sportfahrwerk.

MfG, Avantgardist.

{Edit} Nochn paar Zusatzinformationen zum Thema Sicherheit :

Der Civic bremst angeblich binnen 36,5 m von 100 km/h bis zum Stillstand und hat ABS, VSA und elektronische Bremskraftverstärkung serienmäßig.

471 Antworten

ich mache keine werbung für deutsche autos. ich weiss auch das die zuverlässigkeit und die qualität der einzelteile anderer autos gleichwertig oder manchmal besser sind, ich sag lediglich das die designs und qualitätsanmutung, sowie das fahrgefühl und der fahrkomfort bei gleichen deutschen automarken um welten besser ist. hab schon allerlei autos gefahren und gesehen ( ein bekannter hat ein gebrauchtwagenhandel bei dem ich immer mal das ein oder andere auto zum fahren bekomme ) und es ist halt so, und da bin ich nicht allein, das man in deutschen autos am besten und komfortabelsten sitzt als in vergleichbaren anderen modellen ( sei es lexus, toyota, honda, peugot.... )

deshalb kommt für mich immer nur ein deutsches auto in frage, auch wenn diese teurer sind. man zieht ja auch net in eine wohnung in der man sich net wohlfühlt nur weil sie paar euro billiger ist.

vergesst doch mal die Rabattschlachten.

Die japanischen Autohersteller rechnen halt anders. Die sind doch ganz anders aufgestellt. (kosten- sowie qualitätsystemtechnisch)

Die japanischen Firmen verdienen einmmalig und hauptsächlich an den Neuwagen und nicht wie andere Hersteller in der Werkstatt. Daher ist klar dass die nicht so viel Rabatt geben können.
Was bringt dir ein Rabatt von 15% auf den Neuwagen wenn ständig was am Auto kaputt geht.

Son ähnliches Drama habe ich gerade durch. Dann bezahle ich lieber einmal mehr und verzichte auf den Rabatt und bekomme dafür ein solides Auto.

wegen dem Preis: der Civic ist sicherlich kein Schnäppchen. Aber zieh bitte mal einen austattungsberenigten Golf zum Vergleich heran. Der Golf ist n ganzes Stückchen teurer. Auch bei xx% Rabatt.

Bei den meisten Toyota Händlern waren auch "nur" 6,4% drin.

Ich kann nur für mich sprechen, aber meine Kaufentscheidungen sind nicht von Rabatten abhängig...

Diese "Geiz-ist-geil" Mentalität kotzt mich an.

Gegen solche Stammtischargumente wie Konsumnist sie vorbringt kann man gar nicht ankommen... solche leute haben die "VW-Brille" (oder die einer anderen deutschen Automarke auf) so wie manche vielleicht auch ne Hondabrille aufhaben.

Wenn man vergleicht sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... d.h. man sollte die Ausstattung bereinigen, tatsächlich auch mal in nem Civic gesessen haben (denn wer da drin war, wird niemals behaupten dass er billig verarbeitet ist oder gar so rüberkommt) und einfach auch mal den Fakt akzeptieren in KEINEM DEUTSCHEN AUTO DER VERGLEICHBAREN KLASSE einen ähnlich ruhigen und zivilisierten Dieselmotor zu bekommen. Das ist Fakt, und werd das Gegenteil behauptet hat schlichtweg keine Ahnung von der Materie...

Ach ja, wegen Sitzkomfort... ich fahre fast jedes Wochende BT -> B in meinem aktuellen Acci, ohne Probleme dank Lendenwirbelstütze. Nach einer ähnlichen Fahrt im akuellen Passat Variant (Mietwagen) hatte ich abends Kreuzschmerzen... soviel dazu.

naja das design ist geschmackssache! der neue gefällt mir auch kein stück!
genau wie der fahrkomfort. ich mag zum beispiel mamas passat keinen meter.

mir gefallen keine weichen ledersessel und auch das fahrwerk ist mir zu schwammig.
trotzdem findet sie das auto klasse. hat halt sitzheizung und so scherzchen auf die ich keinen wert lege! fahre lieber etwas sportlicheres!

von daher ist vieles vom eigenen geschmack abhängig.

wo ich dir zu 100% recht geben muss ist die kunsstoffanmutung. das ist ne schande bei den letzten civic modellen! total kratzempfindlich das zeug!

Ich denke es ist wie überall! kein hersteller bietet nur schrott an und keiner baut ne eier legende wollmilchsau! so muss jeder für sich wissen auf was er wert legt und was es ihm wert ist! das gesamtpaket muss passen 🙂

grüße

Matze

Ähnliche Themen

der diesel ist gewaltig ja mein vater hat nen A3 Bj. 2003 mit 1.9 PD TDI mann das ist ein traktor im vergleich zum civic diesel.

der honda diesel ist sowas von leise und hat noch so ein geiles night rider geräusch beim gasgeben 😉

Habe übrigens 15% Rabatt auf meinen neuen Civic bekommen.

Ich arbeite u. a. für ein Unternehmen, was Automobilindustrie-Zulieferer ist, u.a. für VW, Opel, Kawasaki und viele andere internationale Hersteller.

Da werden Audits bei uns im Haus gehalten, die Konstruktionsabeilungen von uns und von den Autoherstellern setzen sich zusammen etc.

Wenn mal etwas außerplanmäßiges vorkommt, und z. B. bei VW oder Opel der zuständige Mitarbeiter gerade nicht da ist oder krank ist, kann dort KEIN anderer Mitarbeiter aushelfen und es scheint dem Management glatt SCHEISSEGAL zu sein.

Wenn das gleiche aber während der Zusammenarbeit mit einem japanischen Autohersteller passiert, setzen sich da hinten gleich fünf Schlitzaugen ins Flugzeug und sind am nächsten Tag bei uns im Haus, um die Sachen zu klären.

Und man kann dieses Beispiel tatsächlich auf die deutschen bzw. die japanischen Automobilhersteller verallgemeinen, es ist nicht überspitzt dargestellt.

So viel zum Qualitätsmanagement bzw. zur Qualitätssicherung und dem Trend, wohin es sich in den letzten Jahren zunehmend entwickelt hat....

Und es geht so weiter!

Also, ich gönne Konsumnist seinen Mercedes und seine Luxus-Wohnung/Penthouse/was auch immer. 😁

Trotzdem ist der Civic in meinen Augen ein gelungenes Fahrzeug, bei dem marketingtechnisch imo zu sehr auf der Sportlichkeitsschiene geritten wird. Bin gespannt auf den 3-Türer Type-R, aber das ist ja wieder was für einen anderen Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Habe übrigens 15% Rabatt auf meinen neuen Civic bekommen.

Ich arbeite u. a. für ein Unternehmen, was Automobilindustrie-Zulieferer ist, u.a. für VW, Opel, Kawasaki und viele andere internationale Hersteller.

Da werden Audits bei uns im Haus gehalten, die Konstruktionsabeilungen von uns und von den Autoherstellern setzen sich zusammen etc.

Wenn mal etwas außerplanmäßiges vorkommt, und z. B. bei VW oder Opel der zuständige Mitarbeiter gerade nicht da ist oder krank ist, kann dort KEIN anderer Mitarbeiter aushelfen und es scheint dem Management glatt SCHEISSEGAL zu sein.

Wenn das gleiche aber während der Zusammenarbeit mit einem japanischen Autohersteller passiert, setzen sich da hinten gleich fünf Schlitzaugen ins Flugzeug und sind am nächsten Tag bei uns im Haus, um die Sachen zu klären.

Und man kann dieses Beispiel tatsächlich auf die deutschen bzw. die japanischen Automobilhersteller verallgemeinen, es ist nicht überspitzt dargestellt.

So viel zum Qualitätsmanagement bzw. zur Qualitätssicherung und dem Trend, wohin es sich in den letzten Jahren zunehmend entwickelt hat....

Und es geht so weiter!

du sprichst mir aus der Seele... ich kann den Eindruck bezüglich der deutschen AuMobIndustrie nur bestätigen... habe nur leider keinen Vergleich zu den Japsen o.ä da wir nur für deutsche liefern...

Is irgendwie nach dem Motto, "Aussen hui, innen pfui" 🙄

@el gusano, wie schon oben geschrieben habe ich in dem neuen Civic gesessen und muss dir leider widersprechen. Ja der Honda war innen billig gemacht. Auch gibt es Diesel die ähnlich ruhig laufen, und dabei noch mehr Mumm haben bei etwa gleichem Verbrauch.

z.B. der 120D von BMW.

Versteht mich nicht falsch, aber der Civic ist weiß Gott nicht der beste Kompaktwagen, er ist sicherlich nicht schlecht und hat vorallem eine spacige Optik, die sich von anderen Wettbewerbern abhebt. Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


@el gusano, wie schon oben geschrieben habe ich in dem neuen Civic gesessen und muss dir leider widersprechen. Ja der Honda war innen billig gemacht. Auch gibt es Diesel die ähnlich ruhig laufen, und dabei noch mehr Mumm haben bei etwa gleichem Verbrauch.

z.B. der 120D von BMW.

Versteht mich nicht falsch, aber der Civic ist weiß Gott nicht der beste Kompaktwagen, er ist sicherlich nicht schlecht und hat vorallem eine spacige Optik, die sich von anderen Wettbewerbern abhebt. Nicht mehr und nicht weniger.

ok... wenn man aber jetzt wieder die finanziellen Aspekte in Betracht gezogen werden kann man sagen, dass z.B. der 120d gleich mal glatte 4000 Euro mehr kostet, ausschaut wien Hängebauchschwein und somit schon fast nicht mehr die gleiche Klasse hat. Na was solls, ich finde die deutschen Automobilbauer können sich vorm Cockpitdesign des aktuellen Civics wirklich verstecken... wobei auch das Aussendesign hier in nichts nachsteht und meinen persönlichen Geschmack trifft.

Es ist und bleibt "nur" ein Honda... der hoffentlich so zuverlässig wie alle vorherigen Generationen ist. Wer aber etwas objektiv ist muss zugeben dass gerade der Diesel ganz vorne mitspielt. Denn nur weil es vielleicht einen Konkurrenten wie den 1er gibt, können sich PD-Diesel wie A3 oder Golf wirklich von der Laufkultur nicht messen.

Aber ich halt mich jetzt wieder raus... ich selbst hatte einen A4 2.0TDi als Alternative zum Acci in der Wahl gehabt. Never ever werd ich mich in so ein Pumpe-Düse Monster setzen.

Zum Thema Qualität des Interieurs.

Ich habe einen Civic EK3 über 8.5 Jahre gefahren. Wenn ich mal lauter Musik gehört habe, dann eine Stelle mit mächtig Bass kam, dann vibrierte und klapperte die gesamte Türverkleidung und im Heck die Abdeckung zum Dachhimmel.
Von den weichen Sitzen im Civic bekam ich Rückenschmerzen. An den scharfen Kanten der Abdeckung beim Ganghebel habe ich mich mal geschnitten, etc. etc.

Seit ich eine B-Klasse fahre, weiß ich, dass man auch ein leistungsfähiges Soundsystem verbauen kann, wo auch bei maximalen Pegel nichts vibriert oder klappert. Die Sitze sind genau und scharfe Kanten gibt's im Innenraum kein, weil alles sauber verarbeitet ist.

Und ich denke, dass beim neuen Civic nicht alles wirklich besser ist. Und wenn ich den Civic für EUR 24.000 mit einer B-KLasse für EUR 27.000 vergleiche, dann ist der Civic wohl doch nicht mehr so günstig.

Aber, die Civics sind sehr zuverlässige Autos, die Motoren und die Karosserie sind gut. Nur das Interieur ist wirklich billig.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Und ich denke, dass beim neuen Civic nicht alles wirklich besser ist. Und wenn ich den Civic für EUR 24.000 mit einer B-KLasse für EUR 27.000 vergleiche, dann ist der Civic wohl doch nicht mehr so günstig.

Wobei du beim Civic dann schon die Executive Ausstattung hast... und was is da in der B-Klasse drin? Aber gut, is Erbsenzählerrei... wer Argumente gegen den Civic finden will wird genaus fündig wie der der Pro Civic argumentieren will 😉

ihr könnt hier streiten bis ihr schwarz werdet.... jeder soll sich das auto holen was ihm am besten gefällt, für die konservativen halt vw und co und für die anderen eben wieder was anderes ... ist doch egal, hauptsache ihr fühlt euch wohl...

wenn man honda hört ist es allerdings nunmal so das man da an sportliche fahrzeuge denkt, dem einen mögen nur die alten generationen gefallen, dem anderen wieder nur die neuen, egal... wenn ich mercedes und bmw höre denke ich an typisch deutsch, angeberklasse, prestige ... vw wie gesagt die unbelehrbaren konservativen, das ist übrigens dasselbe mit opel ... dann die ganzen japaner ... honda ...halt wie eben genannt, größter motorenhersteller usw... toyota ..zuverlässigkeit ...mazda denk ich meist an den wankel, alles im allen meist hochdrehende motoren mit weniger hubraum
die franzosen lasse ich mal aussen vor, wobei mir der peugeot 407 echt gefällt 😁

jedes auto hat seine vor- und nachteile und geschenkt gibts nichts, jeder hat andere prioriäten, dem einen ist es nur wichtig das die heizung ordentlich läuft und die klimaanlage hundert knöpfe für einstellungen hat... den anderen kotzt luxus an und er will lieber nur nen ordentlichen motor mit getriebe... letztlich gehts natürlich nach dem geldbeutel is klar und hätten wir alle den selben geschmack, wärs öde.

fakt ist, wir sind hier im hondaforum und da tendieren halt die meisten zu honda , wird ja sicherlich bei den anderen marken auch so sein. es ist aber immerhin schon mal toll das der neue civic überhaupt so viele kritiken bekommt von den anderen, seien es nun gute oder schlechte (wobei ich glaube das der positive teil überwiegt)

genau wie beim film kill bill findet man den halt zum kotzen oder liebt ihn 😁 ... ist doch schön das das auto so direkte reaktionen hervorbringt.. wärs ein öder langweiler würde keiner darüber was sagen... also hat honda doch genau das erreicht was sie wollten

@Morkhero,

Der Civic 2006 ist unumstritten ein tolles Auto, dass seinen Preis in jedem Fall wert ist. Mehr aber auch nicht - so wie die Pro-Civic Fraktion meist glaubt. Beim Civic sieht man genau, dass hier haarscharf kalkuliert wurde, na ja, bei der B-KLasse natürlich auch im Vergleich zur C, E oder S-Klasse 🙂 .

Der Civic hat den lahmen Automarkt in der Kompaktklasse toll aufgemischt - und das gefällt mir. Ich hoffe, dass viele Civics verkauft werden und weniger von den langweiligen VW Golfs, deren Fahrer nun wirklich die hochnäsigsten sind. Ich frag' mich nur weshalb! Gott sei DAnk bin ich hier im Honda Forum, sonst würd ich jetzt wohl von so einem GTi-Prolo verprügelt werden 😉 .

@elGusano
Genau - Erbsenzählerei. Ich fange mal mit den Sicherheitsrelevaten Punkten an: ESP + Steering Control, Bremsassistent, Bremskraftverstärker, Antischlupfregelung, Reifendruck-Verlustwarnung, Selektives Dämpfungssystem, Gurtstraffer mit adaptiver Funktion, die sichersten Sitze lt. Test des ADAC bei Auffahrunfällen, Sandwich-Karosserie, höchstwerte im Crashtest (5 Sterne), etc....

Dann mach ich mal weiter mit der Standard-Interieur: Elektrische Fensterheber vorne / hinten mit Komfortschaltung und Sommeröffnung. CD-Radio von Becker! mit 6 Lautsprechern!
Sehr gute und stramme Sitze, Multifunktionslenkrad, doppelter Boden im Kofferraum, beheizte Seitenspiegel, beheizte Waschdüsen, Nebelscheinwerfer, Bandfilter in der Frontscheibe, Verbandskasten + Pannendreieck im Kofferaum sauber verstaut, Wagenheber und Werkzeug hinter den Rücksitzen sauber verstaut, Ebene Ladefläche, Metallic-Lackierung (Slurry II Lack), Projektionsscheinwerfer, elektr. verstellbare Seitenspiegeletc. ....

Also, wenn du glaubst, dass die Deutschen Autos noch immer spartanisch ausgestattet sind, dann irrst du!

Hier wird halt das verbaut was wirklich wichtig ist, und nicht zur Effekthascherei!

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Morkhero,

Der Civic 2006 ist unumstritten ein tolles Auto, dass seinen Preis in jedem Fall wert ist. Mehr aber auch nicht - so wie die Pro-Civic Fraktion meist glaubt. Beim Civic sieht man genau, dass hier haarscharf kalkuliert wurde, na ja, bei der B-KLasse natürlich auch im Vergleich zur C, E oder S-Klasse 🙂 .

Der Civic hat den lahmen Automarkt in der Kompaktklasse toll aufgemischt - und das gefällt mir. Ich hoffe, dass viele Civics verkauft werden und weniger von den langweiligen VW Golfs, deren Fahrer nun wirklich die hochnäsigsten sind. Ich frag' mich nur weshalb! Gott sei DAnk bin ich hier im Honda Forum, sonst würd ich jetzt wohl von so einem GTi-Prolo verprügelt werden 😉 .

@elGusano
Genau - Erbsenzählerei. Ich fange mal mit den Sicherheitsrelevaten Punkten an: ESP + Steering Control, Bremsassistent, Bremskraftverstärker, Antischlupfregelung, Reifendruck-Verlustwarnung, Selektives Dämpfungssystem, Gurtstraffer mit adaptiver Funktion, die sichersten Sitze lt. Test des ADAC bei Auffahrunfällen, Sandwich-Karosserie, höchstwerte im Crashtest (5 Sterne), etc....

Dann mach ich mal weiter mit der Standard-Interieur: Elektrische Fensterheber vorne / hinten mit Komfortschaltung und Sommeröffnung. CD-Radio von Becker! mit 6 Lautsprechern!
Sehr gute und stramme Sitze, Multifunktionslenkrad, doppelter Boden im Kofferraum, beheizte Seitenspiegel, beheizte Waschdüsen, Nebelscheinwerfer, Bandfilter in der Frontscheibe, Verbandskasten + Pannendreieck im Kofferaum sauber verstaut, Wagenheber und Werkzeug hinter den Rücksitzen sauber verstaut, Ebene Ladefläche, Metallic-Lackierung (Slurry II Lack), Projektionsscheinwerfer, elektr. verstellbare Seitenspiegeletc. ....

Also, wenn du glaubst, dass die Deutschen Autos noch immer spartanisch ausgestattet sind, dann irrst du!

Hier wird halt das verbaut was wirklich wichtig ist, und nicht zur Effekthascherei!

Synthie

ok, dann mal weiter beim Civic.... auch wenn er ein ganz anderes Raumkonzept hat vergleichen wir doch einfach mal den Civic 2.2 iCTDi in Executiveausstattung für 24.200 Euro:

ABS mit EBD (elektronische Bremskraftverteilung),
Aktive Kopfstützen vorn,
Alarmanlage,
Bremsassistent,
Fahrzeugfront mit Fußgängerschutz,
Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorn,
Kopfairbags vorn und hinten,
Nebelscheinwerfer,
VSA (Vehicle Stability Assist),
Stabilisierungsprogramm,
Außenspiegel elektrisch verstellbar/beheizbar UND anklappbar!,
Fensterheber vorn und hinten elektrisch bedienbar,
Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat),
Getränkehalter vorn hinten,
Handschuhfach beleuchtet / klimatisiert,
Instrumente in Durchlichttechnik,
Klimatisierungsautomatik mit Zwei-Zonen-Regelung und Pollenfilter,
Laderaumboden verstellbar auf 2 Ebenen mit Verstaumöglichkeit,
6 Lautsprecher,
Lederlenkrad,
Multiinformationsdisplay,
Multifunktionslenkrad,
Panorama-Glasdach über beide Sitzreihen mit elektrisch bedienbarem, geteiltem sonnenschutzrollo,
Radio mit CD-Spieler (MP3-fähig) un geschwindigkeitsabhängiger Lautstärkenregelung,
Rücksitze im Fahrzeugboden versenkbar (60:40),
Sitzheizung, vorn (Fahrer-/Beifahrersitz),
Sportpedale / Fußstütze in Aluminium,
Lichtsensor - automatische Fahrlichtschaltung,
Regensensor,
Xenonlicht mit automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-Waschanlage
und nicht zu vergessen einen TOP Diesel mit "Engine of the Year Award 2005"!!!

So, du hast mit der Erbsenzählerei angefangen... erklär mir bitte du was eine B-Klasse in o.g. Ausstattung kostet?!? Ich wette die 3000 Euro Unterschiede verdoppeln sich wohl auf eher 6000 🙄

Wie gesagt, eigentlich isses mir egal... ich finds nur lächerlich dass hier manche behaupten der Civic wäre teuer... billig ist er sicher nicht, aber im Vergleich zu "deutschen" Autos (wobei ich gerne wüsste was an diesen Dingern überhaupt noch deutsch ist, ausser der Montage) bekommt man hier sehr viel für sein Geld.

EDIT:
Hab mir doch mal den Spass gemacht und eine B-Klasse 200CDI konfiguriert damit Sie z.B. an einen Executive Civic rankommt... bin unter Berücksichtigung dass dieses Panoramadach bei Benz nicht erhältlich ist und dass ich KEIN Radio reinkonfiguriert habe auf ca. 30.200 Euro gekommen!!! Wie gesagt, der Benz hat dann zwar so ziemlich alles wie der Civic, vielleicht auch das ein oder andere bessere Detail... aber z.B. noch kein Radio und dieses geniale Panoramadach. Das bestätigt einfach nur meine Ausführungen dass selbst bei Erbsenzählerei die deutschen kein Land sehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen