Der neue BMW 3er Gran Turismo ab 15. Juni 2013.

BMW 3er F34 GT

Am Samstag den 15.Juni.2013 ist die Große Primere des BMW 3er GranTurismo.

Beste Antwort im Thema

Rambello fährt ein inzwischen 25 Jahre altes Auto... bei dem Gemeckere und Genörgele kein Wunder. Ich möchte in dem Haushalt nicht die Frau sein und auf die Meinung von Ewiggestrigen, die sowieso nichts kaufen, würde ich als Hersteller auch schicen.

Und Rambello, so langsam kann Dich echt keiner mehr Ernst nehmen. Kauf endlich irgendeine Scheisskarre oder lass es bleiben. Wenn Du Dir Premium nicht leisten willst, dann lebe endlich damit aber gehe uns damit nicht auf die Nerven. Wenn Du Dir einen Skoda kaufen willst auch gut, aber dann lass uns damit auch in Ruhe und beglücke das Nachbarforum damit.

Und warum Du Dich besser fühlen würdest, wenn der 328i 250PS anstelle von 245PS hätte, erschließt sich mir noch weniger. Keine Ahnung in welcher Traumwelt Du Dich bewegst.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hi Robi95

2 Gründe warum ich keinen Diesel genommen habe.
1. Bin ich wie du kein Diesel-Fan, weil ich das Geräusch, wenn auch leise, hasse.
Ich fahre nur noch ca. 20000 km im Jahr u. da ist es wegen den Kosten fast egal.

Ich hatte schon 2 Diesel ( Audi u. Mercedes) und konnte mich einfach nicht
damit anfreunden. Ich bin mit dem GT Diesel auch gefahren und da waren
natürlich auch wieder die Dieselgeräusche. Da verzichte ich lieber auf ein bisschen
Power. Der 320 i ist sehr ruhig und komfortabel, womit wir schon bei Punkt 2 sind.
Ich habe in einem anderen Threat schon geschrieben, dass ich aus der " Sturm und
Drangzeit" heraus bin und eher gelassen fahre als wild und übersportlich.
Im Comfort-Modus kann man schön und souverän "mitschwimmen" , im Sport-Modus
kann er auch mal die Zähnchen zeigen , dann hört man auch, dass er ein Motor hat.
Aber ein Sportler ist es nicht, dann muss man wohl den 328 i mit M-Paket
bestellen.
Mir reicht die Leistung jedenfalls voll aus.
Über den Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, ich bin jatzt ca. 370 km gefahren
u. kann lt. BC noch ca. 420 km fahren.
Im " Eco-Pro" Modus kann man angebl. nochmal 10-15 % Sprit einsparen.

LG gelbfuss

Da ich aktuelle ebenfalls den 320i GT in der Luxury Edition als Serviceersatzwagen zur Verfügung habe, deckt sich das von dir empfundenen auch mit meiner Meinung auf den kurzen 20km heute früh.

Im Gegensatz zum alten 6-Gang Automaten muss man wirklich sagen, dass der aktuelle 8-Gang Wandler sehr gut zum 320i passt.

Im Gegegnsatz zu meinem noch aktuellen E91 320d kommt mir der GT auf dem kurzen Stück deutlich behäbiger vor, sicherlich tragen die optisch nötigen Kirmesräder einen Teil dazu bei.

Ein sehr großer Nachteil für mich an dem Test-Fahrzeugs ist das Standard Soundsystem, leider ist aktuell kein HK ausgestattetes Fahrzeug vor Ort.

Mit den Lütten gibt es später noch eine Sitzprobe.

Vielen Dank für eure Infos. Bin wirklich auf die Probefahrt mit dem 320i gespannt. Hier in der CH kann man eh nur noch sehr kastriert rumfahren und da reicht wohl ein 2l völlig. Ruhig und komfortabel soll es sein. Das H/K System hatte ich mir schon angekreuzt. Diesbezüglich hat mein aktueller C5, 3,0/6Zyl. Benziner die Latte schon ziemlich hoch gelegt.
Ein Luxus den ich mir erlaube ist der X-Drive. Ein BMW nur mit Hinterradantrieb ist hier in der CH untauglich, vor allem wenn ich ab und zu noch ein bisschen in die Berge fahre. Ansonsten dürfte es ein Sport- oder Modern-Line geben. Bei den Farben ist es noch schwierig. die muss man wohl in orginal sehen. Das Glaciersilber-metallic finde ich auch schick und das dunkle könnte mineralgrau metallic sein...rot getraut sich eh keiner...
Die 18" Felgen passen schon. Der Aufpreis für das M-Paket ist schon sehr heftig...

Mal schauen
gruss
Robi

Warum soll man immer den Diesel nehmen?

Es ist nicht mehr so dass der 320i ein drehmomentschwacher Sauger ist wie früher beim E90. Den aktuellen 320i mit Turbo würde ich dem 320d bevorzugen, wenn man nicht gerade Vielfahrer ist. Er ist ja günstiger, geht in etwa genau so gut und läuft schön ruhig.

Ähnliche Themen

Bin noch bei 15'000 bis max.20'000km /Jahr.
gruss
Robi

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Warum soll man immer den Diesel nehmen?
Es ist nicht mehr so dass der 320i ein drehmomentschwacher Sauger ist wie früher beim E90. Den aktuellen 320i mit Turbo würde ich dem 320d bevorzugen, wenn man nicht gerade Vielfahrer ist. Er ist ja günstiger, geht in etwa genau so gut und läuft schön ruhig.

Der geht nicht genau so gut, der geht besser.😉

320i Handschalter: Vmax gleich. 0 auf 100km/h ein Zehntel schneller.

320i Automatik: 0 auf 100km/h gleich. Vmax 3km/h schneller!😛

Ich hatte heute auf der AB mal kurze Zeit einen 3er GT im Rückspiegel.

Ich muss sagen, ich finde es gut, dass man ihn auf den ersten Blick als solchen erkennt.
Die Front haben die Designer echt gut - und eindeutig - hinbekommen 🙂

BMW Design ein Bayerisches Meister Werk 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen